Deutsche Windtechnik schließt Vollwartungsvertrag über 23 Vestas V90 Windkraftanlagen ab Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. September 2024 Werbung Die Deutsche Windtechnik Schweden erzielt ihren ersten Vertrag, mit dem die Laufzeiten von 23 Vestas V90 Windkraftanlagen auf 30 Jahre verlängert werden (WK-intern) - Die Deutsche Windtechnik Schweden gibt bekannt, dass sie mit Wallenstam einen Vollwartungsvertrag über 23 Vestas V90 Windkraftanlagen abgeschlossen hat. Die Anlagen sind über neun verschiedene Windparks in Südschweden verteilt. Inhalt der Vereinbarung sind die Wartungsarbeiten der Anlagen bis zum 30. Betriebsjahr. Das übertrifft die durchschnittliche Laufzeit von 20 Jahren signifikant und entspricht einer Verlängerung um 50 Prozent der gesamten Betriebszeit. Der Vertrag stellt die erste langfristig angelegte Servicekooperation der Deutschen Windtechnik Schweden dar, bei dem die Laufzeit um zehn
Vestas hat einen 74-MW-Auftrag für ein Windprojekt in Finnland erhalten Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Oktober 2022 Werbung Das Projekt umfasst 12 V162-6,2-MW-Turbinen und einen 30-jährigen Vollwartungsvertrag (AOM 5000), um die jährliche Energieproduktion zu maximieren. (WK-intern) - „Dieser Auftrag stärkt unsere Präsenz in Finnland und unterstreicht die Vielseitigkeit und starke Leistung der EnVentus-Plattformtechnologie, während wir unsere bewährten Serviceangebote und unsere umfassende Markterfahrung nutzen können“, sagte Juan Furones, VP North & West Sales, Region NCE für Vestas. „Ich möchte mich bei unserem Kunden für sein Vertrauen in Vestas bedanken.“ Die Auslieferung und Installation der Windenergieanlagen soll voraussichtlich im zweiten Quartal 2024 beginnen, die Inbetriebnahme soll im vierten Quartal 2024 abgeschlossen sein. Kunde und Projekt werden nicht genannt. Vestas secures order for 74 MW project
Deutsche Windtechnik übernimmt Service im polnischen Windpark Ścieki Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Februar 2022 Werbung Die polnische Tochtergesellschaft der Deutschen Windtechnik kann die Unterzeichnung eines Vollwartungsvertrags über 15 Jahre für den Windpark Ścieki vermelden. (WK-intern) - Der Windpark Ścieki gehört zur Green Investment Group (GIG). Er befindet sich in Zentralpolen und umfasst elf Vestas-Windenergieanlagen des Typs V90. Der neue Vertrag erweitert das Serviceprofil der Deutschen Windtechnik in Polen um den Anlagentyps V90, der Personaleinsatz gewinnt an weiterer Effizienz. Detaillierte Verhandlungen resultieren in maßgeschneidertem Servicevertrag Die Vereinbarung zwischen der Green Investment Group und der Deutschen Windtechnik ist umfangreich: Er beinhaltet die Vollwartung einschließlich Großkomponenten sowie eine garantierte Verfügbarkeit der Windenergieanlagen. Der detaillierte Umfang ist das Ergebnis der transparenten Gespräche zwischen den beiden
Siemens Gamesa erweitert sein Mehrmarken-Serviceportfolio mit neuem Servicevertrag für Nordex-Plattformen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. November 2021 Werbung Siemens Gamesa übernimmt den Service von 10 Nordex-Anlagen der Zweite Bürgerwindpark Behrendorf GmbH und Co. KG im Norden Deutschlands. (WK-intern) - Mit dieser Vereinbarung erweitert Siemens Gamesa seine Serviceflotte erstmals um die Plattformturbinen Nordex Gamma und Nordex Delta. Unabhängig vom Hersteller profitieren die Servicekunden von Siemens Gamesa von über 40 Jahren Erfahrung und der Engineering-DNA von fünf Herstellern. Siemens Gamesa übernimmt erstmals den Service von Nordex Gamma und Nordex Delta Plattformturbinen. Der Vollwartungsvertrag mit Behrendorf umfasst 11 Jahre für acht Turbinen und 16 Jahre für zwei Turbinen. Insgesamt beträgt die Leistung der 10 Turbinen 26,5 MW. Siemens Gamesa übernimmt die volle Verantwortung für
Siemens Gamesa übernimmt den Service von Turbinen der Nordex-Gamma- und Nordex-Delta Serie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. November 202110. November 2021 Werbung Premiere für Nordex-Turbinen der Gamma- und Delta-Serie: Siemens Gamesa überzeugt mit technischer Expertise im Multibrand-Service Siemens Gamesa übernimmt den Service der zehn Nordex-Turbinen der Zweiten Bürgerwindpark Behrendorf GmbH und Co. KG in Schleswig-Holstein. Die Serviceflotte von Siemens Gamesa wird mit dem Auftrag erstmals um Nordex-Gamma und Nordex-Delta Turbinen erweitert. Unabhängig vom Hersteller profitieren Service-Kunden von Siemens Gamesa von über 40 Jahren Erfahrung und einer Unternehmens-DNA, die fünf Hersteller miteinander vereint (WK-intern) - Der Vollwartungsvertrag mit dem Zweiten Bürgerwindpark Behrendorf erstreckt sich bei acht Turbinen auf elf und bei zwei Turbinen auf 16 Jahre. Insgesamt beläuft sich die Leistung der zehn Turbinen auf 26,5 MW. Die Turbinensteuerung
