Vestas hat einen 30-MW-Auftrag für ein Projekt in Mexiko erhalten Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Dezember 2019 Werbung Vestas secures 30 MW order in Mexico (WK-intern) - Vestas has received a 30 MW order for a project in Mexico. The contract includes the supply and installation of 15 V120-2.0 MW wind turbines as well as an Active Output Management 5000 (AOM 5000) service agreement for the operation and maintenance of the wind park over the next 20 years. “This order exemplifies the reliability of Vestas’ portfolio and our ability to ensure optimsed performance for the lifetime of the project”, says Agustín Sánchez-Tembleque, General Manager of Vestas México. Turbine delivery is expected by the fourth quarter of 2020 whilst commissioning is planned by
Austausch von Ölheizungen wir ab 2020 mit Prämie gefördert Behörden-Mitteilungen Dezentrale Energien Ökologie Solarenergie Technik Verbraucherberatung 31. Dezember 2019 Werbung Altmaier lockt mit Abwrackprämie aus Steuergeldern für neue Ölheizungen bei Hausbesitzern (WK-intern) - Der Austausch einer alten Ölheizung gegen eine neue, effizientere und klimafreundlichere Anlage wird ab Januar 2020 mit der Austauschprämie für Ölheizungen gefördert. Bundesminister Peter Altmaier: „Wer jetzt die Austauschprämie beantragt kann bares Geld sparen und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz tun! Mit der Austauschprämie für Ölheizungen fördern wir zukunftsfähige Investitionen mit bis zu 45 % der Investitionskosten. Das sind gute Nachrichten für alle Hausbesitzer und gute Nachrichten für das Klima.“ Torsten Safarik, Präsident des für die Austauschprämie zuständigen Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) betont: „Die neue Austauschprämie für Ölheizungen ist
Claritas Poland leitet mit neuer Brückenfinanzierung die nächste Solar-Ausbaustufe in Polen ein Solarenergie 31. Dezember 2019 Werbung Claritas Poland sichert sich neue Brückenfinanzierung von EUR 12,5 Mio für weitere 24 MWp PV Projekte in Polen – Capcora berät (WK-intern) - Der Solar Investor Claritas Poland Energy BV („Claritas Poland“) erhält eine neue Zwischenfinanzierungsfazilität für 25 Photovoltaik-Projekte in Polen, die von der November 2018 Auktion profitieren. Der Bau der Projekte hat bereits begonnen und soll bis Q1 2020 abgeschlossen sein. Das auf Real Assets spezialisierte Beratungshaus Capcora, war erneut als Financial Advisor mit der Strukturierung der Transaktion und dem Debt Sourcing mandatiert. Claritas Poland leitet die nächste Ausbaustufe in Polen ein. Das neue Portfolio, das bis Ende des ersten Quartals 2020 gebaut
Globale Aktienindex für Erneuerbare Energien mit kräftigen Kursgewinnen in 2019 Erneuerbare & Ökologie Ökologie Produkte Windenergie Wirtschaft 31. Dezember 201931. Dezember 2019 Werbung Klimawandel treibt grüne Aktien – RENIXX World gewinnt 58 Prozent (WK-intern) - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World (Renewable Energy Industrial Index) hat das Jahr 2019 mit kräftigen Kursgewinnen beendet. Das regenerative Börsenbarometer notierte 58,2 Prozent (Schlussstand: 672,44 Punkte) höher als vor einem Jahr (2018: 424,93 Punkte), teilte das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in Münster mit. Das ist der höchste Jahres-Schlussstand seit Ende 2009. Aktien von Solar- und Brennstoffzellen-Unternehmen zählten 2019 zu den mit Abstand größten Gewinnern. Von den Solarfirmen im RENIXX konnte sich Enphase Energy vor Solaredge, Jinkosolar, SMA Solar und Xinji Solar an die Spitze setzen; allein diese Aktien
Vestas erhält 162 MW Großauftrag in USA Finanzierungen News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Dezember 2019 Werbung Vestas hat einen Auftrag über 162 MW für ein Projekt in den USA erhalten. (WK-intern) - Das Gesamtprojekt besteht aus einer Mischung aus Windkraftanlagen mit einer Leistung von 2,0 MW bis 4,2 MW in verschiedenen Betriebsarten. Vestas receives 162 MW order in USA Vestas has received a 162 MW order for a project in the U.S. Demonstrating Vestas’ product flexibility optimising all site needs, and including previously purchased PTC components, the full project consists of a mix of V110-2.0 MW and V136-4.2 MW wind turbines delivered in various operating modes. The order includes supply and commissioning of the turbines as well as a 10-year
Deutscher Solarmarkt wächst um 30 Prozent Dezentrale Energien E-Mobilität Ökologie Solarenergie 31. Dezember 2019 Werbung Die Nachfrage nach Photovoltaiksystemen zog im Jahr 2019 kräftig an (WK-intern) - Wichtigste Wachstumsimpulse: sinkende Preise für Solaranlagen bei zugleich steigenden Strompreisen, Klimadebatte und Elektromobilität Branche warnt vor Stromerzeugungslücke und fordert 2020 schnellen Abbau von Marktbarrieren Die Nachfrage nach Solarstromanlagen zog 2019 nach einer ersten Bilanz des Bundesverbandes Solarwirtschaft um rund 30 Prozent an. "Wir freuen uns über die Marktbelebung, können aber noch nicht zufrieden sein. Es klaffen gravierende Lücken zwischen dem Erreichten und den Klimazielen. Wir werden diese Lücken schließen können, wenn wir das Ausbautempo verdreifachen", sagt Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. (BSW). Auch die Versorgungssicherheit mit bezahlbarer und
