Rittal auf der WindEnergy 2018: Mehr Effizienz für die Windenergie Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 14. September 201814. September 2018 Werbung Rittal zeigt auf der Weltleitmesse „WindEnergy Hamburg“ wie Hersteller und Betreiber von Windnergie-Anlagen die Effizienz ihrer Wertschöpfungsprozesse erhöhen können. (WK-intern) - Highlight ist die Vorstellung des neuen Großschranksystems VX25, das die Integration von Steuerungs- und Leistungselektronik sowie von Energiespeicherlösungen deutlich erleichtert. Eine durchgängige Digitalisierung von Prozessen mittels hochwertiger 3D-Daten, smarte Konfigurations- und Engineering-Tools sowie der Einsatz IoT-fähiger Kühlgeräte schaffen enorme Effizienzsprünge. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Hersteller von Windenergie-Anlagen in kosten- und energieeffiziente Anlagentechnik investieren. Beim Anlagen-Engineering sowie bei der Systemtechnik sind Lösungen gefragt, die durch Zeit- und Kostenersparnis sowie Energieeffizienz deutliche Wettbewerbsvorteile schaffen. Welche Chancen sich hierbei ergeben, zeigt Rittal gemeinsam mit
Schaltschränke: Ein Sockel für alle Fälle Mitteilungen Technik 24. August 2018 Werbung Mit einem neuen Sockel-System für Schaltschränke und IT-Racks bietet Rittal jetzt eine noch nie gekannte Vielfalt an Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten. (WK-intern) - Die Neuentwicklung vereint alle Vorteile der bisherigen TS und Flex-Block Sockel-Systeme in einer Lösung – und kann jetzt noch viel mehr. So lässt sich auch das VX25 Schrankzubehör kompatibel einbauen und der Sockel als intelligenten Kabelrangierraum nutzen – mit kürzerer Montagezeit, niedrigeren Kosten und mehr Sicherheit. Herborn, 23. August 2018 – Das neue Sockel-System VX von Rittal ist optimal abgestimmt auf das neue Großschranksystem VX25 – und zugleich voll kompatibel zu den bisherigen Schranksystemen TS, TS IT, SE, CM, PC, IW,
VX25 Großschranksystem von Rittal – Umstellung leicht gemacht Mitteilungen Technik 5. Juli 2018 Werbung Mit dem neuen Großschranksystem VX25 unterstützt Rittal den Steuerungs- und Schaltanlagenbau auf dem Weg zu Industrie 4.0. (WK-intern) - Mit maximaler Datenqualität und Durchgängigkeit im Engineering ermöglicht Rittal die Voraussetzungen für die Verschmelzung realer und physischer Workflow für deutlich mehr Effizienz. Damit Anlagenbauer schnell und einfach auf das neue Schranksystem umstellen können, gibt es ab sofort webbasierte Software-Tools von Rittal. Mit der VX25 Umstellhilfe für Stücklisten (www.rittal.de/vx25umstellhilfe), kostenlosen Daten sowie einem intelligenten Selektor und Konfigurator vereinfacht der Hersteller den Umstieg vom TS 8 Schaltschranksystem auf sein neues Großschranksystem VX25. Steuerungs- und Schaltanlagenbauer, die ihre Produktivität erhöhen und nach Industrie 4.0 ausrichten wollen, brauchen sämtliche
Nach fünf Jahren Entwicklungszeit feiert Rittal auf der Hannover Messe 2018 Technik Veranstaltungen 24. April 2018 Werbung Rittal mit neuem Großschranksystem VX25 - Schaltschrank-Innovation mit System (WK-intern) - Nach fünf Jahren Entwicklungszeit feiert Rittal auf der Hannover Messe 2018 die Premiere seines neuen Großschranksystems VX25. Es ist das erste Schaltschranksystem, welches vollständig entlang den Anforderungen nach erhöhter Produktivität im Steuerungs- und Schaltanlagenbau und denen von Industrie 4.0-Wertschöpfungsketten entwickelt wurde. Mit dem Slogan „Perfektion mit System.“ verspricht Rittal einen deutlichen Innovationssprung, der durch breites Erfahrungswissen und intensiven Kundendialog möglich war. Der VX25 bietet maximale Datenqualität und Durchgängigkeit der Daten, reduzierte Komplexität sowie Zeitersparnis und Sicherheit in der Montage. Über 25 angemeldete Schutzrechte belegen den hohen Innovationsgrad. Wie kann man das Beste noch