Laut Gebäudeenergiegesetzes (GEG) dürfen Ölheizungen noch bis Ende 2044 betrieben werden News allgemein 28. Februar 2024 Werbung Ein vorheriger Austausch kommt für viele Hausbesitzer aus finanziellen Gründen nicht infrage. (WK-intern) - Durch eine kostengünstige externe Steuerungseinheit lässt sich über ein Drittel Heizöl sparen. "Heizöl wird immer teurer und ein Wechsel auf alternative Heizungen ist für viele Haus- und Wohnungsbesitzer oder Firmen in der derzeitig angespannten Lage nicht möglich. Aus ökonomischen und ökologischen Gründen brauchen wir dringend Wege, um fossile Brennstoffe einzusparen. Hier ist der BT1404 eine einfache und günstige Lösung", sagt Michael Spieß, CEO der Sono Direkt. Die Firma Sono Direkt Handel Ltd. hat die exklusive Vermarktung des BT1404 im Auftrag des Herstellers und des Erfinders (Gebrauchsmuster-Schutz-Inhaber) übernommen. Nach Hersteller-Angaben kann
Bei Energieverträgen fehlt es vielen Endkunden an Informationen und Transparenz News allgemein 22. Februar 2024 Werbung Portfolio-Ausbau bei Energievermittlern kann PV-Ausbau beschleunigen – allerdings nicht ohne Fachwissen (WK-intern) - In Bezug auf ihre Energieverträge fehlt es vielen Endkunden, sowohl privaten Nutzern als auch Gewerbetreibenden, an Informationen und Transparenz. Den Durchblick im Tarif-Dschungel zu behalten, ist eine Herausforderung. Dabei auch noch abzugleichen, ob sich die Anschaffung einer PV-Anlage lohnt, stellt eine weitere Hürde dar, obwohl das Interesse laut Studien weiter steigt. Wenn mehr Vermittler für Energielieferverträge auch den Bereich Solareneregie bzw. Photovoltaik (PV) in ihr Portfolio aufnehmen, könnte dies den PV-Ausbau deutlich beschleunigen und Solateure entlasten. Dies erfordert von Energievermittlern jedoch nicht nur eine Anpassung ihrer Dienstleistungen, sondern auch den Aufbau
Jede private Klimaschutzmaßnahme spült Steuergelder in den Ampel-Geldbeutel News allgemein 30. Januar 202430. Januar 2024 Werbung Vorgaben für Heizungen und Gebäudeeffizienz: Vereinbar mit der Eigentumsgarantie des Grundgesetzes? #Die Goldader der Regierung ist der Staat, das Volk, haben sich die Parteien den Staat zur Beute gemacht? Schaut man sich die Einnahmen der Ampelregierung an, so schwillt der Geldbeuten an wie noch nie zuvor Das liegt u.a. an den vielen neuen Vorschriften die dazu führen, dass Deutschland sich nicht mehr selber mit ausreichend Strom versorgen kann und der eigene Strom so teuer und dreckig ist wie nirgendwo auf der ganzen Welt. Das ist die reale Energiewende. Deutschland hatte mal ein Stromnetz, welches von allen Menschen als das beste, sicherste und stabilste der
Gesetzesänderung: Die Wirtschaftlichkeit vieler Solar-Projekte ist bedroht News allgemein 17. Januar 2024 Werbung SolarEuro: Zwangsabgabe soll trotz Bedenken beschlossen werden (WK-intern) - Potsdam - Heute hat der Wirtschaftsausschuss einige Änderungen des Gesetzentwurfs zur Sonderabgabe für Photovoltaik-Freiflächenanlagen beschlossen und an den Landtag zur Abstimmung überwiesen. Trotz vieler Bedenken der Wirtschaft, die auch im Rahmen der vorherigen Anhörung zum Ausdruck gebracht wurden, hält die Regierungsfraktion SPD, CDU und Grüne an der Höhe der Zwangsabgabe fest. Der Landesverband Erneuerbare Energien und seine Mitglieder hatten mehrfach darauf hingewiesen, dass die Zwangsabgabe von 2.000 Euro ab der ersten Megawatt zu hoch ist und somit die Wirtschaftlichkeit vieler Solar-Projekte bedroht ist. Jan Hinrich Glahr, Vorsitzender des Landesverbandes Erneuerbare Energien Berlin Brandenburg, kommentiert den
