Amprion: Dunkelflauten und Hellbrisen prägen Strommarkt und Netz im Jahr 2024 Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Solarenergie Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Mai 202522. Mai 2025 Werbung Amprion Marktbericht 2025: Einfluss wetterbedingt schwankender Einspeisung aus Erneuerbaren Energien auf Strommarkt und Netz (WK-intern) - Der aktuelle Marktbericht von Amprion analysiert die Entwicklungen im europäischen Strommarkt im Jahr 2024 und beleuchtet deren Auswirkungen auf das deutsche Stromnetz. Im Mittelpunkt stehen insbesondere die Herausforderungen, die durch den schnellen Ausbau erneuerbarer Energien sowie deren wetterbedingt schwankende Einspeisung entstehen. Im Jahr 2024 verzeichnete Deutschland eine historische Höchstmarke bei der Erzeugung erneuerbarer Energien. Mit einem Anteil von 60 Prozent an der Nettostromerzeugung wurde dieser Meilenstein vor allem durch den enormen Zubau bei Photovoltaik erreicht. Insgesamt kamen 16,7 Gigawatt (GW) neue PV-Kapazitäten hinzu, sodass die installierte