11. windcommunity: Bremst die europäische Finanzkrise den Kampf gegen den Klimawandel aus? Aussteller Husum Windmessen Windenergie 10. August 2012 Werbung (WK-intern) - Finanzkrise, Energiewende und Klimawandel Aktuelle Branchenthemen beim 11. windcommunity treffen auf der HUSUM WindEnergy 2012 HUSUM – In wenigen Wochen trifft sich die internationale Windindustrie zur HUSUM WindEnergy 2012. Vom 18. bis 22. September 2012 machen 1.200 Austeller und 36.000 Besucher aus über 90 Ländern die nordfriesische Kreisstadt zur wichtigsten Drehscheibe der Windindustrie und die Messe zur größten HUSUM WindEnergy seit ihrem Bestehen. Rund drei Milliarden Euro wurden im vergangenen Jahr in die Windkraft investiert, die zweithöchste Summe innerhalb der Erneuerbaren Energien in Deutschland. Doch der weitere Ausbau der Windenergie gerät durch die aktuelle Finanzkrise ins Stocken. Selbst Energieversorger, Baufirmen und
BLG WindEnergy Logistics auf Gemeinschaftsstand der WAB in Husum Aussteller Husum Windmessen Offshore Produkte Windparks 2. August 20122. August 2012 Werbung (WK-intern) - Auf der HUSUM WindEnergy 2012 präsentiert die BLG WindEnergy Logistics ihre Logistikleistungen für die Offshore-Branche auf dem 400 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand 2B09 der WAB in der Eingangshalle. Zum Spektrum der BLG gehören Organisation und Steuerung der Logistikketten von Beschaffung und Produktion über Lagerung und Transport bis zur Montage auf See. In Bremerhaven hat die BLG einen Offshore-Terminal eingerichtet, auf dem auch bis zu 900 Tonnen schwere und 65 Meter hohe Gründungsstrukturen für Offshore-Anlagen bis zur Verladung auf die Errichterschiffe zwischengelagert werden. Die so genannten Tripods für die Offshore-Felder Global Tech 1 und Trianel Windpark Borkum transportiert die BLG mit dem Spezial-Ponton
IMO stellt zukunftsweisendes Blattlagerkonzept auf der Husum WindEnergy 2012 vor Aussteller Husum Windmessen Offshore Produkte Windenergie 1. August 20129. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Blattlager von Windkraftanlagen stehen durch zunehmend größere Rotoren und einem Trend zu häufigerem Pitchen vor immer größeren Herausforderungen. Speziell für Offshoreanlagen und Schwachwindanlagen hat IMO – Drehverbindungsexperte aus dem Süden Deutschlands – ein neues Blattlager unter dem Markennamen T-Solid entwickelt. Das neue IMO Blattlager ist deutlich unempfindlicher gegen Verformungen der Anschlusskonstruktion, sichert Dichtheit und weist eine längere Lebensdauer als konventionelle Blattlager auf. Auch im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit eröffnet T-Solid neue Perspektiven. Erfahren Sie mehr über das neue IMO Lager in den Kongressvorträgen oder auf dem IMO Stand 4B 11 während der Husum WindEnergy. PM: Andrea Meißner Tel. +49 9193 6395-1188, marketing@imo.de IMO Holding
OELCHECK auf der HUSUM WindEnergy 2012 Aussteller Husum Windmessen Produkte Windenergie 1. August 20121. August 2012 Werbung (WK-intern) - Alle zwei Jahre wird Husum, die Hafenstadt an der Nordseeküste zwischen Hamburg und der dänischen Grenze, zur Plattform der internationalen Windbranche. Fünf Tage lang treffen sich hier Besucher und Aussteller aus 90 Nationen vom 18. bis 22. September 2012 zur HUSUM WindEnergy. Im Ausland nur als die „HUSUM“ bekannt, stellt die Messe die führende internationale Leitmesse der Windbranche dar. Kontinuierlich über mehr als 20 Jahre gewachsen, vergrößert sich die HUSUM WindEnergy 2012 erneut. Auf einer Ausstellungsfläche von insgesamt 58.000 qm werden über 1.200 Aussteller das gesamte Spektrum der Windindustrie abbilden und die neuesten technischen Entwicklungen präsentieren. Mit rund 36.000 erwarteten Fachbesuchern
Zuverlässige Sensoren für die Windindustrie Aussteller Husum Windmessen Produkte Windenergie 30. Juli 201231. Juli 2012 Werbung (WK-intern) - Seit mehr als 35 Jahren ist MTS Sensors der führende Spezialist auf dem Gebiet magnetostriktiver Sensortechnik. Temposonics® Positionssensoren sind speziell zugeschnitten auf die Erfordernisse von Windenergieanlagen. Sie bestimmen z.B. bei der Pitch Control den Anstellwinkel der Rotorbätter oder werden in der Rotorverriegelung eingesetzt. Die leistungsstarke, integrierte Elektronik liefert ein Ausgangssignal mit hohem Signal-Rausch-Verhältnis. Temposonics® Sensoren sind äußerst robust und liefern präzise Messergebnisse. Sie steigern aktiv die Effizienz und Verfügbarkeit der Anlage. Auch in einem rauen Umfeld benötigen sie keinerlei Wartung oder Nachkalibrierung, denn sie erfassen Positionen berührungslos und damit verschleißfrei. Temperaturstabilität, Schock- und Vibrationsfestigkeit sowie elektromagnetische Verträglichkeit zeichnen sie weiterhin aus.
