Prysmian beginnt mit der Kabelverlegung für das HGÜ-Projekt SuedOstLink in Deutschland Erneuerbare & Ökologie Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 6. November 2024 Werbung Mailand - Prysmian, Weltmarktführer im Bereich Energie- und Telekommunikationskabel und -systeme, hat im Oktober mit der Installation der Kabel für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung (HGÜ) SuedOstLink begonnen. (WK-intern) - Der Startpunkt liegt im Norden des bayerischen Teils der Strecke, etwa 270 km von Isar entfernt. Prysmian trägt dazu bei, Strom effizient und nachhaltig zu übertragen und spielt eine wichtige Rolle beim Übergang zu einer umweltfreundlicheren Wirtschaft. Das Unternehmen unterstützt die Energiewende mit seinen innovativen und zuverlässigen Lösungen. Der deutsche Übertragungsnetzbetreiber TenneT TSO GmbH hat Prysmian mit der Lieferung eines 525 kV HGÜ-Erdkabelsystems beauftragt, welches mehr als 2 GW Leistung auf einem einzigen System übertragen kann.
CIGRE 2024: Aucotec schlägt als Pionier die Brücke zwischen Hard- und Softwarewelt Erneuerbare & Ökologie Technik 17. Juli 2024 Werbung Dezentralisierung, Digitalisierung, Dekarbonisierung – das sind die Themen, die die Energiebranche bewegen und damit auch den CIGRE-Kongress, dem globalen technisch-wissenschaftlichen Austausch über Energiesysteme, elektrische Energieübertragung, -verteilung und -versorgung, vom 25. bis 30. August 2024 in Paris. Kooperationsplattform Engineering Base als Datenrückgrat für den gesamten Lebenszyklus von Umspannwerken Vollintegration der IEC 61850: Engineering-Plattform bildet kompletten Lebenszyklus des Umspannwerks ab Nahtlose Engineering-Lösung für die Hardwareplanung sowohl in der Primär- und Sekundärtechnik als auch für die Softwarekonfiguration in der Schutz- und Leittechnik (WK-intern) - Die Aucotec AG zeigt dort im Palais des Congrès (Level 1, S133), wie ihre Kooperationsplattform Engineering Base den Neu- und Umbau der Netzinfrastruktur
EUROPTEN erhält den Zuschlag für ein 96 Mio. € Projekt in Deutschland von der TransnetBW. Erneuerbare & Ökologie Technik 24. August 2023 Werbung Die Bauarbeiten für das Großprojekt sollen im März 2024 beginnen und bis September 2026 abgeschlossen sein. (WK-intern) - Der Zuschlag erfolgte für die Lose 3 bis 7 im Projekt "380-/220-kV Hochspannungsfreileitung UW Großgartach-Kupferzell-Rittershausen" der Übertragungsnetzbetreiberin TransnetBW GmbH. Dies entspricht einem Gesamtauftragsvolumen von 96 Mio. € und stellt den größten Auftragseingang in der Geschichte von EUROPTEN dar. Das Projekt „380-/220-kV-Hochspannungsfreileitung UW Großgartach-Kupferzell-Rittershausen“ ist ein entscheidender Schritt zur Stärkung der Strominfrastruktur und einer zukunftsorientierten Energieübertragung und wird eine verbesserte Transportkapazität für elektrische Energie sicherstellen. Die erfolgreiche Vergabe dieses Großauftrags unterstreicht die Leistungsfähigkeit, Vertrauenswürdigkeit und technische Exzellenz, die EUROPTEN in der Branche genießt. Das Unternehmen ist stolz
PFISTERER stellt sich neu auf und stärkt seine Position als internationales Technologieunternehmen Erneuerbare & Ökologie Technik 28. Juli 2023 Werbung Karl-Heinz Pfisterer wird Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats der SE. (WK-intern) - Winterbach – Die Umwandlung der PFISTERER Holding AG in eine Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea, SE) wurde mit der am 28. Juli 2023 vollzogenen Eintragung in das Handelsregister (HRB 790497) abgeschlossen. Die neue Rechtsform unterstreicht die Positionierung von PFISTERER als zukunftsorientiertes internationales Technologieunternehmen für Anschluss- und Verbindungstechnik in Stromnetzen. Gleichzeitig markiert sie einen wichtigen Schritt für die weitere erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens unabhängig von der Gründerfamilie. Als weltweit agierendes Unternehmen ist PFISTERER in zahlreichen Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien, Energieübertragung und -verteilung aktiv. Durch die Umwandlung kann das Unternehmen mit Standorten in Europa, USA
