Transformation: Die Energiewende gestalten oder wie Datenräume die Industrie voranbringen Erneuerbare & Ökologie Technik 13. November 2023 Werbung Herausforderungen wie die Energieknappheit, der Weg in die All Electric Society und der Klimaschutz erfordern radikale Maßnahmen – Veränderungsdruck, der allgegenwärtig ist, auch und besonders in der Industrie. (WK-intern) - Welche Lösungen machen die Transformation möglich? Die neue Ausgabe des Unternehmensmagazins der Friedhelm Loh Group „be top“ zeigt, was die Kunden von Rittal, Eplan, Cideon, German Edge Cloud, Stahlo und LKH erfolgreich macht – insbesondere entlang von Prozessen und deren Optimierung. Herborn – Ob wirtschaftliche Lage, Klimawandel, Energieknappheit oder Fachkräftemangel: Die Steigerung von Effizienz und Produktivität sind drängende Ziele in der produzierenden Industrie. Wirksamster Hebel: Digitalisierung und Automatisierung. Beispiele, wie dies gelingen kann,
Ultraschallprüfung auf der wire and Tube 2022 Produkte Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 16. Juni 2022 Werbung Waygate Technologies präsentiert wegweisende Lösungen für Ultraschallprüfung auf der wire and Tube 2022 (WK-intern) - HÜRTH, Deutschland – Waygate Technologies, a Baker Hughes business und Weltmarktführer für zerstörungsfreie industrielle Prüfverfahren (ZfP), wird auf der wire und Tube 2022 seine jüngsten Innovationen in der Ultraschallprüfung (UT) vorstellen. Die größten internationalen Fachmessen für die Draht-, Kabel- und Rohrindustrien finden vom 20. bis 24. Juni in Düsseldorf statt. Folgende moderne UT-Systeme der renommierten Krautkrämer Produktlinie wird Waygate Technologies am Stand C04 in Halle 9 ausstellen: Krautkrämer ROWA™ Ux 400 mini - Weniger Wartung für mehr Produktivität Mit der Krautkrämer ROWA™ Ux 400 mini, einem Ultraschall-Phased-Array-Prüfsystem, das hohe Präzision
JEAN MÜLLER – Geräteeinbaumodule gewährleisten hohe Versorgungssicherheit Solarenergie Technik Windenergie 30. Mai 2021 Werbung Um eine hohe Produktivität in der Fertigung zu erreichen, wird eine stetige Verfügbarkeit der Anlagen erwartet. (WK-intern) - Dazu gehören auch Flexibilität in den Abläufen und neue Auflagen an den Maschinenpark. Damit verbunden steigen die Risiken und die Anforderungen an die Sicherheit. Ein Freischalten komplexer Anlagen wird möglichst vermieden. Für höchste Verfügbarkeit bietet JEAN MÜLLER die Schaltleiste SASILplus seit Jahren als doppelsteckbare Ausführung an. Nun können auch Kompaktleistungsschalter bis 630A auf Geräteträgern sowohl einseitig als auch doppelseitig gesteckt eingebaut werden. Die Steckmodule wurden mit dem Leistungsschalter auf eine Kurzschlussfestigkeit Icc von 100kA geprüft. Die eingebaute Zwangsauslösung wirkt auf den Kompaktleistungsschalter und sorgt für einen
Energiewendekongress am Wirtschaftsstandort Niederrhein Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Veranstaltungen Videos 16. Oktober 201716. Oktober 2017 Werbung Kongress am 15. November in Willich: (WK-intern) - Am 15. November 2017 veranstaltet die EnergieAgentur.NRW in Kooperation mit der Klima-Allianz im Kreis Viersen den Energiewendekongress Niederrhein auf dem Landgut Ramshof in Willich. Gerade den Wirtschaftsstandort Niederrhein mit seinen produzierenden Unternehmen, landwirtschaftlichen Betrieben und Dienstleistungsgewerben stellt der Umbau des Energiesystems vor einige Herausforderungen. Produktivität und Klimaschutz schließen sich jedoch nicht aus – ganz im Gegenteil: In Bereichen wie Sektorenkopplung, Dezentralisierung, Digitalisierung und Energieeffizienz können innovative und intelligente Maßnahmen sowohl die Produktivität als auch die Nachhaltigkeit langfristig steigern. Experten aus Industrie, Politik und Wissenschaft werden auf dem Kongress über die Chancen und Risiken der Energiewende referieren
