Vestas gibt 128-MW-Auftrag in Chile bekannt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. August 2025 Werbung Vestas freut sich, im Rahmen seines Auftragseingangs im dritten Quartal folgenden Auftrag bekannt zu geben: Country Region Customer Project name MW Turbine variant Service agreement Delivery & commissioning Chile Americas Undisclosed Undisclosed 128 V162-6.4MW 10-year AOM5000 Service Agreement Delivery and commissioning are planned for Q1-2027 Vestas announces 128 MW order in Chile Vestas is proud to announce the following order as part of our Q3 order intake: Country Region Customer Project name MW Turbine variant Service agreement Delivery & commissioning Chile Americas Undisclosed Undisclosed 128 V162-6.4MW 10-year AOM5000 Service Agreement Delivery and commissioning are planned for Q1-2027 About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 190 GW of wind turbines in 88 countries,
ENERCON installierte im Auftrag von Energieversorger Colbun 140 Windenergieanlagen in der chilenischen Atacama-Wüste Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 24. März 2025 Werbung Feierliche Einweihung von Windpark Horizonte ENERCON installierte im Auftrag von Energieversorger Colbun 140 Windenergieanlagen in der Atacama-Wüste Abschluss eines Projektes unter herausfordernden Bedingungen (WK-intern) - Was im Oktober 2022 mit der Anlieferung erster Rotorblätter im Hafen von Antofagasta in Chile begann, fand nun mit der offiziellen Einweihung des Windparks Horizonte seinen Höhepunkt. Bereits vergangenen November installierte das Baustellenteam während einer Nachtschicht die letzte der insgesamt 140 ENERCON-Windenergieanlagen des Typs E-160 EP5 E3 inmitten der Atacama-Wüste. Schon damals ein besonderer Moment, denn der Weg zur Umsetzung eines der größten Energieprojekte in Chile war ein herausfordernder. Starke Winde, Staub, extreme Temperaturschwankungen und nahezu keine Infrastruktur waren die Bedingungen,
Statkraft weiht 3 Windparks mit einer Gesamtleistung von über 100 MW in Chile ein Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. November 2024 Werbung Statkraft hat 3 Windparks, Statkraft Eólico, in der chilenischen Region O'Higgins eingeweiht. (WK-intern) - Die Windparks mit einer Gesamtleistung von über 100 MW sind die ersten des Unternehmens in Chile und ein wichtiger Meilenstein in seinen ehrgeizigen Plänen, erneuerbare Energien im Land zu entwickeln und zu betreiben. „Als Statkrafts erster Windpark in Chile ist dies auch ein wichtiger Meilenstein für unsere Aktivitäten im Land. Er wird dazu beitragen, den Energiebedarf der Region auf nachhaltige Weise zu decken und positive Auswirkungen auf die lokale Bevölkerung zu haben. „Ich fühle mich heute geehrt und stolz“, sagte Ingeborg Dårflot, Executive Vice President International bei Statkraft. Dårflot nahm
Der internationale Entwickler Deep Wind Offshore entwickelt Offshore-Windprojekte an der chilenischen Küste Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 1. November 2024 Werbung Deep Wind Offshore startet Projekte in Chile (WK-intern) - Deep Wind Offshore erkundet seit mehr als zwei Jahren aktiv den lateinamerikanischen Offshore-Windmarkt. Jetzt hat das Unternehmen eine Flächenpacht für einen schwimmenden und einen am Boden befestigten Windpark an der chilenischen Küste beantragt. Die chilenische Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 60 Prozent des nationalen Stroms aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen. Bis 2040 soll der jährliche Stromverbrauch im Vergleich zu 2021 um 65 Prozent steigen. Deep Wind Offshore hat sich verpflichtet, mit Offshore-Wind im GW-Maßstab einen Beitrag zu leisten. Die Offshore-Windprojekte werden vor Ort verwaltet und betrieben. Ziel ist es, lokale Arbeitsplätze zu
Die KfW IPEX-Bank stellt Finanzierung für Stromnetz in Chile bereit Erneuerbare & Ökologie Technik 14. August 2024 Werbung Die KfW IPEX-Bank stellt 100 Mio. USD zur Zwischenfinanzierung von Investitionen in vier chilenische Stromübertragungsprojekte bereit. (WK-intern) - Darlehensnehmerin ist eine chilenische Tochtergesellschaft des in Madrid ansässigen Unternehmens Celeo. Die Finanzierung erstreckt sich auf die zwei Übertragungsleitungen Nueva Nirivilo-Constitución und Don Goyo-La Ruca sowie auf eine Kompensationsanlage für Blindleistung (Nuevo Equipo de Compensación Reactiva) und das neue Umspannwerk El Ruil. Mit den zugrunde liegenden Projekten sollen die Kapazität und Stabilität des chilenischen Übertragungsnetzes erhöht werden, um die zunehmende Auslastung durch erneuerbare Energien bewältigen zu können. „Celeo als neuen Kunden gewonnen zu haben unterstreicht unsere globale Finanzierungsexpertise und unser spezifisches Know-how in der Finanzierung von
Atlas erweitert sein Windportfolio durch den Erwerb eines Projekts von Voltalia in Brasilien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juni 2022 Werbung Diese Akquisition folgt auf die kürzliche Ankündigung des geplanten Alpaca-Windportfolios in Chile durch das Unternehmen. (WK-intern) - Mit dieser Akquisition erweitert Atlas sein Marktangebot und bietet seinen Kunden eine umfassende Palette an Lösungen für saubere Energie. Atlas Renewable Energy, ein internationaler Erzeuger erneuerbarer Energien, hat ein Windprojekt im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais von dem französischen Energieerzeuger und -anbieter Voltalia erworben. Das Projekt mit dem Namen Juramento wird eine Erzeugungskapazität von 378 MW haben und aus 63 Windturbinen bestehen. Juramento ist das zweite Windprojekt von Atlas Renewable Energy, nachdem das Unternehmen im vergangenen Monat die Unterzeichnung eines Stromabnahmevertrags (PPA) mit Enel Energía Chile für die
