Gründer von ENERCON, Aloys Wobben ist nach langer schwerer Krankheit verstorben Mitteilungen Ökologie Techniken-Windkraft Windenergie 4. August 2021 Werbung Die Windkraftindustrie hat einen ihrer Pioniere verloren: (WK-intern) - Aloys Wobben, der Gründer des Windkraftanlagenbauers Enercon mit Stammsitz im niedersächsischen Aurich, ist im Alter von 69 Jahren nach langer schwerer Krankheit verstorben. Vor 21 Jahren hat die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) Wobbens herausragenden technologischen Entwicklungen mit dem Deutschen Umweltpreis 2000 gewürdigt. Große Trauer um Windkraft-Pionier Aloys Wobben Enercon-Gründer im Alter von 69 Jahren verstorben Osnabrück. Die Windkraftindustrie hat einen ihrer Pioniere verloren: Aloys Wobben, der Gründer des Windkraftanlagenbauers Enercon mit Stammsitz im niedersächsischen Aurich, ist im Alter von 69 Jahren nach langer schwerer Krankheit verstorben. Vor 21 Jahren hat die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) Wobbens
Nachrichten aus der Energieforschung: IWES erprobt neue Ringgeneratoren für Getriebelose Windenergieanlagen Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 22. November 201722. November 2017 Werbung Das Informationssystem EnArgus bietet Angaben zur Forschungsförderung, so auch zu diesem Projekt. (WK-news) - Getriebelose Windenergieanlagen haben Gewichtsprobleme. Mit zunehmender Leistung steigt das Gewicht des Generators überproportional. Mit den bisherigen Konzepten wird der Sprung über die 10-Megawatt-Marke schwierig, einer Anlagenklasse die besonders für Offshore Windparks interessant ist. Lesen Sie hier mehr über das Forschungsprojekt am Fraunhofer IWES Offshore-Windpark - Fotomontage mit der 7,5 MW-Enercon E-126 Offshore-Windkraft-Anlagen / Grafik und Foto: HB
Mit frischer Brise auf die Husum Wind- Die ENOVA Unternehmensgruppe erweitert Ihre Aktivitäten News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. September 2017 Werbung ENOVA Service: unabhängiger Service für getriebelose Windenergieanlagen (WK-intern) - Mit frischer Brise auf die Husum Wind- Die ENOVA Unternehmensgruppe erweitert Ihre Aktivitäten um das Geschäftsfeld Service/ Instandhaltung. Seit dem 1. September bietet die ENOVA Service GmbH ihre Dienstleistungen im Bereich Service/ Instandhaltung an. Im Zuge des Auslaufens der Vollwartungsverträge und des gestiegenen Kostendrucks wurden 15 getriebelose WEA der 2 MW- Klasse direkt in den eigenen Service übernommen. Den Betreibern der Windparks kommt das gute Preis/ Leistungsverhältnis und ein schneller und transparenter Service zu Gute. Bis zum Jahresende werden mindestens weitere 11 WEA von ENOVA Service übernommen. Die Leistungen reichen von der Fernüberwachung über die
GroupXS implementiert Reportheld bei der Vensys Energy AG zur Inspektion von Windenergieanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juni 2016 Werbung Effizienterer Außendienst dank Business-App (WK-intern) - Das Bayreuther Softwareentwicklungsunternehmen groupXS ist ein Spezialist für mobile Businessapplikationen. Mit „Reportheld“ bietet das Startup eine Smart Mobile Collaboration-Lösung, mit der Unternehmen sowohl die Prozesse als auch die Kommunikation Ihrer Teams im Außeneinsatz optimal gestalten können. Seit Mai 2016 arbeitet groupXS mit der Vensys Energy AG, einem führenden Hersteller getriebeloser Windenergieanlagen im Megawatt- und Multi-Megawatt-Bereich, zusammen, um die Effizienz des technischen Außendiensts zu steigern und die Qualität der Zusammenarbeit zu erhöhen. Vensys-Servicetechniker erledigen nach der Einführung von Reportheld ihre Inspektionen und Dokumentationsaufgaben per Smartphone und Tablet: Fotos und technische Zeichnungen werden direkt in die Serviceberichte eingebunden; konsistente und