Revolution der erneuerbaren Energie schlägt sich in Perles Absatz nieder Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 31. März 2016 Werbung Revolution der erneuerbaren Energie schlägt sich in Perles Absatz an Unternehmen für erneuerbare Energien nieder – bis zu 94 % im Jahr 2015 (WK-intern) - Perle liefert IIoT-Hardware für ein sichereres, zuverlässigeres und kostenwirksameres kohlenstoffarmes Energiesystem Bremen - Jedes Jahr steigt die Kapazität für erneuerbare Energie in Form von Sonne, Wind, Wasser und Erdwärme mehr als Kohle, Erdgas und Öl zusammen. Mit seiner anhaltenden globalen Ausdehnung steht der Sektor für erneuerbare Energie jedoch unter Druck, Rentabilität und Produktivität zu verbessern. Zu diesem Zweck wenden sich Unternehmen für erneuerbare Energie erwartungsvoll an das Industrial Internet of Things ( IIoT ). „Ausgereifte IIoT-Systeme sollen dazu dienen,
Der Energieeffizienz-Index des EEP geht in die neue Erhebungsphase Forschungs-Mitteilungen Technik 30. März 201629. März 2016 Werbung Teilnehmer unterstützen Handlungsempfehlungen für die Politik (WK-intern) - Fast alle zuletzt im Rahmen des Energieeffizienz-Index befragten Industrieunternehmen verfolgen bereits heute einen systematischen Ansatz für mehr Energieeffizienz, und alle wollen in Zukunft in Energieeffizienz investieren. Aber wo stehen die einzelnen Betriebe und was können sie tun, um ihre Wettbewerbsfähigkeit weiter zu stärken? Der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie wird seit 2013 halbjährlich vom Institut für Energieeffizienz in der Produktion (EEP) der Universität Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IPA, dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), der Deutschen Energie-Agentur (dena) und dem TÜV Rheinland erhoben. Vom 4. bis zum 29. April 2016 haben deutsche produzierende Unternehmen wieder
FoundOcean completes grouting at Gode Wind 1 and 2 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Oktober 201530. September 2015 Werbung FoundOcean, on behalf of Geosea, has completed the grouting of the XL monopile foundations at DONG Energy’s Gode Wind 1 and 2 offshore wind farm. (WK-intern) - The wind farm, which is located in the German sector of the North Sea, is the latest wind farm to fix its foundations using the MasterFlow 9500 material from BASF. GeoSea, who lead the installation market of foundations for offshore wind, chose MasterFlow 9500 for its mechanical properties which included its high early strengths, its volume stability and for its impressive longterm durability. FoundOcean utilised its full-pack high output mixing systems to deliver this unique grout,
Schwere Gussteile für Windräder turboschnell bearbeitet Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 28. September 2015 Werbung Enercon nutzt neue leichte Turbinenschleifer (WK-intern) - Bei der Produktivität legt Enercon den Turbogang ein und bearbeitet bis zu 16 Tonnen schwere Gussteile in ihrem Guss-Zentrum Ostfriesland (GZO) mit neuartigen Turbinenschleifern. Diese sind deutlich leichter und zugleich wesentlich robuster als die zuvor eingesetzten Schleifmaschinen und zeichnen sich gegenüber herkömmlichen Werkzeugen zudem durch einen wesentlich geringeren Energiebedarf aus. Essen, Südbrookmerland - „Unsere Windkraftanlagen sparen bereits Energie, bevor sie ihre erste Kilowattstunde Strom erzeugt haben“, sagt Thomas Bliesner, Leiter der Gussnachbearbeitung im Guss-Zentrum Ostfriesland der Enercon-Unternehmensgruppe (GZO). „Denn zur Oberflächenbearbeitung großer Werkstücke setzen wir Werkzeuge von Atlas Copco ein, die gegenüber klassischen Druckluftwerkzeugen
