HYTORC blickt auf ein gutes Geschäftsjahr zurück – Sichere Schraubverbindungen sind gefragt News allgemein 16. November 2023 Werbung München/Dörth - Nicht nur der Rückblick auf 2023 fällt aus Sicht von HYTORC positiv aus, auch die Aussichten sind gut. (WK-intern) - „Es war kein Rekordjahr, aber deutlich besser als erwartet. Unabhängig davon sind wir sehr zuversichtlich, dass 2024 ein ebenfalls gutes Jahr werden wird“, stellen Andreas Wanke, Geschäftsführer von HYTORC-Seis, und Patrick Junkers von HYTORC Barbarino & Kilp, klar. Anlass für die positive Einstellungen sind nicht nur Potenziale in den bereits betreuten Branchen, sondern auch neue Optionen im Stahlbau. Schon im Vergleich zu 2022 hat sich die Auftragslage verbessert, freuen sich die Verantwortlichen. Andreas Wanke: „Gerade in den Segmenten Maschinenbau und Infrastruktur
Merkel will offensichtlich Deutsches Volk bewaffnen, ihr Aufruf hierzu dient dem Schutz von Juden in Deutschland Aktuelles News allgemein 11. November 202311. November 2023 Werbung Die frühere Kanzler*in bezeichnet den Kampf gegen Antisemitismus als deutsche Bürgerpflicht. (WK-intern) - Juden müssten sich in Deutschland sicher fühlen können. Dazu gehöre auch, dass Israelkritik nicht als Vorwand für Hass missbraucht werden darf. Lesen Sie hier mehr: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/pogromnacht-jahrestag-merkel-ruft-zum-schutz-von-juden-auf-19299461.html Pressebild: Angela Merkel / Foto: Bundesregierung/Kugler Lesen Sie hier über die Entwaffnung der Deutschen Menschen durch die Reichsregierung die sich wenig später ermächtigt hat. https://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/1100/feh/feh1p/kap1_1/para2_5.html Fälschlicher Weise wird im Bundesarchiv von einem Friedensvertrag geschrieben, der leider nicht vorgelegt werden kann noch jemals unterschrieben werden konnte, da es kein Reich und somit keinen Reichsvertreter mehr gab.
Schleuserbande: Größter Fahndungserfolg von Grenzschutz-Bund und Zoll-Bund Aktuelles News allgemein 11. November 2023 Werbung In einem heldenhaften Einsatz konnten vom Grenzschutz Bund und der Zoll Bund Einrichtung 5000 illegal eingereiste Strohhalme sicherstellen werden. (WK-intern) - Die international bis dato noch unbekannte, dennoch tätige Schleuserbande konnte ermittelt und in Pforzheim dingfest gemacht werden, auf sie wartet nun ein Gerichtsverfahren, was die Welt noch nie gesehen hat. Lesen Sie hier mehr: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/zoll-pforzheim-stellt-5000-plastik-trinkhalme-sicher-100.html Zollbeamte aus Pforzheim haben 5.000 verbotene Trinkhalme aus Plastik sicher gestellt. Das Paket aus Großbritannien war an ein Restaurant im Enzkreis adressiert. ...
