WindEnergy Hamburg: Kostenfreies Konferenzprogramm gibt der Energiewende entscheidende Impulse Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 28. August 2024 Werbung Bei der WindEnergy Hamburg, dem wichtigsten Branchenereignis 2024, treffen die führenden Akteure der Windenergie aus aller Welt zusammen. (WK-intern) - Die Weltleitmesse der Windenergie findet vom 24. bis 27. September in der Hamburg Messe und Congress mit 1.500 Unternehmen aus 40 Ländern statt. Sie bietet allen Besucher*innen ein erstklassiges kostenfreies Konferenzprogramm auf fünf Bühnen in den Messehallen. Top-Expertinnen und -Experten geben aktuelle Einblicke in globale Marktentwicklungen, zukunftsweisende Technologien, Kooperations- und Finanzierungsmöglichkeiten sowie Karriere- und Ausbildungschancen dieser Wachstumsbranche. „Die WindEnergy Hamburg bringt im September nicht nur die ganze Branche zusammen, wir bieten vor allem auch den Raum zum Netzwerken, Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch, um den Ausbau
36. CADFEM ANSYS Simulation Conference Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 23. Juli 2018 Werbung Simulation auf der Leipziger Messe (WK-intern) - In diesem Jahr lädt CADFEM Kunden und Interessierte vom 10. - 12. Oktober zur 36. CADFEM ANSYS Simulation Conference ein, die auf dem Gelände der Leipziger Messe stattfindet. Wie in den Vorjahren werden wieder mehr als 800 Teilnehmer erwartet. Zu den Hauptredner gehören Johann Soder, COO von SEW-EURODRIVE, Dr. rer. nat. Zlatko Penzar, Senior Expert Mechatronic Simulation bei Continental Teves, Prof. Dr. Klaus Peter Sedlbauer, Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik sowie Brent Stucker, Ph.D., Director Additive Manufacturing bei ANSYS, Inc.. Selbstverständlich deckt das diesjährige Konferenzprogramm das komplette Spektrum ab, das ANSYS für die großen physikalischen Domänen Strukturmechanik,
World of energy solutions in Stuttgart – Elektromobilität als Wirtschaftsfaktor E-Mobilität 6. August 2014 Werbung Elektromobilität als Wirtschaftsfaktor – Europäische Regionen präsentieren sich in Stuttgart Die Einführung von Elektromobilität wird international als Chance begriffen, neue Wirtschaftszweige aufzubauen. (WK-intern) - Auf der WORLD OF ENERGY SOLUTIONS präsentieren sich Regionen aus Frankreich, den Niederlanden, Spanien und Deutschland mit etablierten und neuen Playern. Die Rollen von Zulieferindustrie und Fahrzeugherstellern neu zu definieren, stellt einen Schwerpunkt dar. Großes Augenmerk liegt auf der Integration von Mobilitätskonzepten – Stichwort Smart Home – in die Wohn- und Arbeitswelten der Kunden. Wie in Zukunft Fahrzeughersteller, Mobilitätsanbieter, Systemlieferanten und Energieversorger zusammenarbeiten, ist eine der Leitfragen der WORLD OF ENERGY SOLUTIONS. Forscher, Techniker und Entscheider können sich vom