Rittal Foundation unterstützt Kinder- und Familienzentrum in Gera mit 15.000 Euro Mitteilungen 13. Oktober 2015 Werbung Unterstützt von der Rittal Foundation hat jetzt das neue Kinder- und Familienzentrum des Vereins Jumpers in Gera eröffnet. (WK-intern) - Am ostdeutschen Standort der beiden Unternehmen Rittal und Stahlo soll damit eine Anlaufstelle für Kinder und Familien geschaffen werden, die mit Schwierigkeiten im sozialen Brennpunkt Gera-Lusan zu kämpfen haben. Mit Freizeit- und Hilfsangeboten will das Team nun direkt vor Ort Hilfe leisten und Perspektiven schaffen. Die Rittal Foundation unterstützt das Projekt mit 15.000 Euro. Herborn – In Krisenzeiten gilt: Der Blick eines unbeteiligten Dritten auf die Situation hilft, Probleme zu erkennen und zu lösen. Manchmal aber hilft es noch mehr, wenn dieser Dritte
Gutachterlich geprüfte Werte belegen Vorteil des Recyclings für Umwelt und Hersteller Technik 13. Oktober 2015 Werbung Umweltschutz zum Nachrechnen (WK-intern) - Grüner Punkt erstellt produktbezogenes Ökoprofil für jedes Kilogramm Polypropylen Dass sich Kunststoffrecycling für die Umwelt rechnet, liegt auf der Hand – aber lässt sich der Effekt auch nachweisen und beziffern? Ja, denn für hochwertige Systalen Polypropylen (PP)-Granulate gibt es jetzt erstmals eine produktbezogene ökobilanzielle Berechnung – sie weist aus, dass Systalen Granulate bei gleichem Produktnutzen erheblich geringere Emissionen erzeugen als Granulate aus neuem Kunststoff. Ein Hersteller, der statt herkömmlichen Granulats aus Erdöl Systalen einsetzt, vermeidet so etwa 0,8 Kilogramm CO2 je Kilogramm Systalen PP. „Damit kann jetzt jeder Hersteller genau errechnen, welchen Vorteil er durch den Einsatz von Systalen
SolarMax-Gruppe nimmt neue Wechselrichterproduktion in Betrieb Solarenergie 13. Oktober 2015 Werbung Sputnik-Nachfolger produzieren in Bayern (WK-intern) - Die SolarMax-Gruppe produziert seit September String- und Zentralwechselrichter der Marke SolarMax für netzgekoppelte Solarstromanlagen im bayerischen Burgau. Die im Juni 2015 gegründete Gruppe hatte sämtliche Markenrechte und das Produktionsequipment der insolventen Sputnik Engineering AG übernommen. Nach dem erfolgreichen Aufbau einer fünfsprachigen Hotline und dem Start des Servicenetzwerks hat die SolarMax-Gruppe jetzt die Wechselrichterproduktion von der Schweiz nach Bayern verlegt. Ab sofort stellt das Unternehmen Stringwechselrichter für Haus- und Gewerbedächer und Zentralwechselrichter für Solarkraftwerke her sowie Lösungen für die Datenkommunikation. Zudem werden ab sofort neue Geräte entwickelt: In den vergangenen Wochen hat das Unternehmen eine eigene Entwicklungsabteilung aus ehemaligen
Energieunion: Energiewende europäisch vollenden Erneuerbare & Ökologie 13. Oktober 2015 Werbung bne zur Konsultation der EU-Kommission (WK-intern) - „Flexible Erzeugung und Verbrauch, der grenzüberschreitende Handel sowie Demand-Side-Management sind entscheidende Maßnahmen, um die Integration der erneuerbaren Energien auf europäischer Ebene zu ermöglichen“, betont bne-Geschäftsführer Robert Busch. In seiner Stellungnahmen zur Konsultation der EU-Kommission spricht sich der bne für ein Marktdesign aus, das wettbewerbliche Flexibilisierung ermöglicht. Der bne begrüßt die Pläne der EU-Kommission für eine Energieunion. Der europäische Rahmen bietet den bestmöglichen Rahmen, Versorgungssicherheit effizient zu gewährleisten und den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben. „Wir brauchen ein flexibles Energiemarktdesign in Europa, das auf freie Preissignale und nicht auf teure staatliche Interventionen, wie allgemeine Kapazitätsmärkte setzt“, betont
