RUTHMANN STEIGER® T 570 HF im Einsatz am Hermannsdenkmal Kooperationen Mitteilungen Technik 4. Juni 2025 Werbung Eine symbolträchtige Aktion in schwindelerregender Höhe: Gemeinsam mit unserem Kunden Begemann’s Mietlift war der RUTHMANNSTEIGER® T 570 HF im Einsatz, um das Hermannsdenkmal in Detmold mit einem überdimensionalen Trikot des DSC Arminia Bielefeld auszustatten. Die spektakuläre Aktion wurde vom Bielefelder Unternehmen Schüco initiiert – als Würdigung des Pokalfinaleinzugs und der 50-jährigen Partnerschaft mit dem DSC Arminia. Der Einsatz in luftiger Höhe verlangte präzise Planung und maximale Leistung. Mit 57 Metern Arbeitshöhe, bis zu 41 Metern Reichweite und einer Korblast von 600 Kilogramm bot der RUTHMANNSTEIGER® T 570 HF die perfekten Voraussetzungen, um das 9 Meter hohe und 7,2 Meter breite Trikot sicher und effizient am höchsten Denkmal Deutschlands zu befestigen. Das Trikot wurde aus rund 130 Quadratmetern Fahnenstoff gefertigt und mithilfe der
ADAC Studie zeigt Preis-Reichweiten-Verhältnis: Tesla bietet das beste Paket E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik Verbraucherberatung 30. Mai 2025 Werbung Die Reichweite ist für viele Verbraucher nach wie vor ein entscheidender Faktor beim Kauf eines Elektroautos. (WK-intern) - Um zu zeigen, wie viele Kilometer Reichweite man für sein Geld bekommt, hat der ADAC in einer aktuellen Studie das Verhältnis von Reichweite und Anschaffungspreis unter mehr als 480 Fahrzeugmodellen ermittelt. Ergebnis: Kleinwagen und untere Mittelklasse-Modelle haben ein besonders gutes Preis-Reichweiten-Verhältnis. Im Gesamtranking bietet das Tesla Model 3 über alle Fahrzeugklassen hinweg das beste Gesamtpaket: Für einen Listenpreis von weniger als 45.000 Euro erhält der Kunde über 700 Kilometer Reichweite (WLTP), zahlt also 64 Euro pro Kilometer. Die Studie zeigt, dass das Kosten-Reichweiten-Verhältnis besonders bei
Neues Kathodenaktivmaterial aus Lithium-Mangan-Eisenphosphat könnte die Reichweite von Elektrofahrzeugen erheblich erhöhen E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik 6. März 2025 Werbung Weltweit erste 80 % manganreiche LMFP-Batteriekathode von QinetiQ für Integrals Power in Großbritannien validiert (WK-intern) - Milton Keynes, Großbritannien: Ein neues Kathodenaktivmaterial aus Lithium-Mangan-Eisenphosphat (LMFP), das von Integrals Power entwickelt wurde, könnte die tatsächliche Reichweite von Elektrofahrzeugen (EVs) erhöhen, indem es die nutzbare Kapazität der Batterie unter Bedingungen mit hoher Entladung erweitert. Kathodenaktive Materialien der nächsten Generation aus Lithium-Mangan-Eisenphosphat (LMFP) bieten nachweislich erhebliche Verbesserungen der nutzbaren Energiekapazität bei hohen Entladeraten (C-Raten) Prototypen von Pouch-Zellen, die vom weltbekannten Test- und Forschungsunternehmen QinetiQ unter Verwendung des neuen Materials hergestellt und getestet wurden, zeigten 99 % Kapazitätserhalt bei 2C (30 Minuten) und 92 % Kapazitätserhalt bei
PALFINGER präsentiert eine neue Dimension des Marinekrans Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 3. September 2024 Werbung PALFINGER MARINE präsentiert im September seinen ersten faltbaren Knickarmkran für Schwerlasten, der mit dem von PALFINGER patentierten P-Profil ausgestattet ist. (WK-intern) - Der PFM 2100 kombiniert eine starke Hebeleistung mit einer noch größeren Reichweite und überzeugt durch sein hohes Leistungspotential. Er gilt damit als Paradebeispiel für effiziente Marinetechnologien. Salzburg, Österreich - Das PALFINGER P-Profil sorgt für eine ausgezeichnete Hebeleistung bei vergleichsweise geringem Gewicht des Krans. Damit ermöglicht es höhere Reichweiten und Arbeitsgeschwindigkeiten. Seine Vorteile werden nun erstmals auch für den Marinekran eingesetzt, konkret für den PFM 2100. Der neue faltbare Knickarmkran für Schwerlasten wurde speziell für den Einsatz auf Service- und Arbeitsschiffen sowie