Mittelstand braucht Planbarkeit bei Energiepreisen Mitteilungen News allgemein 7. November 2023 Werbung Mitte Oktober hat die Bundesregierung die Formulierungshilfe zur Änderung des Wachstumschancengesetztes verabschiedet und damit in die Wege geleitet, dass die Ende des Jahres auslaufenden Preisbremsen für Gas, Fernwärme und Strom bis Ende April 2024 verlängert werden können. (WK-intern) - Gleichzeitig beschloss sie die Sonderregelung zur Senkung der Mehrwertsteuer auf Gas früher als geplant bereits zum Ende des Jahres auslaufen zu lassen. Südwesttextil sieht in der vorzeitigen Beendigung der Entlastung bei der Mehrwertsteuer ein falsches Signal in der anhaltend herausfordernden Lage, begrüßt aber den Kabinettsbeschluss in der letzten Woche zur Verlängerung der Preisbremsen als Schritt in die richtige Richtung. Kritisch sieht der Wirtschafts- und
Deutsche Unternehmen konkurrenzlos teuer dank weltweit höchsten Steuerlasten Aktuelles Mitteilungen News allgemein 4. November 2023 Werbung Studie "Deutsche Unternehmen auf den Weltmärkten - Steuerliche Hemmnisse" (WK-intern) - Deutsche Steuerregelungen benachteiligen inländische Unternehmen gegenüber der weltweiten Konkurrenz und verschlechtern die hiesigen Standortbedingungen. "Die schleichende De-Industrialisierung beruht auf verschiedenen Faktoren. Die hohen Steuerlasten in unserem Land sind einer davon. Die tarifliche wie die bürokratische Belastung ist für viele Unternehmen nicht mehr zu stemmen. Wir dürfen uns daher nicht wundern, wenn Teile der Wertschöpfungsketten ins Ausland verlagert werden", erklärt Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., anlässlich der Vorstellung der vbw Studie "Deutsche Unternehmen auf den Weltmärkten - Steuerliche Hemmnisse" auf einem Kongress. Erstellt wurde die Studie von
Energiewende: RWE sicher Deutschland saubere Erdgaslieferung aus Finnland News allgemein 30. Oktober 2023 Werbung RWE unterzeichnet neuen Liefervertrag für Erdgas mit norwegischem Energieunternehmen Equinor 5-Jahres-Vertrag ab Oktober 2023 sieht Lieferung von 10 bis 15 TWh pro Jahr vor (WK-intern) - RWE und Equinor haben einen neuen Liefervertrag über 10 bis 15 Terawattstunden (TWh) Erdgas pro Jahr bis 2028 unterzeichnet. Aufbauend auf den langjährigen Geschäftsbeziehungen zwischen RWE und Equinor wurde ein neuer bilateraler Vertrag geschlossen. Der Kontrakt wurde zu Marktkonditionen abgeschlossen; das Gas wird an den deutschen virtuellen Handelspunkt THE (Trading Hub Europe) geliefert. Andree Stracke, CEO von RWE Supply & Trading: „Wir freuen uns, mit unserem Partner Equinor einen langfristigen Gasliefervertrag abschließen zu können. Für uns als globaler Energiehändler
Geopolitische Spannungen verändern die globale Wettbewerbsfähigkeit: News allgemein 28. Oktober 2023 Werbung Erkenntnisse aus dem IPS-Ranking 2023 (WK-intern) - Welche Länder sind am wettbewerbsfähigsten – und nach welchen Kriterien? Und warum sollte Wettbewerbsfähigkeit ein internationales Anliegen sein? Am 26. Oktober 2023 organisierten zwei international bekannte Schweizer Organisationen die Global Conference on National Competitiveness and Nation Brand 2023, um sich mit diesen Fragen zu befassen. Die nationalen Wettbewerbsfähigkeitsrankings von 62 Volkswirtschaften wurden auf der Weltkonferenz um 10:00 Uhr MEZ (4:00 Uhr EDT) veröffentlicht. Die Organisatoren der globalen Konferenz sind das Institute for Industrial Policy Studies Switzerland (IPS-S) und das United Nations Institute for Training and Research (UNITAR), zusammen mit dem Institute for Policy & Strategy on National Competitiveness
Ein Artikel über den Papst der Deutschen Literatur, der die Götter der Sprache beschreibt, Marcel Reich-Ranicki News allgemein 27. Oktober 202328. Oktober 2023 Werbung Ganz anders, als die Ampelregierung sieht der Holocaust Überlebende die deutschen Mitbürger seine Zeit. Darüber gibt es keine weiteren Mitteilungen von mir. Dennoch möchte ich hier erklären und bezeugen: Ich habe mich in den 1980ger Jahren 12 weis gekleideten "Beduinen" auf der Kuppel eines Berges getroffen. Ich war damals doppelt. Es ist eine lange Geschichte die jetzt nicht von Interesse ist. Diese 12 saßen im Kreis um ein Feuer unter dieser Kuppel, gleich einem Hühnengrab auf einem Berg. Ich habe von der Kuppel zugesehen, wie diese weis Gekleideten mich auseinander gerissen haben und meine Körperteile in das Feuer geworfen haben. Für mich sind es heute die Vorfahren der
