Ultraschallprüfung auf der wire and Tube 2022 Produkte Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 16. Juni 2022 Werbung Waygate Technologies präsentiert wegweisende Lösungen für Ultraschallprüfung auf der wire and Tube 2022 (WK-intern) - HÜRTH, Deutschland – Waygate Technologies, a Baker Hughes business und Weltmarktführer für zerstörungsfreie industrielle Prüfverfahren (ZfP), wird auf der wire und Tube 2022 seine jüngsten Innovationen in der Ultraschallprüfung (UT) vorstellen. Die größten internationalen Fachmessen für die Draht-, Kabel- und Rohrindustrien finden vom 20. bis 24. Juni in Düsseldorf statt. Folgende moderne UT-Systeme der renommierten Krautkrämer Produktlinie wird Waygate Technologies am Stand C04 in Halle 9 ausstellen: Krautkrämer ROWA™ Ux 400 mini - Weniger Wartung für mehr Produktivität Mit der Krautkrämer ROWA™ Ux 400 mini, einem Ultraschall-Phased-Array-Prüfsystem, das hohe Präzision
European Investment Bank finanziert 5,6 Milliarden Euro für Klima und Menschenwürde in Polen Behörden-Mitteilungen E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Ökologie Wasserstofftechnik Windenergie 16. Juni 202216. Juni 2022 Werbung EIB genehmigt 3,6 Milliarden Euro für nachhaltigen Verkehr, saubere Energie, Wohnungsbau und Unternehmen sowie 2 Milliarden Euro für Flüchtlinge in Polen 2 Milliarden Euro für flüchtlingsbezogene Investitionen in Polen 2 Milliarden Euro für städtischen Verkehr, Wasserstoffmobilität und Schienenverkehr 1,4 Milliarden Euro für Innovationen und Unternehmen 278 Millionen Euro für erneuerbare Energien, Wasserwirtschaft und Wohnungsbau (WK-intern) - Die Europäische Investitionsbank hat heute neue Finanzierungen im Umfang von 3,6 Milliarden Euro genehmigt. Sie sollen die Einführung sauberer Verkehrsmittel, Unternehmensinvestitionen und Innovationen sowie Projekte in den Bereichen erneuerbare Energien, Wasserwirtschaft und Wohnungsbau vorantreiben. Der Verwaltungsrat der EIB bestätigte in seiner Juni-Sitzung zudem die erste EIB-Finanzierung zur Unterstützung von in der
Atlas erweitert sein Windportfolio durch den Erwerb eines Projekts von Voltalia in Brasilien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juni 2022 Werbung Diese Akquisition folgt auf die kürzliche Ankündigung des geplanten Alpaca-Windportfolios in Chile durch das Unternehmen. (WK-intern) - Mit dieser Akquisition erweitert Atlas sein Marktangebot und bietet seinen Kunden eine umfassende Palette an Lösungen für saubere Energie. Atlas Renewable Energy, ein internationaler Erzeuger erneuerbarer Energien, hat ein Windprojekt im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais von dem französischen Energieerzeuger und -anbieter Voltalia erworben. Das Projekt mit dem Namen Juramento wird eine Erzeugungskapazität von 378 MW haben und aus 63 Windturbinen bestehen. Juramento ist das zweite Windprojekt von Atlas Renewable Energy, nachdem das Unternehmen im vergangenen Monat die Unterzeichnung eines Stromabnahmevertrags (PPA) mit Enel Energía Chile für die
Finnland: Fortum und Anora versorgen Brennerei/Distillery Koskenkorva mit lokalem Windstrom Finanzierungen Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juni 202216. Juni 2022 Werbung Koskenkorva-Brennerei soll mit lokaler Windkraft betrieben werden (WK-intern) - Fortum und Anora haben einen Windenergie-Liefervertrag für den Windpark Kalax in Närpiö unterzeichnet. Der Deal wird es ermöglichen, bis zur Hälfte des von Anora in der Brennerei Koskenkorva verbrauchten Stroms durch lokale Windkraft zu ersetzen. Die vereinbarte Zusammenarbeit wird von 2023 bis 2025 fortgesetzt. Windkraft ist eine der wichtigsten erneuerbaren Energiequellen der Zukunft, und die Bedingungen für die Windstromerzeugung in Finnland sind hervorragend. Der Windpark Kalax mit einer Gesamtleistung von 90 MW wurde 2021 in Betrieb genommen und besteht aus 21 Windturbinen. „Klimaschutz und CO2-Neutralität sind Herausforderungen, die wir alle teilen. Wir freuen uns sehr, Anora
GE erwirbt 49 % der Anteile am Onshore-Windpark Continuum in Indien Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juni 2022 Werbung GE Energy Financial Services investiert über individuell strukturiertes Vorzugskapital in das 148,5-MW-Windkraftprojekt Morjar von Continuum in Gujarat, Indien. (WK-intern) - Das Projekt wird mit den Onshore-Windkraftanlagen 2.7-132 von GE Renewable Energy mit COD ausgestattet, die im Juni 2022 erwartet werden. DELHI, INDIEN – GE (NYSE: GE) und Continuum Green Energy (India) Pvt Ltd oder „Continuum“, ein Unternehmen, das sich mehrheitlich im Besitz eines globalen Infrastrukturfonds befindet, der von Morgan Stanley Infrastructure Inc. verwaltet wird, gaben heute den Finanzabschluss von GE Energy Financial bekannt Services („GE EFS“) Erwerb einer 49 %-Beteiligung an Continuums 148,5 Megawatt (MW) Onshore-Windprojekt Morjar („Morjar“) in Gujarat, Indien. Bis heute
