Phoenix Contact weitet sein Produktionsnetzwerk für den nordamerikanischen Markt aus Aktuelles Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 3. Mai 2024 Werbung Um den Wachstumspotentialen des nordamerikanischen Marktes gerecht zu werden, plant Phoenix Contact in Mexiko einen Neubau für die elektronische und elektromechanische Produktion. (WK-intern) - Dafür wurde bereits im Februar die Gesellschaft Phoenix Contact Production S.A. de C.V. gegründet. Der Produktionsstandort in der Region Querétaro soll 2032 eine Gesamtfläche von 20.000 m² und rund 700 Mitarbeitende umfassen. Insgesamt belaufen sich die Investitionen bis 2032 auf rund 50 Millionen Euro. Geplant ist der Produktionsstart Ende 2025 nach dem ersten Bauabschnitt. „International betrachtet werden wir unsere Produktion noch breiter aufstellen, um Lieferwege für unsere Produkte und Lösungen zu verkürzen und damit mögliche Störungen in den Lieferketten zu
Starker Auftragseingang bei Nordex SE führt zu strategischer Zusammenarbeit mit Rotorblatthersteller in Mexiko Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Juli 2021 Werbung Nordex SE: Nordex Group gibt neue strategische Zusammenarbeit mit TPI Composites in Mexiko bekannt (WK-intern) - Vor dem Hintergrund einer anhaltenden Marktdynamik und eines starken Auftragseingangs haben sich die Nordex Group und der amerikanische Rotorblatthersteller TPI Composites neben der Zusammenarbeit in der Türkei und Indien auf eine einzigartige strategische Partnerschaft geeinigt. Im Rahmen dieses innovativen Kooperationsmodells wird die Nordex Group den Betrieb ihrer Rotorblattproduktion in Matamoros (Mexiko) für einen Zeitraum von drei Jahren auf TPI übertragen. Während dieser Zeit, die im Juli 2021 beginnt, werden beide Partner die Effizienz und Leistung der Rotorblattproduktion, die vor allem die amerikanischen Märkte bedient, mithilfe des einzigartigen
Windpark: Nordex Group erhält Auftrag über 96 MW in Mexiko Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. März 2021 Werbung Die Nordex Group hat einen Auftrag über die Lieferung von 20 Turbinen des Typs N155/4.X in Mexiko erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst ebenfalls einen zweijährigen Full-Service der Anlagen. Die Anlagen werden in einem projektspezifischen Betriebsmodus von 4,8 MW geliefert, so dass die Gesamtnennleistung des Windparks 96 MW beträgt. Hinsichtlich des Kunden und des Projektnamens ist Stillschweigen vereinbart worden. Der Windpark entsteht im Norden des Landes. Der Standort zeichnet sich durch gute durchschnittliche Windgeschwindigkeiten von 8 Meter pro Sekunde aus. Die Nordex Group wird die 4,8-MW-Turbinen im laufenden Jahr auf 120 Meter hohen Betontürmen errichten, die die Gruppe lokal im Land produziert. Ebenso fertigt die
Vestas hat einen 30-MW-Auftrag für ein Projekt in Mexiko erhalten Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Dezember 2019 Werbung Vestas secures 30 MW order in Mexico (WK-intern) - Vestas has received a 30 MW order for a project in Mexico. The contract includes the supply and installation of 15 V120-2.0 MW wind turbines as well as an Active Output Management 5000 (AOM 5000) service agreement for the operation and maintenance of the wind park over the next 20 years. “This order exemplifies the reliability of Vestas’ portfolio and our ability to ensure optimsed performance for the lifetime of the project”, says Agustín Sánchez-Tembleque, General Manager of Vestas México. Turbine delivery is expected by the fourth quarter of 2020 whilst commissioning is planned by
Siemens Gamesa gewinnt im Zuge der mexikanischen Windkraft-Auktion Auftrag über 100MW Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. April 201820. April 2018 Werbung Auftrag über 100 Megawatt Onshore-Windkraft in Mexiko im Zuge der jüngsten Windkraft-Auktion Bestelltes Windkraftwerk mit 29 Anlagen des Typs SG 3.4-132 (WK-intern) - Siemens Gamesa hat im Rahmen der jüngsten mexikanischen Windkraft-Auktion von November 2017 einen Auftrag zur Lieferung über Windenergieanlagen mit insgesamt 100 Megawatt (MW) Leistung erhalten. Der Auftrag unterstreicht die Position des Unternehmens im mexikanischen Windmarkt. Dort hat sich Siemens Gamesa in den letzten Jahren als führender Windenergieanlagenhersteller etabliert. Der Auftrag umfasst die Installation von 29 Anlagen des Typs SG 3.4-132 in einem Windpark im mexikanischen Bundesstaat Coahuila. Das Unternehmen wird die Anlagen im ersten Quartal 2019 liefern und errichten. "Siemens Gamesa engagiert sich
