DUH-Verein fordert Import von grünem Wasserstoff zur Klimarettung Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Wasserstofftechnik 22. Juli 2024 Werbung Wasserstoff-Importe: DUH-Verein kritisiert Strategie-Entwurf der Bundesregierung und fordert klares Bekenntnis zu grünem Wasserstoff (WK-intern) - Das Bundeskabinett wird diese Woche den Entwurf einer Importstrategie für Wasserstoff und Wasserstoffderivate verabschieden. Der DUH-Verein kritisiert die Pläne der Bundesregierung und fordert klare Bekenntnisse zu grünem Wasserstoff sowie dessen zielgerichteten Import und Einsatz. (#: Um Wasserstoff importieren zu können, muss er verflüssigt werden. Flüssiger Wasserstoff muss auf - 250° C abgekühlt werden, und in Schiffe verfrachtet werden, die diese Temperatur vom Verlade- bis zum Import-Hafen gewährleisten können. Der Aufwand an Kühlung, Herstellung und Transport erfordert mehr Energie, d. h. auch mehr CO2-Freisetzung als der Wasserstoff selber an
Häfen duisport und Rotterdam verstärken Zusammenarbeit bei Wasserstoff-Transport-Korridor News allgemein 15. September 2023 Werbung Häfen duisport und Rotterdam verstärken Zusammenarbeit zur Sicherung von Angebot und Nachfrage von Wasserstoff Studie unterstreicht Rolle der Häfen als wichtige Drehscheiben für den Wasserstoffmarkt Vorbereitung eines Transport-Korridors für den bis 2045 erwarteten Anstieg der Nachfrage nach grünem Wasserstoff Erste Wasserstoff-Transporte ins Ruhrgebiet gemeinsam mit OCI Global (WK-intern) - Duisburg/Rotterdam - duisport und der Rotterdamer Hafen kündigen den nächsten Schritt ihrer Partnerschaft an und betonen ihre Führungsrolle bei der Entwicklung europäischer Wasserstoff-Transportketten. Eine gemeinsam in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie unterstreicht die Bedeutung der beiden Häfen bei der Bedienung der wachsenden Nachfrage der Industrie nach Wasserstoff und seinen Derivaten sowie bei der Vermittlung zwischen Politik, Industrie und zukünftigen