Norwegen und Portugal verstärken ihre Zusammenarbeit vor dem Offshore-Windprojekt der Iberischen Halbinsel Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 19. November 2024 Werbung Schwergewichte der norwegischen Industrie kommen nach Portugal, um die Zusammenarbeit voranzutreiben, während der Offshore-Windplan der Iberischen Halbinsel an Fahrt gewinnt (WK-intern) - „Portugal und Norwegen: Förderung der Entwicklung der Offshore-Windversorgungskette“ findet am 3. Dezember im Museu do Oriente in Lissabon statt. Die offene Veranstaltung wird von WavEC Offshore Renewables in Zusammenarbeit mit der norwegischen Botschaft in Portugal, Innovation Norway und Norwegian Offshore Wind veranstaltet. Vollständige Programmdetails und Registrierung finden Sie hier. Zu den Hauptrednern gehören Hanne Brusletto, norwegische Botschafterin in Portugal, und Lidia Bulcão, portugiesische Staatssekretärin für das Meer. Weitere Teilnehmer sind DGEG, DNV, Source Galileo, Qair, TechnipFMC, Odfjell Ocean Wind, Vestervind Contractors, Global
Mammoet enthüllt „Erste Teile“ des weltgrößten Offshore-Elektrokrans News allgemein Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Oktober 20232. Oktober 2023 Werbung Weltgrößter Elektrokran: Erste Teile enthüllt (WK-intern) - Erste Komponenten für 6.000 Tonnen Offshore-Windriese gefertigt Die ersten Komponenten wurden für den Ringkran SK6000 von Mammoet gefertigt. Er wird nicht nur der größte Kran der Welt, sondern auch der leistungsstärkste Elektrokran der Welt – hinter Mammoets eigenem SK350 mit einer Tragfähigkeit von 5.000 Tonnen. Der SK6000 bietet eine Hakenhöhe, Reichweite und Tragfähigkeit, die alle anderen Krane auf dem Markt weit übertrifft. Mit zunehmender Reife von Floating Wind wird seine Fähigkeit, Fundamente zu setzen und Turbinenabschnitte ohne Neukonfiguration zu bauen, die Projekteffizienz maximieren. Offshore-Windkraftkomponenten nehmen weiterhin rasant zu, da Entwickler nach zuverlässigerem Wind in größeren Höhen suchen. Während
BW Ideol stellt erfahrenen Offshore-Windentwickler für den floating wind US-Markt ein Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Februar 20224. Februar 2022 Werbung BW Ideol freut sich, seine erste strategische Einstellung in Nordamerika mit der Ernennung von Christopher Dorman zum Head of Development – USA bekannt zu geben. (WK-intern) - Chris berichtet direkt an den Chief Sales & Marketing Officer von BW Ideol und wird die Bemühungen leiten, die Entwicklung des schwimmenden Vandenberg-Windpilotprojekts in Kalifornien, voranzutreiben, das einer der ersten Windparks vor der Westküste Nordamerikas werden könnte. Nach dem Erfolg von BW Ideol und anderen schwimmenden Entwicklern bei der jüngsten ScotWind-Auktion ist klar, dass schwimmende Windenergie eine massive Rolle bei der Dekarbonisierung des US-Netzes an beiden Küsten spielen wird. BW Ideol hires a senior offshore wind developer specialized
Ørsted gibt Partnerschaft mit Falck Renewables und BlueFloat Energy bekannt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Juli 2021 Werbung Ørsted will mit Partnern das schwimmende Windpotenzial in Schottland erschließen (WK-intern) - Ørsted, der weltweit führende Anbieter von Offshore-Wind, gibt heute eine Partnerschaft mit dem Pionier des Onshore-Wind-Community-Engagements Falck Renewables und dem Experten für schwimmende Winde BlueFloat Energy bekannt, um an der bevorstehenden Ausschreibungsrunde von ScotWind teilzunehmen. Das Konsortium wird sich um Meeresbodenpachtverträge für Standorte bewerben, die sich für den Einsatz großflächiger schwimmender Windtechnologie in der bevorstehenden Scotwind-Leasingrunde von Crown Estate Scotland eignen. Ørsted announces partnership with Falck Renewables and BlueFloat Energy to unlock floating wind potential in Scotland Ørsted, the world leader in offshore wind, today announces a partnership with onshore wind community
17. WINDFORCE Conference 2021: WAB e.V. und DeepWind North vertiefen ihre Zusammenarbeit Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 23. April 2021 Werbung Deutsche und Schotten kooperieren für die 17. WINDFORCE Conference 2021 (WK-intern) - 17. WINDFORCE Conference 2021: Windenergie-Innovationscluster WAB e.V. und DeepWind North of Scotland Cluster vertiefen ihre Zusammenarbeit Das Windenergie-Innovationscluster WAB e.V. und sein schottisches Pendant DeepWind North of Scotland Cluster vertiefen ihre Zusammenarbeit mit der 17. WINDFORCE Conference am 5. und 6. Oktober in Bremerhaven: Schottland ist in diesem Jahr Partnerland der internationalen Offshore-Wind-Branchenkonferenz. Internationale Expertinnen und Experten werden über die aktuelle Entwicklung der Märkte, über die politischen Rahmenbedingungen sowie über die neuesten Innovationen der Branche sprechen. Themenschwerpunkte der diesjährigen internationalen Offshore Wind Branchenkonferenz sind wie gewohnt die aktuellen Entwicklungen in der
