Lebensmittel, Trinkwasser und Einhörner: Global Food Summit in München Bioenergie Kooperationen Mitteilungen Ökologie Veranstaltungen Verbraucherberatung 4. Juni 2022 Werbung Jenseits von Samba und Soja - Brasiliens Start-up Szene in München beim Global Food Summit (WK-intern) - Zum Auftritt der drei größten und wichtigsten Start-ups aus Brasilien in München beim Global Food Summit, am 8. Juni 2022, erklärt der Head and Founder des Global Food Summit, Stephan Becker-Sonnenschien. Brasilien ist auf dem besten Weg eine "Start-up-Nation" zu werden. Alleine zwischen 2020 und 2021 hat Brasilien im Durchschnitt mehr als ein Agtech oder Foodtech pro Tag gegründet. Dadurch hat sich in den letzten fünf Jahren die Gesamtzahl der brasilianischen Start-ups mehr als verdreifacht und liegt derzeit bei rund 15.000. Im Jahr 2021 wurden zehn
Anbindung LNG Terminal: Enge Zusammenarbeit zwischen SH Netz und Gasunie Deutschland Kooperationen Mitteilungen Technik Wasserstofftechnik 4. Juni 2022 Werbung Netzbetreiber stärken mit schnellen Anbindungen des LNG Terminals in Brunsbüttel Versorgungssicherheit für Schleswig-Holstein, Deutschland und Europa. Dem Standort Brunsbüttel kommt bei der von der Bundesregierung vorangetriebenen Unabhängigkeit von russischem Erdgas eine zentrale Rolle zu: In einem ersten Schritt soll dort noch in diesem Jahr ein schwimmendes Terminal für Flüssiggas (LNG - Liquefied Natural Gas) seinen Betrieb aufnehmen. Um das dort angelandete Gas schnellstmöglich an die Verbraucher in Haushalten und Industrie in Deutschland und Europa liefern zu können, haben die beiden Netzbetreiber Schleswig-Holstein Netz, Quickborn, und Gasunie Deutschland, Hannover, eine enge Zusammenarbeit bei der Errichtung einer Anbindeleitung vereinbart. Die Fertigstellung der rund 3,0
Weltweit größte Messe für Umwelttechnologien, die IFAT Munich 2022 Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Veranstaltungen 4. Juni 2022 Werbung Ob Plastik, Baustoffe oder Wasser: Lösungen für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen sind essenziell für den Umwelt- und Klimaschutz – und zu finden auf der IFAT Munich. (WK-intern) - Die Weltleitmesse der Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft fand vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 in München statt. 2.984 Aussteller und rund 119.000 Besucher bestätigten die Messe als wichtigste Plattform für Umwelttechnologien. Hohe Beteiligung an weltweit größter Messe für Umwelttechnologien 2.984 Aussteller, rund 119.000 Besucher, Hälfte aus dem Ausland Top-Thema: Ressourcen effizient nutzen und wiederverwenden „Eine riesige Messe, geballter Wissenstransfer, Networking – die IFAT Munich 2022 war Inspiration pur und ist Treiber der nachhaltigen Transformation von
Kraftwerkumstellung von Braunkohle auf Holzfeinfraktion als Brennstoff spart 24.000 t CO2-Emissionen pro Jahr ein Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Ökologie 4. Juni 2022 Werbung Teil der Nachhaltigkeitsstrategie der Koehler-Gruppe (WK-intern) - Viel Lob Minister*in für nachhaltige Unternehmenspolitik Minister*in für Umwelt, Energie und Naturschutz von Thüringen informierte sich über den Fortschritt der Dekarbonisierung am Koehler Paper Standort Greiz. Greiz – Grüne Minister*in für Umwelt, Energie und Naturschutz besuchte das Greizer Koehler Paper Werk. Es informierte sich über den Fortschritt der Dekarbonisierung am thüringischen Koehler-Standort in Greiz. Aktuell stellt der Koehler Paper Standort Greiz sein Kraftwerk von Braunkohlestaub auf den Brennstoff Holzfeinfraktion um. Den Experten von Koehler Renewable Energy, die auch zur Koehler‐Gruppe gehören, ist es gelungen, ein innovatives Verfahren zu entwickeln, bei dem jetzt ein Biomassesortiment als Brennstoff in dem