Werbung Natural Power unterstützt TagEnergy bei erster Windpark-Akquisition in Großbritannien Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Kooperationen Mitteilungen Windenergie Windparks Wirtschaft 27. November 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Das führende Beratungsunternehmen für erneuerbare Energien, Natural Power, hat die globale Clean-Energy-Firma TagEnergy Development UK (TagEnergy) bei ihrer ersten Investition in Windparks in Großbritannien technisch beraten und unterstützt. (WK-intern) – TagEnergy erwarb vier Windparks in Schottland mit einer Gesamtleistung von fast 300 MW. Im Zuge des Aufbaus eines Portfolios an Anlagen zur Erzeugung sauberer Energie und Batteriespeichern in einer entscheidenden Phase der Energiewende in Großbritannien hat TagEnergy die vier schottischen Windparks Cairnmore Hill in Caithness, Glenburnie in den Scottish Borders, Sclenteuch in East Ayrshire und Torfichen in Midlothian vollständig von dem unabhängigen Unternehmen für erneuerbare Energien RES übernommen. Gregory Dudziak, European Director of Advisory bei Natural Power, sagte: „Wir freuen uns, TagEnergy bei dieser wichtigen Akquisition auf dem britischen Markt unterstützt zu haben. Nach unserer gründlichen technischen Due-Diligence-Prüfung dieser hochwertigen schottischen Windparks wissen wir, dass jeder Standort solide Grundlagen bietet und das Potenzial besitzt, einen bedeutenden Beitrag zur Erzeugung sauberer Energie für Großbritannien zu leisten. Diese Akquisition unterstreicht das Engagement von TagEnergy für den Aufbau eines resilienten und zukunftsfähigen Portfolios, und wir freuen uns, zu diesem Wachstum beitragen zu können.“ TagEnergy ist bereits ein führender unabhängiger Stromerzeuger (IPP) in Großbritannien mit einem Betriebsportfolio von 320 MW an sechs Standorten mit netzgekoppelten Batteriespeichersystemen (BESS). Die Windparkprojekte erweitern die Multi-Technologie-Pipeline von TagEnergy auf über 1,5 GW. Franck Woitiez, CEO von TagEnergy, sagte: „Dies ist ein Meilenstein für TagEnergy in Großbritannien. Wir entwickeln uns zu einem echten Multi-Technologie-IPP mit Erzeugungs- und Speichertechnologien, um die Energiewende des Landes auf mehreren Ebenen gleichzeitig voranzutreiben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, den lokalen Gemeinschaften und Behörden, um diese wichtigen Projekte zu realisieren und die nationalen Emissionsreduktionsziele durch die schnellere Erzeugung sauberer, günstigerer und heimischer Energie zu erreichen. Diese Windpark-Akquisitionen sind eine strategische Investition – in Technologie, Standort und Zeitpunkt. Onshore-Windkraft ist entscheidend für die saubere Energiezukunft Großbritanniens. Sie ist eine der einfachsten und schnellsten Technologien zum Bau und zur Implementierung und zusammen mit Solarenergie die kostengünstigste Form der Stromerzeugung. Und es gibt in Großbritannien keinen besseren Standort für Onshore-Windkraft als Schottland.“ Natural Power supports TagEnergy with UK first wind acquisition Leading renewable energy consultancy Natural Power has provided technical due diligence to the global clean energy enterprise TagEnergy Development UK (TagEnergy) in support of its first UK investment in wind farms – acquiring four mid-stage development projects in Scotland, totalling almost 300MW. As it builds an asset portfolio across clean energy generation and battery storage at a critical time in the country’s energy transition, TagEnergy has acquired 100% ownership of four Scottish wind farms: Cairnmore Hill in Caithness, Glenburnie in the Scottish Borders, Sclenteuch in East Ayrshire and Torfichen in Midlothian, from the independent renewable energy company RES. Gregory Dudziak, Natural Power’s European Director of Advisory, said: “We’re pleased to have supported TagEnergy with this milestone acquisition in the UK market. Following our robust technical due diligence on these high-quality Scottish wind projects, we know each site presents solid fundamentals and the potential to deliver meaningful clean energy generation for the UK. This acquisition underscores TagEnergy’s commitment to building a resilient, future-ready portfolio, and we’re delighted to play a role in enabling that growth.” Already a leading independent power producer (IPP) in the UK with an operating portfolio of 320MW across six grid-connected battery energy storage systems (BESS) locations, the wind farm projects take TagEnergy’s multi-technology pipeline to more than 1.5GW. Franck Woitiez, Chief Executive Officer at TagEnergy, said: “This is a monumental step in TagEnergy’s UK journey as we become a true multi-technology IPP with generation and storage technologies to drive the country’s energy transition on more fronts simultaneously. “We look forward to working with all stakeholders, local communities and authorities to realise these vital projects and help meet national targets for emissions reduction through generating cleaner, cheaper, homegrown power faster. These wind farm acquisitions are a strategic investment – in technology, location and timing. Onshore wind is critical to delivering the UK’s clean energy future. It is one of the easiest and fastest technologies to build and deploy, and, along with solar, the cheapest form of electricity generation. And there is no better place in the UK for onshore wind than in Scotland.” About Natural Power Natural Power is an independent consultancy and service provider that supports a global client base in the effective delivery of a wide range of renewable projects including onshore wind, solar, energy storage, hydrogen, and offshore wind technologies. It has a global reach, employing more than 550 staff across 12 international offices. Its experience extends across all phases of the project lifecycle from initial feasibility, through construction to operations, and throughout all stages of the transaction cycle. www.naturalpower.com PR: Natural Power PB: Natural Power unterstützt TagEnergy bei erster Windpark-Akquisition in Großbritannien / ©: Natural Power Weitere Beiträge:Viele deutsche Verbraucher trauen den Energiewende-Plänen der Ampel noch nichtPlanmäßige Docklegung des Windturbinen-Serviceschiffes bei Nordic YardsPrysmian Group präsentiert auf der Hannover Messe modernste Seekabeltechnologien