Fusion von 3 international führenden Unternehmen im Windsektor Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Februar 202110. Februar 2021 Werbung The merger of 3 leading companies in the wind sector (WK-intern) - THE nextGEN WIND SOLUTIONS GROUP nabla wind power, eTa Blades and Romo Wind become nabla wind hub We are pleased to officially announce the combination of nabla wind power, eTa Blades and Romo Wind under an independent technology platform that will bring unique asset redevelopment services to the wind sector. Life extension, performance improvement, and O&M optimisation will be brought to the market through state-of-the-art proprietary technologies and own global patents, combining a life extension leader in the wind sector, a nextGEN blade manufacturer and a leading expert in advanced anemometrics. Headquartered
Ideol und Bygging Uddemann kombinieren ihr weltweit führendes Know-how bei schwimmenden Offshore-Windparks Aktuelles Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Oktober 2020 Werbung FRENCH AND SWEDISH LEADERS TEAM UP TO OPTIMIZE SERIAL PRODUCTION OF CONCRETE FLOATERS (WK-intern) - Ideol and Bygging Uddemann (BYUM) combine their world leading and fully complementary know-hows and signed a formal collaboration agreement aiming at further guaranteeing the on-time and on-budget delivery of Ideol’s concrete floaters for offshore wind, building on existing and proven construction methods. Ideol, a recognized leader in floating offshore wind, and BYUM, a reputable solution provider for serial production of concrete structures, have both a demonstrated track-record of collaborating with major international construction and EPCI companies, each time aiming to ensure the highest levels of local content
Siemens Gamesa plant mit schwimmenden Windkraftwerken Öl- und Gas-Offshore-Plattformen zu versorgen Finanzierungen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. November 2019 Werbung Riesensprung bei schwimmenden Windkraftwerken: Siemens Gamesa arbeitet am größte Projekt der Welt, das als erstes Öl- und Gas-Offshore-Plattformen mit Strom versorgt Das größte schwimmende Offshore-Windkraftwerk der Welt, Hywind Tampen, mit einer Gesamtleistung von 88 MW und 11 SG 8.0-167 DD-Turbinen wird in Norwegen errichtet Durch die Reduzierung des Einsatzes von Gasturbinen auf den Feldern trägt das Projekt dazu bei, die CO2-Emissionen um mehr als 200.000 Tonnen pro Jahr zu senken Dank der engen Zusammenarbeit zwischen Siemens Gamesa und dem norwegischen Unternehmen Equinor konnten neue Offshore-Gebiete erschlossen und diese innovative Energieerzeugungslösung entwickelt werden (WK-intern) - In Norwegen wird der größte schwimmende Windpark der Welt mit
Frankreichs erste Offshore-Windturbine produziert Strom Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 19. September 2018 Werbung Die erste Schwimmende Offshore-Windkraftanlage, "Floatgen", vor der französischen Küste installiert, hat ihre 1. KWh in das Stromnetz übertragen. Pressebild von: Marie Bayard-Lenoir, Ideol’s communication officer France’s first offshore wind turbine produces electricity (WK-intern) - Floating offshore wind turbine Floatgen, the first offshore wind turbine installed off the French coast, exported its first KWh to the electricity grid. The connection of the electricity export cable and a final series of tests carried out in recent days enabled the Floatgen wind turbine, which is installed 22 km off Le Croisic (Loire-Atlantique), to become fully operational on Tuesday 18 September. This announcement is a highly symbolic step
Offshore-Lidar-Firma ZephIR und EOLOS erweitern gemeinsame Offshore Auftragsabdeckung Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Mai 2018 Werbung EOLOS success offshore increases Lidar demand (WK-intern) - Floating Lidar company EOLOS sign further agreements with sole supplier ZephIR Lidar Turn-key offshore wind measurements team extend order coverage with leading offshore Lidar company ZephIR in response to increasing opportunities geographically and in support of new wind technologies. “EOLOS has been successful in a number of new geographical markets as part of a targeted campaign in 2018 to extend our market coverage. Our project experience in Western Europe combined with our industry recognised validation by The Carbon Trust has complemented our plans to expand in to both US and Asia” commented Julian Harland, Sales