Ideol und Shizen wollen einen schwimmenden Windpark im kommerziellen Maßstab erstellen Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Juni 2019 Werbung Ideol and Shizen join forces in Japan to develop a commercial-scale floating wind farm (WK-intern) - French floating offshore wind leader Ideol and Shizen Energy, a leading Japanese renewable specialist, have expressed a formal intention to collaborate on the development of a commercial-scale floating wind project located off Kyushu using Ideol’s technology. This agreement was signed in Tokyo today by Mr Paul de la Guérivière, CEO of Ideol, and Mr Masaya Hasegawa, Representative Director of Shizen Energy, during the state visit of Emmanuel Macron, President of the French Republic. Bruno Le Maire, French Minister of Economy, attended the signing ceremony. This multi-MW project will
ZSW: Halbjahres-Rekord: Erneuerbare Energien decken 44 % des deutschen Stromverbrauchs in 2019 Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Geothermie Offshore Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Juni 2019 Werbung Im ersten Halbjahr 2019 lag der Anteil von Sonne, Wind und anderen regenerativen Quellen an der Deckung des Stromverbrauchs in Deutschland erstmals bei 44 Prozent. (WK-intern) - Dies haben vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) ergeben. Im ersten Halbjahr 2018 betrug der Anteil Erneuerbarer Energien am Stromverbrauch 39 Prozent. Mit 55,8 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) war die Windkraft an Land erneut der größte Erzeuger von Ökostrom (1. Halbjahr 2018: 47,3 Mrd. kWh, Zuwachs: 18 Prozent). Photovoltaikanlagen lieferten 24 Mrd. kWh (1. Halbjahr 2018: 23 Mrd. kWh). Die höchste Zuwachsrate erzielte mit
Global Marine Group führt konkurrenzlosen Unterwasser Pre-Lay-Pflug PLP240 ein Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Juni 2019 Werbung Global Marine Group Launches Unrivalled Subsea Pre-Lay Plough, the PLP240 (WK-intern) - Global Marine Group (GMG), a leading provider of cable installation and maintenance services to the offshore renewables, oil & gas and telecoms markets, has taken delivery of their new, market-leading pre-lay plough asset, the PLP240. GMG has worked in close collaboration with offshore technology company Osbit and its first confirmed client for the new plough, Vattenfall, to design the tool to meet genuine market demand. The plough is optimised to help deliver reductions in the cost of offshore wind installation and to minimise project risk by combining operations to reduce the
Offshore-Windenergie für 65 Prozent-Ziel in 2030 nutzen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Juni 2019 Werbung Sonderbeitrag der Offshore-Windenergie für 65 Prozent-Ziel in 2030 nutzen – Branche bietet der Politik schnelle Unterstützung an (WK-intern) - Mit dem im Koalitionsvertrag vorgesehenen 65 Prozent-Ziel des Ökostromanteils bis 2030 soll die Energiewende sauber, sicher und bezahlbar fortgesetzt werden. Die deutsche Offshore-Windindustrie wird dabei eine tragende Säule dieses grünen Energiemixes der Zukunft sein. So drehen sich die Anlagen auf See kostengünstig annähernd das ganze Jahr über, bieten eine stetige Energieeinspeisung und eine gute Vorhersage der Stromproduktion. Bei der Transformation des deutschen Energiesystems bieten die Offshore-Windenergieverbände der deutschen Bundesregierung ihre Unterstützung an: Der Bundesverband der Windparkbetreiber Offshore e.V. (BWO), Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH), windcomm
Leicht und robust – PFISTERER optimiert 66-kV-Anschlusstechnik für Offshore-Anwendungen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juni 2019 Werbung Mit der Innenkonus-Lösung Seanex bietet Pfisterer eine speziell auf die 66-kV-Inter-Array-Verkabelung abgestimmte Offshore-Variante des erfolgreichen HV-Anschluss-Systems Connex. (WK-intern) - Die neue Offshore-Garnitur umfasst alle bewährten Leistungsmerkmale, wie Salzwasserresistenz, Feststoffisolierung, Steckbarkeit und Berührungssicherheit – ist aber deutlich kompakter, leichter und kostengünstiger. Darüber hinaus bietet die mechanisch-robuste Innenkonus-Technik deutliche Vorteile in Bezug auf die Montage, Korrosionsbeständigkeit und Zuverlässigkeit in rauer Umgebung. Der optimierte Seanex-HV-Stecker bildet in Verbindung mit der dazugehörigen Gießharzmuffe eine perfekte Garnitur für den Anschluss und die Verkabelung moderner 66-kV-Offshore-Windparks. Genau auf diese Anwendung hin wurde das System von Pfisterer weiterentwickelt. Das Unternehmen verfügt mit Connex als einziger Hersteller über eine seit 20
Siemens Gamesa erhält Festauftrag für das 900-MW-Offshore-Windkraftprojekt von Ørsted in Taiwan Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juni 201924. Juni 2019 Werbung Siemens Gamesa receives firm order for Ørsted’s 900 MW offshore wind power project in Taiwan The company will install SG 8.0-167 DD offshore wind turbines at the Greater Changhua 1 & 2a project; Service agreement included Siemens Gamesa will establish a nacelle assembly facility at Taichung Harbor for start of production in 2021, exceeding localization requirements Local tower supply set-up through CS Wind and Chin Fong partnership to be used Offshore construction for the project to begin in 2021 (WK-intern) - Following its selection as preferred supplier in October 2018, Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) has received the firm order from Ørsted for their 900
