Senvion bringt neue Produkte auf den Markt Windenergie 12. September 2017 Werbung (WK-intern) - Senvion, ein führender Hersteller für Windenergieanlagen weltweit, stellte heute auf der Messe HUSUM Wind in Deutschland seine neuen Produkte vor: die Windenergieanlagen 3.7M144 EBC und 3.6M118 NES. Die Windenergieanlagen sind jeweils genau an die Bedürfnisse von windstarken und windschwachen Standorten angepasst und sind ab sofort erhältlich. Beide Windenergieanlagen sind mit dem Next Electrical System (NES) von Senvion ausgerüstet, das die Netzanforderungen aller Zielmärkte von Senvion erfüllt. Foto: Senvion Windpark / Foto: HB Die 3.6M118 verfügt über eine optimierte Blattkonstruktion für sehr hohe Erträge und ist an einem Stahlturm angebracht. Die Standard-Nabenhöhe beträgt 91 Meter, wobei auch projektspezifische Nabenhöhen verfügbar sind.
China bekommt internationalen Preis für erfolgreiche Maßnahmen gegen Wüstenbildung Ökologie 12. September 2017 Werbung (WK-intern) - Gestern wurde in Ordos (Innere Mongolei, China) im Rahmen der Wüstenbekämpfungskonferenz der Vereinten Nationen der Future Policy Award („FPA“) verliehen. Der von der Stiftung World Future Council und dem Sekretariat des Übereinkommens der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der Desertifikation (UNCCD) gemeinsam verliehene, internationale Preis zeichnet in diesem Jahr die besten Gesetze und Maßnahmen gegen die Ausbreitung von Wüsten aus. Zu den Preisträgern zählen die äthiopische Tigray-Region, China und Brasilien. Foto: Presse World Future Council / Flickl (Gold für Tigray, Äthiopien: Alexandra Wandel (WFC), Tigrays Präsident Abay Weldu, Vizepräsident Kiros Bite of Tigrey und Jakob von Uexküll (WFC)) An der
Schaeffler zeigt Technologien zur Minimierung von Verbrauch und Emissionen E-Mobilität Veranstaltungen 12. September 201712. September 2017 Werbung Auf dem Weg zu null Emissionen: Schaeffler bringt umweltfreundliche Antriebe in Serie (WK-intern) - Auf der Internationalen Automobilausstellung IAA stellt Schaeffler Serienlösungen für emissionsarmes und lokal emissionsfreies Fahren vor. Damit leistet der Automobilzulieferer einen Beitrag dazu, die Schadstoffbelastung in den Städten und den Ausstoß von Treibhausgasen durch den Straßenverkehr signifikant zu senken. Innovative elektrische Antriebe steigern die Attraktivität der Elektromobilität. Parallel dazu verbessern serienreife Technologien die Emissionsbilanz von Verbrennungsmotoren. Weltweit setzen Regierungen auf strengere Abgasvorschriften, um die Luftqualität in den Städten weiter zu erhöhen. So schreibt die Europäische Union seit dem 1. September 2017 sogenannte "Real-Driving-Emission"-Tests (RDE) vor, mit denen der Schadstoffausstoß im
vScan-System zur Kabel- und Leitungsortung von Esders Technik 12. September 2017 Werbung Papier ist geduldig, sagt der Volksmund, und manchmal nicht präzise genug, weiß so mancher Rohrleitungsbauer aus Erfahrung. (WK-intern) - Denn um Baustellen sicher und zügig abarbeiten zu können, müssen erdverlegte Kabel und Leitungen punktgenau lokalisiert werden. Das vorhandene Planwerk reicht hierzu nicht aus. Bei Beschädigung durch die Baggerschaufel drohen Gefahren vom Versorgungsausfall bis hin zum Brand oder der Explosion im Umfeld von Gasleitungen, für die der Rohrleitungsbauer haftet. Die Esders GmbH bietet mit dem vScan und dem vScanM zwei anwenderfreundliche Geräte, um die Lage von Kabeln und Leitungen auf der Baustelle exakt zu bestimmen. vScan & vScanM orten Kabel und metallische Leitungen Geräte helfen, die
