Ist Corona nur ein Witz? BESTATTER IN KURZARBEIT Aktuelles Mitteilungen News allgemein Verbraucherberatung 28. Juli 202028. Juli 2020 Werbung BESTATTER IN KURZARBEIT, so lautet die Überschrift in der FAZ. (WK-news) - Bestattungsunternehmen haben so wenig Aufträge, dass sie Kurzarbeitergeld vom Steuerzahler bekommen müssen. Sind vielleicht auch zu rückläuftigen Zahlen von Arztbesuchen "Schuld" an der geringen Sterberate? Lesen Sie mehr unter: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/zu-wenige-beerdigungen-bestatter-in-kurzarbeit-16865665.html Bis zum heutigen Tage hat es weltweit auch noch nie eine zweite Welle einer Grippe oder Pandemie gegeben. Plötzlich stellen sich aus den Gegebenheiten mehr Fragen als Behauptungen gegeben werden können. Corona bedeutet Strahlenkranz, daher kommt auch der Ausdruck Krone, was wiederum nur eine materielle Darstellung eines "erleuchteten Menschen" beschreibt, siehe Heiligenbildchen, Monstranz, ... : Bei Sonnenfinsternis, wenn der Mond sich am Tage
Weltweites Abwasserproblem Mikroplastik überfordert Kläranlagen Ökologie 21. März 2017 Werbung Lösungen sind weniger Plastikkonsum und umweltgerechte Textilproduktion (WK-intern) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat anlässlich des morgigen Weltwassertages eine drastische Reduzierung der Mikroplastik-Einträge in die Abwässer gefordert. Laut BUND-Meeresschutzexpertin Nadja Ziebarth gehören städtische Abwässer und synthetische Textilien zu den Hauptquellen der Mikroplastik-Einträge in die Meere: "Jedes Jahr gelangen weltweit über drei Millionen Tonnen Mikroplastik-Partikel ins Meer. Sie stammen hauptsächlich aus synthetischen Textilien und dem Abrieb von Autoreifen. Obwohl die Abwasserbehandlung in Deutschland auf einem hohen Stand ist, können Kläranlagen Mikroplastik nicht vollständig aus dem Wasser entfernen. Und jene Mengen, die im Klärwerk herausgefiltert werden, landen dann als Klärschlamm auf