Nordex belegt bei BWE-Serviceumfrage 2023 in Deutschland wieder Platz 1 unter den Anlagenherstellern Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. März 2024 Werbung Das dritte Jahr in Folge siegt Nordex beim Service-Ranking! (WK-intern) - „Die Anspannung zum Jahresende war bei uns sehr groß, da wir uns aufgrund der hohen Anzahl an neuen Projekten und der damit verbundenen zusätzlichen Belastung im Service nicht sicher waren, ob sich das letztendlich auch auf unser Ergebnis übertragen und im Vergleich zu den Vorjahren zu einer schlechteren Note führen könnte. Das Gegenteil ist aber der Fall: Wir konnten uns stark verbessern – insbesondere bei den Punkten rund um die Qualität – und sind wieder Sieger der Service-Umfrage geworden! Unsere größten Wettbewerber zeigen dagegen einen negativen Trend. Das Wichtigste ist aber, dass
Ems Maritime Offshore mit Baustellenkoordination des RWE-Offshore-Windparks Offshore-Windpark vor Helgoland beauftragt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. März 2022 Werbung RWE Renewables beauftragt den Offshore-Servicedienstleister Ems Maritime Offshore GmbH (EMO) aus Emden mit der Baustellenkoordination des Offshore-Windparks Kaskasi. (WK-intern) - Ein Team aus bis zu sechs Nautikerinnen und Nautiker von EMO sind in der RWE-eigenen Leitstelle auf Helgoland im Einsatz. Während die Offshore-Baustelle eingerichtet wurde, sowie in der gesamten Bauphase auf See koordinieren die nautischen Expertinnen und Experten von EMO gemeinsam mit dem Team von RWE die Abläufe, um einen reibungslosen und sicheren Baufortschritt zu gewährleisten. Frits Laugeman, Projektdirektor Kaskasi bei RWE Renewables: „Der Bau unseres Offshore-Windparks Kaskasi nimmt sichtbar Fahrt auf. Gleich mehrere Schiffe installieren derzeit die insgesamt 38 Fundamente für die
ENOVA Service eröffnet neue Standorte und nimmt 100 MW neue Windenergieanlagen unter Vertrag Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Januar 2022 Werbung ENOVA Service blickt zurück auf ein neues Rekordjahr 2021 (WK-intern) - Der herstellerunabhängige Servicedienstleister ENOVA Service hat mit seinen Aufträgen für 2021 einen neuen Rekord erzielt. Insgesamt gewann das Unternehmen im vergangenen Jahr Serviceverträge für 61 Windenergieanlagen vom Typ ENERCON E-40 bis E-82 mit einer Gesamtleistung von rund 100 Megawatt hinzu. Den Großteil – 50 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 70 Megawatt – machen Vollwartungsverträge aus. Für 21 bzw. 40 Megawatt dieser Anlagen deckt der Servicedienstleister auch Großkomponentenschäden mit seinem Rundumsorglospaket 360° Plus ab. „Bis Ende Dezember haben wir kontinuierlich neue Anlagen unter Vertrag genommen und unseren Rekord vom Vorjahr sogar noch getoppt. Dadurch
Staffelübergabe in der Geschäftsführung bei ENERTRAG Service Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Februar 2021 Werbung ENERTRAG Service mit neuer Geschäftsführung (WK-intern) - Bei der ENERTRAG Service GmbH, dem herstellerunabhängigen Servicedienstleister für Windenergieanlagen, ist mit dem 01.02.2021 die Staffelübergabe in der Geschäftsführung abgeschlossen. Trotz Corona-bedingter Herausforderungen konnte ENERTRAG Service im vergangenen Jahr eine Zuwachsrate von 20 Prozent bei Neuverträgen verzeichnen sowie einen deutlichen Ausbau der Servicekompetenz, wie beispielweise für erste Anlagen der 3 MW-Klasse, erreichen. Dies lag nicht zuletzt am Einsatz des bisherigen Geschäftsführers Veit-Gunnar Schüttrumpf, der mit seiner Arbeit den Grundstein für diese positive Entwicklung legte. Nach drei erfolgreichen Jahren hatte er sich im Herbst vergangenen Jahres neuen Aufgaben in der IT-Branche zugewandt. Die kaufmännische Geschäftsführung übernimmt Walter Sellner,