Projektmanagement- und Technologieberatungsfirma ENLITE gewinnt Jura als neuen Head of Business Development Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 16. Juni 2022 Werbung Seit Mai 2022 verstärkt Alexander Jura als Head of Business Development das Team von ENLITE®. (WK-intern) - Mit mehr als 20 Jahren Erfahrungen im Vertrieb, davon 16 Jahre in verschiedenen Management- und Führungspositionen, war Alexander Jura unter anderem als Leiter Power&Grid bei Hays, einem der größten spezialisierten Personaldienstleister in Deutschland, tätig. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe und auf die Zusammenarbeit. Die Energiewirtschaft begleitet mich beruflich seit 2008. Bei ENLITE kann ich einen Beitrag zur Transformation des Energiestandortes Deutschland leisten.“, so der 39-Jährige. In der neu geschaffenen Position des Head of Business Development verantwortet Jura bei ENLITE® die Erschließung neuer Geschäftsfelder, Absatzmärkte,
Nordex Group erhält drei Aufträge über 369 MW aus Kolumbien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juni 2022 Werbung Die Nordex Group punktet mit Aufträgen in Kolumbien (WK-intern) - Der Stromversorger Celsia Colombia S.A. hat 63 Turbinen des Typs N155 mit insgesamt 369 MW für drei Projekte bestellt. Die Aufträge umfassen zudem jeweils einen Premium Service-Vertrag für die Wartung der Anlagen über eine Laufzeit von fünf Jahren mit einer Option zur Verlängerung um weitere fünf Jahre. Die Windparks Acacia II und Camelias werden in der Region Guajira gebaut, das Carreto-Projekt im Departement Atlántico, die sich beide im Norden Kolumbiens befinden. Im Windpark Carreto kommen zwei Anlagen des Typs N155/4.8 zum Einsatz, in Acacia II 16 und in Camelias 45 Turbinen des Typs
Nachhaltige und preiswerte Wellen-, Strömungs- und Flusskraftwerke Bioenergie Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! Ökologie Technik 16. Juni 2022 Werbung In allen deutschen Hochrechnungen zur Bewältigung der Energiewende wird die Energie der Meereswellen - obwohl enorm - nicht berücksichtigt. (WK-intern) - Der stiefväterliche Umgang mit der Wellenenergie im Rahmen der Energiewende hatte zwar bisher seine Berechtigung, denn die Wellenkraftwerke, welche bereits als Prototypen im Einsatz sind, boten bislang keine Garantie auf eine effiziente sowie kosteneffektive Energieernte. Erschwerend hinzu kommt der mitunter hohe Einsatz von seltenen Erden in den Anlagen. Insbesondere im Zusammenhang mit der dadurch verbundenen Rohstoffabhängigkeit – vor allem von China – haben es die Anlagen weiterhin schwer, als zukunftsfähig angesehen zu werden. Kein Investor wagt deshalb das Abenteuer, Wellenkraftwerke zu finanzieren.
Schaeffler Sondermaschinenbau öffnet sich weiter für den externen Markt Mitteilungen Technik Veranstaltungen 16. Juni 2022 Werbung Der Sondermaschinenbau von Schaeffler wird bis 2024 zu einer eigenständigen Einheit innerhalb des Unternehmens Starker Auftragsbestand des Bereichs im ersten Quartal 2022 von über einer Viertelmilliarde Euro belegt höchste Produktionsexzellenz Produktionssysteme in Perfektion: Sondermaschinenbau zeigt Lösungen für die Produktion von Morgen auf der Leitmesse automatica in München (Halle A5, Stand 307) (WK-intern) - Der Sondermaschinenbau des Automobil- und Industriezulieferers Schaeffler öffnet sich weiter für den externen Markt und wird zu einer eigenständigen Einheit. Damit setzt Schaeffler die im April auf der Hauptversammlung 2022 bekanntgegebene Transformation des globalen Sondermaschinenbaus kontinuierlich fort. Der Bereich liefert individuelle und schlüsselfertige Produktionsanlagen für Schaeffler-Werke, aber auch für externe Kunden, zum
PNE AG platziert Unternehmensanleihe bei verkürzter Zeichnungsfrist erfolgreich Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juni 2022 Werbung PNE AG: Unternehmensanleihe 2022/27 mit einem Volumen von 55 Mio. Euro erfolgreich platziert Emissionsvolumen aufgrund hoher Nachfrage auf 55 Mio. Euro aufgestockt Coupon bei 5,000% Valutatag ist voraussichtlich der 23. Juni 2022 (WK-intern) - Die PNE AG, ein international führender Entwickler und Betreiber von Erneuerbare Energie Kraftwerken mit Listing im Prime Standard der Deutschen Börse und baldiges Mitglied im SDAX, hat die Unternehmensanleihe 2022/27 (ISIN: DE000A30VJW3) mit einem Volumen von 55 Mio. Euro erfolgreich platziert. Der Coupon wurde noch während der Zeichnungsfrist bei 5,000% fixiert. Die Anleihe 2022/27 war bei Beendigung der verkürzten Zeichnungsfrist trotz anspruchsvollem Marktumfeld mit deutlich über 60 Mio. Euro stark überzeichnet. Ein