Friesland Kabel auf der Messe HusumWindEnergy Aussteller Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 13. September 2012 Werbung (WK-intern) - Friesland Kabel auf der Messe HusumWindEnergy Erstmals auf der Messe HusumWindEnergy ist die Friesland Kabel GmbH mit einem eigenen Stand (Halle 1A/14) vertreten. Das Unternehmen aus Norderstedt bei Hamburg ist exklusiver Werksvertreter des finnischen Kabelherstellers Helkama und gilt als Spezialist für Schiffs- Offshore- und Onshore-Anwendungen. Auf der Messe präsentiert Friesland Kabel sein erweitertes Leitungsprogramm für Umspannplattformen für die Hochspannungs-Gleichstromübertragung (HGÜ). Dabei handelt es sich um Schiffskabel bis 33 kV mit GL-Zertifizierung (Germanischer Lloyd). Neu im Portfolio ist ein Hybridkabel, das die Datenübertrag und Steuerung vereint. Es ist besonders robust und dennoch flexibel, salzwasserbeständig und feuerbeständig. Dank eines speziellen Innenmantels aus Micatape
Fährhafen Sassnitz und Buss Port Logistics gemeinsam auf der HUSUM WindEnergy 2012 Aussteller Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 13. September 2012 Werbung (WK-intern) - Sassnitz/Mukran - Mehr als 36.000 Besucher und 1.200 ausstellende Unternehmen werden vom 18. bis 22. September 2012 zur HUSUM WindEnergy 2012, der weltweiten Leitmesse der Windenergiebranche, in Husum erwartet. An ihrem Gemeinschaftsstand stellen sich der Fährhafen Sassnitz als Infrastrukturbetreiber und Buss Port Logistics als Dienstleister für die Offshore Windenergiebranche vor. „Dank der hervorragenden seegeographischen Lage und seiner ausgezeichneten Infrastruktur bietet der Fährhafen Sassnitz auf der Ostseeinsel Rügen optimale Voraussetzungen als Basishafen für Offshore Windenergie-Projekte“, sagt Harm Sievers, Geschäftsführer der Fährhafen Sassnitz GmbH, im Vorfeld der Messe. Im Südbereich des Hafens entsteht derzeit auf einer Fläche von 100.000 Quadratkilometern ein neues,
psm mit erweitertem Serviceangebot auf der HUSUM WindEnergy Aussteller Husum Windmessen Techniken-Windkraft Windenergie 13. September 2012 Werbung (WK-intern) - psm mit neuem Partner im Unternehmensverbund und erweitertem Serviceangebot auf der HUSUM WindEnergy Erkelenz - Die psm Nature Power Service & Management GmbH & Co. KG ist weiter auf Wachstumskurs. Sie präsentiert auch in diesem Jahr ihr umfassendes Dienstleistungsspektrum auf der bedeutendsten Messe der internationalen Windbranche. Aktuell hat die psm mit dem Erwerb der Casa B & V GmbH ihr Kerngeschäft, das technische Management von Windparks, weiter verstärkt. Die Casa B & V bringt u.a. Know-how in der technischen Betriebsführung von Nordex, Enercon und GE-Windenergieanlagen in die Kooperation ein und unterstützt die Ausweitung der psm-Geschäfte auf internationaler Ebene durch ihren Windpark-Service
PNE WIND AG informiert auf der Husum Windenergy 2012 über Unternehmensentwicklung Aussteller Husum Windmessen Offshore Schleswig-Holstein Windenergie 13. September 2012 Werbung (WK-intern) - PNE WIND AG informiert auf der Husum Windenergy 2012 über aktuellen Stand der Unternehmensentwicklung Die PNE WIND AG präsentiert sich vom 18. bis 22. September in der Halle 3 (Stand 3D06) auf dem Husumer Messegelände. Cuxhaven – Wenige Wochen nachdem mit dem Verkauf der Offshore-Windparks „Gode Wind“ I bis III das größte Geschäft der Unternehmensgeschichte erfolgreich abgeschlossen wurde, stellt der Windpark-Projektierer PNE WIND AG auf der weltgrößten Windenergie-Messe, der „Husum Windenergy 2012“, den aktuellen Stand der Unternehmensentwicklung onshore und offshore vor. In Deutschland, Südosteuropa, Großbritannien, Kanada und den USA arbeiten die Spezialisten des Cuxhavener Unternehmens an der Entwicklung von Windpark-Projekten, die
Praxistest für Radarsystem im Bürgerwindpark Ockholm-Langenhorn Aussteller Husum Windmessen Produkte Schleswig-Holstein Techniken-Windkraft Windparks 12. September 20126. November 2012 Werbung (WK-intern) - ENERTRAG installiert neues Radarsystem zur bedarfsgerechten Befeuerung von Windparks Dauerthal - Das nächtliche Blinken von Windenergieanlagen ist eines der größten Akzeptanzprobleme von Windenergieprojekten. Im Bürgerwindpark Ockholm-Langenhorn in Schleswig-Holstein werden derzeit Radarsysteme installiert, die das Dauerblinklicht künftig überflüssig machen. Das Windenergieunternehmen ENERTRAG bringt erstmalig ein neues Radarsystem mit Sensoren von Cassidian zum Einsatz, das im Windpark Langenhorn getestet wird. Künftig sollen die Lichter der Windkraftanlagen nur noch aufleuchten, wenn sich ein Luftfahrzeug nähert. „Wir wollen die Anwohner des Windparks entlasten und damit zur Akzeptanz von Windkraftanlagen beitragen. Deshalb freuen wir uns, dass ENERTRAG sein erstes System mit den neuen Radaren in unserem Windpark
OSTWIND kommt als AG und mit 1.000 MW zur HUSUM WindEnergy 2012 Aussteller Husum Windmessen Schleswig-Holstein Windenergie Windparks 12. September 2012 Werbung (WK-intern) - Regensburger Firmengruppe zeigt sich auf der HUSUM WindEnergy 2012 mit großem Stand, internationalen Gästen, breitem Fachprogramm – und als streitbare Befürworterin des Ausbaus der Onshore-Windkraft Regensburg - Vom 18. bis 22. September findet die HUSUM WindEnergy 2012 statt – die bedeutendste Messe der Windbranche und Treffpunkt der Erneuerbaren-Energien-Szene aus der ganzen Welt. Auch OSTWIND, die mittelständische Firmengruppe mit Sitz in Regensburg, Straßburg und Prag, ist dort traditionell wieder mit großem Stand, internationalen Gästen und anspruchsvollem Fachprogramm vertreten. Gleichzeitig präsentiert sich das Unternehmen in Husum aber ganz neu aufgestellt. Denn OSTWIND will den anstehenden Umbau unserer Energielandschaft auch weiterhin als eigenständiges Familienunternehmen mitgestalten.
Rittal: Mehr Effizienz vom Turm bis zur Nabe Aussteller Husum Windmessen Produkte Schleswig-Holstein Techniken-Windkraft Windenergie 12. September 201227. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Mit seinem Programm „Rittal – Das System.“ stellt Rittal auf der HUSUM WindEnergy 2012 effiziente Systemlösungen für die Windenergiebranche vor. Der weltweit führende Hersteller für Gehäuse- und Schaltschranktechnik präsentiert in Halle 2, Stand 2F19, rund um seine Plattform „Rittal – Das System“ neueste Lösungen für alle Anwendungsbereiche von Windenergieanlagen. Das Unternehmen bietet standardisierte, modulare Gehäuse- und Schaltschranklösungen, die sich durch hohe Montageeffizienz, Stabilität und Vibrationsfestigkeit auszeichnen – und somit die Costs-of-Energy senken. Herborn – Egal ob Onshore oder Offshore, Rittal bietet für alle Bereiche von Windenergieanlagen – vom Turm über die Gondel bis zur Nabe – passende Gehäuse- und Schaltschranksysteme mit
ESG auf der HUSUM WindEnergy 2012 Aussteller Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 11. September 2012 Werbung (WK-intern) - Die ESG präsentiert maßgeschneiderte, softwarebasierte Operations- und Maintenance-Lösungen für Windkraftanlagen. Fürstenfeldbruck - Vom 18. bis 22. September 2012 trifft sich das Who is Who der Windenergiebranche anlässlich der WindEnergy 2012 in Husum. Die ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH präsentiert ihr umfassendes Leistungsportfolio mit den Schwerpunkten Technologieberatung, Ersatzteil-, Obsoleszenz- und Product Lifecycle Management, RDS-PP sowie Arbeitsschutz mittels Gefährdungsbeurteilung und People Tracking Offshore. Die lange Lebensdauer, steigende Variantenvielfalt und zunehmende Elektronifizierung stellen erhebliche Herausforderungen an den robusten und zuverlässigen Betrieb von Windkraftanlagen. Die ESG bietet hierfür kundenindividuelle, softwarebasierte Operations- und Maintenance-Lösungen und ist Partner für die Optimierung von Betriebs- und Serviceabläufen sowie der technischen