Atlas Copco umweltfreundlichster Industriekonzern Technik 13. Oktober 2015 Werbung Newsweek und Dow Jones würdigen Kompressorenhersteller (WK-intern) - Atlas Copco hat binnen weniger Wochen zwei Ehrungen für nachhaltiges Wirtschaften erhalten. So ist der Kompressorenhersteller nun zum fünften Mal in Folge im Dow-Jones-Nachhaltigkeitsindex vertreten. Im Sommer wurde Atlas Copco zudem von Newsweek als umweltfreundlichster Industriekonzern eingestuft. Essen - Der schwedische Industriekonzern und Kompressorenhersteller Atlas Copco ist in diesem Jahr zum fünften Mal in Folge in den Dow-Jones-Nachhaltigkeitsindex gewählt worden. Der Index identifiziert und bewertet Unternehmen, die durch ihre Fähigkeit, nachhaltig zu handeln, eine attraktive Anlage für Investoren darstellen. Denn viele Unternehmen, die bei der Nachhaltigkeit führend sind, überholen ihre Marktbegleiter langfristig. Die im Index gelisteten
Energiegründer überzeugen bei der ersten „Energy Experts Experience“ mit innovativen Ideen Veranstaltungen 13. Oktober 201512. Oktober 2015 Werbung Auf der Onlineplattform www.energiegruender.de stellt das RKW Kompetenzzentrum Gründungen sowie Startups im Bereich der erneuerbaren Energien mit ihren innovativen Ideen vor. (WK-intern) - Am Donnerstag fand hierzu auf dem EUREF-Campus in Berlin eine Veranstaltung statt. Bei der „Energy Experts Experience“ trafen Energiegründer auf Energieversorger sowie auf Vertreter aus Wissenschaft und Politik. Das RKW-Forum „Energy Experts Experience“ bot die Gelegenheit, sich mit Experten über ihre Ideen und Konzepte in der Energiewirtschaft auszutauschen. Inhaltlichen Kern bildeten drei moderierte Workshops zu Themen der Energiewende, darunter „Startup meets Corporate – Chancen für die Zusammenarbeit?“: Impulsgeber Prof. Wolfgang Rams, Provadis Hochschule Frankfurt und Leiter des Climate-KIC Hessen Accelerator
Metaanalyse nimmt Studien mit Blick auf Strom, Wärme und Kraftstoffe unter die Lupe Bioenergie Forschungs-Mitteilungen 13. Oktober 201512. Oktober 2015 Werbung Nutzungspfade der Bioenergie – Gibt es den Königsweg? (WK-intern) - Für einen erfolgreichen Umstieg auf Erneuerbare Energien ist die Bioenergie in Deutschland eine wichtige Stütze. Allerdings bestehen in der Wissenschaft zum Teil sehr unterschiedliche Einschätzungen darüber, in welchem Umfang und mit welchen Schwerpunkten die Bioenergie künftig zum Einsatz kommen sollte. Das geht aus der neu erschienenen Metaanalyse „Nutzungspfade der Bioenergie für die Energiewende“ der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hervor. „Die Metaanalyse zeigt, wie die Vorzüge der Bioenergie im Strom-, Wärme- und Mobilitätssektor künftig verstärkt zur Geltung kommen könnten“, erklärt AEE-Geschäftsführer Philipp Vohrer anlässlich der Veröffentlichung des Papiers im Rahmen des Forschungsradars der
Ein lehrreiches Video über den Freihandel Verbraucherberatung 13. Oktober 201512. Oktober 2015 Werbung Vom 26. - 28. Juni fand in Fuldatal unsere gemeinsam mit Democracy International organisierte Jahrestagung statt. (WK-intern) - Christian Felber sprach dort über seine Vision von einer demokratisch legitimierten ethischen Wirtschaftsordnung und stellte eine Alternative zum geplanten Handelsabkommen TTIP vor. Weitere Infos: http://www.mehr-demokratie.de/tagunge... Kategorie Soziales Engagement Lizenz Creative Commons-Lizenz mit Quellenangabe (Wiederverwendung erlaubt) Remix für dieses Video erstellen
Nominierte für Hamburger Erneuerbaren-Preis bearbeiten zentrale Fragen der Energiewende Erneuerbare & Ökologie 13. Oktober 201512. Oktober 2015 Werbung 43 Bewerbungen für German Renewables Award 2015 (WK-intern) - Energie autarke Wohnhäuser, neuartige Speicherlösungen – die Bewerbungen für den German Renewables Award 2015 bestachen durch Innovationsstärke und Kreativität sowie Orientierung an den aktuellen Bedarfen der Erneuerbare-Energien-Branche. Von insgesamt 43 Bewerbungen wählte die Jury jeweils drei Nominierte in die Endauswahlliste für drei Preiskategorien. Die Verleihung des German Renewables Awards 2015 findet im Rahmen der Fünf-Jahres-Feier des EEHH-Clusters am 3. Dezember 2015 im Hamburger Empire Riverside Hotel statt. „Das Jahrhundertprojekt Energiewende kann nur gelingen, wenn sich die Erneuerbare-Energien-Branche ihren Mut und Ideenreichtum bewahrt. Die Bewerbungen im vierten Jahr des German Renewables Awards beweisen eindrücklich, dass die