Grünen-Chef Habeck kritisiert Bayerns Endlager-Blockade als „schädlich und feige“ Behörden-Mitteilungen News allgemein Ökologie 18. September 2020 Werbung Der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck wirft der bayerischen Landesregierung ein verantwortungsloses Verhalten bei der Atommüllendlagersuche vor. (WK-intern) - "Bayern war ein Hauptprofiteur der Atomenergie. Sich dann vor einer Lösung zu drücken, ist wirklich schädlich und feige", sagte Habeck dem Tagesspiegel (Samstag). "Wenn Markus Söder als Ministerpräsident irgendein Gefühl für gesamtstaatliche Verantwortung hat, muss er öffentlich seinen Umweltminister zurückpfeifen und sich zum Verfahren bekennen", sagte Habeck weiter. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) hatte am Donnerstag das seit 2017 laufende Verfahren der Endlagersuche infrage gestellt. "Dieser Prozess wird über Jahrzehnte in Deutschland für Unruhe sorgen und Milliarden kosten", sagte er dem "Spiegel". Mit Gorleben in
Aktuelle Zahlen zum Windausbau 2020 News allgemein 15. September 2020 Werbung Genehmigungen steigen, aber Süden verliert Anschluss (WK-intern) - Über 2.000 Megawatt Leistung an Windenergie wurden bis zum 10. September 2020 im laufenden Jahre genehmigt und im Marktstammdatenregister registriert. Zu der aktuellen Entwicklung erklärt Hermann Albers, Präsident des Bundesverbands WindEnergie: „Die aktuellen Zahlen sind ein erster Lichtblick für die Windbranche. Insgesamt haben wir zusammen mit den im September genehmigten Anlagen bereits das Jahr 2019 eingeholt, was die genehmigte Leistung angeht. Dennoch sind die Genehmigungen immer noch deutlich unter den erforderlichen 4.700 Megawatt, die für die Erreichung der Klimaziele der Bundesregierung notwendig wären. Wir warten weiter händeringend darauf, dass die bekannten Genehmigungshürden angepackt und beseitigt
Nord Stream 2 war das Versorgungsprojekt von Altkanzler Schröder Aktuelles Kooperationen Mitteilungen News allgemein Offshore Technik 4. September 2020 Werbung Schröder ist bei Nord Stream 2 Präsident des Verwaltungsrats und erhielt dafür bereits mehrere Millionen Euro, neben den Bezügen als Ex-Kanzler und sonstigen Bezügen ... (WK-intern) - Der ehemalige Juso-Vorsitzende kann es brauchen, muss er doch für einen ganzen Harem an Frauen Finanzen beschaffen ... Heute behaupten seine Nachfolger zwar Nord Stream 2 sei ein russisches Projekt und wollen sich damit aus der Verantwortung der Nachfolgeschaft der BRD-Regierung stehlen, doch das Projekt gehört dem, der es bezahlt, dem deutschen Steuerzahler. Ein Presse-Kommentar der Rheinischen Post: Nord Stream 2 durchziehen Die Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 war von Anfang an ein höchst umstrittenes Projekt. Viele osteuropäische
Pandemie-Vorschriften verursachen Einbruch um 36,5% bei Sparguthaben Aktuelles Mitteilungen News allgemein Verbraucherberatung 2. September 20202. September 2020 Werbung Klamme Kassen: monatlicher Sparbetrag der Deutschen 36,5 % geringer, als vor der Corona-Krise Deutsche legen 36,5 % weniger Geld zur Seite, als noch Ende vergangenen Jahres 61 % setzen bei Geldanlage seit Corona-Krise vermehrt auf Sicherheit Rund ein Drittel beschäftigt sich seit Pandemie verstärkt mit Geldanlage 31 % aufgrund Krise mit Einkommensverlusten Steigendes Interesse an Aktien und Fonds (WK-intern) - Die Deutschen legten im Juni durchschnittlich 36,5 Prozent weniger Geld auf die Seite, als noch im November des vergangenen Jahres, als die Corona-Krise noch nicht absehbar war. Auch in anderer Hinsicht zeigt sich, dass die Pandemie einen Einfluss auf die Geldanlage hat – so setzt ein Großteil
Deutscher Bundestag verschärft erneut „Empfehlung“ zu Corona-Schutzmaßnahmen im Parlament Aktuelles Behörden-Mitteilungen News allgemein 31. August 2020 Werbung Organisatorische Hinweise zu Corona-Schutzmaßnahmen im Deutschen Bundestag / Dringende Empfehlung zum Maskentragen (WK-intern) - Nach der Sommerpause beginnt der Sitzungsbetrieb im Deutschen Bundestag am 7. September. Bitte beachten Sie: Ab dem 1. September gilt die dringende Empfehlung des Bundestagspräsidenten zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in allen Liegenschaften des Parlaments. Diese dringende Empfehlung gilt ab dem Betreten der Gebäude grundsätzlich für alle Personen und alle Verkehrsflächen wie z. B. die Flure und Treppenhäuser, Aufenthaltsbereiche, Sanitärräume, Gastronomiebereiche (mit Ausnahme am Tisch) und die Bibliothek, aber auch für Sitzungssäle und Besprechungsräume. Im Plenarsaal, in Sitzungssälen und Besprechungsräumen sowie in Büroräumen kann die Maske abgenommen werden, wenn man einen
Tarifexperten: Neuer Hartz-IV-Satz deckt Stromkosten nicht ausreichend ab Aktuelles Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen News allgemein Verbraucherberatung 31. August 2020 Werbung Der Hartz-IV-Satz für das Jahr 2021 enthält zu wenig Geld für Strom. (WK-intern) - Nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox beläuft sich der Fehlbetrag für Alleinlebende auf durchschnittlich 94 Euro pro Jahr. Besonders Haushalte in der Grundversorgung sind betroffen. Bis zu 197 Euro müssen Haushalte im kommenden Jahr an anderer Stelle einsparen, um ihre Stromkosten zu begleichen. Das ist so viel wie nie zuvor. Strompauschale im Durchschnitt 22 Prozent zu niedrig bemessen Zum 1. Januar 2021 soll der Regelsatz für einen alleinstehenden Erwachsenen um mindestens 7 Euro auf 439 Euro* pro Monat steigen. Die zugrundeliegende Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) sieht davon 35,30 Euro zur Begleichung der
Verbände rufen zur Überprüfung der staatlichen Corona-Maßnahmen auf Aktuelles News allgemein Verbraucherberatung 31. August 2020 Werbung Offener Brief von Vier NGOs - Corona-Krise und Maßnahmen müssen aufgearbeitet werden (WK-intern) - Deutschland hat im weltweiten Vergleich die direkten gesundheitlichen Folgen der Corona-Krise gut gemeistert. Die besonnene Reaktion der Politik und einer großen Mehrheit der Bevölkerung haben Schlimmeres verhindert. Angesichts der vielfältigen Maßnahmen, die bis zu der Einschränkung von Grundrechten reichten, muss nun Bilanz gezogen werden, fordern Mehr Demokratie, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Bund der Steuerzahler und Foodwatch in einem Offenen Brief. „Demokratien sind in der Lage, ihre Entscheidungen selbst zu überprüfen. Das stärkt die Demokratie“, heißt es in dem Schreiben an die Bundestagsfraktionen weiter. Darin rufen die Verbände
Shanghai Electric sendet neues Baupersonal zum pakistanischen 1 Kohlebergwerk- und -kraftwerkprojekts Thar Kooperationen Mitteilungen News allgemein 23. August 2020 Werbung Shanghai Electric beschleunigt den Fortschritt des Thar Block-1 Kohlebergwerk- und -kraftwerkprojekts (WK-intern) - Das erste von Shanghai Electric und Air China arrangierte Charterflugzeug startete am 4. August auf dem Pudong International Airport in Schanghai, um die erste Gruppe des Bauteams, das aus Hunderten von Arbeitskräften, Ingenieuren und Führungskräften von Shanghai Electric besteht, nach Pakistan zu bringen, im Rahmen der Unterstützung der Beschleunigung des Fortschritts des Thar Block-1 Kohlebergwerk- und -kraftwerkprojekts, eines wichtigen Energieprojekts des China-Pakistan Economic Corridor (CPEC). Der Baufortschritt des Projekts wurde von den Reisebeschränkungen durch die Pandemie unterbrochen, die den Arbeitskräften die Einreise ins Land erschweren, was zu einem Mangel
Halbjahresergebnisse 2020 – Entwicklung der Triodos Bank durch die COVID-19 Pandemie beeinflusst Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen News allgemein Solarenergie Windenergie 21. August 2020 Werbung Die wichtigsten finanziellen Kennzahlen: Bilanzsumme wächst um 6,6% auf 12,9 Mrd. Euro Portfolio der Kredite an nachhaltige Unternehmen wächst um 4,6% Zuwachs der Risikovorsorge im Kreditgeschäft (ECL) um 12,6 Mio. Euro Von Triodos Investment Management und Private Banking verwaltetes Wertpapiervermögen beträgt 5,7 Mrd. Euro Verwaltetes Gesamtvermögen wächst um 4,7% auf 18,6 Mrd. Euro Ergebnis nach Steuern liegt bei 6,7 Mio. Euro (Rückgang um 63%) Starke Kapitalisierung: Kernkapitalquote beträgt 19,7% (WK-intern) - Die Halbjahresergebnisse 2020 kommentiert Peter Blom, Vorstandsvorsitzender der Triodos Bank, wie folgt: „Die erste Hälfte des Jahres 2020 konfrontierte uns mit unerwarteten Herausforderungen, die einen bleibenden Eindruck bei vielen Teilen der Gesellschaft hinterlassen werden. Kurzfristig werden wir vor
Maritimes Cluster Norddeutschland sucht nach Auszubildenden Behörden-Mitteilungen News allgemein Technik 12. August 2020 Werbung Auszubildende bringen frischen Wind und die Impulse der nächsten Generation ins Unternehmen. (WK-intern) - In dieser Mitteilung möchten wir über die vielfältigen Angebote für Auszubildende und Ausbildungsverantwortliche informieren. Mit dabei sind das Azubi-Netzwerktreffen, digitale Fortbildungen für Auszubildende und Ausbildungsverantwortliche sowie digitale Geschäftsreisen. Die Angebote: Für Auszubildende und Studierende Azubi-Netzwerktreffen “Frischer Wind für frische Innovationen” Was? Wir wollen uns beim 3. MCN Azubi-Netzwerktreffen mit dem Thema „Innovation“ beschäftigen. Wie kann euer Ausbildungsbetrieb von euren Ideen profitieren? Wo könnte Zeit und/oder Geld gespart werden? Was könnte verbessert werden? Wie könnte eure Arbeit nach außen besser dargestellt werden? Wir wollen an diesem Nachmittag gemeinsam praktische Innovationsmethoden kennenlernen, uns miteinander
VDI zur Fotovoltaik im Energiesystem: Der Joker der Energiewende? Mitteilungen News allgemein Solarenergie 31. Juli 202031. Juli 2020 Werbung Weg von fossil, hin zu erneuerbar (WK-intern) - Die fotovoltaische Stromerzeugung kann eine der zentralen Schlüsseltechnologien bei der Defossilierung des Energiesystems werden. Diesen Trend beleuchtet die neue VDI-Publikation „Fotovoltaik im Energiesystem – Der Joker der Energiewende?“ aus mehreren Perspektiven. „Fotovoltaik kann maßgeblich die Reduzierung der Klimagasemissionen – idealerweise im Zusammenspiel mit der Windenergie – unterstützen“, so Prof. Dr.-Ing. Martin Kaltschmitt, Leiter des Instituts für Umwelttechnik und Energiewirtschaft der TU Hamburg und Vorsitzender des VDI-Fachausschuss für Regenerative Energien. Marktentwicklung von Fotovoltaik übertrifft alle Marktprognosen Weltweit wächst der Markt für Fotovoltaik rasant. Im vergangenen Jahrzehnt hat die fotovoltaische Stromerzeugung rund um den Globus um den Faktor 30
Ist Corona nur ein Witz? BESTATTER IN KURZARBEIT Aktuelles Mitteilungen News allgemein Verbraucherberatung 28. Juli 202028. Juli 2020 Werbung BESTATTER IN KURZARBEIT, so lautet die Überschrift in der FAZ. (WK-news) - Bestattungsunternehmen haben so wenig Aufträge, dass sie Kurzarbeitergeld vom Steuerzahler bekommen müssen. Sind vielleicht auch zu rückläuftigen Zahlen von Arztbesuchen "Schuld" an der geringen Sterberate? Lesen Sie mehr unter: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/zu-wenige-beerdigungen-bestatter-in-kurzarbeit-16865665.html Bis zum heutigen Tage hat es weltweit auch noch nie eine zweite Welle einer Grippe oder Pandemie gegeben. Plötzlich stellen sich aus den Gegebenheiten mehr Fragen als Behauptungen gegeben werden können. Corona bedeutet Strahlenkranz, daher kommt auch der Ausdruck Krone, was wiederum nur eine materielle Darstellung eines "erleuchteten Menschen" beschreibt, siehe Heiligenbildchen, Monstranz, ... : Bei Sonnenfinsternis, wenn der Mond sich am Tage