ABO Energy bestellt bei Nordex einen Windpark mit knapp 34 MW Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. September 2025 Werbung Nordex Group errichtet für ABO Energy einen Windpark mit knapp 34 MW in Baden-Württemberg (WK-intern) - Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Windenergieanlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen sind für den 33,6-MW-Windpark Öhringen-Karlsfurtebene im Nordosten Baden-Württembergs vorgesehen. Zusätzlich umfasst der Auftrag einen Premium-Servicevertrag zur Wartung der Anlagen über 20 Jahre. Die sieben N133/4.8-Turbinen werden bei der Stadt Öhringen auf Hybridtürmen mit einer Nabenhöhe von 164 Metern installiert. Der Errichtungsbeginn ist für Herbst 2026 geplant, die Inbetriebnahme soll im Frühjahr 2027 erfolgen. Der Windpark Öhringen-Karlsfurtebene soll jährlich etwa 84 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen und damit
Vestas erhält 274-MW-Auftrag in Kanada von EDF Power Solutions North America Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. August 2025 Werbung Vestas hat von EDF Power Solutions North America einen 274-MW-Auftrag über die Lieferung von 25 EnVentus V162-6.0 MW und 20 EnVentus V162-6.2 MW für das Windprojekt Madawaska in Québec, Kanada, erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst einen 10-jährigen Servicevertrag für Active Output Management (AOM) 5000. Nach Inbetriebnahme wird Madawaska Zehntausende Haushalte in Québec mit sauberer und sicherer Energie versorgen und gleichzeitig die Schaffung von Arbeitsplätzen und die industrielle Entwicklung vor Ort fördern. Der 274-MW-Auftrag für Madawaska folgt auf den kürzlich angekündigten 124-MW-Auftrag von EnVentus an EDF Power Solutions für das Windprojekt Haute-Chaudière, ebenfalls in Québec. „Wir freuen uns, unsere wachsende Partnerschaft mit EDF Power
Vestas erhält 315-MW-Offshore-Auftrag aus Japan Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Dezember 2024 Werbung Vestas hat einen 315-MW-Auftrag für das Oga Katagami Akita Offshore-Windprojekt in der Präfektur Akita, Japan, erhalten. (WK-intern) - Das Projekt wird von Oga Katagami Akita Offshore Green Energy LLC. entwickelt, einem Konsortium bestehend aus JERA Co., Inc., Electric Power Development Co., Ltd. (J-POWER), Tohoku Electric Power Co., Inc. (Tohoku EPCO) und ITOCHU Corp. Der Auftrag umfasst 21 V236-15.0-MW-Turbinen sowie einen langfristigen Servicevertrag, der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten soll. Dies ist Vestas‘ erster Festauftrag für seine branchenführende V236-15.0-MW-Turbine im asiatisch-pazifischen Raum sowie unser erster Festauftrag für ein Projekt, das im Rahmen der Offshore-Windauktionen der japanischen Regierung auf Grundlage des Renewable Energy Sea
Vestas erhält 99-MW-Repowering-Auftrag von Iberdrola in Spanien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Dezember 2024 Werbung Iberdrola hat einen 99-MW-Auftrag für das Repowering der Windparks Molar de Molinar und Isabela in Kastilien-La Mancha, Spanien, erteilt. (WK-intern) - Die Verträge umfassen die Lieferung und Installation von 11 V150-4,5-MW-Windturbinen bzw. 11 V136-4,5-MW-Windturbinen sowie einen 10-jährigen Servicevertrag für Active Output Management (AOM 4000). Die 22 neuen Windturbinen werden 139 ältere Modelle ersetzen, die die Standorte derzeit mit Strom versorgen, und ihre Energieleistung um rund 30 Prozent steigern. „Dank der Zuschüsse des spanischen Instituts für die Diversifizierung und Energieeinsparung (IDAE) konnte Iberdrola im Rahmen eines Wettbewerbsverfahrens diese bahnbrechenden Investitionen in das Repowering beginnen. Die Projekte erforderten den Abbau der alten Windparks und die
