ABO Wind Green Bond: Zeichnungsfrist für neue Anleihe 2024/2029 über die Börse Frankfurt startet heute Ökologie Solarenergie Windenergie Windparks 22. April 2024 Werbung Heute startet die Zeichnungsmöglichkeit für die neue Unternehmensanleihe der ABO Wind AG über die Zeichnungsfunktionalität DirectPlace der Deutsche Börse AG. (WK-intern) - Anleger können bis Donnerstag, 2. Mai 2024, 12 Uhr, über ihre Depotbank Zeichnungsaufträge für den Green Bond (ISIN: DE000A3829F5, WKN: A3829F) abgeben. Der Zeitraum gilt vorbehaltlich einer vorzeitigen Beendigung oder einer Verlängerung des Angebots. Das öffentliche Angebot über DirectPlace erfolgt in Deutschland und Luxemburg. Zudem erfolgt ein öffentliches Angebot in Deutschland, Luxemburg und Österreich über die Webseite der Gesellschaft. Die Emission richtet sich an institutionelle Investoren, Vermögensverwalter und Privatanleger. Die Bankhäuser B. Metzler seel. Sohn & Co. Aktiengesellschaft und M.M.Warburg bieten zudem
ABO Wind emittiert Green Bond, um mehr Erneuerbare Energie ans Netz zu bringen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. April 2024 Werbung Um das anhaltende Wachstum des Unternehmens zu finanzieren und mehr Wind-, Solar- und Speicherprojekte ans Netz zu bringen, bietet die ABO Wind Aktiengesellschaft eine Unternehmensanleihe mit einem Zielvolumen von bis zu 50 Millionen Euro öffentlich an. (WK-intern) - Ab morgigem Freitag, 12. April 2024, können Anleger in Deutschland, Luxemburg und Österreich die Anleihe (WKN: A3829F, ISIN: DE000A3829F5) über die Webseite (www.abo-wind.com/anleihe) zeichnen. Für Anleger in Deutschland und Luxemburg steht ab dem 22. April 2024 dafür zudem die Zeichnungsfunktionalität DirectPlace der Deutsche Börse AG zur Verfügung. Die Zeichnungsfrist endet am 2. Mai 2024 (12:00 Uhr MESZ), sofern der Angebotszeitraum nicht verlängert oder verkürzt wird. ABO
PNE AG platziert Unternehmensanleihe bei verkürzter Zeichnungsfrist erfolgreich Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juni 2022 Werbung PNE AG: Unternehmensanleihe 2022/27 mit einem Volumen von 55 Mio. Euro erfolgreich platziert Emissionsvolumen aufgrund hoher Nachfrage auf 55 Mio. Euro aufgestockt Coupon bei 5,000% Valutatag ist voraussichtlich der 23. Juni 2022 (WK-intern) - Die PNE AG, ein international führender Entwickler und Betreiber von Erneuerbare Energie Kraftwerken mit Listing im Prime Standard der Deutschen Börse und baldiges Mitglied im SDAX, hat die Unternehmensanleihe 2022/27 (ISIN: DE000A30VJW3) mit einem Volumen von 55 Mio. Euro erfolgreich platziert. Der Coupon wurde noch während der Zeichnungsfrist bei 5,000% fixiert. Die Anleihe 2022/27 war bei Beendigung der verkürzten Zeichnungsfrist trotz anspruchsvollem Marktumfeld mit deutlich über 60 Mio. Euro stark überzeichnet. Ein