Brennstoffzellen-Lkw im Logistikeinsatz: Start der kundennahen Erprobungen von Mercedes-Benz GenH2 Trucks E-Mobilität Technik Wasserstofftechnik 28. Juli 2024 Werbung Daimler Truck startet kundennahe Erprobung von fünf Mercedes-Benz GenH2 Trucks mit den Unternehmen Air Products, Amazon, Holcim, INEOS und Wiedmann & Winz. (WK-intern) - Diese Kunden bekommen auf diese Weise frühzeitig die Möglichkeit, während einer circa einjährigen Erprobungsphase praxisnahe Erfahrungen im Transport mit Brennstoffzellen-Lkw zu sammeln. Das Daimler Truck-Entwicklungsteam erhält durch die Zusammenarbeit wertvolle Erkenntnisse aus dem Einsatz der mit Flüssigwasserstoff angetriebenen Lkw unter realen Bedingungen, bekommt die Kundenbedürfnisse zurückgespiegelt und kann diese für die Serienentwicklung berücksichtigen. Wörth am Rhein/Leinfelden-Echterdingen, Deutschland — Als einer der weltweit größten Nutzfahrzeughersteller treibt Daimler Truck den nachhaltigen Transport voran. Ziel ist es, bis 2039 nur noch im
Mini-Verbrennungs-Motor dient ausschließlich der Stromerzeugung des E-Autos E-Mobilität Neue Ideen ! Technik Videos 26. Juli 2024 Werbung Obrist erfindet „Champagner-Motor“: Zweizylinder mit mehr Laufruhe als ein Zwölfzylinder 1,5 Litern auf 100 Kilometer „Läuft so vibrationsfrei, dass ein gefülltes Champagner-Glas darauf völlig ruhig steht.“ Champagner-Motor im Einsatz: https://youtu.be/2z_s87ca8Qw?si=LLS8Mq33_xMONCfj Einsatz im HyperHybrid: Fahren mit Elektromotor, aber tanken wie beim Verbrenner (WK-intern) - Lindau/Deutschland, Lustenau/Austria – Ein kompakter Zweizylindermotor im Auto, der vibrationsfreier läuft als ein Zwölfzylinder, dem Maßstab für Laufruhe bei Verbrennungsmotoren – mit dieser Erfindung wartet die deutsch-österreichische Industriegruppe Obrist Group auf. Das Unternehmen demonstriert den „Zero Vibration Generator“ (ZVG) genannten Minimotor gerne mit einem darauf stehenden gefüllten Champagner-Glas, weil man der edlen Flüssigkeit darin zu keinem Zeitpunkt durch eine wie auch immer geartete
Mammoets neuer Ringkran wird Komponenten bis zu 3.000 t auf eine Höhe von 220 Metern heben können Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Juni 2024 Werbung Mammoet beginnt mit der Montage des größten landgestützten Krans der Welt Der Ringkran SK6000 definiert modulare Konstruktionsmethoden in der Schwerindustrie neu (WK-intern) - Mammoet, der weltweit führende Anbieter von Schwerlasthebe- und Transporttechnik, hat in seinem Werk in Westdorpe in den Niederlanden mit der Montage des stärksten landgestützten Krans der Welt, des SK6000, begonnen. Dieses monumentale Projekt markiert eine neue Ära in der Schwerlasthebetechnologie, bietet beispiellose Hubkapazität und Reichweite und eröffnet neue Konstruktionsmethoden für Großprojekte. Der Ringkran SK6000 ist ein Beweis für Mammoets Engagement für Innovation, aber auch für Nachhaltigkeit. Der Kran wird vollelektrisch betrieben. Dies bedeutet, dass er den Übergang zu saubereren Energiequellen ermöglicht
Weltweit erste LFP-Batterie, die eine Reichweite von mehr als 1.000 Kilometern erzielt E-Mobilität Veranstaltungen 28. April 2024 Werbung CATL stellt Shenxing PLUS vor, das eine Reichweite von 1.000 km und superschnelles 4C-Laden ermöglicht (WK-intern) - Auf der Auto China 2024 stellte CATL (SZ.300750) Shenxing PLUS vor – die weltweit erste LFP-Batterie, die eine Reichweite von mehr als 1.000 Kilometern mit superschneller 4C-Ladung erreicht. Innerhalb von acht Monaten nach der Markteinführung der Shenxing-Superschnellladebatterie im August 2023 hat CATL erneut die Grenzen der LFP-Batterietechnologie verschoben und damit die Ära der Superschnellladung für die gesamte Branche eingeläutet. 1.000 km Super-Reichweite sorgen für sorgenfreies Reisen Die Shenxing PLUS-Batterie bietet den Nutzern eine extrem hohe Reichweite von mehr als 1.000 Kilometern, was eine Fahrt von Peking nach