Wagner Magnete feiert erstmals große Familienfeier Mitteilungen News allgemein Ökologie Technik 19. Oktober 202319. Oktober 2023 Werbung Das Unternehmen Wagner Magnete hat erstmals in seiner Firmengeschichte ein großes Familienfest gefeiert. (WK-intern) - Mehr als 400 Menschen folgten der Einladung des 1935 gegründeten Maschinenbauers mit Sitz in Heimertingen (Allgäu). Das Familienunternehmen verfügt über ein breites Angebot an Magnettechnik vom kleinsten Roboter-Greifmagnet bis hin zu tonnenschweren Spezialausführungen. Darunter Spannmagnete, Haltemagnete, Lasthebemagnete und Entmagnetisierungsgeräte, aber auch Metallsuchgeräte und Magnetscheider. Foto: Wagner Magnete Das Unternehmen Wagner Magnete hat erstmals in seiner Firmengeschichte ein großes Familienfest gefeiert. Mehr als 400 Menschen folgten der Einladung des 1935 gegründeten Maschinenbauers mit Sitz in Heimertingen (Allgäu), der sich als Spezialist für Spann- und Umwelttechnik weltweit einen Namen gemacht hat. Zahlreich
Bildungsoffensive der ampelgelenkten KfW: Effektiver Zinssatz 9,01% beim KfW-Studienkredit Aktuelles Behörden-Mitteilungen News allgemein Verbraucherberatung Verschiedenes 2. Oktober 20232. Oktober 2023 Werbung Zum neuen Effektivzinssatz von 9,01 Prozent beim KfW-Studienkredit seit 1.10.2023 erklärt Matthias Anbuhl, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Studierendenwerks Besondere Förderung im Bildungssystem mit eingebauter Schuldenfalle Presse-Statement des Deutschen Studierendenwerks (WK-intern) - „Es ist schon abenteuerlich: Der Zinssatz beim Studienkredit einer öffentlich-rechtlichen Förderbank steigt in schwindelerregende Höhen. Den Studierenden kann man derzeit nur zu höchster Vorsicht beim KfW-Studienkredit raten. Hier droht eine Schuldenfalle. Der Zinssatz für diesen Kredit ist doppelt so hoch wie ein Immobilienkredit. Das ist ein echter sozialpolitischer Skandal. Schon jetzt haben die Sozialberatungen der Studierendenwerke viel mit jungen Menschen zu tun, die der Kredit finanziell überfordert. Diese Situation wird sich weiter verschärfen. Die Studienfinanzierung in Deutschland
Mammoet enthüllt „Erste Teile“ des weltgrößten Offshore-Elektrokrans News allgemein Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Oktober 20232. Oktober 2023 Werbung Weltgrößter Elektrokran: Erste Teile enthüllt (WK-intern) - Erste Komponenten für 6.000 Tonnen Offshore-Windriese gefertigt Die ersten Komponenten wurden für den Ringkran SK6000 von Mammoet gefertigt. Er wird nicht nur der größte Kran der Welt, sondern auch der leistungsstärkste Elektrokran der Welt – hinter Mammoets eigenem SK350 mit einer Tragfähigkeit von 5.000 Tonnen. Der SK6000 bietet eine Hakenhöhe, Reichweite und Tragfähigkeit, die alle anderen Krane auf dem Markt weit übertrifft. Mit zunehmender Reife von Floating Wind wird seine Fähigkeit, Fundamente zu setzen und Turbinenabschnitte ohne Neukonfiguration zu bauen, die Projekteffizienz maximieren. Offshore-Windkraftkomponenten nehmen weiterhin rasant zu, da Entwickler nach zuverlässigerem Wind in größeren Höhen suchen. Während
Häfen duisport und Rotterdam verstärken Zusammenarbeit bei Wasserstoff-Transport-Korridor News allgemein 15. September 2023 Werbung Häfen duisport und Rotterdam verstärken Zusammenarbeit zur Sicherung von Angebot und Nachfrage von Wasserstoff Studie unterstreicht Rolle der Häfen als wichtige Drehscheiben für den Wasserstoffmarkt Vorbereitung eines Transport-Korridors für den bis 2045 erwarteten Anstieg der Nachfrage nach grünem Wasserstoff Erste Wasserstoff-Transporte ins Ruhrgebiet gemeinsam mit OCI Global (WK-intern) - Duisburg/Rotterdam - duisport und der Rotterdamer Hafen kündigen den nächsten Schritt ihrer Partnerschaft an und betonen ihre Führungsrolle bei der Entwicklung europäischer Wasserstoff-Transportketten. Eine gemeinsam in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie unterstreicht die Bedeutung der beiden Häfen bei der Bedienung der wachsenden Nachfrage der Industrie nach Wasserstoff und seinen Derivaten sowie bei der Vermittlung zwischen Politik, Industrie und zukünftigen