Siemens Gamesa stellt sich in Sachen Nachhaltigkeit neu auf Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Juli 2021 Werbung Siemens Gamesa stellt Dekarbonisierung, Recyclingfähigkeit und technologische Bildung in den Mittelpunkt einer ehrgeizigen neuen Nachhaltigkeitsstrategie Das Unternehmen ebnet den Weg zu einer Zero-Waste-Industrie mit der Verpflichtung, Turbinen bis 2040 vollständig recycelbar zu machen und Rotorblätter bis 2030 vollständig recycelbar zu machen Siemens Gamesa treibt sein Ziel voran, bis 2040 bis 2040 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, einschließlich der Emissionen aus seiner Wertschöpfungskette Das technologische Bildungsprogramm des Unternehmens ist Teil eines sozialen Programms, das Diversity-Ziele und eine Verpflichtung zur Verbesserung der Gemeinschaften umfasst, in denen wir tätig sind (WK-intern) - Nachhaltigkeit kann nur durch langfristiges und solides Engagement angegangen werden. Siemens Gamesa ist bestrebt, als umweltverträgliches und verantwortungsbewusstes
Der weltweit erste rein elektrisch betriebene Autokran kommt von Zoomlion aus China E-Mobilität Technik 23. Mai 2020 Werbung Zoomlion produziert den ersten rein elektrischen Autokran der Welt und übernimmt Führungsrolle beim Umweltschutz im Bauwesen in der Maschinenindustrie (WK-intern) - China - Der weltweit erste rein elektrisch betriebene Autokran "ZTC250N-EV", der von Zoomlion Heavy Industry Science & Technology Co., Ltd. (Zoomlion) entwickelt und produziert wurde, lief am 7. Mai im Quantang Industrial Park bei Zoomlion in Changsha vom Band. "Wir sind eine Partnerschaft mit den weltweit führenden Lieferanten für Teile für umweltfreundliche Energie eingegangen, die auf die Einsatzszenarien und Arbeitsbedingungen von Autokränen zugeschnitten sind. Wir haben den Autokran mit einer LFP-Batterie mit hoher Energiespeicherdichte ausgestattet, bei der es sich um die sicherste
Siemens zeigt neuste Entwicklung Siship BlueDrive Family auf der SMM 2018 E-Mobilität Veranstaltungen 6. September 2018 Werbung Siship BlueDrive: Skalierbarer, elektrischer Antrieb reduziert Emissionen Skalierbare Energieversorgungs- und Antriebslösungen mit einheitlicher Topologie Kundenspezifische Konfiguration auf Basis von praxiserprobten, standardisierten Komponenten wie Sinamics Hohe Belastbarkeit, Verfügbarkeit und Servicefreundlichkeit Bis zu null Emissionen je nach Antriebskonfiguration (WK-intern) - Mit Siship BlueDrive Eco vergrößert Siemens sein Portfolio an umweltfreundlichen Schiffsantrieben und erweitert damit die Siship BlueDrive Family. Durch die Integration von Batteriesystemen aus eigener Produktion bietet das Unternehmen nun eine skalierbare und flexible Lösung für alle Antriebsanforderungen und deckt dabei unterschiedliche Leistungsabstufungen für kleine bis mittlere Antriebe ab, von 5 Kilowatt (kW) im Hilfsbetrieb bis 5,5 Megawatt (MW) in Hauptantrieben – von Siship BlueDrive Eco bis Siship
Schaeffler zeigt Technologien zur Minimierung von Verbrauch und Emissionen E-Mobilität Veranstaltungen 12. September 201712. September 2017 Werbung Auf dem Weg zu null Emissionen: Schaeffler bringt umweltfreundliche Antriebe in Serie (WK-intern) - Auf der Internationalen Automobilausstellung IAA stellt Schaeffler Serienlösungen für emissionsarmes und lokal emissionsfreies Fahren vor. Damit leistet der Automobilzulieferer einen Beitrag dazu, die Schadstoffbelastung in den Städten und den Ausstoß von Treibhausgasen durch den Straßenverkehr signifikant zu senken. Innovative elektrische Antriebe steigern die Attraktivität der Elektromobilität. Parallel dazu verbessern serienreife Technologien die Emissionsbilanz von Verbrennungsmotoren. Weltweit setzen Regierungen auf strengere Abgasvorschriften, um die Luftqualität in den Städten weiter zu erhöhen. So schreibt die Europäische Union seit dem 1. September 2017 sogenannte "Real-Driving-Emission"-Tests (RDE) vor, mit denen der Schadstoffausstoß im