Service der Deutschen Windtechnik knackt die 10 GW-Marke Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. November 2020 Werbung Deutsche Windtechnik erreicht neuen Meilenstein: Windenergieanlagen mit mehr als 10 GW Nennleistung im Service (WK-intern) - Größter ISP in Europa und vermutlich auch weltweit Der internationale Servicedienstleister für Windenergieanlagen Deutsche Windtechnik erlangt einen neuen Meilenstein in seiner inzwischen 13jährigen Unternehmensgeschichte: Ende November hält das Unternehmen Windenergieanlagen mit mehr als 10 GW Nennleistung instand. Dabei werden 66 Prozent der Turbinen langfristig nach Vollwartungs-Kriterien betreut, 34 Prozent erhalten eine Basiswartung. Damit ist die Deutsche Windtechnik der größte unabhängige Serviceanbieter (independent service provider, ISP) für Windenergieanlagen in Europa und vermutlich auch weltweit. Mehr als die Hälfte der von der Deutschen Windtechnik gewarteten Windenergieanlagen sind in Deutschland installiert,
Vermarktung und den Vertrieb von industriellen Folienlösungen für On- & Offshore-Windanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. März 20206. März 2020 Werbung Der Wind dreht – RENOLIT und WP Energy schließen Kooperationsvertrag über exklusive Vermarktung von innovativen Folienlösungen im Windenergiebereich (WK-intern) - Das Wormser Unternehmen RENOLIT und der Servicedienstleister für Windkraftanlagen WP Energy haben eine Kooperation über die Entwicklung, Vermarktung und den Vertrieb von industriellen Folienlösungen für den Bereich der Windenergie geschlossen. RENOLIT besitzt langjährige Erfahrungen in der Entwicklung und Vermarktung von industriellen Folien, unter anderem für Gebäudefassaden und den maritimen Bereich. In der Zusammenarbeit mit der WP Energy will das Unternehmen nun auf einen neuen Markt setzen: Die Windbranche. Während die RENOLIT ihre Produktionskapazitäten für „customized“ Folienprodukte zur Verfügung stellen wird, bringt die WP
Senvion schließt langfristigen Servicevertrag für vier Windparks in Schottland Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Oktober 2018 Werbung Senvion schließt langfristigen Servicevertrag mit SSE für Windparks in Schottland (WK-intern) - Edinburgh/Hamburg: Senvion hat mit SSE einen langfristigen Vertrag als unabhängiger Servicedienstleister (ISP) für vier Windparks im Norden Schottlands geschlossen. Senvion wird Service und Wartung von 107 MM82-Turbinen in den Windparks Gordonbush, Achany, Fairburn und Strathy North verantworten. Dies ist einer der größten Einzelserviceverträge für Senvion und entspricht fast 10% des gesamten Serviceportfolios in Großbritannien ab. Zu den von Senvion angebotenen Dienstleistungen gehören die planmäßige Wartung der Windenergieanlagen, der Austausch wichtiger Komponenten nach Bedarf und ein kontinuierlicher technischer Support während der Laufzeit des vereinbarten ISP-Vertrags. Das Senvion Inverness Service Center hat entscheidend zum
Deutsche Windtechnik erhält Enercon-Großauftrag Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. August 2018 Werbung Vollwartungsvertrag inklusive äußerer Schäden für 25x E-70 und E-82 Windanlagen (WK-intern) - Der unabhängige Servicedienstleister Deutsche Windtechnik und der international agierende Infrastrukturfondsmanager DIF bauen ihre jahrelange Zusammenarbeit weiter aus. Ab 2019 übernimmt die Deutsche Windtechnik für den Kunden erstmals die Instandhaltung für 25 Enercon-Windenergieanlagen in vier Windparks: Büren mit 10x E-70, Masterhausen mit 7x E-70, Masterhausen II mit 3x E-82 sowie Springe-Bennigsen mit 5x E-82 in Rheinland Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Die Vollwartungsverträge sind auf eine Dauer von acht bis elf Jahren mit Optionen für bis zu fünf weiteren Jahren ausgelegt und schließen eine Absicherung gegen äußere Schäden ein. DIF ist bereits seit vielen Jahren
