EuGH stellt fest: Die deutschen Staatsanwaltschaften sind nicht unabhängig Aktuelles News allgemein Verbraucherberatung 27. Mai 201927. Mai 2019 Werbung Die deutschen Staatsanwaltschaften bieten keine hinreichende Gewähr für Unabhängigkeit gegenüber der Exekutive, um zur Ausstellung eines Europäischen Haftbefehls befugt zu sein (WK-intern) - Der Generalstaatsanwalt von Litauen bietet hingegen eine solche Gewähr für Unabhängigkeit Zwei litauische Staatsangehörige und ein rumänischer Staatsangehöriger wenden sich vor den irischen Gerichten gegen die Vollstreckung Europäischer Haftbefehle, die von deutschen Staatsanwaltschaften und vom Generalstaatsanwalt von Litauen zur Strafverfolgung ausgestellt wurden. Ihnen werden vorsätzliche Tötung und schwere Körperverletzung (OG), Diebstahl mit Waffen (PF) bzw. Bandenraub oder Raub mit Waffen (PI) zur Last gelegt. Die drei Betroffenen machen geltend, die deutschen Staatsanwaltschaften und der Generalstaatsanwalt von Litauen seien nicht zur Ausstellung eines Europäischen Haftbefehls befugt, da sie keine „Justizbehörde“
Klimaproteste fordern Rettung des Dorfes Proschim vor dem Kohleabbau News allgemein Ökologie 24. Mai 201924. Mai 2019 Werbung (WK-intern) - Anlässlich des Brandenburger Energietages in Cottbus haben heute Vormittag Fridays for Future Cottbus und weitere Gruppen von der Landesregierung mehr Klimaschutz und die sofortige Rettung des Dorfes Proschim vor dem Tagebau gefordert. Der Protest richtet sich vor allem an die Brandenburgische Landesregierung und den beim Energietag anwesenden Wirtschaftsminister Jörg Steinbach. Die Leitung der Cottbuser Universität hat allerdings erstmals den Platz vor dem Veranstaltungsort des Energietages verweigert, so dass die Demonstranten auf einen Platz in die Innenstadt ausweichen mussten. „Solange die Landesregierung Proschim nicht gerettet hat, braucht sie das Wort Klimaschutz nicht in den Mund zu nehmen. Statt Vorträge zu
Fridays For Future Demo beim Brandenburger Energietag in Cottbus News allgemein Verbraucherberatung 22. Mai 201922. Mai 2019 Werbung (WK-intern) - Am Freitag den 24. Mai ab 8:30 Uhr protestieren vor dem Brandenburger Energietag die Schüler*innen von Fridays for Future Cottbus gemeinsam mit BUNDjugend, der Internationale Jugend und GRÜNE LIGA Umweltgruppe Cottbus für mehr Klimaschutz, den Stopp der Kohleverstromung und die sofortige Rettung des Dorfes von Proschim durch die brandenburgische Landespolitik. Der Protest findet vor dem Großen Hörsaal der BTU Cottbus statt, in dem ab 10 Uhr der Energietag mit Vorträgen des brandenburgische Wirtschafts- und Energieminister Prof. Dr. Jörg Steinbach und des LEAG Vorstandsvorsitzenden Helmar Rendez beginnt. PM: Umweltgruppe Cottbus e.V. Foto: Bild von NiklasPntk auf Pixabay
Fridays For Future am 24. Mai: Unterstützung von 1.000 Unternehmen News allgemein Verbraucherberatung 21. Mai 201921. Mai 2019 Werbung (WK-intern) - Im Vorfeld des globalen Klimastreiks der Fridays For Future-Bewegung am 24. Mai fordern mehr als 1.000 Unternehmen der innovativen Wirtschaft von der Politik eine ambitioniertere Klimapolitik. Die sich in Anlehnung an die Jugendproteste „Entrepreneurs For Future“ genannte Initiative fordert unter anderem klimapolitische Planungssicherheit sowie eine wirksame und ansteigende CO2-Bepreisung. Die #EntrepreneursForFuture stehen für über 100.000 Arbeitsplätze und mehr als 20 Mrd. EUR Jahresumsatz. Die Vielfalt der unterzeichnenden Unternehmen zeigt, wie breit heute Klimaschutz in der Wirtschaft verankert ist. Neben klassischen Großunternehmen wie Remondis oder Veolia gehören auch namhafte Mittelständler wie Werner & Mertz, HiPP, badenova AG oder wpd AG zu den Unterzeichnern. Aber auch zahlreiche „hidden champions“ aus Branchen wie Maschinenbau (elobau GmbH) oder IT-Infrastruktur (Paessler AG) sind dabei, ebenso wie