Conenergy Agentur realisiert Redesign von Giga Energy News allgemein 12. September 201712. September 2017 Werbung Der Energiemanagment-Dienstleister Giga Energy präsentiert sich in einem vollständig neuen Corporate Design. (WK-intern) - Der neue Auftritt stellt den Aufbau der Marke und das erweiterte Produktportfolio in den Brennpunkt. Realisiert wurde das Redesign des bundesweit agierenden Unternehmens durch die Conenergy Agentur. Die Kreativagentur hat das Projekt von der Konzeption über die Gestaltung bis zur technischen Umsetzung verantwortet. Das von der Conenergy Agentur entwickelte Logo positioniert ebenso wie die neue Webseite das Unternehmen im dynamischen Umfeld des Energiemarktes. Der responsive Internetauftritt präsentiert das erweiterte Dienstleistungsspektrum der Giga Energy einfach, strukturiert und übersichtlich im modernen Design. Besucher der Internetseite www.giga-energy.com greifen direkt auf das Angebot des
Solarpark Neuburg: Ökologie trifft soziales Engagement Solarenergie 12. September 2017 Werbung Anumar und Integra arbeiten zusammen (WK-intern) - Die Geschäftsführung von Anumar GmbH und Integra Soziale Dienste gGmbH beschließen eine besondere Zusammenarbeit. Gestartet wird die Kooperation mit der Grünpflege des Solarparks Neuburg Donau und soll sich sukzessive auf die weiteren Projekte im Großraum Ingolstadt ausdehnen. Dieter Moosheimer, Integra Geschäftsführer, freut sich, dass Anumar das Konzept „Faire Arbeitsbedingungen zu einem fairen Preis“ unterstützt: „Wir bieten Menschen in sozialen und psychischen Notlagen sowie Suchterkrankten breit gefächerte Beschäftigungsangebote.“ Auch Andreas Klier, Geschäftsführer der Anumar GmbH in Ingolstadt, ist stolz auf diesen Verbund. „Der Solarpark in Neuburg trägt zur regionalen Wertschöpfung und zum Klimaschutz bei. Ein Drittel des erzeugten
Vorsicht Bonusfalle: Die Lockangebote der Stromanbieter News allgemein Verbraucherberatung 12. September 201712. September 2017 Werbung Seit den Pleiten von Teldafax, Flexstrom und Co. sind Stromkunden vorsichtiger geworden, doch die Gefahr, mit einem Schnäppchentarif auf die Nase zu fallen, ist nicht gebannt. (WK-intern) - Viele Stromanbieter locken Kunden mit einer Wechselprämie oder einem Bonus, um den Wechsel zu versüßen. Oft sind diese Bonuszahlungen jedoch an Bedingungen geknüpft, die aus dem Schnäppchen schnell einen teuren Tarif werden lassen. „Wer für den vermeintlich billigen Strom am Ende nicht drauf zahlen will, ist gut beraten, im Kleingedruckten die Bonusanforderungen und Ausschlussklauseln aufmerksam zu lesen“, rät Linda Marie Holm, Energie-Expertin beim Strom Report. Neukundenbonus Der Neukundenbonus ist an einige Bedingungen geknüpft, vor allem aber
Offshore-Windkostenreduktionen kommen nach Großbritannien Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. September 2017 Werbung Offshore wind cost reductions come to the UK (WK-intern) - WindEurope welcomes the results of the latest UK Contract for Differences (CfD) auction announced today by the Department for Business, Energy and Industrial Strategy, where offshore wind submitted record bids of £57.50 per megawatt hour including the costs of grid connection. The winning offshore wind projects – DONG Energy’s Hornsea 2, Innogy and Statkraft’s Triton Knoll and EDPR and Engie’s Moray – will together provide 3.2 GW of new capacity to the UK, enough to power 3.3 million homes. The cost of offshore wind has fallen by an average of 47% since the