Die beiden westlichen Weltführungsmächte USA und Großbritannien greifen Jemen mit Raketen an News allgemein 12. Januar 2024 Werbung Raketenangriffe der USA und Großbritanniens könnten den „Beginn des Endspiels“ in der Krise am Roten Meer signalisieren, doch es wird weiterhin zu schwerwiegenden Störungen in den Lieferketten der Seefracht kommen. (WK-intern) - Raketenangriffe der USA und Großbritanniens gegen Huthi-Milizen im Jemen haben zu erhöhten Spannungen in der gesamten Region geführt, und die Störungen der Seefrachtschifffahrt dürften sich weiter verschärfen. Heute, Freitag, gegen 2.30 Uhr (Sanaa/Rote-Meer-Zeit) führten das US-amerikanische und das britische Militär Luftangriffe auf Ziele im Jemen durch, als Reaktion auf die Angriffe der Houthi-Milizen auf Handelsschiffe im Roten Meer, von denen es seit dem 19. November insgesamt 27 gab. Peter Sand, Chefanalyst
Bundesnetzagentur: Stromleitungen müssen dringend verstärkt werden News allgemein 28. November 2023 Werbung Bundesnetzagentur genehmigt Verstärkung des Stromnetzes in Niedersachsen (WK-intern) - Die Bundesnetzagentur hat heute den Planfeststellungsbeschluss für ein Stromleitungsvorhaben von der Landesgrenze Niedersachsens nach Wahle erlassen. Netzverstärkung Verfahrensbeschleunigung Planfeststellungbeschluss Ausbauvorhaben „Wir kommen mit der Genehmigung wichtiger Ausbauvorhaben voran und nutzen alle Möglichkeiten, die Verfahren zu beschleunigen. Ab nächstem Jahr werden wir in großem Umfang Zulassungen für den Stromnetzausbau erteilen. Das ist heute der erste Planfeststellungbeschluss, der an unserem neuen Standort in Cottbus erlassen wurde,“ sagt Barbie Kornelia Haller (FDP Bundesvorstand), Vizepräsident*in der Bundesnetzagentur. Netzverstärkung zwischen der Landesgrenze und dem Umspannwerk Wahle Verantwortlicher Netzbetreiber für den Abschnitt B des Ausbauvorhabens 10 ist TenneT TSO GmbH. Die Leitung verläuft von der
HYTORC blickt auf ein gutes Geschäftsjahr zurück – Sichere Schraubverbindungen sind gefragt News allgemein 16. November 2023 Werbung München/Dörth - Nicht nur der Rückblick auf 2023 fällt aus Sicht von HYTORC positiv aus, auch die Aussichten sind gut. (WK-intern) - „Es war kein Rekordjahr, aber deutlich besser als erwartet. Unabhängig davon sind wir sehr zuversichtlich, dass 2024 ein ebenfalls gutes Jahr werden wird“, stellen Andreas Wanke, Geschäftsführer von HYTORC-Seis, und Patrick Junkers von HYTORC Barbarino & Kilp, klar. Anlass für die positive Einstellungen sind nicht nur Potenziale in den bereits betreuten Branchen, sondern auch neue Optionen im Stahlbau. Schon im Vergleich zu 2022 hat sich die Auftragslage verbessert, freuen sich die Verantwortlichen. Andreas Wanke: „Gerade in den Segmenten Maschinenbau und Infrastruktur
Merkel will offensichtlich Deutsches Volk bewaffnen, ihr Aufruf hierzu dient dem Schutz von Juden in Deutschland Aktuelles News allgemein 11. November 202311. November 2023 Werbung Die frühere Kanzler*in bezeichnet den Kampf gegen Antisemitismus als deutsche Bürgerpflicht. (WK-intern) - Juden müssten sich in Deutschland sicher fühlen können. Dazu gehöre auch, dass Israelkritik nicht als Vorwand für Hass missbraucht werden darf. Lesen Sie hier mehr: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/pogromnacht-jahrestag-merkel-ruft-zum-schutz-von-juden-auf-19299461.html Pressebild: Angela Merkel / Foto: Bundesregierung/Kugler Lesen Sie hier über die Entwaffnung der Deutschen Menschen durch die Reichsregierung die sich wenig später ermächtigt hat. https://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/1100/feh/feh1p/kap1_1/para2_5.html Fälschlicher Weise wird im Bundesarchiv von einem Friedensvertrag geschrieben, der leider nicht vorgelegt werden kann noch jemals unterschrieben werden konnte, da es kein Reich und somit keinen Reichsvertreter mehr gab.
