Feierliche Eröffnung des Agri-Solarparks Löffingen Bioenergie Solarenergie Veranstaltungen 23. November 2024 Werbung Next2Sun präsentiert mit dreireihigem Agri-PV System eine weitere Innovation (WK-intern) - Am heutigen Freitag wurde der Agri-Solarpark in Löffingen feierlich eröffnet. Im Agri-Solarpark Löffingen wurden erstmalig ein Großteil der Modulreihen mit drei Modulen übereinander realisiert. Damit präsentiert Next2Sun eine weitere absolute Neuheit im Bereich der vertikalen Agri-Photovoltaik. Trotz eisiger Temperaturen folgten zahlreiche Vertreterinnen aus Politik, Wirtschaft und Landwirtschaft sowie viele am Projekt Beteiligte der Einladung der Agri Solarpark Löffingen GmbH, an der die Next2Sun Gruppe und Wolfram Wiggert, Landwirt vom Haslachhof, jeweils zu 50 % beteiligt sind. Der Minister ließ es sich nicht nehmen, selbst in den Traktor zu steigen und das Band, das
Baden-Württembergs Minister*in für ländlichen Raum Hauk eröffnet Next2Sun Agri-Solarpark Epfendorf Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Technik 12. August 2024 Werbung Vergangene Woche wurde der Agri-Solarpark Epfendorf gemeinsam mit über 40 Gästen feierlich eröffnet. (WK-intern) - Die 3,3 MWp Agri-PV Anlage versorgt nun ca. 1.200 Haushalte mit Strom. Bei strahlendem Sonnenschein lud die Next2Sun zur feierlichen Eröffnung auf dem Gelände des Agri-Solarparks Epfendorf. Nicht nur Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk, die Bundestagsabgeordnete Maria-Lena Weiss und Epfendorfs Bürgermeister Mark Prielipp folgten der Einladung. Auch viele Projektbeteiligte, Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Forschung und interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Region feierten mit. Der Agri-Solarpark Epfendorf wurde mit dem vertikalen Agri-PV System der Next2Sun Gruppe realisiert. Damit bleibt die landwirtschaftliche Nutzung auf 90 % der Fläche erhalten und
Cem Özdemir zu Besuch im Next2Sun Agri-Solarpark Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 20. Juli 202422. Juli 2024 Werbung Am Donnerstag besuchte Bundeslandwirtschaftsminister*in Cem Özdemir den Next2Sun Agri-Solarpark im Donaueschinger Ortsteil Aasen. (WK-intern) - Der Besuch markierte den Abschluss seiner Stippvisite auf der Baar, bei der er auf Einladung des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes (BLHV) und des Landesnaturschutzverbandes (LNV) drei Projekte aus den Bereichen Naturschutz, Landwirtschaft und Klimaschutz besichtigte. Der Agri-Solarpark in Aasen, der im Jahr 2020 als damals größte Agri-PV Anlage Europas in Betrieb genommen wurde, erstreckt sich über eine Fläche von rund 14 Hektar. Mit etwa 11.000 bifacialen (beidseitig aktiven) Solarmodulen, die auf 5.800 Gestellelementen montiert sind, verfügt die Anlage über eine Leistung von 4,1 Megawatt peak und erzeugt jährlich ca.