EU und China weisen auf den Klimagipfel des UN-Generalsekretärs als wichtigen Meilenstein hin News allgemein 10. April 201910. April 2019 Werbung EU and China point to the UN Secretary General’s Climate Summit as an important milestone (WK-intern) - In the EU-China Summit outcome statement, both countries reaffirmed their commitment to the implementation of the Paris Agreement and recognised the UN Secretary General’s Summit on September 2019 as an important milestone for ramping up climate action. Commenting on the joint statement, Wendel Trio, Director of Climate Action Network Europe (CAN) Europe said: "The EU-China statement that both countries will work together for a successful outcome of the September UN Climate Action Summit is promising. UN Secretary General Antonio Gutteres has set a clear benchmark for
Vestas verkauft 119-MW-Windpark nach Neuseeland Finanzierungen News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. März 2019 Werbung Der in Neuseeland ansässige Stromerzeuger und -einzelhändler Mercury hat mit Vestas einen Engineering-, Beschaffungs- und Bauvertrag für den 119-MW-Turitea-Windpark unterzeichnet. (WK-intern) - Das Projekt wird das weltweit erste Windgut von Mercury sein und das derzeitige Portfolio aus Wasserkraft und Geothermie um eine erneuerbare Energiequelle erweitern. Vestas to strengthen Mercury’s renewable portfolio by delivering its first wind asset New Zealand-based electricity generator and retailer Mercury has signed an engineering, procurement and construction contract with Vestas for the 119 MW Turitea Wind Farm. The project will be Mercury’s first wind asset globally, adding a new source of renewable generation to its current hydro and geothermal
SaveYourInternet: Urheberrechtsreform: Ein schwarzer Tag für Netzfreiheit in Europa News allgemein 26. März 2019 Werbung Die Zustimmung zur Urheberrechtsreform im Europaparlament kommentiert Henrike Hahn, bayerische Spitzenkandidatin zur Europawahl: (WK-intern) - „Der lautstarke Protest der Menschen in ganz Europa und auch in Bayern gegen die umstrittenen Artikel 11 und 13 blieb ungehört. Hier wurde eine Urheberrechtsreform von Konservativen befördert, die den Inhalt zum Teil nicht einmal selbst verstehen. Jetzt drücken sie der jungen Generation eine Reform auf, die sie wiederum nicht versteht. Die jetzt verabschiedete Urheberrechtsreform ist ein Sargnagel für die Meinungsfreiheit. Sie ebnet den Weg für Uploadfilter, steht für Rechtsunsicherheit und für verstärkten Druck auf kleinere Unternehmen. Upload-Filter verstoßen gegen den Koalitionsvertrag der GroKo. Und Artikel 12 der Urheberrechtsreform
B+H Solutions entwickelt pestizid-freies Konzept für Pflanzenanbau ohne Fungizide News allgemein Ökologie Videos 26. März 2019 Werbung Schwaben entwickeln nachhaltiges Konzept für gesünderes Obst und Gemüse (WK-intern) - Sie sind Pioniere in der Nano- und Picotechnologie und haben mit Hilfe dieser Technologie ihre Vision umgesetzt, unser Obst und Gemüse ohne Rückstände von Pestiziden anzubauen und in die deutschen Küchen zu bringen. Elmar Buder, gebürtiger Österreicher und Prof. Dr.-Ing. Martin Heinisch, beide Geschäftsführer und Gesellschafter des baden-württembergischen Unternehmens B+H Solutions GmbH in Remshalden bei Stuttgart haben zusammen mit ihrem Team von Wissenschaftlern den fehlenden Mosaikstein für nachhaltigen Pflanzenanbau gefunden. "Es ist uns in langen Versuchsreihen aufgefallen", erläutert Prof. Heinisch, "dass Spurenelemente die unerlässlichen Grundlagen für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Pflanzen