Vestas gewinnt weitere Aufträge in USA, Chile, Russland und Dänemark Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Oktober 2020 Werbung Vestas receives 22 MW order of 60 percent PTC qualifying turbine components in USA (WK-intern) - Vestas has received an 22 MW order of 2 and 4 MW platform turbine components that qualify for the 60 percent PTC value from an undisclosed customer. These components will enable future wind energy projects that complete construction by the end of 2024. The PTC terms set in the PATH act, passed by Congress in 2015, made the wind industry the first energy industry to agree to permanent tax reform and have resulted billions of dollars in wind energy investment in the U.S., including expansions in domestic
Siemens Gamesa stärkt seine Position in Chile mit der neuen 60-MW-Projekterweiterung von EDF und Ibereólica Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juli 2020 Werbung Das Unternehmen wird 12 Einheiten seines SG 5.0-145 für die zweite Phase des Windparks Cabo Leones 1 liefern, den die Kunden seit 2017 erfolgreich betreiben (WK-intern) - Siemens Gamesa hat außerdem einen langfristigen Servicevertrag für 12 Jahre abgeschlossen Siemens Gamesa strengthens its position in Chile with new 60-MW project extension from EDF and Ibereólica The company will supply 12 units of its SG 5.0-145 for the second phase of the Cabo Leones 1 wind farm, which customers have been successfully operating since 2017 Siemens Gamesa has also secured a long-term service agreement for 12 years Siemens Gamesa Renewable Energy has received a new 60-MW order
Siemens Gamesa erhält Auftrag über 110MW in Chile Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juli 2020 Werbung Siemens Gamesa Renewable Energy hat von Ibereólica Renovables einen Auftrag zur Lieferung von 110 MW Leistung für die zweite Phase des Windparks Cabo Leones III in Chile erhalten. (WK-intern) - Das Unternehmen wird 22 seiner Windkraftanlagen SG 5.0-145 liefern und diese 10 Jahre lang betreiben und warten. Siemens Gamesa secures final 110-MW order and completes Cabo Leones cluster in Chile The company will supply 22 units of its SG 5.0-145 wind turbine to Cabo Leones III project 110-MW extension; the agreement also includes 10-year maintenance contract Siemens Gamesa is the supplier-of-choice for all three wind farms composing Cabo Leones cluster, which will feature different
Nordex gewinnt Auftrag über 86-MW-WindProjekt-Alena in Chile mit der N149-Turbine Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Dezember 2019 Werbung Die Nordex Group liefert Mainstream Renewable Power N149-Turbinen für 86-MW-Projekt in Chile (WK-intern) - Die Nordex Group hat ihren ersten Auftrag für Turbinen des Typs N149/4.0-4.5. aus Chile erhalten. Der internationale Wind- und Solarprojekteentwickler Mainstream Renewable Power hat 18 Anlagen der Delta4000-Serie für den Windpark „Alena“ bestellt. Die Nordex Group liefert die N149-Turbinen im Betriebsmodus von je 4,8 MW aus. Mainstream hat die Nordex Group auch mit einem Premium Service-Vertrag über 15 Jahre beauftragt, mit der Option zur Verlängerung um weitere fünf Jahre. Der Beginn der Errichtung der Turbinen ist für Herbst 2020 vorgesehen. Der 86-MW-Windpark „Alena“ entsteht in der Region Bío-Bío. Auf Nabenhöhe
Leadership: Vestas stärkt seine Führungsposition in Chile mit einem neuen 185-MW-Auftrag Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Dezember 2019 Werbung Das globale Wind- und Solarentwicklungsunternehmen Mainstream Renewable Power hat einen 185-MW-Auftrag für den Windpark Cerro Tigre in der chilenischen Region Antofagasta erteilt. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst die Lieferung und Installation von 44 Windenergieanlagen V117-4.2 MW sowie einen Servicevertrag Active Output Management 5000 (AOM 5000) für den Betrieb und die Wartung des Windparks in den nächsten 20 Jahren. Vestas reinforces its leadership in Chile with 185 MW order The global wind and solar development company, Mainstream Renewable Power has placed a 185 MW order for the Cerro Tigre wind farm, to be located in the Antofagasta region, in Chile. The contract includes the
Siemens Gamesa erhält drei Aufträge über insg. 359 MW in Chile Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Oktober 2019 Werbung Die Verträge bringen den Auftragseingang von SGRE in Chile auf 640 MW für das Geschäftsjahr 2019, ein Rekordhoch für SGRE. (WK-intern) - Three new contracts for 359 MW in Chile help Siemens Gamesa surpass a company country record The contracts take the company's order entry in the country to 640 MW for the fiscal year 2019, a record high for the company The supply and delivery of 82 wind turbines for different projects is scheduled for next year Siemens Gamesa has recently signed three new orders to supply 359 MW to undisclosed customers in Chile, setting a record high of 640 MW of orders