Kooperationen bei Vermessung des Turmfreigangs an Windenergieanlagen erfolgreich Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juni 2019 Werbung WIND-consult mit neuem Turmfreigangs-Messsystem (WK-intern) - Die WIND-consult GmbH und die morewind engineering solutions GmbH haben in enger Zusammenarbeit den ersten Meilenstein in dem vom Land Mecklenburg Vorpommern und der Europäischen Union geförderten F&E Projekt zur Vermessung des Turmfreigangs an Windenergieanlagen erfolgreich abgeschlossen. Das in der Gondel installierte und auf hochmoderner Hochgeschwindigkeits-Kameratechnik, motion capturing sowie machine learning basierende Bilderfassung und -auswertesystem liefert nach Abschluss der ersten Projektphase zuverlässige Ergebnisse für den Abstand zwischen Turm und Rotorblattspitze bei laufender Anlage. Mit Beginn der zweiten Projektphase erfolgen weitere Algorithmusoptimierungen, die Zusammenführung der Messdaten mit Betriebsdaten und die Entwicklung der Marktreife. Beide Unternehmen können auf eine langjährige
Windenergie steht vor guter Zukunft – Bundesregierung muss nur Ausbaukorridore deutlich anheben Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juni 2019 Werbung Nach der Ankündigung von CSU-Chef Markus Söder, den Kohleausstieg nachzuverhandeln, fordert Hermann Albers, Präsident Bundesverband WindEnergie, glaubwürdige Konsequenzen von CSU wie Bundesregierung. (WK-intern) - "Markus Söder hat Recht. Die Bundesregierung muss die Entscheidung zum Kohleausstieg konkretisieren. Ein früherer Ausstieg sichert die Europäischen Klimaschutzziele ab. Marktwirtschaftlich würde eine ehrliche CO2-Bepreisung die Energieversorgungsunternehmen dazu motivieren. Allerdings droht der Politik ein massives Glaubwürdigkeitsproblem, wenn zwischen Worten und Taten weiter Lücken klaffen. Die Aussagen von Markus Söder machen - genau wie das von der CSU mitgestaltete 65%-Erneuerbare Ziel bis 2030 - ein sofortiges Umsteuern erforderlich. Es braucht jetzt eine deutliche Ausweitung der Ausbaukorridore für Erneuerbare Energien. Der Windenergie
FrauenWindPower: Deutschland startet 6. Mentoring-Runde für Frauen aus der Windbranche Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juni 2019 Werbung Mentoring Programm für weibliche Mentees, die einen Einstieg, Orientierung, oder eine Führungsposition in der Windenergiebranche anstreben (WK-intern) - Women of Wind Energy startet die sechste Bewerbungsrunde des in dieser Form einzigartigen Mentoring-Programms der Windbranche: unternehmensübergreifend unterstützt eine erfahrene Mentorin oder ein erfahrener Mentor eine Mentee bei ihren persönlichen Karrierezielen über den Zeitraum eines Jahres hinweg. Die Bewerbungsphase läuft noch bis 31. Juli 2019. Bewerben können sich als Mentorin oder Mentor erfahrene Fachkräfte aus der Windbranche, die dazu bereit sind, ihr Wissen und Know-how weiterzugeben. Das Mentoringprogramm richtet sich an weibliche Mentees, die einen Einstieg in die Windbrache suchen, ihren Karriereweg ausbauen möchten, oder
Ørsted als bevorzugter Bieter für New Jerseys ersten Offshore-Windpark ausgewählt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Juni 2019 Werbung Ørsted selected as preferred bidder for New Jersey’s first offshore wind farm (WK-intern) - The New Jersey Board of Public Utilities (NJBPU) has selected Ocean Wind, an offshore wind energy project proposed by Ørsted with support from Public Service Enterprise Group (PSEG), to negotiate a 20-year offshore wind renewable energy credit (OREC) for an offshore wind farm with a capacity of 1,100MW. Located off the coast of Atlantic City, Ocean Wind will be New Jersey's first large-scale offshore wind farm. Subject to Ørsted's final investment decision, the wind farm is expected to be completed by 2024. Ørsted will work with Public Service Enterprise
Buss Offshore steigt mit Joint Venture in französischen Markt ein Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 21. Juni 2019 Werbung Hamburg. Buss Offshore Solutions und der französische Industrie-Logistiker IDEA haben ihr Joint Venture bestätigt. Buss Offshore Solutions geht Joint Venture mit französischem Industrie-Logistiker IDEA ein Buss IDEA Offshore präsentiert sich erstmals gemeinsam auf der Windmesse Seanergy 2019 Französische Regierung plant Ausbau der erneuerbaren Energien bis 2030 auf 40 Prozent Buss IDEA Offshore möchte zum Erfolg des sich entwickelnden Offshore-Marktes in Frankreich beitragen (WK-intern) - Vorausgegangen war die Unterzeichnung einer Absichtserklärung auf der WindEnergy Expo in Hamburg im September 2018. Die beiden Unternehmen werden sich als Buss IDEA Offshore auf der Windmesse Seanergy 2019 in Dünkirchen vom 5. bis zum 7. Juni erstmals gemeinsam präsentieren. Vorgestellt wird
Siemens Gamesa erhält erste Nominierung als bevorzugter Offshore-Windlieferant in Japan Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Juni 2019 Werbung Siemens Gamesa receives first offshore wind preferred supplier nomination in Japan: up to 455 MW for Obayashi Corporation First preferred supplier status secured by Siemens Gamesa for Northern Akita offshore pipeline in Japan Obayashi Corporation to join upcoming auctions under the 2018 law promoting offshore wind in Japan with project reaching up to 455 MW in Akita prefecture Preferred supplier agreement for the project includes use of the SG 8.0-167 DD offshore wind turbine, together with a long-term Service agreement. Commercial operation date planned from 2024 onwards Additional MoU signed to promote benefits to the local society throughout the project, with focus on safety