NKT stärkt die Nachhaltigkeitsbemühungen durch die Einführung seines Green Finance Framework Finanzierungen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. August 202222. August 2022 Werbung Heute führt NKT sein Green Finance Framework ein, um die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens weiter in seine Finanzierungsvereinbarungen zu integrieren. (WK-intern) - NKT hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine grünere Welt zu verbinden, indem es eine nachhaltige Energieübertragung durch hochwertige Stromkabeltechnologie ermöglicht. Mit der Ankündigung des Green Finance Framework unternimmt NKT einen weiteren wichtigen Schritt auf seinem Weg zur Nachhaltigkeit. „Nachhaltigkeit ist eine strategische Schlüsselpriorität für NKT. Wir ermöglichen mit unseren Stromkabellösungen den grünen Wandel der Gesellschaft und haben daran gearbeitet, die CO2-Bilanz unserer Kabel zu reduzieren, z. indem wir in unserer Produktion auf Ökostrom umstellen und unseren Schrott zu 100 % recyceln. Die
Windstromleitung für Bayern: Prysmian gewinnt Zuschlag für SüdOstLink Erdkabelprojekt von TenneT Erneuerbare & Ökologie Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Mai 2020 Werbung Prysmian erhält den Zuschlag von TenneT für das Projekt Südostlink bis zu einem Wert von 500 Millionen Euro (WK-intern) - Die Prysmian Gruppe liefert damit das allererste ±525 kV HVDC extrudierte Erdkabelsystem, das eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieübertragung ermöglicht CEO V. Battista: "Wir sind stolz darauf, dieses für Deutschland strategisch wichtige Projekt zu unterstützen. Es trägt dazu bei, die Energiewende im Ganzen voranzubringen." Mailand - Die Prysmian Gruppe, weltweit führend in der Energie- und Telekommunikationskabelindustrie, hat vom niederländisch-deutschen Strom-Netzbetreiber TenneT TSO GmbH einen Auftrag im Wert von bis zu 500 Millionen Euro für das Projekt Südostlink erhalten. Dieses Projekt wird eines der weltweit längsten
Dr. Kurfiss übernimmt Gesamtverantwortung für Sales und Technology bei PFISTERER Erneuerbare & Ökologie Technik 21. Januar 2020 Werbung PFISTERER Holding AG, Spezialist für Energienetze, Energieübertragung und Energieverteilung, beruft Dr. Konstantin Kurfiss als neues Vorstandsmitglied (WK-intern) - Winterbach – Die PFISTERER Holding AG begrüßt Dr. Konstantin Kurfiss als neues Mitglied neben Stephan Götschel im Vorstand. Dr. Kurfiss verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich der Energieübertragungstechnik und übernimmt mit Wirkung zum 1. Januar 2020 die Gesamtverantwortung für Sales und Technology bei PFISTERER. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Martin Billhardt hat sich mit Ablauf des 31.12.2019 aus dem Vorstand zurückgezogen. Dr. Konstantin Kurfiss wechselt von seiner Position als Managing Director und Vice President Cable Accessories Sales von NKT in den Vorstand der PFISTERER Holding AG. Er
Umweltfreundliche Stromübertragung mit der neue 525 Kilovolt HGÜ-Kabeltechnologien von Prysmian Erneuerbare & Ökologie Technik 23. Juli 2019 Werbung Prysmian präsentiert neue 525 Kilovolt HGÜ-Kabeltechnologien für effektivere, zuverlässige und umweltfreundliche Energieübertragung (WK-intern) - Qualitätsprüfung von P-Laser und XLPE Kabelsystemen erfolgreich abgeschlossen Berlin/Mailand – Prysmian Group, Weltmarktführer im Bereich Energie- und Telekommunikationskabel und -systeme, ermöglicht mit einem bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung von Kabeltechnologien eine effizientere, zuverlässigere und umweltfreundlichere Stromübertragung über große Distanzen. Nach einjähriger Qualifikationsprüfung gemäß internationalen Normen führt die Gruppe zwei neue extrudierte Landkabelsysteme für 525 Kilovolt ein, eines mit P-Laser und eines mit XLPE-Isolierung. Die neuen Kabelsysteme wurden für hohe Spannungsniveaus entwickelt und verfügen über große Leitungsquerschnitte. Die Innovationen ermöglichen effiziente technische Lösungen für die Langstrecken-Hochleistungsübertragung bei minimaler Landnutzung. P-Laser ist
SELT nimmt an der Veranstaltung Zukünftige Stromnetze 2019 teil Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen Videos 22. Januar 2019 Werbung Das Thema der Vernetzung der Stromnetze in Europa steht im Mittelpunkt unseres Vortrags. (WK-intern) - SELT SpA, wichtiger italienischer Spezialist in den Sektoren der Energieübertragung und -verteilung sowie erneuerbare Energien, wird in Berlin am 30. und 31. Januar 2019 anlässlich der Tagung Zukünftige Stromnetze im Novotel Berlin am Tiergarten teilnehmen, um über den Prozess der Vernetzung der europäischen Stromnetze zu sprechen. Der am 30.01.2019 um 15.15 Uhr stattfindende Vortrag wird eine Gelegenheit sein, die Entwicklung der Stromnetze in Europa im Zusammenhang mit der gesteigerten Erzeugung erneuerbarer Energien zu vertiefen. In dem Vortrag, gehalten von Mauro Ceffa, CEO der SELT SpA, werden die Auswirkungen
Leoni und Diehl: Strategische Partnerschaft im Zeichen der Elektromobilität E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Kooperationen 7. Oktober 2018 Werbung Fokus auf innovativer Energie- und Datenübertragung in Hochvolt-Batterie-Systemen Pressebild: Martin Stüttem, Vorstandsmitglied Leoni AG Leoni und Diehl gehen eine strategische Partnerschaft für Batterie-Systeme für Elektro- und Hybridfahrzeuge ein: „Wir sind zuversichtlich, unseren Kunden im wachsenden Markt für alternative Antriebe neue attraktive Lösungen anzubieten“, sagt Martin Stüttem, Vorstandsmitglied der Leoni AG mit Verantwortung für den Unternehmensbereich Bordnetz-Systeme. (WK-intern) - Nürnberg – Leoni und Diehl gehen eine strategische Partnerschaft für Batterie-Systeme für Elektro- und Hybridfahrzeuge ein. Leoni ist globaler Lösungsanbieter für das Energie- und Datenmanagement in der Automobilbranche sowie weiteren Industrien. Diehl ist mit innovativen Lösungskonzepten für Hybrid- und Elektrofahrzeuge bedeutender Partner der Automobilindustrie. Beide Unternehmen
DNV GL zertifizierte Leitungen für Bohrinseln, Gasförderanlagen, Offshore-Windparks, Hafenanlagen oder Schiffskrane Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. September 2018 Werbung Bei Wellen, Wind und Wetter zuverlässig: DNV GL zertifizierte Leitungen für die e-kette (WK-intern) - Über 370 chainflex Leitungen von igus für eine sichere und langlebige Energie- und Datenversorgung auf See Bohrinseln, Gasförderanlagen, Windparks, Hafenanlagen oder Schiffskrane: das Meer stellt ganz besondere Anforderungen an eine sichere Energie- und Datenübertragung. igus hat als einziger Hersteller Leitungen speziell für den Einsatz in e-ketten im maritimen Bereich entwickelt, getestet und nach DNV GL zertifizieren lassen. Inzwischen stehen Kunden jetzt mehr als 370 Steuer-, Servo-, Motor- und Roboterleitungen sowie Bus-, Daten-, Geber- und Lichtwellenleitungen für den sicheren Betrieb maritimer Anwendungen zur Verfügung. Die Ozeane sind längst Teil der
Erd- und Seekabel für Energieübertragung im Hochspannungsbereich auf der CIGRE-Konferenz 2016 Technik Veranstaltungen 4. August 20164. August 2016 Werbung AUSSTELLUNG DER NEUESTEN HGÜ-KABELTECHNOLOGIEN BIS ZU 700 KV AUF DER CIGRE-KONFERENZ 2016 (WK-intern) - PRYSMIAN GROUP BEKRÄFTIGT IHR ENGAGEMENT FÜR TECHNOLOGISCHE INNOVATION IM BEREICH HOCHSPANNUNG UND SEEKABELSYSTEME Mailand / Berlin – Die Prysmian Group, Weltmarktführer im Bereich Energie- und Kommunikationskabel und -systeme, stellt im Rahmen der CIGRE-Konferenz 2016 ihr umfassendes Produkt- und Technologieportfolio vor. Im Fokus stehen Erd- und Seekabel für Energieübertragung im Hochspannungsbereich. Die zweijährlich stattfindende Konferenz der CIGRE („International Council on Large Electrical Systems“, eine der wichtigsten Institutionen im Energie- und Elektroniksektor weltweit) findet dieses Jahr vom 22. bis zum 26. August in Paris statt. Der Stand der Prysmian Group befindet