PCS Green Line 1000 auf der Husum WindEnergy zweifach vertreten Aussteller Husum Windmessen Produkte Windenergie 10. September 20129. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Auch Systemanbieter Rittal zeigt den Top-Umrichter aus Berlin Berlin – PCS setzt auf die Schaltschränke der Rittal GmbH & Co. KG aus Herborn. Rittal wiederum begleitet PCS bei der Entwicklung von Stromrichtern, so dass beide Unternehmen mit einer maßgeschneiderten Lösung aus Blindstromrichter und Schaltschrank am Markt antreten können. Aus diesem Grund ist der PCS Green Line 1000 auf der HUSUM WindEnergy vom 18. bis 22. September 2012 nicht nur bei PCS in Halle 3, Stand 3A11 zu sehen, sondern auch bei Rittal: Halle 2, Stand 2F19. Der Systemanbieter für Gehäuse- und Schaltschranktechnik Rittal aus Herborn, entschied sich für die Präsentation des Blindstromrichters
Der Schleswig-Holsteinische Gemeinschaftsstand auf der HUSUM WindEnergy 2012 Aussteller Husum Windmessen Schleswig-Holstein Windenergie 9. September 20129. September 2012 Werbung (WK-intern) - Zum 13. Mal steht die „graue Stadt am Meer“ im Rahmen der Messe HUSUM WindEnergy vom 18. bis 22. September 2012 ganz im Zeichen der internationalen Windenergieindustrie. Die HUSUM WindEnergy ist nicht nur die bedeutendste Messeveranstaltung der internationalen Windenergiebranche, sondern darüber hinaus seit nun 20 Jahren der wichtigste Treffpunkt aller Akteure und Entscheidungsträger der Branche. Auch in diesem Jahr hat die Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) einen schleswig-holsteinischen Gemeinschaftsstand organisiert, an dem sich wichtige Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Wirtschaftsförderung präsentieren. Auf dem Gemeinschaftsstand ist in diesem Jahr auch das Maritime Cluster Norddeutschland (MCM) vertreten. Im Rahmen seiner Offshore Aktivitäten
Zukunftsorientierente Technologien und umweltfreundlichen Lösungen auf der Husum WindEnergy Aussteller Husum Windmessen Produkte Windenergie 7. September 2012 Werbung (WK-intern) - STRABAG auf der Messe Husum WindEnergy! STRABAG Offshore Wind entwickelt, plant und realisiert betriebsfertige Windenergieanlagen für Offshore-Windparks. Von der Fertigung des Fundaments bis zur Installation auf See. STRABAG OW EVS entwickelt derzeit 14 OWPs und bietet Investoren unterschiedliche Beteiligungsmodelle an. Hierbei deckt sie den gesamten Projektzyklus von der Entwicklung bis zur Betriebsführung ab. Überzeugen Sie sich von unserer Leistungsstärke. Besuchen Sie den Messestand, der in diesem Jahr das STRABAG Schwerkraftfundament in den Fokus rückt. PM: STRABAG
ENERCON stellt neue 2,5-MW E-115 auf der Husum WindEnergy vor Aussteller Husum Windmessen Produkte Windenergie 7. September 2012 Werbung (WK-news) - Neue 2,5-MW-Baureihe mit 115 Meter Rotordurchmesser speziell fürs Binnenland konzipiert. Die neue Baureihe E-115 steht im Mittelpunkt des Messeauftritts von ENERCON auf der diesjährigen HUSUM WindEnergy (18. – 22. September). Der neue Windenergieanlagentyp besitzt einen Rotordurchmesservon 115 Meter und eine Nennleistung von 2,5 Megawatt. Ausgelegt ist die E-115 für eine mittlere Jahreswindgeschwindigkeit von bis zu 7,5 Meter pro Sekunde und für eine extreme Windgeschwindigkeit («50-Jahres-Böe») von bis zu 59,5 Meter pro Sekunde. Dank ihres leistungsoptimierten Rotorblattes ermöglicht sie auch im Teillastbereich hohe Erträge. Damit eignet sich die Turbine besonders für windschwächere Standorte. Die E-115 ergänzt die effizienten ENERCON Baureihen E-101/3 MW