Die richtigen Lösungen für die Energiewende – Alstom auf der Husum WindEnergy Aussteller Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 10. September 2012 Werbung (WK-intern) - Vom 18. bis zum 22. September ist Alstom mit den Geschäftsbereichen Power und Grid auf der Husum WindEnergy, der bedeutendsten Messe im Bereich der Windenergie. Auf Stand F15 in Halle 2 präsentiert Alstom sein Produktportfolio zur Stromerzeugung und effizienten Energieübertragung. Im Blickpunkt stehen unter anderem Lösungen zur effizienten Netzanbindung von Windparks sowie die derzeit größte Offshore-Turbine der Welt: die Haliade™ 150-6MW. Für den geplanten Ausbau der erneuerbaren Energien sind Offshore-Parks unerlässlich. Zugunsten maximaler Erträge und Verfügbarkeit hat Alstom Power seine jüngste Windkraftanlage, die Haliade, konsequent für den Offshore-Einsatz konzipiert: Große Rotorblätter sorgen für eine reiche Windernte; ein kompakter und effizienter Sechs-Megawatt-Generator
MOOG VERBESSERT EFFIZIENZ UND SENKT SERVICEKOSTEN VON WINDTURBINEN Aussteller Husum Windmessen Produkte Windenergie 10. September 2012 Werbung (WK-intern) - Neue Software bietet Fernzugriff sowie Anlagenüberwachung und Fehlerbehebung für das Pitchsystem einer Windenergieanlage East Aurora, NY, USA – Moog Inc., Moog, ein führender Anbieter von Motion-Control-Lösungen, Pitchsystemen und Produkte für Windenergieanlagen, stellt seine neue Remote Terminal Software für Pitchsysteme vor, mit der die Betreiber und Hersteller den Betrieb des Pitchsystems überwachen können und einen genauen Überblick über die Funktion des Systems erhalten, was für die Effizienz und Sicherheit von Windturbinen entscheidend ist. Auf die neue Remote Terminal Software können die Moog-Techniker und das Servicepersonal des Kunden gleichermaßen mit nur einer, einfach zu bedienenden, grafischen Benutzeroberfläche zugreifen. Mit ihr können
ADDINOL präsentiert auf der HUSUM WindEnergy 2012 Aussteller Husum Windmessen Produkte Windenergie 10. September 201230. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Vollkommen neue Hochleistungs-Schmierstoffe für maximale Energieeffizienz Die ADDINOL Lube Oil GmbH bietet für Windenergieanlagen ein maßgeschneidertes Portfolio an Hochleistungs-Schmierstoffen. In den Qualitätsprodukten aus Leuna steckt ein enormes Potenzial, um die Energie des Windes besonders effizient zu nutzen und gleichzeitig eine maximale Betriebssicherheit aller geschmierten Anlagenkomponenten zu erreichen. Auf der HUSUM WindEnergy präsentiert ADDINOL vollkommen neu konzipierte Getriebeöle und Fette. Sie sind ausgelegt auf die Anwendung in Anlagen modernster Bauart und eröffnen neue Dimensionen bei der Schmierung von Windenergieanlagen und deren Produktivität. ADDINOL Eco Gear W, das neue Getriebeöl der bestens bewährten Eco Gear Reihe, basiert auf der innovativen „Advantec Formula“. Sie vereint
Prinz Joachim von Dänemark wird zur HUSUM WindEnergy erwartet Aussteller Husum Windmessen Windenergie 10. September 2012 Werbung (WK-intern) - Hochkarätiger Besuch auf der HUSUM WindEnergy 2012 Seine Königliche Hoheit Prinz Joachim und Bundesumweltminister Altmaier besuchen weltgrößte Windenergiemesse Husum – Die HUSUM WindEnergy erwartet in diesem Jahr ranghohen Besuch: neben Bundesumweltminister Peter Altmaier wird S.K.H. Prinz Joachim von Dänemark zur weltweit größten Windenergiemesse erwartet. Die Teilnahme Seiner Königlichen Hoheit am 19. September 2012 unterstreicht die langjährige Verbundenheit Husums mit dem Nachbarland Dänemark, dem Partner der ersten Stunde der heute größten Messe der Branche. Der Besuch des Bundesumweltministers zur Messeeröffnung betont die Relevanz der Windkraft für den deutschen Strommarkt. Gäste internationaler Delegationen lassen die HUSUM WindEnergy im internationalen Licht glänzen: von Argentinien