Vestas erhält 224-MW-Auftrag für zwei Projekte in Schweden Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Dezember 2024 Werbung Vestas hat von Vinliden Vindkraft AB einen 224-MW-Auftrag für die 70-MW-Projekte Vinliden und Fjällberg mit 154 MW in Schweden erhalten. (WK-intern) - Die Projekte sind ein Joint Venture von Fonds, die von Prime Capital AG und Polhem Infra, einem führenden Investor für erneuerbare Energien und Infrastruktur in den nordischen Ländern, verwaltet werden. Schweden ist führend in der Onshore-Windenergie und hat eine der höchsten Netzdurchdringungen erneuerbarer Energien in Europa. Die beiden Projekte befinden sich in der Provinz Västerbotten in Nordschweden in einer Region, in der die Branche der erneuerbaren Energien seit Jahrzehnten aktiv ist und wo mehrere neue Unternehmen das Gebiet für neue Energieprojekte
Vestas erhält 217-MW-Onshore-Großauftrag einschließlich eines 20-jährigen Servicevertrags in Großbritannien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Dezember 2024 Werbung Vestas hat einen 217-MW-Auftrag von SSE Generation Limited für das Windenergieprojekt Strathy South in Schottland, Großbritannien, erhalten. (WK-intern) - Vestas wird 35 V162-6,2-MW-Windturbinen liefern, und der Auftrag umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der Turbinen. Dieser Auftrag markiert den ersten Einsatz von V162-6,2-MW-Turbinen in Großbritannien. Nach Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines 20-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags warten, der eine optimierte Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Dieses Projekt markiert eine weitere positive Premiere für Vestas in Großbritannien. Letztes Jahr haben wir unseren ersten EnVentus-Auftrag im Land erhalten. Jetzt freuen wir uns, mit SSE bei der ersten Bereitstellung der größeren
Eco-Optima aus der Ukraine bestellt bei Nordex 40 MW-Windpark Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Werbung Nordex Group erhält Auftrag aus der Ukraine über 40 MW (WK-intern) - Die Nordex Group hat von Eco-Optima einen Auftrag mit einem eingeschränkten und maßgeschneiderten Logistik- und Installationsumfang über 40 MW in der Ukraine erhalten. Das Unternehmen, das sich mit der Entwicklung und Umsetzung erneuerbarer umweltfreundlicher Energiequellen beschäftigt, hat sieben Turbinen des Typs N163/5.X bestellt. Der Vertrag umfasst auch den Service für die Wartung der Anlagen. Die Turbinen für den 40-MW-Windpark Sokal nördlich von Lwiw im Westen des Landes werden auf 118 Meter hohen Stahlrohrtürmen installiert und mit einer Nennleistung von 5,7 MW betrieben. „Wir freuen uns, die Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner Nordex
Vestas erhält 1,1-GW-Auftrag für das Offshore-Windprojekt Inch Cape in Schottland Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Dezember 2024 Werbung Vestas hat einen festen und bedingungslosen Auftrag für das 1,1-GW-Offshore-Windprojekt Inch Cape in Schottland von Inch Cape Offshore Limited erhalten, einem gleichberechtigten Joint Venture zwischen ESB und Red Rock Renewables. (WK-intern) - Der Vertrag umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von 72 V236-15,0-MW-Windturbinen. Nach Abschluss wird Vestas außerdem einen 10-Jahres-Servicevertrag abschließen, gefolgt von einem Betriebsunterstützungsvertrag. „Wir sind unglaublich stolz, bei diesem Projekt mit unseren treuen Kunden zusammengearbeitet zu haben. Inch Cape wird einen erheblichen Einfluss auf die nachhaltige Energiezukunft Großbritanniens haben, und wir sind dankbar, an der Spitze dieses Übergangs zu stehen. Gemeinsam mit unseren Partnern machen wir bedeutende Fortschritte bei der Erfüllung