Innovusion und Exwayz bringen gemeinsam fortschrittliche LiDAR-Technologie nach Europa Kooperationen Technik 9. Oktober 2023 Werbung Eschborn, Deutschland und Paris, Frankreich - Innovusion, ein führender globaler Hersteller von LiDAR-Sensoren, und Exwayz, Softwareunternehmen mit Spezialisierung auf die Entwicklung hochmoderner, auf LiDAR-Technologie basierender Positionierungslösungen für die simultane Positionsbestimmung und Kartierung (SLAM), bieten künftig gemeinsam modernste SLAM-Technologie für Kunden in ganz Europa an. (WK-intern) - Der LiDAR-Sensor Falcon von Innovusion hat sich in der Branche für seine präzise Punktgenauigkeit und eindrucksvolle Reichweite einen Namen gemacht. Der Ultra-Langstrecken-Sensor ist eine ideale Ergänzung zu der Exwayz SLAM-Technologie. Jeder erfasste LiDAR-Frame, der in der Exwayz-Lösung verarbeitet wird, enthält präzise, Detailinformationen auch in weiter Entfernung sowie akkurate Vermessungsdaten des Bodens. Damit wird das SLAM-System stabilisiert –
Weltpremiere: QUANTRON liefert Wasserstoff-Trucks an den ersten IKEA Markt E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Ökologie Wasserstofftechnik 9. Oktober 2023 Werbung Die deutsche Quantron AG beliefert IKEA Österreich mit fünf Wasserstoff-Brennstoffzellen Trucks des Modells QUANTRON QLI FCEV (WK-intern) - In Österreich sind bereits 56 batterie-elektrische QUANTRON-Fahrzeuge für IKEA erfolgreich im Einsatz und sparen jährlich rund 450 Tonnen CO2 ein Durch die 5 FCEV Trucks sollen weitere 160 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden IKEA Österreich setzt gemeinsam mit der Quantron AG ein Zeichen für nachhaltige Logistik und führt als erster IKEA Markt weltweit Wasserstoff-Brennstoffzellen Trucks ein. Die Quantron AG, Spezialist für nachhaltigen Personen- und Gütertransport, liefert die Fahrzeuge des Modells QUANTRON QLI FCEV. Die emissionsfreien Transporter werden mit grünem Wasserstoff des Energieversorgers Wien Energie
Mammoet enthüllt „Erste Teile“ des weltgrößten Offshore-Elektrokrans News allgemein Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Oktober 20232. Oktober 2023 Werbung Weltgrößter Elektrokran: Erste Teile enthüllt (WK-intern) - Erste Komponenten für 6.000 Tonnen Offshore-Windriese gefertigt Die ersten Komponenten wurden für den Ringkran SK6000 von Mammoet gefertigt. Er wird nicht nur der größte Kran der Welt, sondern auch der leistungsstärkste Elektrokran der Welt – hinter Mammoets eigenem SK350 mit einer Tragfähigkeit von 5.000 Tonnen. Der SK6000 bietet eine Hakenhöhe, Reichweite und Tragfähigkeit, die alle anderen Krane auf dem Markt weit übertrifft. Mit zunehmender Reife von Floating Wind wird seine Fähigkeit, Fundamente zu setzen und Turbinenabschnitte ohne Neukonfiguration zu bauen, die Projekteffizienz maximieren. Offshore-Windkraftkomponenten nehmen weiterhin rasant zu, da Entwickler nach zuverlässigerem Wind in größeren Höhen suchen. Während
Reichweitenstärkstes Elektroauto der Welt kommt aus München E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 10. September 2023 Werbung Studierende der Technischen Universität München (TUM) haben das reichweitenstärkste Elektroauto der Welt entwickelt. (WK-intern) - Das Team fuhr über 2573 Kilometer mit einer Akkuladung. Im Zuge der IAA Mobility kämpfte das Team am Flughafen München um den neuen Weltrekord und konnte den Titel erfolgreich nach München holen. Ganze sechs Tage dauerte der Versuch, für den das Team auf Feldbetten im Flughafenhangar schlief. Es war ein Marathon und kein Sprint, der dem TUfast Eco Team bevorstand, um einen neuen Weltrekord an die TUM zu holen. Sechs Tage sollte es schließlich dauern, bis feststand: Das reichweitenstärkste Elektroauto der Welt kommt aus München. Für den Guinness-Weltrekord modifizierte