ENERCON zeichnet die RTS Wind AG als besten ISP-Dienstleister im Wartungsbereich aus Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Juni 2018 Werbung Verleihung des ISP-Award 2018 (WK-intern) - Am 6./7. Juni waren wir bei ENERCON eingeladen um am ersten offiziellen ISP-Tag teilzunehmen. (ISP = Independent Service Provider). Die Veranstaltung fand bei ENERCON in Magdeburg statt, insgesamt waren im Wartungsbereich 13 Firmen eingeladen, die als Fremddienstleister für den renommierten Windenergieanlagenhersteller tätig sind. Innerhalb der zwei Tage gab es viele interessante Vorträge zur Entwicklung der Energiebranche im Allgemeinen, aber auch die Strategien und Zukunftspläne der Firma ENERCON wurden vorgestellt. Außerdem konnte man an Workshops mit verschiedenen Themenschwerpunkten teilnehmen. Als Höhepunkt und Abschluss der Veranstaltung wurde der ISP-Award 2018 verliehen. Zu unserer großen Freude haben wir hier im Sektor
Großschäden an Windenergieanlagen durch defekte Nabenmechanik Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Juni 2017 Werbung mit psm zeitnah handeln statt abwarten (WK-intern) - Verschleiß oder Schäden an mechanischen Bauteilen von Windenergieanlagen können zu langen Ausfallzeiten führen und teuer werden. Das präventive Instandhaltungskonzept des unabhängigen Servicedienstleisters psm nimmt daher die Nabenmechanik als sicherheitsrelevantes Bauteil in den Fokus. Im Gegensatz zu anderen Serviceunternehmen ist bei psm eine turnusmäßige Messung an der mechanischen Blattverstellung Bestandteil der Basisüberwachung, um den betriebssicheren Zustand der Windenergieanlage festzustellen. Bei abnormalem Verschleiß oder anderen Schäden an Komponenten der Pitchmechanik tauscht psm defekte Teile aus, um Sekundärschäden und Stillstandzeiten zu vermeiden. Potenziell können ca. 120 einzelne Teile der Nabenmechanik betroffen sein. Bei Bedarf erneuert psm jeden einzelnen
Servicedienstleister stellt auf der WindEnergy Hamburg neues Paket für GE 1.5 Windenergieanlagen vor Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 23. September 2016 Werbung psm und GE bündeln zukünftig ihre Kompetenzen (WK-intern) - Auf der internationalen Leitmesse WindEnergy in Hamburg präsentiert der herstellerunabhängige Servicedienstleister psm GmbH & Co. KG erstmals seine neuen Serviceverträge für Windenergieanlagen vom Typ GE 1.5. Standardmäßig enthalten die sogenannten „Best Ager Verträge“ die Fernüberwachung und die erste Fehlersuche sowie Routine- und Intervallwartungen. Ein Novum in der Windenergiebranche: Bei dem Großteil der Zusatzoptionen können die Kunden zwischen den sich ergänzenden Angeboten der beiden Vertragspartner psm und GE frei wählen. Einzigartiges Kooperationsprojekt „Allein in Deutschland wurden zwischen 1999 und 2009 rund 1.200 Windenergieanlagen vom Typ GE 1.5 installiert. Mit unserem einzigartigen Servicepaket haben wir auf die
psm übernimmt für 20 Wind- bzw. Solarparks Betriebsführung, Wartungs- und Servicearbeiten Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. März 2016 Werbung psm verstärkt sein Serviceangebot für Stadtwerke (WK-intern) - Der herstellerunabhängige Servicedienstleister psm Nature Power Service & Management hat vier Stadtwerke und kommunale Gemeinschaftsunternehmen als Neukunden gewonnen. Künftig übernimmt das Unternehmen für insgesamt 20 Wind- bzw. Solarparks, die von den Stadtwerken in Deutschland betrieben werden, die technische und kaufmännische Betriebsführung bzw. Wartungs- und Servicearbeiten. „Neben unserem langjährigen Know-how als Servicedienstleister für die Windbranche, dem direkten Kundenkontakt und den kurzen Reaktionszeiten haben wir die Stadtwerke als neue Zielgruppe insbesondere mit unserem Fokus auf die Arbeitssicherheit überzeugt“, erklärt psm-Geschäftsführer Torsten Stoll. Der Servicedienstleister erfüllt sämtliche deutschen Standards in diesem Bereich. Dazu zählen sowohl die