Vestas – Transactions in connection with share buy-back programme during the period 4 – 8 September 2017 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. September 2017 Werbung Aarhus, Denmark - On 17 August 2017, Vestas initiated a share buy-back programme, ref. Company announcement No. 30/2017. The programme is implemented in accordance with Article 5 of Regulation No 596/2014 of the European Parliament and Council of 16 April 2014 (MAR) (the "Safe Harbour" rules). The purpose of the programme is to adjust Vestas' capital structure and to meet the obligations arising from share based incentive programmes to employees of Vestas. Under the programme, Vestas will buy back shares for an amount up to DKK 4,460 million (approximately EUR 600 million) in the period from 17 August 2017 to 29 December 2017. The
Mit frischer Brise auf die Husum Wind- Die ENOVA Unternehmensgruppe erweitert Ihre Aktivitäten News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. September 2017 Werbung ENOVA Service: unabhängiger Service für getriebelose Windenergieanlagen (WK-intern) - Mit frischer Brise auf die Husum Wind- Die ENOVA Unternehmensgruppe erweitert Ihre Aktivitäten um das Geschäftsfeld Service/ Instandhaltung. Seit dem 1. September bietet die ENOVA Service GmbH ihre Dienstleistungen im Bereich Service/ Instandhaltung an. Im Zuge des Auslaufens der Vollwartungsverträge und des gestiegenen Kostendrucks wurden 15 getriebelose WEA der 2 MW- Klasse direkt in den eigenen Service übernommen. Den Betreibern der Windparks kommt das gute Preis/ Leistungsverhältnis und ein schneller und transparenter Service zu Gute. Bis zum Jahresende werden mindestens weitere 11 WEA von ENOVA Service übernommen. Die Leistungen reichen von der Fernüberwachung über die
Serviceanbieter Deutsche Windtechnik mit neuem Markenauftritt auf der Messe Husum Wind Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. September 201711. September 2017 Werbung Deutsche Windtechnik erneuert seinen Markenauftritt – Internationalisierung schreitet voran (WK-intern) - Einhergehend mit seiner zunehmenden Internationalisierung präsentiert sich der führende unabhängige Serviceanbieter Deutsche Windtechnik auf der Messe Husum Wind 2017 mit einem neuen Markenauftritt. Im Zentrum des Markenrelaunches stehen neben dem erneuerten Design inklusive neuem Markenzeichen insbesondere großformatige Fotos von Mitarbeitern der Deutschen Windtechnik in ihrem hoch spezialisierten Arbeitsumfeld. Der neue Markenauftritt ist nicht mit einer strategischen Neuausrichtung des Unternehmens verbunden. Vielmehr unterstreicht er die grundsätzliche Erneuerungskultur im Unternehmen und erleichtert den Wiedererkennungswert der Marke im internationalen Umfeld. „Seit ihrer Gründung hat die Deutsche Windtechnik ein beständiges Wachstum hingelegt – erst in Deutschland, später
Offshore-Windenergie: Chancen der Kostensenkung nutzen, Leitmarkt bleiben und Netzausbau zügig gestalten Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. September 201711. September 2017 Werbung VDMA: Cuxhavener Appell 2.0 ist ein wichtiges Zeichen (WK-intern) - Ausbaupfad der Windenergie muss Mehrbedarf aus Sektorkopplung und Kostensenkungen angepasst werden Verbesserte Marktregeln gehen vor Detail-Subventionen Frankfurt, 11. September 2017: Die Norddeutschen Bundesländer und zahlreiche Offshore-Wind-Branchenakteure haben heute den Cuxhavener Appell 2.0 unterzeichnet - eine Initiative, die sich für die Interessen des Gesamterfolges der Offshore-Windenergie einsetzt. VDMA Power Systems trägt das Anliegen mit, sieht aber in der Ausgestaltung noch Diskussionsbedarf. „Nach dem ersten Cuxhavener Appell vor der letzten Bundestagswahl und der jüngsten EEG-Reform hat sich gezeigt, dass die Offshore-Windenergie trotz der beindruckenden Kostensenkungen politisch noch nicht über den Berg ist. Nachdem die Frage der