Kabelverarbeitungstechnik: Hochleistungsausrüstungen für die automatische Kabelverarbeitung Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 11. September 201510. September 2015 Werbung Mit seinen neuen Lösungen für die Kabelverarbeitung, RapidShare und BRAIDO, bietet das französische Unternehmen Laselec den Spezialisten der Kabelverarbeitungsbranche leistungsfähige und flexible Produkte an (WK-intern) - Als anerkannter französischer Spezialist in der Laserindustrie im Bereich Kabelverarbeitung und Reinigung, entwickelt und fertigt Laselec Qualitätsmaschinen für anspruchsvolle Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Eisenbahn, Automotive, Medizin, die Polymer- und Energieindustrie. Vom 10. bis 13. November 2015 stellt das französische Unternehmen seine Neuheiten und Lösungen auf der Productronica vor. Die Produktneuheit RapidShare von Laselec ermöglicht es, die Verarbeitung von Kabeln beim Austritt aus der Maschine zu automatisieren. Es ist ein modulares und flexibles System, mit dem sich
Mehr als 120 Produkt- und Ernteköniginnen und -könige halten Hof auf dem ErlebnisBauernhof Bioenergie Ökologie Veranstaltungen 19. Januar 2015 Werbung Majestäten präsentieren die Vielfalt der Produkte der Landwirtschaft (WK-intern) - Produkt- und Ernteköniginnen und -könige, -prinzen und -prinzessinnen aus ganz Deutschland trafen sich heute auf dem ErlebnisBauernhof auf der Internationalen Grünen Woche. Die Versammlung der „Hoheiten“ mit ihren vielfältigen Produkten aus allen Teilen Deutschlands steht stellvertretend für die qualitativ hochwertigen Produkte der deutschen Landwirtschaft. Dr. Anton Kraus, Geschäftsführer der Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL), die den ErlebnisBauernhof federführend organisiert, sagt: „Ich bin beeindruckt von der Anzahl der Produktrepräsentanten aus der ganzen Republik, die sich hier auf dem ErlebnisBauernhof versammelt haben. Denn sie präsentieren mit ihren Produkten die Ergebnisse der Arbeit der Landwirtschaft, stehen somit
Weichenstellung für die Produktion von Morgen Mitteilungen Technik 18. Februar 2014 Werbung Durchgängige Technologien wie Totally Integrated Automation und Integrated Drives Systems verhelfen der Industrie zu Wettbewerbsvorteilen Digital Enterprise Platform als Basis für Industrie 4.0 Daten-basierte Services erhöhen Verfügbarkeit, Produktivität und Effizienz (WK-intern) - Totally Integrated Power bietet sichere und wirtschaftliche Stromverteilung Hannover Messe 2014, Halle 9, Stand D35 Die technologischen Weichenstellungen auf dem Weg zur Produktion der Zukunft stehen im Mittelpunkt des Auftritts von Siemens auf der Hannover Messe 2014. „Fortschreitende Digitalisierung und Vernetzung sowie das Zusammenwachsen von virtueller und realer Welt sind entscheidende Treiber in der produzierenden Industrie. Unternehmen setzen immer stärker auf innovative und integrierte Technologien, um ihre Wettbewerbsfähigkeit weiter zu steigern“, sagte Anton
Energiewende als Investitionschance Solarenergie 8. August 2013 Werbung (WK-news) - Wenigenlupnitz – Auf dem thüringischen Geflügelhof Wenigenlupnitz haben die Hühner ein neues Dach bekommen, das den fleißigen Hennen in Sachen Produktivität in nichts nachsteht. Die von WIRSOL auf insgesamt neun Dachflächen installierten Solarmodule haben eine Spitzenleistung von mehr als einem Megawatt (MW). Genug Energie, um knapp 260 Familien mit sauberem Strom zu versorgen. Die Dächer des Geflügelhofs sind in 39 eigenständige Parzellen aufgeteilt, die nachhaltig interessierten Investoren als Direktinvestment in unterschiedlichen Größenordnungen zur Verfügung stehen. "Durch die parzellierten Großflächen können auch Anleger, die kein eigenes oder geeignetes Dach besitzen, zu Eigentümern einer Photovoltaikanlage werden", erklärt Dennis Seiberth, Geschäftsführer der