Messe Husum und Deutsche Messe nominieren Unternehmen für Windallianz Technologie Award Aussteller Husum Windmessen Offshore Produkte Windenergie Windparks 5. September 2012 Werbung (WK-intern) - Husum/Hannover - Die Firmen HOCHTIEF Solutions, Kenersys Europe und SkyWind wurden von einer unabhängigen Jury für den internationalen Windallianz Technologie Award nominiert. Die feierliche Preisverleihung erfolgt im Rahmen der internationalen Leitmesse HUSUM WindEnergy am 19. September in Husum. Zu den Auswahlkriterien der vierköpfigen Expertenjury zählten neben der Innovationskraft der der eingereichten Produkte und Lösungen auch der ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Nutzen. „Die Bewerbungen waren breit gefächert“, erklärt Jurymitglied Dr. Klaus Rave, Präsident des Global Wind Energy Council (GWEC) und Vize-Präsident der European Wind Energy Association (EWEA). „Sie reichten von neuen Anlagenkonzepten und Verfahrenstechniken bis hin zu Speicherlösungen und Messsystemen.“ Schallschutz für Meerestiere:
Produktinnovationen rund um das Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen auf der HusumWindenergy Aussteller Husum Windmessen Produkte Windenergie 5. September 20125. September 2012 Werbung (WK-intern) - Auf der diesjährigen Leitmesse HusumWindenergy 2012 präsentiert die SHE Solution Bergmann an ihrem 12m hohen Gitterturm auf dem Freigelände Stand 0F03 und in der Halle 6 Stand A25 Produktinnovationen rund um das Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen. Neben dem bereits erfolgreich im Markt etablierten Abseil- und Rettungshubgerät „SHE RESCUE LIFT“, wird das kollektive Flucht- bzw. Evakuierungssystem CTE® vorgestellt. In Zusammenarbeit mit dem führenden dänischen Hersteller von maritimer Sicherheitstechnik, der Firma VIKING LIFE-SAVING EQUIPMENT A/S, ist es gelungen, eine „Offshorevariante“ des Evakuierungssystems zu entwickeln, welche im Havariefall die Flucht aus dem Maschinenhaus innerhalb von wenigen Sekunden ermöglicht. Anders als bei konventionellen Rettungssystemen, die
Husum WindEnergy: Logistik für Großkomponenten-Umschlag bietet Brunsbüttel Ports Aussteller Husum Windmessen Offshore Produkte Windenergie Windparks 4. September 2012 Werbung (WK-intern) - Brunsbüttel Ports auf der Husum WindEnergy 2012 Maßgeschneiderte Logistikleistungen für die On und Offshore-Branche im Fokus. Lösungen für die Logistikkette sowie Erfahrung und Kompetenz im Großkomponenten-Umschlag bietet Brunsbüttel Ports auf der Husum WindEnergy 2012, der führenden Windenergie-Messe. Auf dem Stand 4E15 präsentiert die Hafengruppe gemeinsam mit der SCHRAMM group ihr Leistungsspektrum speziell für die Windenergie-Branche. Als Teil der SCHRAMM group ist die Brunsbüttel Ports GmbH Betreiber und Eigentümer des Elbehafens, des Hafens Ostermoor und des Ölhafens. Insbesondere der Elbehafen bietet durch seine universale Ausrichtung ideale Bedingungen für den Umschlag und die Lagerung von Windenergie-Anlagenkomponenten. Darüber hinaus zeichnet er sich durch seinen trimodalen
Böcker Gruppe präsentiert neuen Multi-Rail-Lift in Husum zur WindEnergy Aussteller Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 4. September 201210. September 2012 Werbung (WK-intern) - Effizient und variabel an jedem Ort und in jeder Höhe Ein neues Liftsystem für den sicheren, stufenlosen Höhenzugang präsentiert jetzt die Böcker Maschinenwerke GmbH aus dem westfälischen Werne erstmals auf der Messe WindEnergy in Husum. Der Multi-Rail-Lift ist ein Zwei-Komponenten-System bestehend aus einer robusten Aluminium-Schiene als Systemträger und einer portablen Liftplattform. Letztere kann sowohl für den Transport von Mensch als auch von Material eingesetzt werden. Mit nur wenigen Handgriffen wird die Liftplattform in das fest installierte Schienensystem eingeklinkt und ist danach sofort einsatzbereit. Auf diese Weise ist auch eine Mehrfachnutzung an unterschiedlichen Objekten problemlos möglich. Damit bietet der Multi-Rail-Lift Arbeits- und