Shuttle-Flüge: Hamburg – HUSUM WindEnergy 2012, vom 18. bis zum 22. September 2012 Husum Windmessen Schleswig-Holstein Veranstaltungen Windenergie 30. Juli 2012 Werbung (WK-intern) - Überflieger über den Stau: Air Charter Service bietet exklusiv Shuttle-Flüge zur HUSUM WindEnergy 2012 Frankfurt am Main - Kein Stau, kein Warten: Air Charter Service (ACS) bietet als exklusiver Partner der Messe HUSUM WindEnergy vom 18. bis zum 22. September 2012 Shuttle-Flüge von Hamburg direkt zum internationalen Treffpunkt der Windenergiebranche. Damit offeriert ACS, einer der führenden Anbieter von Fracht- und Passagiercharterflügen, die Möglichkeit, binnen weniger Minuten von der Elbmetropole zur weltweit führenden Windenergiemesse zu gelangen. Die Shuttle-Flüge verkehren zwischen dem Hamburger Flughafen und dem Flugplatz Husum/Schwesing, nur knapp drei Kilometer vom Messegelände entfernt. Die Betreuung der Messegäste beginnt bereits
MSC Software zeigt ‚Advanced Windturbine Modeling‘ live bei HUSUM WindEnergy 2012 Aussteller Husum Windmessen new energy husum Windenergie 27. Juli 201228. Juli 2012 Werbung (WK-intern) - Numerische Berechnungssoftware AdWiMo automatisiert alle Simulationen, die für die Zertifizierung benötigt werden MSC Software, Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen, kündigte heute an, bei der HUSUM WindEnergy 2012 die neue Version von AdWiMo zu zeigen. Unter dem Titel “AdWiMo - One Tool for On-/Offshore Wind Turbine Design and Certification” lädt MSC interessierte Besucher der HUSUM zu einer Livepräsentation auf dem Messegelände ein. Darüber hinaus stehen erfahrene Berechnungsingenieure auf dem Messestand von MSC Besuchern für Fragen zur Verfügung. MSC beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit dem Thema Windenergie und besitzt mit dem numerischen Berechnungstool AdWiMo, kurz für Advanced Wind Turbine Modeling, eine
Klüber Lubrication präsentiert breites Portfolio auf der HUSUM Windenergy 2012 Aussteller Husum Windmessen Produkte Schleswig-Holstein Windenergie 26. Juli 201226. Juli 2012 Werbung (WK-intern) - Rückenwind für die Windindustrie Klüber Lubrication präsentiert auf der HUSUM Windenergy 2012 sein breites Portfolio an Spezialschmierstoffen und Serviceleistungen München – Mit der zunehmenden Bedeutung der Windkraft für die Energieversorgung wachsen auch die Anforderungen an die Windanlagen und ihre Effizienz. Stillstandzeiten, kurze Wartungsintervalle, komplexes Lieferanten-Management, hohe Lagerkosten für Schmierstoffe und Getriebeöle und weitere Herausforderungen beeinflussen den Erfolg der Betreiber. Unter dem Motto: „Rückenwind für Ihren Erfolg“ stellt Klüber Lubrication auf der HUSUM WindEnergy 2012 in Halle 3, Stand 3E 08 qualitativ hochwertige Spezialschmierstoffe sowie sein umfassendes, speziell auf die Bedürfnisse der Windenergieindustrie zugeschnittenes Portfolio an Serviceleistungen vor. Neuer, vielseitiger Haftschmierstoff Der neue Haftschmierstoff
Die weltgrößte Windenergiemesse HUSUM WindEnergy 2012 trägt das offizielle WindMade Label Husum Windmessen Schleswig-Holstein Veranstaltungen Windenergie 19. Juli 201219. Juli 2012 Werbung (WK-intern) - Husum – Mit der Auszeichnung durch das WindMade Label unterstreicht die HUSUM WindEnergy 2012 ihr Engagement für den Einsatz erneuerbarer Energien. Das WindMade Label wird von einer Non-Profit-Organisation ausschließlich an Unternehmen vergeben, die einen Teil ihres Stroms aus erneuerbaren Energien beziehen – bei Veranstaltungen müssen es sogar 100% sein, um das Label zu erhalten. Als internationale Leitmesse der Windenergie bekennt sich die HUSUM WindEnergy 2012 nicht nur zu seiner führenden Rolle im internationalen Austausch der Windbranche, sondern auch zu seiner leitenden Funktion, wenn es heißt, den direkten Einsatz von Windenergie zu unterstützen. Bereits seit 1989 manifestiert sich in Husum der Pioniergeist
TÜV SÜD auf der Husum WindEnergy 2012 Aussteller Husum Windmessen Offshore Schleswig-Holstein Windenergie Windparks 12. Juli 201212. Juli 2012 Werbung (WK-intern) - TÜV SÜD schafft belastungsfähige Entscheidungsgrundlagen München / Husum. Die Windenergiebranche ist weiter im Aufwind. Die weltweit installierte Leistung soll von 237.700 MW im Jahr 2011 auf 493.330 MW im Jahr 2016 steigen. Für die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit der Anlagen sorgt TÜV SÜD mit einem breiten Leistungsspektrum. Darüber können sich Besucher vom 18. bis 22. September 2012 auf der Husum WindEnergy 2012 informieren (Halle 7, Stand 7A02). „Wir bieten weltweit umfassende und individuelle Beratung und Betreuung von Herstellern, Errichtern, Betreibern und Investoren von Windenergieanlagen an“, sagt Dr. Martin Webhofer, Leiter des Bereichs Windenergie der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. „Dabei decken wir das