Windkraftanlagen-Vollwartungsvertrag Quick-Check Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. September 2021 Werbung Sie sind Projektierer oder Betreiber von Windenergieanlagen? (WK-intern) - Sie suchen eine versicherungstechnische Bewertung Ihres Vollwartungsvertrages? Dann ist der Vollwartungsvertrag Quick-Check genau das Richtige für Sie! Zu den möglichen Versicherungslösungen gehören ebenfalls praktische Handlungshinweise von der Planung, über die Inbetriebnahme bis zum Abbau der WEAs. Von Anfang bis Ende gut aufgestellt sein? Mit dem Vollwartungsvertrag Quick-Check von wind-turbine.com und der Enser Versicherungskontor GmbH kein Problem! https://wind-turbine.com/vollwartung?utm_source=linkedin&utm_medium=post&utm_campaign=vollwartungs-check Einfach kostenfrei anmelden und beraten lassen. #check #erneuerbareenergien #windenergie #windpower #husumwind #innovations #wartung #kooperation PM: wind-turbine.com PB: Windkraftanlagen-Vollwartungsvertrag Quick-Check / © Wind-turbine.com GmbH
KfW IPEX-Bank, Deka und SEK finanzieren 372-MW-Windpark „Björnberget“ in Schweden Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Mai 2021 Werbung KfW IPEX-Bank, DekaBank und die schwedische Kreditversicherung SEK finanzieren Bau und Betrieb von einem der größten Onshore-Windparks Europas (WK-intern) - Der 372-MW-Windpark "Björnberget" soll in Ånge, in der zentralschwedischen Provinz Västernorrlands, rund 420 Kilometer nördlich von Stockholm, errichtet werden. Hierfür stellen die Banken gemeinsam Gesamtzusagen in Höhe von rund 300 Mio. EUR zur Verfügung, wobei sich die Finanzierungslaufzeit auf einen Zeitraum von 18 Jahren nach der Fertigstellung erstreckt. Träger des Projekts ist die israelische Enlight Renewable Energy Ltd. sowie der Prime Green Energy Infrastructure Fonds, verwaltet durch die deutsche Prime Capital AG. Vor Ort werden 60 Siemens Gamesa-Windenergieanlagen (WEA) der neuesten Generation installiert (SG5.8-170,
WIND NOW startet mit Full-Service-Vertrag für drei Windparks in Schweden Aussteller Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. März 2021 Werbung Der Full-Service-Anbieter WIND NOW startet neu auf dem schwedischen Markt mit einem 5-Jahres-Vollwartungsvertrag für drei Windparks eines der größten schwedischen Projektentwickler, der Arise AB. (WK-intern) - WIND NOW positioniert sich damit zur Unternehmensgründung als unabhängiger Service-Anbieter sowohl in Deutschland als auch in Skandinavien. Das Abkommen mit Arise läuft seit dem 1. Januar 2021. Gemäß der Vereinbarung übernimmt WIND NOW die volle Verantwortung für alle Komponenten und garantiert sinkende Betriebskosten sowie eine anhaltend hohe Verfügbarkeit. WIND NOW hat für Arise an dessen Hauptsitz Halmstad eine eigene Servicebase installiert, von wo aus die drei Windparks in Brunsmo, Kaphult und Fröslida mit 21 GE-Turbinen (alle 2.5
Siemens Gamesa baut seinen Multibrand-Service erfolgreich aus Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. August 2020 Werbung Siemens Gamesa mit Smart Aviation Light-Lösung erfolgreich: Vertragsverlängerung für Senvion-Turbinen im Windpark Medelby Bürgerwindpark im Kirchspiel Medelby GmbH & Co. KG verlängert Wartungsvertrag für den 83-Megawatt-Windpark mit Siemens Gamesa Bestehender Vollwartungsvertrag für 27 Senvion Turbinen mit 15 Jahren Laufzeit wird um weitere fünf Jahre mit Siemens Gamesa vorzeitig verlängert (WK-intern) - Nach dem Erwerb der Onshore-Serviceaktivitäten von Senvion im Januar 2020 baut Siemens Gamesa Renewable Energy seinen Multibrand-Service erfolgreich aus. So hat die Bürgerwindpark im Kirchspiel Medelby GmbH & Co. KG den auf 15 Jahre angelegten Vollwartungsvertrag mit dem Unternehmen vorzeitig um weitere fünf Jahre verlängert. Siemens Gamesa wird 24 Senvion-3,2-MW-Windturbinen und drei Senvion-MM92-Windturbinen warten.
