Ingeteam hat 2018 über 4 GW Windkraftanlagen in Betrieb genommen News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Februar 2019 Werbung Ingeteam Power, mit insgesamt 45 GW installierter Windleistung, bleibt unangefochten das weltweit erfolgreichste Service- und Installations-Unternehmen von Windenergieanlagen. (WK-intern) - Die Ingeteam Group schloss das Jahr mit einem Umsatzplus von 15% gegenüber 2017 ab. Ingeteam erzielte diese starken Ergebnisse trotz des Preisdrucks in der Windlieferkette aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs unter den OEMs sowie der jüngsten Abkühlung der Branche in Brasilien und Indien, zwei strategischen Märkten für Ingeteam. „Die Windindustrie insgesamt hat im vergangenen Jahr in Indien und Brasilien eine herausfordernde Zeit überstanden. Das wirkte sich ein wenig auf unseren Umsatz aus. Die Abschwächung hat sich jedoch beruhigt und wir erwarten, dass sich die
Bachmann wird den größten Schweizer Windpark JUVENT mit dem CMS “Omega Guard“ ausrüsten Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. November 2017 Werbung Bachmann gewinnt Ausschreibung der JUVENT SA (WK-intern) - Der größte Schweizer Windpark Juvent SA setzt auf Condition Monitoring Systeme vom Weltmarktführer für intelligente Turbinenautomation Die Bachmann Monitoring GmbH, Experte für Condition Monitoring Systeme (CMS), erhielt Anfang November den Zuschlag für eine Ausschreibung der JUVENT SA und deren Hauptaktionärin der BKW Gruppe. Für das international tätige Energie- und Infrastrukturunternehmen wird Bachmann den größten Schweizer Windpark JUVENT mit dem CMS “Omega Guard“ ausrüsten. Der im Berner Jura auf den Höhen des Mont-Crosin und Mont-Soleil gelegene Windpark umfasst 16 Vestas V90 und V112 Windenergieanlagen. Aus der Ferne alles im Blick „Noch in diesem Jahr wird die Auslieferung
Ingeteam, Anbieter von elektrischen Umformern für Windanlagen, erreicht 5GW Schallmauer Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Februar 2017 Werbung Ingeteam, ein unabhängiger globaler Anbieter von elektrischen Umformeranlagen, gab heute bekannt, dass es ein neues Rekordjahr für die Auslieferung seiner Windkraftanlagentechnologie weltweit erreicht hat. (WK-intern) - Allein mit knapp 5 GW neuer Kapazität wurden 2016 insgesamt 36.414 MW an Windenergieanlagen mit Ingeteam-Technologie ausgerüstet, so dass das spanische Unternehmen weltweit in diesem Segment die Nummer 1 ist. Besonders beeindruckend war die Ingeteam-Rekordperformance in den aufstrebenden Windmärkten, trotz des intensiven Wettbewerbs. Die Auslieferungen nach Indien und Brasilien erreichten 2016 ein Spitzenvolumen von 1.268 MW und 837 MW. Ingeteam takes wind converter supplier top spot after record-breaking year Ingeteam, an independent global supplier of electrical conversion equipment,
CMS berät die WIRCON GmbH bei der Realisierung des größten Solarparks in Skandinavien Solarenergie 19. Januar 2016 Werbung Die WIRCON GmbH hat die Errichtung des Solarparks „Lerchenborg“ nahe der dänischen Küstenstadt Kalundborg abgeschlossen. (WK-intern) - Das Solarkraftwerk hat eine Nennleistung von rund 61 Megawatt Peak (MWp) und ist damit nach Unternehmensaussage das derzeit größte skandinavische Solarkraftwerk. Hamburg – Zudem ist es die größte Anlage, die jemals von dem Unternehmen aus Waghäusel errichtet wurde. Das Projektvolumen beträgt rund 80 Millionen Euro. Das Solarkraftwerk kann rein rechnerisch mit der erzeugten Energie insgesamt rund 30.000 private Haushalte mit grünem Strom versorgen. Ein CMS-Team unter der Federführung von Dr.Niklas Ganssauge hat die WIRCON GmbH beim Erwerb der Projektrechte für den Solarpark „Lerchenborg“ sowie bei der Errichtung
TurbinePhD ist das einzige CMS in der Windindustrie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Juli 2015 Werbung Das NRG Systems startet mit einer neuen Benutzeroberfläche und Software-Schnittstelle (WK-intern) - Renewable NRG Systems launches new user interface for TurbinePhD® condition monitoring system Designed for vibration analysts and technicians alike, updates include improved fleet views, reporting, and alarm features HINESBURG, Vt., U.S. - Renewable NRG Systems (RNRG), a designer and manufacturer of decision support tools for the global renewable energy industry, has completely redesigned its software interface for the TurbinePhD wind turbine condition monitoring system (CMS). TurbinePhD is the only CMS in the wind industry that is engineered for use by wind plant operators at multiple levels of their organization, from technicians
VDI Wissensforum tagt zum Thema: Effiziente Instandhaltung von Windenergieanlagen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juli 201424. Juli 2014 Werbung Wie lassen sich Windenergieanlagen effizient warten und optimieren? Die VDI-Tagung "Instandhaltung von Windenergieanlagen" am 3. und 4. Dezember 2014 in Hamburg thematisiert aktuelle Strategien, um Windkraftanlagen zu warten (WK-intern) - Windenergieanlagen sind technisch komplexe Systeme, die im Betrieb vielen verschiedenen Belastungen ausgesetzt sind. Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, müssen Instandhalter regelmäßig den Zustand der Anlagen überprüfen. Über die unterschiedlichen Strategien der Wartung sprechen Experten bei der VDI-Tagung „Instandhaltung von Windenergieanlagen“ am 3. und 4. Dezember 2014 in Hamburg. Aufgrund der aktuellen Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) wird es in der Windenergiebranche zu maßgeblichen Änderungen kommen. Daher eröffnet Dr. Jörg Buddenberg von EWE Erneuerbare