Zertifizierte Pitchsystem-Technologie für Windenergieanlagen zur Senkung der Energiekosten Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 27. Oktober 201727. Oktober 2017 Werbung Moog bietet verbesserte Sicherheit mit der neuesten, vom TÜV Rheinland zertifizierten Pitchsystem-Technologie für Windenergieanlagen zur Senkung der Energiekosten (WK-intern) - Moog (NYSE: MOG.A und MOG.B), Entwickler und Hersteller hochleistungsfähiger Produkte und Lösungen zur Antriebssteuerung, hat vom TÜV Rheinland eine Sicherheitszertifizierung für den Pitch-Servoregler 3 erhalten. Der TÜV Rheinland ist ein globaler Prüfdienstleister und Spezialist für funktionale Sicherheit. Das neue Pitchsystem 3 ist verantwortlich dafür, dass ein sicherer Betrieb von Windenergieanlagen garantiert wird. Die von Moog im Pitchsystem 3 Servoregler bereitgestellte Sicherheitsfunktion zum Erreichen der sicheren Fahnenstellung ändert die Blattverstellung an der Rotornabe so, dass das durch den Wind erzeugte Drehmoment minimiert und eine
Moogs neues Pitchsystem steigert die Zuverlässigkeit in Windenergieanlagen gegenüber herkömmlichen Systemen um das Dreifache Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. September 2016 Werbung East Aurora, NY, USA – Die Industrial Group of Moog Inc. (NYSE: MOG.A und MOG.B) kündigte heute die Einführung ihrer Pitchtechnologie der nächsten Generation an – das Moog Pitchsystem 3. (WK-intern) - Das erste Moog Pitchsystem 3 ist bereits in einem Windpark in Brasilien in Betrieb und Moog wird das System auf der WindEnergy Hamburg (27.-30. September, Halle B5, Stand 222) offiziell vorstellen. Das neue Pitchsystem wurde entwickelt, um dem zunehmenden Bedarf von Windparkbetreibern und Turbinenherstellern zur Senkung der Kapital- und Betriebskosten der Windparks (CAPEX und OPEX) gerecht zu werden. „Das Design des neuen Pitchsystems senkt die Stromerzeugungskosten (Levelized Cost of Energy, LCoE)
Neueste Regelungstechnik zur Rotorblattverstellung erhöht die Sicherheit in Windparks Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 13. März 201412. März 2014 Werbung NEUESTE MOOG REGELUNGSTECHNIK ZUR ROTORBLATTVERSTELLUNG ERHÖHT DIE SICHERHEIT IN WINDPARKS (WK-intern) - East Aurora, NY, USA – Moog, ein führender Anbieter von Antriebslösungen, Pitchsystemen und Produkten für Windenergieanlagen wird auf der Konferenz „European Wind Energy Association“, EWEA 2014, vom 10. bis zum 13. März in Barcelona wichtige Entwicklungen zu Regelungssystemen präsentieren, die den sicheren Betrieb von Windkraftanlagen gewährleisten. Dr. Tobias Rösmann, Leiter der technischen Entwicklung, wird die neuesten Entwicklungen im Bereich der Rotorblattverstellung zur fehlertoleranten Regelung vorstellen. Diese sogenannte „Self-Sensing“ Pitchregelung für Windkraftanlagen ermöglicht den Einsatz von Synchronmotoren als Pitchantrieb, da diese selbst bei einem Ausfall des Positionsgebers des Motors die Drehzahlregelung
SSB Wind Systems erhält cTÜVus Zertifikat Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 22. Januar 2014 Werbung Pitchsystem erfüllt Normen für USA und Kanada (WK-intern) - Im Zusammenhang mit einem Großauftrag aus Nordamerika und Kanada hat kürzlich ein elektrisches Pitchsystem von SSB Wind Systems von TÜV SÜD die cTÜVus-Zertifizierung analog zu den UL- und CSA-Richtlinien erhalten. Die zuständigen Behörden in den USA und Kanada legen verstärkt Wert auf eine umfassende sicherheitstechnische Prüfung von Komponenten für Windenergieanlagen (WEA). Dies betrifft auch elektrische Pitchsysteme. „Vor diesem Hintergrund kommt man in diesen Ländern immer mehr davon ab, bestimmte Komponenten nur im Zusammenhang mit der Prüfung einer Gesamtanlage zuzulassen. Daher wird es zunehmend erforderlich, einzelne Komponenten wie z. B. ein elektrisches Pitchsystem noch
MOOG VERBESSERT EFFIZIENZ UND SENKT SERVICEKOSTEN VON WINDTURBINEN Aussteller Husum Windmessen Produkte Windenergie 10. September 2012 Werbung (WK-intern) - Neue Software bietet Fernzugriff sowie Anlagenüberwachung und Fehlerbehebung für das Pitchsystem einer Windenergieanlage East Aurora, NY, USA – Moog Inc., Moog, ein führender Anbieter von Motion-Control-Lösungen, Pitchsystemen und Produkte für Windenergieanlagen, stellt seine neue Remote Terminal Software für Pitchsysteme vor, mit der die Betreiber und Hersteller den Betrieb des Pitchsystems überwachen können und einen genauen Überblick über die Funktion des Systems erhalten, was für die Effizienz und Sicherheit von Windturbinen entscheidend ist. Auf die neue Remote Terminal Software können die Moog-Techniker und das Servicepersonal des Kunden gleichermaßen mit nur einer, einfach zu bedienenden, grafischen Benutzeroberfläche zugreifen. Mit ihr können