Schleuserbande: Größter Fahndungserfolg von Grenzschutz-Bund und Zoll-Bund Aktuelles News allgemein 11. November 2023 Werbung In einem heldenhaften Einsatz konnten vom Grenzschutz Bund und der Zoll Bund Einrichtung 5000 illegal eingereiste Strohhalme sicherstellen werden. (WK-intern) - Die international bis dato noch unbekannte, dennoch tätige Schleuserbande konnte ermittelt und in Pforzheim dingfest gemacht werden, auf sie wartet nun ein Gerichtsverfahren, was die Welt noch nie gesehen hat. Lesen Sie hier mehr: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/zoll-pforzheim-stellt-5000-plastik-trinkhalme-sicher-100.html Zollbeamte aus Pforzheim haben 5.000 verbotene Trinkhalme aus Plastik sicher gestellt. Das Paket aus Großbritannien war an ein Restaurant im Enzkreis adressiert. ...
Mittelstand braucht Planbarkeit bei Energiepreisen Mitteilungen News allgemein 7. November 2023 Werbung Mitte Oktober hat die Bundesregierung die Formulierungshilfe zur Änderung des Wachstumschancengesetztes verabschiedet und damit in die Wege geleitet, dass die Ende des Jahres auslaufenden Preisbremsen für Gas, Fernwärme und Strom bis Ende April 2024 verlängert werden können. (WK-intern) - Gleichzeitig beschloss sie die Sonderregelung zur Senkung der Mehrwertsteuer auf Gas früher als geplant bereits zum Ende des Jahres auslaufen zu lassen. Südwesttextil sieht in der vorzeitigen Beendigung der Entlastung bei der Mehrwertsteuer ein falsches Signal in der anhaltend herausfordernden Lage, begrüßt aber den Kabinettsbeschluss in der letzten Woche zur Verlängerung der Preisbremsen als Schritt in die richtige Richtung. Kritisch sieht der Wirtschafts- und
Deutsche Unternehmen konkurrenzlos teuer dank weltweit höchsten Steuerlasten Aktuelles Mitteilungen News allgemein 4. November 2023 Werbung Studie "Deutsche Unternehmen auf den Weltmärkten - Steuerliche Hemmnisse" (WK-intern) - Deutsche Steuerregelungen benachteiligen inländische Unternehmen gegenüber der weltweiten Konkurrenz und verschlechtern die hiesigen Standortbedingungen. "Die schleichende De-Industrialisierung beruht auf verschiedenen Faktoren. Die hohen Steuerlasten in unserem Land sind einer davon. Die tarifliche wie die bürokratische Belastung ist für viele Unternehmen nicht mehr zu stemmen. Wir dürfen uns daher nicht wundern, wenn Teile der Wertschöpfungsketten ins Ausland verlagert werden", erklärt Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., anlässlich der Vorstellung der vbw Studie "Deutsche Unternehmen auf den Weltmärkten - Steuerliche Hemmnisse" auf einem Kongress. Erstellt wurde die Studie von
Energiewende: RWE sicher Deutschland saubere Erdgaslieferung aus Finnland News allgemein 30. Oktober 2023 Werbung RWE unterzeichnet neuen Liefervertrag für Erdgas mit norwegischem Energieunternehmen Equinor 5-Jahres-Vertrag ab Oktober 2023 sieht Lieferung von 10 bis 15 TWh pro Jahr vor (WK-intern) - RWE und Equinor haben einen neuen Liefervertrag über 10 bis 15 Terawattstunden (TWh) Erdgas pro Jahr bis 2028 unterzeichnet. Aufbauend auf den langjährigen Geschäftsbeziehungen zwischen RWE und Equinor wurde ein neuer bilateraler Vertrag geschlossen. Der Kontrakt wurde zu Marktkonditionen abgeschlossen; das Gas wird an den deutschen virtuellen Handelspunkt THE (Trading Hub Europe) geliefert. Andree Stracke, CEO von RWE Supply & Trading: „Wir freuen uns, mit unserem Partner Equinor einen langfristigen Gasliefervertrag abschließen zu können. Für uns als globaler Energiehändler