Enercon-Windpark in Schweden: Deutsche Windtechnik und Rabbalshede Kraft unterzeichnen Vollwartungsvertrag Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Oktober 2019 Werbung Die schwedische Einheit von Europas größtem unabhängigen Serviceanbieter für Windenergieanlagen Deutsche Windtechnik und der schwedische Projektentwickler für erneuerbare Energie Rabbalshede Kraft haben einen Vollwartungsvertrag für den Windpark Dingelskogen Vind AB abgeschlossen. (WK-intern) - Die Vereinbarung umfasst 14 Enercon E82-Turbinen und hat eine Laufzeit von 14 Jahren. Servicestart ist der 06. November 2019. “Deutsche Windtechnik ist ein unabhängiger Dienstleister, der Erfahrung mit zahlreichen verschiedenen Marken und ein gutes Gespür für den Marktpreis verschiedener Dienstleistungen hat. Neben dem Preis war die Qualität der wichtigste Faktor für die Wahl des Dienstleisters. Aufgrund der Offenheit und Transparenz der Deutschen Windtechnik bei ihrer Geschäftstätigkeit können wir sagen, dass
Transportkosten zu senken: GE Renewable Energy erhält von Prowind den ersten Cypress-Auftrag Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. April 2019 Werbung Der erste Auftrag für die Cypress-Plattform, die größte Onshore-Windturbine von GE Renewable Energy. (WK-intern) - Drei Anlagen der Cypress werden in Bayern installiert. Das zweiteilige Blattdesign ist ideal geeignet, um die Transportkosten zu senken und die Installation vor Ort zu erleichtern. Bilbao - GE Renewable Energy hat von der Prowind GmbH den Auftrag erhalten, drei Anlagen der Cypress für das Projekt Elfershausen in Deutschland zu liefern. Dies ist der erste Auftrag für die Cypress-Plattform von GE, die größte Onshore-Windturbine des Unternehmens. Prowind wird die drei Cypress-Turbinen mit 4,8 MW, einem Rotordurchmesser von 158 m und Nabenhöhen von bis zu 150 und 161 Metern betreiben.
Senvion gewinnt den ersten Offshore-Windpark-Auftrag im Mittelmeer Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. März 2019 Werbung Italienischer Nearshore-Windpark besteht aus zehn 3 MW-Turbinen (WK-intern) - Hamburg/Mailand: Senvion hat mit Renexia einen Vertrag mit einem Volumen von 30 Megawatt (MW) für den ersten Offshore-Windpark im italienischen Mittelmeer geschlossen. Der Windpark besteht aus zehn Senvion 3.0M122-Turbinen, die auf Monopile-Fundamenten in einer Wassertiefe von 3 bis 18 Metern installiert sind. Senvion hat seine 3.0M122 Turbinen speziell an die besonders anspruchsvolle Offshore-Umgebung angepasst und ein maßgeschneidertes Installationsverfahren für Nearshore-Windparks entwickelt. Die Installation und die Inbetriebnahme sind für 2019 geplant. Darüber hinaus haben Senvion und Renexia einen Vollwartungsvertrag über 5 Jahre mit Verlängerungsoption auf 25 Jahre unterzeichnet. Carlo Schiapparelli, Managing Director von Senvion Italien, erklärt: