Werbung Globale Aktienindex für Erneuerbare Energien mit kräftigen Kursgewinnen in 2019 Erneuerbare & Ökologie Ökologie Produkte Windenergie Wirtschaft 31. Dezember 201931. Dezember 2019 Klimawandel treibt grüne Aktien – RENIXX World gewinnt 58 Prozent (WK-intern) – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World (Renewable Energy Industrial Index) hat das Jahr 2019 mit kräftigen Kursgewinnen beendet. Das regenerative Börsenbarometer notierte 58,2 Prozent (Schlussstand: 672,44 Punkte) höher als vor einem Jahr (2018: 424,93 Punkte), teilte das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in Münster mit. Das ist der höchste Jahres-Schlussstand seit Ende 2009. Aktien von Solar- und Brennstoffzellen-Unternehmen zählten 2019 zu den mit Abstand größten Gewinnern. Von den Solarfirmen im RENIXX konnte sich Enphase Energy vor Solaredge, Jinkosolar, SMA Solar und Xinji Solar an die Spitze setzen; allein diese Aktien erzielten jeweils über 100 Prozent Kursgewinn binnen eines Jahres. Auch die Brennstoffzellen-Aktien Ballard Power und Plug Power notierten mehr als doppelt so hoch wie noch zu Jahresbeginn. Bei den Windenergie-Aktien rangiert Nordex mit einem Kursgewinn von 60 Prozent vor Siemens Gamesa und Vestas. „Die Breite des globalen Aufschwungs 2019 bei den grünen Aktien ist sehr bemerkenswert, nur zwei von den 30 Aktien im RENIXX World haben 2019 mit einem Verlust abgeschlossen“, so IWR- Direktor Dr. Norbert Allnoch. Hauptgrund für den Anstieg des grünen Börsenbarometers RENIXX World ist die weltweite Debatte um den Klimawandel 2019 sowie die stetig weiter sinkenden Stromerzeugungskosten aus Solar- und Windenergieanlagen. Allnoch: „Derzeit ist ein stärker werdendes globales Momentum für grüne Investitionen erkennbar. Selbst Unternehmen aus der konventionellen Öl- und Gasindustrie beteiligen sich zunehmend an der globalen Energiewende, auch um den Transformationsprozess in der eigenen Branche nicht zu verschlafen.“ Über den globalen Aktienindex RENIXX World Der RENIXX World (Renewable Energy Industrial Index), ISIN: DE000RENX014, ist der erste und weltweit älteste globale Aktienindex, der die Performance der 30 international führenden börsennotierten Unternehmen auf dem industriellen Zukunftsfeld der Regenerativen Energiewirtschaft abbildet. Maßgeblich für die Aufnahme in den RENIXX und die Gewichtung ist die Free-Float-Marktkapitalisierung. Der RENIXX World ist u.a. über die internationalen Finanzdienstleister Reuters und Bloomberg abrufbar. PM: IWR Bei den Windenergie-Aktien rangiert Nordex mit einem Kursgewinn von 60 Prozent vor Siemens Gamesa und Vestas. / Nordex-WKA / Foto: HB Weitere Beiträge:RWE unterstreicht Nachhaltigkeitsstrategie durch Verknüpfung ihrer Kreditlinie mit ESG-KriterienWindEnergy Hamburg 2024: Schäden am Triebstrang von Windenergieanlagen erkennenSteigerung der Energieeffizienz bei der Stromversorgung