Zum zweiten Mal „Global Recycling Day“: Mehr Recycling braucht mehr Engagement News allgemein 20. März 2019 Werbung Zum zweiten Mal jährt sich am 18. März der Welt-Recycling Tag, eine Initiative des Bureau of International Recycling (BIR). (WK-intern) - Der Aktionstag soll Politik und Gesellschaft für das Thema Recycling und Ressourcenschonung sensibilisieren und mit der „RecyclingGoalsChallenge“ zum Mitmachen animieren. Lightcycle, Deutschlands größtes Rücknahmesystem für Altlampen und -leuchten, bietet schon seit über zehn Jahren ein bundesweites Sammelstellennetzwerk für Gewerbe und Verbraucher in Deutschland an und setzt sich damit für die Rückgewinnung der wichtigen Rohstoffe und den Umweltschutz ein. Jeder Verbraucher kann Ressourcen schonen Recycling fängt bei der richtigen Trennung des eigenen Abfalls an. Ausgediente LED- oder Energiesparlampen müssen separat entsorgt werden, damit die
Simark Controls schließt Vertriebspartnerschaft mit SFC Energy fü USA Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Kooperationen News allgemein Technik 14. März 2019 Werbung SFC Energy: Simark Controls schließt Vertriebspartnerschaft für EFOY Pro Brennstoffzellen mit Vector für Südwesten der USA Vector Controls and Automation Group vertreibt die EFOY Pro Brennstoffzellen von SFC an Kunden in Texas, Kansas, Oklahoma und New Mexico. (WK-intern) - Durch die Partnerschaft erhält SFC direkten Vertriebszugang zu den amerikanischen Upstream Öl- & Gas-, Wasser- und Abwassermärkten. Simark Controls Ltd., ein Unternehmen der SFC Energy AG (ISIN: DE0007568578), führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat eine Vereinbarung mit Vector Controls and Automation Group (Vector), LaPorte, TX, USA, unterzeichnet. Im Rahmen der Kooperation vertreibt Vector die EFOY Pro Brennstoffzellen von SFC Energy zur Hybridstromversorgung
BayWa erreicht durch starken Schlussspurt höhere Jahresziele Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen News allgemein 6. März 2019 Werbung Der internationale Handels- und Dienstleistungskonzern BayWa AG hat das Geschäftsjahr 2018 planmäßig abgeschlossen und ein leicht höheres EBIT gegenüber Vorjahr von 172,4 Mio. Euro erzielt (Vorjahr: 171,3 Mio. Euro). (WK-intern) - Dadurch ist es gelungen die positiven Einmaleffekte des Vorjahres in Höhe von rund 20 Mio. Euro durch operative Ergebnisverbesserung in den Segmenten zu kompensieren. Auch der Umsatz stieg um 3,6 Prozent auf 16,6 Mrd. Euro an (Vorjahr: 16,1 Mrd. Euro). Trotz eines sehr schwierigen Jahres für den deutschen Agrarhandel, der zum wiederholten Mal in den letzten Jahren unter den Auswirkungen einer großen Trockenheit zu leiden hatte, schaffte es der Konzern seine Ziele
Ingeteam hat 2018 über 4 GW Windkraftanlagen in Betrieb genommen News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Februar 2019 Werbung Ingeteam Power, mit insgesamt 45 GW installierter Windleistung, bleibt unangefochten das weltweit erfolgreichste Service- und Installations-Unternehmen von Windenergieanlagen. (WK-intern) - Die Ingeteam Group schloss das Jahr mit einem Umsatzplus von 15% gegenüber 2017 ab. Ingeteam erzielte diese starken Ergebnisse trotz des Preisdrucks in der Windlieferkette aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs unter den OEMs sowie der jüngsten Abkühlung der Branche in Brasilien und Indien, zwei strategischen Märkten für Ingeteam. „Die Windindustrie insgesamt hat im vergangenen Jahr in Indien und Brasilien eine herausfordernde Zeit überstanden. Das wirkte sich ein wenig auf unseren Umsatz aus. Die Abschwächung hat sich jedoch beruhigt und wir erwarten, dass sich die