PNE AG plant die Platzierung einer Unternehmensanleihe mit einem Zielvolumen von 50 Mio. Euro Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Mai 2022 Werbung PNE AG: Emission einer Anleihe zur Finanzierung der weiteren Unternehmensentwicklung Zielvolumen 50 Mio. Euro und Laufzeit von 5 Jahren Umtauschangebot an die Inhaber der Anleihe 2018/2023 und öffentliches Angebot Couponspanne für die Preisfestsetzung von 4,500 bis 5,250% Verbesserung der Finanzierungsstruktur und Finanzierung des weiteren Wachstums (WK-intern) - Die PNE AG, ein international führender Entwickler und Betreiber von Erneuerbare Energie Kraftwerken mit Listing im Prime Standard der Deutschen Börse, plant die Platzierung einer Unternehmensanleihe mit einem Zielvolumen von 50 Mio. Euro (mit Aufstockungsoption). Die Unternehmensanleihe, die in Schuldverschreibungen im Nennbetrag von je 1.000,00 Euro begeben wird, hat eine Laufzeit vom 23. Juni 2022 bis zum 23. Juni
Windpark-Projektierer PNE WIND AG steigt in den Prime Standard Windenergie Wirtschaft 19. September 2013 Werbung (WK-intern) - Unternehmensanleihe der PNE WIND AG notiert im Prime Standard Cuxhaven - Die Anleihe (ISIN DE000A1R0741, WKN A1R074) des Windpark-Projektierers PNE WIND AG steigt in den Prime Standard für Unternehmensanleihen der Börse Frankfurt auf. Somit notiert das Papier im Segment mit den höchsten Transparenzanforderungen. Diese Entscheidung fiel nach der Anfang der Woche abgeschlossenen Aufstockung der Anleihe auf 100 Mio. Euro, da nun sämtliche Zulassungsvoraussetzungen für dieses Segment erfüllt sind. Zuvor wurde die Unternehmensanleihe nur im Regulierten Markt gehandelt. Der Prime Standard für Unternehmensanleihen richtet sich nach Angabe der Deutschen Börse an anerkannte Marktführer, die zugleich ihre internationale Wettbewerbsposition und Reputation mit
PNE WIND AG stockt Unternehmensanleihe um bis zu 33,6 Mio. Euro auf Offshore Windenergie Wirtschaft 16. September 2013 Werbung (WK-intern) - Cuxhaven – Vorstand und Aufsichtsrat der PNE WIND AG haben beschlossen, die im Mai 2013 begebene 8,0%-Unternehmensanleihe 2013/2018 (WKN: A1R074/ISIN: DE000A1R0741) durch Ausgabe weiterer bis zu 33.662 Schuldverschreibungen im Gesamtnennbetrag von bis zu € 33.662.000,00 aufzustocken. Die Schuldverschreibungen werden ab heute Morgen um 8.00 Uhr im Rahmen einer Privatplatzierung angeboten. Die Aufstockung der Anleihe wird begleitet von der Close Brothers Seydler Bank AG, Frankfurt am Main. Die Unternehmensanleihe, die in Schuldverschreibungen im Nennbetrag von je € 1.000,00 eingeteilt ist, hat eine Laufzeit vom 14. Mai 2013 bis zum 1. Juni 2018 und wird mit 8,0 % p.a. verzinst. Die PNE WIND AG beabsichtigt, den Erlös
PNE WIND AG strebt Unternehmensanleihe in Höhe von 100 Mio. Euro an Finanzierungen Offshore Windparks 13. März 2013 Werbung (WK-intern) - PNE WIND AG plant Anleiheemission und verhandelt über mögliche Akquisition Cuxhaven - Die PNE WIND AG strebt an, voraussichtlich noch im ersten Halbjahr 2013 eine Unternehmensanleihe in Höhe von 100 Mio. Euro am Prime Standard der Deutschen Börse zu platzieren. Ziel dieser Maßnahme ist die Finanzierung des anorganischen und organischen Wachstums der PNE WIND AG in der Zukunft. Die geplante Unternehmensanleihe steht insoweit auch im Zusammenhang mit den exklusiven Gesprächen, welche die PNE WIND AG derzeit wegen einer möglichen Übernahme von mehr als 50 % der Anteile an einem Unternehmen führt. Das Zielunternehmen beschäftigt sich im Wesentlichen mit der Entwicklung und