Vestas erhält Auftrag über 37 MW für 2 MW- und 4 MW-Plattformturbinen in Italien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Dezember 2019 Werbung Vestas secures 37 MW order in Italy for 2 MW and 4 MW platform turbines (WK-intern) - PLT Engineering has placed a 37 MW order for two projects in Italy that showcase the versatility of Vestas’ 2 MW and 4 MW platforms. Both projects, located in Calabria and Basilicata, will feature a mixed site configuration of both V110–2.0 MW and V136–4.2 MW wind turbines to optimise energy production. The order includes supply and installation of the turbines as well as an Active Output Management 5000 (AOM 5000) service agreement for the next 15 years. The energy produced by both wind parks will be commercialised
Vestas erhält drei Aufträge über insg. 161 MW aus China Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Dezember 2019 Werbung Vestas has received a 55 MW order in China that includes supply of 25 V120-2.2 MW as well as a 2-year Active Output Management 4000 (AOM 4000) service agreement. (WK-intern) - Vestas has won a 51 MW order in China that includes supply of 23 V120-2.2 MW as well as a 2-year Active Output Management 4000 (AOM 4000) service agreement. Vestas has secured a 55 MW order in China that includes supply of 25 V110-2.2 MW as well as a 2-year Active Output Management 4000 (AOM 4000) service agreement. About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design,
Bundesverband Solarwirtschaft rechnet mit Nachfragesprung bei Solarheizungen Solarenergie Technik Verbraucherberatung 30. Dezember 2019 Werbung Die Solarbranche stellt sich darauf ein, dass sich Verbraucher vor erwartbarem Heizkostenanstieg in Höhe von 20 bis 30 Prozent infolge der CO2-Bepreisung vermehrt durch moderne Solar-/Gashybridheizungen schützen werden Neue Steueranreize Hohe Abwrackprämien Steigende CO2-Preise Steigende Heizkosten (WK-intern) - Die Anreize für Verbraucher, in Solarheizungen zu investieren, werden sich zum Jahreswechsel durch jüngste Beschlüsse der Bundesregierung deutlich verbessern. Der Bundesverband Solarwirtschaft e. V. (BSW) rechnet mit einem spürbaren Anziehen der Solarwärme-Nachfrage. Dazu werde auch der für die nächsten Jahre zu erwartende Heizkostenanstieg infolge der in dieser Woche beschlossenen CO2-Bepreisung beitragen. "Hohe Abwrackprämien und attraktive solare Steueranreize bei absehbar steigenden CO2- und Heizkosten - das dürfte selbst die letzten Modernisierungsmuffel
Zukunftschance für Artenschutz und Biogas Kooperationsprojekt Bunte Biomasse zieht positive Jahresbilanz 2019 Bioenergie Ökologie 30. Dezember 2019 Werbung Deutschlandweit wurden 2019 bereits über 120 Hektar mehrjährige Wildpflanzenmischungen zur Biomassenutzung neu etabliert. Das Kooperationsprojekt "Bunte Biomasse - Ressource für Artenschutz und Landwirtschaft" der Veolia Stiftung, des Deutschen Jagdverbandes e.V. und der Deutschen Wildtier Stiftung zieht eine überaus positive Bilanz ihres 1. Projektjahres. "Da das Projekt erst im Frühjahr und damit mitten in der Anbauphase gestartet ist, haben wir mit einer so großen Nachfrage von Landwirten und Landwirtinnen nicht gerechnet", sagt Dr. Andreas Kinser, stellvertretender Leiter Natur und Artenschutz bei der Deutschen Wildtier Stiftung. Gleichzeitig wurden bereits über 80.000 Euro an Kofinanzierungsmitteln eingeworben, die gemeinsam mit den Projektmitteln zur Honorierung der teilnehmenden Landwirte
BHKW-Jahreskongress 2020 im Dresdner Kongresszentrum Dezentrale Energien Technik Veranstaltungen 30. Dezember 2019 Werbung Zum Branchentreffen der BHKW-Branche werden mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Dresdner Kongresszentrum erwartet. (WK-intern) - Die BHKW-Jahreskonferenz 2020, zu der mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und ca. 30 Aussteller erwartet werden, findet im nächsten Jahr am 12./13. Mai 2020 im Dresdner Kongresszentrum zum achtzehnten Mal statt. Für den Jahreskongress stehen zwei Säle zur Verfügung. Ein weiterer Saal findet für die Pausen, den Ausstellungsbereich und den Abendimbiss Verwendung. Eindrücke und Impressionen erhalten Interessierte auf der Informationsseite zur BHKW-Jahreskonferenz 2020. Anfang Januar 2020 wird der ANmeldeflyer für AUssteller veröffentlicht. Bis Ende Januar werden das vorläufige Programm sowie der Anmeldeflyer auf der Internetseite der BHKW
Vestas erhält Auftrag über 252 MW für drei Windenergieprojekte in Russland mit insg. 60 V126-4.2 MW Windturbinen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Dezember 2019 Werbung Vestas hat einen Auftrag über 252 MW für drei Windenergieprojekte in Russland vom WEDF (Wind Energy Development Fund) erhalten, einem gemeinsamen Investmentfonds, der paritätisch von PJSC Fortum und JSC RUSNANO gegründet wurde. Vestas secures 252 MW order for three wind energy projects in Russia Vestas has been awarded an order for 252 MW for three wind energy projects in Russia from WEDF (Wind Energy Development Fund), a joint investment fund created on a parity basis by PJSC Fortum and JSC RUSNANO. Located in the Kalmykiya and the Rostov region, the projects will comprise 60 V126-4.2 MW wind turbines. With this fourth order from