Winergy HybridDrive: das Leistungspaket auf der Husum WindEnergy 2012 Aussteller Husum Windmessen Produkte Windenergie 11. August 2012 Werbung (WK-news) - Winergy stellt in Husum den Fuhrländer-3MW-HybridDrive aus. Das Produkt zeichnet sich durch kompakte Abmessungen und einem hohen Nenn-Wirkungsgrad von über 96% aus. Bereits während der Hannover Messe im April 2011 sorgte die Konzeptstudie des HybridDrive für großes Publikumsinteresse und eine sehr positive Resonanz. Auf der Husum WindEnergy präsentiert die Winergy ein getestetes Produkt, das in identischer Form noch in diesem Jahr in einer Turbine in Betrieb genommen wird. Die enge Kooperation zwischen Winergy, W2E (Wind to Energy) und Fuhrländer bei der Entwicklung der neuen FL3000 Windturbine verkürzte die Entwicklungszeit sowohl für die Windkraftanlage als auch für den HybridDrive. Winergy ist seit
HOLGER CLASEN: Werkzeuge für die Windindustrie auf der Husum WindEnergy Aussteller Husum Windmessen Produkte 10. August 201210. August 2012 Werbung (WK-intern) - HOLGER CLASEN auf der Husum WindEnergy: Halle 3, Stand E07 GFK und CFK sicher schneiden und schleifen Die Holger Clasen GmbH & Co. KG zeigt auf der Husum WindEnergy (Halle 3, Stand: E07) Trenn- und Schleifwerkzeuge, um große Werkstücke, z. B. in der Rotorblattfertigung, aus Glasfaser- und Kohlefaser-Materialien staubfrei und damit sicher zu bearbeiten. Das Sortiment bietet Lösungen für unterschiedliche Anwendungen. Die Trennwerkzeuge sind mit einer direkt am Gerät angebrachten und verstellbaren Absaugvorrichtung ausgestattet. Neben einer sauberen Schnittgeometrie und einer großen Schnitttiefe gewährleisten sie damit ein absolut staubfreies Arbeitsumfeld. Staubfreie Werkzeugführung bei hoher Abtragleistung Auch das Hochleistungs-Werkzeug DW 108-A ermöglicht staubfreie Schleifarbeiten. An
11. windcommunity: Bremst die europäische Finanzkrise den Kampf gegen den Klimawandel aus? Aussteller Husum Windmessen Windenergie 10. August 2012 Werbung (WK-intern) - Finanzkrise, Energiewende und Klimawandel Aktuelle Branchenthemen beim 11. windcommunity treffen auf der HUSUM WindEnergy 2012 HUSUM – In wenigen Wochen trifft sich die internationale Windindustrie zur HUSUM WindEnergy 2012. Vom 18. bis 22. September 2012 machen 1.200 Austeller und 36.000 Besucher aus über 90 Ländern die nordfriesische Kreisstadt zur wichtigsten Drehscheibe der Windindustrie und die Messe zur größten HUSUM WindEnergy seit ihrem Bestehen. Rund drei Milliarden Euro wurden im vergangenen Jahr in die Windkraft investiert, die zweithöchste Summe innerhalb der Erneuerbaren Energien in Deutschland. Doch der weitere Ausbau der Windenergie gerät durch die aktuelle Finanzkrise ins Stocken. Selbst Energieversorger, Baufirmen und
Werkzeuge für On- und Offshore Windkraft auf der Husum WindEnergy 2012 Aussteller Husum Windmessen Windenergie 9. August 2012 Werbung (WK-intern) - Sichere Kabelmontage On- und Offshore Verkabelung von Windenergieanlagen heißt, in luftiger Höhe, bei Wind und Wetter und in den beengten Verhältnissen des Turms zu arbeiten. Zusätzlich werden immer dickere Kabel in der Netzanbindung eingesetzt: Bei Seekabeln sind Querschnitte von mehr als 500 mm2 keine Seltenheit. Um hier sichere Verbindungen herzustellen, braucht man leistungsstarke, einfach zu handhabende Werkzeuge. Die Holger Clasen GmbH & Co. KG zeigt auf der Husum WindEnergy (Halle 3, Stand: E07) Werkzeuge und Werkzeugkombinationen für den On- und Offshore-Einsatz, die es mit den besonderen Bedingungen in Windparks aufnehmen. Für die Verarbeitung von Kabeln mit großen Durchmessern bietet das Unternehmen