Energiereformprogramm: Siemens liefert fünf Verdichterstränge für Pipeline-Stationen Mitteilungen News allgemein Technik 7. März 2018 Werbung Siemens liefert fünf Verdichterstränge für Pipeline-Stationen von Fermaca in Mexiko Exklusiver Anlagenlieferant an beiden Standorten und langfristiger Servicevertrag Projekt Teil des Energiereformprogramms der Comision Federal de Electricidad de Mexico (CFE) (WK-intern) - Siemens hat kürzlich fünf gasturbinengetriebene Verdichterstränge für zwei Pipeline-Stationen in Mexiko an Fermaca Enterprises (Fermaca) geliefert. Die Pipeline-Projekte, die auch einen Langzeit-Servicevertrag beinhalten, sind Teil des laufenden Energiereformprogramms der Comision Federal de Electricidad de Mexico (CFE) zur Steigerung der Verfügbarkeit von kostengünstiger Energie und zur Ankurbelung des Wirtschaftswachstums des Landes. Für beide Stationen ist die Aufnahme des kommerziellen Betriebes im Jahr 2018 geplant; die gesamte 500 km lange Pipeline soll 2019 vollständig in
Der Auftragseingang von 118 MW stärkt die Dynamik von Vestas in Mexiko Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Dezember 2017 Werbung Das mexikanische Unternehmen Compañía Eólica Vicente Guerrero SA de CV hat Vestas einen Auftrag über 118 MW für den Windpark Vicente Guerrero im Bundesstaat Tamaulipas erteilt. (WK-intern) - Der Auftrag stammt aus einem privaten Stromabnahmevertrag (PPA) und umfasst die Lieferung und Installation von 6 V136-3.45- und 27 V136-3.45-MW-Einheiten desselben Modells, die im stromoptimierten Modus mit 3,6 MW geliefert werden. Das Projektmanagement kommt von Servicios y Desarrollos Energéticos S.A. de C.V. und Inver Management. New 118 MW order adds to Vestas’ momentum in Mexico Mexican company Compañía Eólica Vicente Guerrero SA de CV has placed a 118 MW order with Vestas for the Vicente Guerrero
Mexikanische Windpark-Auktionen gehen zu 53 % an Vestas Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. September 2017 Werbung In nur vier Monaten hat Vestas fast 600 MW an Aufträgen in Mexiko erhalten. (WK-intern) - Mexican auctions produce more results for Vestas with new order for a wind park placed Vestas continues to demonstrate its ability to support customers in submitting winning auction bids. In just four months, Vestas has received almost 600 MW in orders as a result of the auction held in Mexico last year, which accounts for 53 percent of the total wind capacity allocated. As the latest example, Vestas has received an order for the supply and installation of 27 V136-3.45 MW wind turbines for a 93 MW wind
Trump: „We´re thinking about building the wall as a solar wall“ Mitteilungen Solarenergie 22. Juni 2017 Werbung Trump will nun die 3.000 Kilometer langen Grenze zwischen Mexiko und den USA mit einer Solarmauer sichern (WK-news) - Donald Trump talks up solar panel plan for Mexico wall US President Donald Trump has told supporters that his proposed wall along the border with Mexico could have solar panels fixed to it. Lesen Sie hier mehr.
Renusol bietet sein gesamtes Produktportfolio in Lateinamerika an Veranstaltungen 2. März 2016 Werbung Renusol steigt ins lateinamerikanische Solargeschäft ein (WK-intern) - Neuer Vertriebsleiter für Lateinamerika Der PV-Montagesystemhersteller Renusol steigt ins lateinamerikanische Solargeschäft ein. Armando Cadima leitet als neuer Head of Sales für Lateinamerika den Vertriebsaufbau. Zuvor war er bei Schletter für den Vertrieb in Lateinamerika verantwortlich. Renusol bietet sein gesamtes Produktportfolio für die Befestigung von Photovoltaikmodulen auf Dächern und im Freiland auf dem lateinamerikanischen Markt an und nutzt dafür auch das Vertriebsnetzwerk seines Mutterunternehmens RBI Solar. PV-Strom billiger als Strom aus dem Netz „Der Solarmarkt in Lateinamerika hat großes Potential. Insgesamt wurde bisher mehr als ein Gigawatt Photovoltaikleistung installiert, davon über 500 Megawatt allein in Chile. Durch
Gamesa erhält Großauftrag über 95 G114-2.1 MW-Anlagen aus Mexiko Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Februar 2016 Werbung Gamesa landet einen neuen Auftrag für die Lieferung von 200 MW in Mexiko (WK-intern) - Das Unternehmen soll 95 seiner G114-2.1 MW-Anlagen in einem Windpark im Norden des Landes installieren Gamesa lands a new order for the supply of 200 MW in Mexico The company will install 95 of its G114-2.1 MW turbines at a wind farm being built in the north of the country Gamesa, a global technology leader in wind energy, has received a new order1 for the supply of 200 MW at a wind farm located in the state of Coahuila, in northern Mexico. Under the terms of the agreement, the company
Vestas erhält 99 MW-Auftrag von Mexiko Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Mai 2015 Werbung 30 Windanlagen vom Typ V112-3.3 MW sollen in dem nordöstlichen Bundesstaat Tamaulipas aufgebaut werden (WK-intern) - Vestas receives 99 MW order in Mexico Vestas expands its presence in the Mexican market with a 99 MW order for La Mesa and Ciudad Victoria wind power farms to be located in Tamaulipas, Mexico. With reference to Vestas Wind Systems A/S’ company announcement No. 28/2015 of 28 May 2015, Vestas has received an order from Isolux de Mexico S.A. to supply 30 units of the V112-3.3 MW wind turbine. The 99 MW order consists of two wind power plants – La Mesa (49.5 MW) and Ciudad