Vestas sichert sich 134-MW-Auftrag von Invenergy, den bislang größten Onshore-Windprojekt-Auftrag in Japan Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. September 2024 Werbung Vestas hat sich von Invenergy einen 134-MW-Auftrag für das Inaniwa Wind Energy Center in der Präfektur Iwate in Japan gesichert. (WK-intern) - Es ist Vestas‘ bislang größter Onshore-Auftrag auf dem japanischen Markt. Der Auftrag umfasst die Lieferung und Überwachung der Installation von 32 Einheiten V117-4,2-MW-Windturbinen sowie einen 20-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrag, der für diesen wertvollen Partner optimierte Leistung und langfristige Geschäftssicherheit gewährleisten soll. „Wir freuen uns, erneut mit Invenergy in Japan zusammenzuarbeiten und unsere branchenführenden Windenergielösungen für dieses Meilensteinprojekt bereitzustellen, das das bislang größte Onshore-Windprojekt für Vestas in Japan ist. „Indem wir unsere Expertise und unser Wissen im Windbereich nutzen,
Vestas entwickelt erfolgreich Lotus Creek Windpark in Australien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. August 2024 Werbung Vestas entwickelt erfolgreich Lotus Creek Windpark in Australien und sichert sich 285-MW-Auftrag von CS Energy (WK-intern) - Vestas hat einen Auftrag für die Lieferung und Installation (S&I) von 46 V162-6,2-MW-Windturbinen von Vestas‘ EnVentus-Plattform für CS Energys Lotus Creek Windpark in Central Queensland erhalten. Mit einer Erzeugungskapazität von 285 MW wird Vestas auch einen langfristigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrag abschließen, der eine optimale Energieproduktion für das australische Stromnetz gewährleistet. Lotus Creek Windpark ist das erste von Vestas Development in Australien entwickelte Projekt, das den finanziellen Abschluss und die Baureife erreicht hat. Vestas‘ Bemühungen, seine Präsenz in der Entwicklung erneuerbarer Energien auszubauen, werden durch
Vestas gewinnt 99-MW-Projekt in Rumänien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. August 2024 Werbung Vestas hat von OX2 einen 99-MW-Auftrag für ein nicht genanntes Windenergieprojekt in Rumänien erhalten. (WK-intern) - Vestas wird 16 V162-6,2-MW-Windturbinen liefern. Der Auftrag umfasst auch die Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen. Nach Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines 35-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags warten, der eine optimierte Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Wir freuen uns sehr, dieses Projekt bekannt zu geben, das ein Beweis für die erfolgreiche Zusammenarbeit ist, die wir seit fast zwei Jahrzehnten mit unserem Partner OX2 pflegen. Diese Zusammenarbeit hat in zahlreichen Ländern in den nordischen Ländern und in Europa zu wirkungsvollen Windenergieprojekten geführt“, sagt Taras
Vestas erhält 144-MW-Auftrag mit AOM 5000-Servicevertrag in Südafrika Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. August 2024 Werbung Der Produzent erneuerbarer Energien African Clean Energy Developments (ACED) hat einen 144-MW-Auftrag für den Windpark Khangela Emoyeni im südafrikanischen Westkap erteilt. (WK-intern) - Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation von 32 V163-4,5-MW-Windturbinen sowie einen 10-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrag. Dies ist ACEDs zweiter Auftrag für V163-4,5-MW-Windturbinen im Jahr 2024. Im Juni erteilte das Unternehmen einen 144-MW-Auftrag für den Windpark Umsinde Emoyeni, der ebenfalls im südafrikanischen Westkap liegt. Sam Cook, ACEDs Projektmanager für Beschaffung und Bau, betont: „ACED und African Infrastructure Investment Managers (AIIM) pflegen eine Beziehung zu Vestas, die bis in die Anfänge der Windenergiebranche in Südafrika im Jahr 2011