HYTORC präsentiert auf der Husum WindEnergy neustesVerschraubungsverfahren Aussteller Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 9. August 201210. September 2012 Werbung (WK-intern) - HYTORC demonstriert auf der Husum WindEnergy das derzeit schnellste und genaueste Verschraubungsverfahren Perfekte Werkzeuge für die Branche an Stand 3C09 auf der Husum WindEnergy München – HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, präsentiert im Rahmen der Husum WindEnergy (18. bis 22. September 2012) sein umfangreiches Produktportfolio für Produktion, Aufbau und Wartung von Windenergieanlagen (WEA). HYTORC unterstützt die Windkraftbranche schon seit Jahren durch robuste, baustellentaugliche, mobile hydraulische und pneumatische Verschraubungswerkzeuge ab 60 Nm bis 190.000 Nm. Bislang wurde eine Vielzahl solcher Anlagen (Türme, Maschinenhäuser, Gondeln, Rotorblätter) mit Hilfe dieser Werkzeuge drehmomentgenau verschraubt. „HYTORC demonstriert im Rahmen der
Jobmesse windcareer auf der HUSUM WindEnergy 2012 Aussteller Husum Windmessen Offshore Windenergie Windparks 6. August 2012 Werbung (WK-intern) - Der besondere Wind-Spirit beflügelt Jobchancen Husum - Der letzte Messetag der HUSUM WindEnergy steht traditionell im Zeichen der Karriere: Auf der Jobmesse windcareer (22. September) stellen sich Firmen, Hochschulen und Weiterbildungsinstitute aus dem Bereich der Windenergie vor. Fachkräfte sind begehrt und die Wind-Branche attraktiv – auch wegen ihres besonderen Spirits, der in Husum greifbar wird. Das familiäre Gemeinschaftsgefühl aus den Anfangsjahren der Windbranche ist erhalten geblieben und beflügelt Bewerbungschancen. Wer seine „Aufzugspräsentation“ drauf hat, profitiert von zufälligen Begegnungen mit Entscheidern der Branche. In der Boom-Branche Windenergie sind laut einer Erhebung der European Wind Energy Association europaweit rund 140.000 Menschen beschäftigt. Sie arbeiten
Wetter für Erneuerbare Energien – MeteoGroup stellt auf der HUSUM WindEnergy aus Aussteller Erneuerbare & Ökologie Husum Windmessen 6. August 20126. August 2012 Werbung (WK-intern) - Berlin – MeteoGroup, Europas größter privater Wetterdienst und Spezialist für Wettervorhersagen und Leistungsprognosen für die Wind- und Solarenergie, ist Aussteller auf der HUSUM WindEnergy. Die Messe für die internationale Windenergiebranche findet vom 18. bis 22. September 2012 in Husum statt. MeteoGroup stellt auf dem Stand 3D15 aus. Für die optimale Direktvermarktung von Strom aus regenerativen Energien bietet MeteoGroup Solar- und Windleistungsprognosen. Die Vorhersagequalität lässt sich anhand von Messwerten aus LIDAR- und SCADA-Systemen kontinuierlich verbessern. Daneben bietet MeteoGroup Wetterdaten, darunter auch Unwetterwarnungen sowie historische Daten, für die Standortbewertung, die Installation, die Wartung und Betriebsführung. Die Offshore-Industrie unterstützt MeteoGroup mit ortsspezifischen Met-Ocean-Studien bei der
WindMatch: Business-Boerse auf der weltweit groessten Windenergiemesse Aussteller Finanzierungen Husum Windmessen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 3. August 20123. August 2012 Werbung (WK-intern) - WIND-Business-Boerse für Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf der weltweit groessten Windenergiemesse vom Enterprise Europe Network Team der TuTech Innovation GmbH. In 30 Minuten zum ersten Geschäftskontakt: Kooperationsbörse „WindMatch“ bietet Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Windenergiebranche internationale Geschäftsbeziehungen auf der HUSUM WindEnergy. Business Speed Dating stellt für Unternehmen und Forschungsinstitute der Windenergiebranche gezielt persönliche Geschäftskontakte her. Interessenten registrieren sich bis spätestens 31. August 2012 auf der WindMatch-Homepage: http://www.windmatchhusum.com Vom 19. bis 20. September 2012, jeweils in der Zeit von 12 bis 17 Uhr, haben Unternehmen und Forschungseinrichtungen bei diesem vom Team des Enterprise Europe Network (EEN) organisierten Event die Möglichkeit, in vorab arrangierten Gesprächen internationale