Husum: PALFINGER WIND auf der Husum WindEnergy 2012 Aussteller Husum Windmessen Produkte Windenergie 3. September 2012 Werbung (WK-intern) - Neuer Unternehmensbereich: After Sales and Service Produktpräsentation des Gondelkrans PK 40002 M Händlernetzwerk in Frankreich ausgebaut Vom 18. bis 22. September 2012 dreht sich in Husum auch in diesem Jahr alles um die Windenergie. Bei der Husum WindEnergy, der bedeutendsten Messe der Windenergiebranche, ist PALFINGER WIND am Stand Nr. E09 in Halle 2 vor Ort. Besucher erwartet unter anderem die Vorstellung des neuen Unternehmensbereichs After Sales and Service und die Präsentation des Gondelkrans PK 40002 M. Als eigenständiger Unternehmensbereich ist Palfinger Marine Services auf Serviceleistungen für die Marine- und Offshoreindustrie spezialisiert und vereint das weltweite Servicenetzwerk von PALFINGER WIND. So erhalten Kunden
WindMatch 2012 – Speed Dating auf HusumWindEnergy Aussteller Husum Windmessen Schleswig-Holstein Windenergie 2. September 201217. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Zur Husum WindEnergy 2012 werden rund 36.000 Besucher aus 90 Ländern erwartet. Mit 1200 Ausstellern aus 50 Ländern knüpft die bedeutendste internationale Messe der Windenergiebranche an die Erfolge der vergangenen Jahre an. Damit schleswig-holsteinische Unternehmen diese internationale Präsentationsplattform effektiv nutzen können, organisiert das Enterprise Europe Network Hamburg Schleswig-Holstein im Rahmen der Husum WindEnergy eine Kooperationsbörse für die Windenergiebranche. Kooperationsbörse „WindMatch“ Am 19. Und 20. September 2012 Anmeldung online unter: www.windmatchhusum.com. Anmeldeschluss: 10. 09. 2012 Durch im Vorfeld organisierte Gespräche mit potenziellen Geschäftspartnern bietet die „WindMatch 2012“ Unternehmen und Forschungsinstitutionen, eine effektive Möglichkeit gezielt Kontakte zu knüpfen. Aus einem Online-Katalog wählen die Teilnehmer selbst
HUSUM WindEnergy 2012 – Softwarelösungen für Onshore und Offshore Unternehmen Aussteller Husum Windmessen Produkte Windenergie 2. September 2012 Werbung (WK-intern) - Zum ersten Mal dabei. GiS, die Experten für IT-gestützte Instandhaltungslösungen präsentieren auf der HUSUM WindEnergy 2012 Softwarelösungen für Betreiber und Betreibergesellschaften von WEA oder Windparks, Service Provider, die entsprechende Dienstleistungen im Windbereich anbieten, und Hersteller und Projektgesellschaften. Die Lösung für mittelständische Unternehmen ist eine für die Windbranche erweiterte Standard- Unternehmenssoftware (ERP) die, neben den klassischen Funktionen eines ERP-Systems (Warenwirtschaft, Vertrieb, Finanzbuchhaltung, Einkauf, Lager, Zeiterfassung, Personal-Management, Analyse und Berichte), Instandhaltungs-Management und Projektmanagement ermöglicht. Für Offshore-Windparks bietet die GiS zudem eine erprobte und professionelle Betriebsmanagement Software an. Diese Lösung ist im Bereich der sicherheitskritischen Energieerzeugungsanlagen markführend im deutschsprachigen Raum. Insbesondere durch die Flexibilität zeichnet sich
HUSUM WindEnergy – LUTRO präsentiert Lackieranlagen für die Beschichtung von Windkraftanlagen Aussteller Husum Windmessen Windenergie 2. September 2012 Werbung (WK-intern) - Mit einem breiten Spektrum an Anlagentechnik für die protektive Oberflächenbeschichtung und den Korrosionsschutz von Windkraftanlagen und deren Komponenten präsentiert sich der deutsche Hersteller LUTRO als Partner für Systemlieferanten und Windanlagenhersteller auf der HUSUM WindEnergy 2012. Foto: LUTRO Luft- und Trockentechnik GmbH LUTRO zeigt auf der WindEnergy 2012 in Husum komplette Lackier- und Beschichtungssysteme mit Vorbehandlungsanlagen, Strahlanlagen, Lackier- und Trocknungsanlagen, Pulverbeschichtungsanlagen, Lacktrocknern, sowie dazugehörigen Förder- und Handhabungssystemen. Neben dem Trend zur Effizienzsteigerung in der Anlagentechnik liegt ein weiterer Fokus auf nachhaltigen, umweltfreundlichen und kostensparenden Lösungen für die Vorbehandlung, Reinigung, Lackierung und Trocknung. Auch hier zeigt LUTRO Systeme und Möglichkeiten zur effektiven Energieeinsparung die