Vorabzahlen 2017: BayWa steigert EBIT in 2017 und will Dividende erhöhen Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 6. März 20186. März 2018 Werbung Der internationale Handels- und Dienstleistungskonzern BayWa AG hat das Geschäftsjahr 2017 erfolgreich abgeschlossen. (WK-intern) - Sowohl Umsatz als auch EBIT legten zu: Der Umsatz des Konzerns betrug 2017 rund 16,1 Mrd. Euro (Vorjahr: 15,4 Mrd. Euro), und das EBIT stieg auf 171,3 Mio. Euro (Vorjahr: 144,7 Mio. Euro). Alle Segmente der BayWa trugen zu dem guten Geschäftsergebnis des vergangenen Jahres bei. Das Segment Energie, zum großen Teil getragen von der sehr guten Entwicklung bei den Regenerativen Energien, schloss auf einem ähnlich hohen Niveau ab wie 2016. Das Segment Agrar konnte sich entgegen des Branchentrends erheblich verbessern. „Dies ist besonders hervorzuheben, da die deutschen
Wetter für Erneuerbare Energien – MeteoGroup stellt auf der HUSUM WindEnergy aus Aussteller Erneuerbare & Ökologie Husum Windmessen 6. August 20126. August 2012 Werbung (WK-intern) - Berlin – MeteoGroup, Europas größter privater Wetterdienst und Spezialist für Wettervorhersagen und Leistungsprognosen für die Wind- und Solarenergie, ist Aussteller auf der HUSUM WindEnergy. Die Messe für die internationale Windenergiebranche findet vom 18. bis 22. September 2012 in Husum statt. MeteoGroup stellt auf dem Stand 3D15 aus. Für die optimale Direktvermarktung von Strom aus regenerativen Energien bietet MeteoGroup Solar- und Windleistungsprognosen. Die Vorhersagequalität lässt sich anhand von Messwerten aus LIDAR- und SCADA-Systemen kontinuierlich verbessern. Daneben bietet MeteoGroup Wetterdaten, darunter auch Unwetterwarnungen sowie historische Daten, für die Standortbewertung, die Installation, die Wartung und Betriebsführung. Die Offshore-Industrie unterstützt MeteoGroup mit ortsspezifischen Met-Ocean-Studien bei der
Elektromobilität: Schwerpunkt auf der Leitmesse SENSOR+TEST 2012 Bayern E-Mobilität Veranstaltungen 26. Mai 201225. Mai 2012 Werbung (WK-news) - SENSOR+TEST 2012 erfolgreich beendet: Innovationsdialog wird zunehmend internationaler 536 Aussteller Rund 8.200 Fachbesucher Attraktives Rahmenprogramm Zwei international hochkarätige Kongresse Bei strahlendem Wetter an allen drei Messetagen nutzten insgesamt etwa 8.200 Fachbesucher aus dem In- und Ausland die Möglichkeit, sich auf der SENSOR+TEST in Nürnberg umfassend über neueste Technologien aus den Bereichen Sensorik, Mess- und Prüftechnik zu informieren. Ausstellerzahl (536) und Ausstellungsfläche (ca. 19.000 qm) entsprachen in etwa den Werten des Vorjahres. Dabei konnte allerdings sowohl die Anzahl wie auch der Anteil der ausländischen Aussteller mit jetzt etwa einem Drittel auf den bisher höchsten Stand gesteigert werden. Dieser Trend zu mehr Internationalität spiegelt sich
Vorreiterrolle beim Ausbau der Erneuerbaren Energien Nordrhein-Westfalen Windenergie 30. April 2012 Werbung (WK-intern) - Remmel: „NRW will Vorreiterrolle beim Ausbau der Erneuerbaren Energien erreichen“ Minister Johannes Remmel bilanziert zum Tag der Erneuerbaren Energien am 28. April die Leistungen Nordrhein-Westfalens bei den regenerativen Energien. Umweltminister Johannes Remmel sieht Nordrhein-Westfalen beim Ausbau der Erneuerbaren Energien auf einem guten Weg. „Wir haben die Aufholjagd gestartet, nachdem die Vorgängerregierung fünf Jahre lang einen Kampf gegen die Windenergie und andere regenerativen Energien geführt hat. Das hat NRW als Energieland zurück geworfen, auch mit gravierenden finanziellen Nachteilen“, sagte Remmel. „Wir haben aber die politischen Fehlentwicklungen der Vergangenheit jetzt korrigiert und die richtigen Weichen für die Zukunft gestellt, damit das Land von
spanischer Windpark -Die Mühle- / BayWa-Beteiligung RENERCO erhöht Anteil Bayern Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Windenergie Windparks Wirtschaft 12. September 201112. September 2011 Werbung München – Die BayWa r.e GmbH hat über ihre Mehrheitsbeteiligung RENERCO Renewable Energy Concepts AG (RENERCO) ihre bereits bestehende Beteiligung an dem spanischen Windpark „La Muela“ weiter ausgebaut. Damit steigt der Anteil der BayWa AG, den sie über ihre Tochtergesellschaften BayWa r.e / RENERCO am größten spanischen Windpark hält, von 33 Prozent auf 73 Prozent. Der BayWa Konzern unterstreicht mit dieser Transaktion sein Engagement im spanischen Windmarkt. Verkäufer der Anteile ist Shell Overseas Holding Ltd. Der Windpark „La Muela“ befindet sich in der Region Aragonien in Spanien. Die installierte Leistung des Windparks beträgt 99 MW, bestehend aus 132 x 0,75 MW