Offshore: Kabelverschraubungen, Leuchten und CCTV Kameras von WISKA Aussteller Husum Windmessen Offshore Produkte 3. August 2012 Werbung (WK-intern) - Neben vielen Industrie-Applikationen bietet WISKA auch für den Offshore- und Schiffbaubereich ein breites Sortiment an Kabelverschraubungen. Besuchen Sie WISKA auf der HusumWind: Halle 4, Stand E15 (WTSH Gemeinschaftsstand). Insbesondere maritime Umgebungen haben hohe Anforderungen an die Qualität der eingesetzten Komponenten – u. a. spielen Seewasser- und Vibrationsbeständigkeit, elektromagnetische Verträglichkeit und auch kondenswasserfreie und damit störungsfreie Steuerungen eine große Rolle. Innerhalb des hauseigenen SPRINT Kabelverschraubungssystems bietet WISKA eine Vielzahl passender Lösungen, die zudem modular aufgebaut und somit effizient einsetzbar sind. Das System bietet u. a. EMV Einsätze, als Erdungskonus oder Kontaktfedereinsatz, die mit einer 360° Kontaktierung einen dauerhaften und störungsfreien Betrieb gewährleisten. Kondenswasserprobleme
Fuhrländer AG kommt mit kompakter und leichter 3.0 MW Anlage Aussteller Husum Windmessen Produkte Windenergie 3. August 20126. August 2012 Werbung (WK-intern) - Fuhrländer AG auf der HUSUM WindEnergy 2012 - Standnr.: 2B 08 Die neue Fuhrländer FL 3000 bringt an Binnenland-Standorten mit ihrem großen 120 m Rotor mehr Windstrom. Bei dieser Neuentwicklung kommt das bewährte Antriebsstrang-Konzept CompactDriveTrain aus der FL 2500, in Kombination mit dem HybridDrive zum Einsatz. Diese Getriebe-/Generatorkombination kombiniert ein zweistufiges Planetengetriebe und einen mittelschnell laufenden, permanent-erregten Synchrongenerator. Zusammen mit einem optimierten Stahlgussträger wiegt das 12 m lange Maschinenhaus nur knapp über 100 Tonnen zu Gunsten von Kosten und Logistik. Auch der neue 140 m Hybridturm bringt Vorteile: Das 8-eckige Unterteil – aus Fertigteilen in wartungsarmer Vorspanntechnologie errichtet – lässt sich preisgünstig
BLG WindEnergy Logistics auf Gemeinschaftsstand der WAB in Husum Aussteller Husum Windmessen Offshore Produkte Windparks 2. August 20122. August 2012 Werbung (WK-intern) - Auf der HUSUM WindEnergy 2012 präsentiert die BLG WindEnergy Logistics ihre Logistikleistungen für die Offshore-Branche auf dem 400 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand 2B09 der WAB in der Eingangshalle. Zum Spektrum der BLG gehören Organisation und Steuerung der Logistikketten von Beschaffung und Produktion über Lagerung und Transport bis zur Montage auf See. In Bremerhaven hat die BLG einen Offshore-Terminal eingerichtet, auf dem auch bis zu 900 Tonnen schwere und 65 Meter hohe Gründungsstrukturen für Offshore-Anlagen bis zur Verladung auf die Errichterschiffe zwischengelagert werden. Die so genannten Tripods für die Offshore-Felder Global Tech 1 und Trianel Windpark Borkum transportiert die BLG mit dem Spezial-Ponton
Neue 7TW-Serie mit integriertem Frequenzumrichter Aussteller Husum Windmessen Offshore Produkte Windenergie 1. August 20121. August 2012 Werbung (WK-intern) - Bonfiglioli im Bereich Wind – News zur HUSUM Wind Mit Option noch kompakter: Azimutantrieb mit Umrichteroption Eine um 20 Prozent verringerte Bauhöhe ist das direkt sichtbare Ergebnis innovativer Entwicklungsarbeit von Bonfiglioli. Mit dem Azimutantrieb 712TW für Windkraftanlagen mit Leistungen zwischen 1,5 MW und 3,5 MW bietet der Antriebsspezialist eine im Vergleich zu bestehenden Lösungen wesentlich kompaktere und auch leichtere Einheit, die sich zudem durch einfachere Wartung mit längeren Wartungsintervallen auszeichnet. Augenfällige konstruktive Unterschiede zu den Standardantrieben sind die flanschlose Verbindung von IEC 100-Motor und Planetengetriebe, die Integration der Haltebremse sowie ein Widerlager für das Abtriebsritzel. Als Option kann sogar ein Frequenzumrichter