10. HLBS-Leitungsbausymposium 2022 Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 25. Juli 2022 Werbung Zum zehnten Mal führt der HLBS – Hauptverband der landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen e.V. am 12. und 13. September 2022 sein interdisziplinäres Expertentreffen rund um das Thema Energieleitungsausbau auf land- und forstwirtschaftlichen Flächen durch. (WK-intern) - Das Leitungsbausymposium findet wie immer in Kassel als Präsenz- und Diskussionsveranstaltung mit verschiedenen Einzelthemen und Fachvorträgen statt. Abgerundet wird die Veranstaltung in diesem Jahr mit einem Praxisteil, in dem der Einsatz von Spezialmaschinen zur Trassenrekultivierung erörtert wird. Wie immer setzt der HLBS auf ein breites Fachpublikum mit interessanten und teils auch kontroversen Diskussionen. Sachverständigen, die mit entsprechender bodenkundlicher Baubegleitung befasst sind oder beabsichtigen in diesem Bereich tätig
Grüne und SPD in München für Dammbruch bei der Atomenergie Mitteilungen 25. Juli 2022 Werbung Liebe Leser*innen, es ist nicht zu fassen: (WK-intern) - Nach der CSU haben in München auch die Stadtratsfraktionen von SPD und Grünen sich für eine sogenannte Streckung, also eine Laufzeitverlängerung des Atomkraftwerkes Isar 2 bis Mitte nächsten Jahres ausgesprochen. Damit verlassen nach 22 Jahren die Stadtratsfraktionen von SPD und Grünen den mühsam unter Rot-Grün auf Bundesebene im Jahre 2000 errungenen Atomausstieg, kurz bevor er Ende des Jahres 2022 endgültig vollzogen wird. Dieser Beschluss der Münchner SPD und Grünen fällt zig Millionen Menschen in den Rücken, die jahrelang mit guten Gründen gegen die Atomenergie gearbeitet haben und auch allen, die seit Jahrzehnten für den schnellen
HUSUM WIND – 12. bis 15. September 2023 Aussteller Finanzierungen Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Juli 2022 Werbung Bundesminister*in Robert Habeck ist Schirmherr der HUSUM WIND (WK-intern) - Branchenfachmesse findet vom 12.–15. September 2023 statt Sonderthema der Leistungsschau für On- und Offshore Technologie ist grüner Wasserstoff HUSUM - Bundesminister*in für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck übernimmt die Schirmherrschaft für die HUSUM WIND, auf der sich vom 12. bis 15. September 2023 die Wind- und grüne Wasserstoffindustrie entlang der gesamten Wertschöpfungskette in Husum trifft. Am 12. September wird Habeck die viertägige Leistungsschau eröffnen und gemeinsam mit Landesregierungsvertretern und Branchenverbänden die Messe besuchen. „Wir müssen uns so schnell wie möglich aus der Klammer russischer Importe befreien. Eine beschleunigte Energiewende ist hierfür das A und O.
ZX 300: das am besten validierte Wind-Lidar der Welt Finanzierungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Juli 2022 Werbung Einzelheiten zu 500 individuellen Leistungsüberprüfungen von bodengestützten, vertikal profilierenden Lidar, die von der UK Remote Sensing Test Site veröffentlicht wurden (WK-intern) - ZX Lidars hat die größte Menge an Beweisen für ein Fernerkundungsgerät veröffentlicht, die die Leistung des Geräts mit einem IEC-Messmast vergleicht. Die Nachweise fassen 500 einzelne Leistungsüberprüfungen der bodengestützten vertikal profilierenden Wind-Lidar-Einheit ZX 300 zusammen, die am britischen Fernerkundungs-Testgelände gegen einen IEC-konformen Messmast durchgeführt wurden. Basierend auf einer Stichprobe von Lidar-Einsätzen zwischen 2017 und 2021 wurden horizontale Windgeschwindigkeiten, Richtungen und Turbulenzintensitätsvergleiche mit der installierten Cup-Anemometrie durchgeführt. ZX 300 misst diese Windeigenschaften auf einzigartige Weise aus nur 10 Metern und bis zu 300
Hochschule Bremerhaven veröffentlicht Textsammlung zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz Erneuerbare & Ökologie Ökologie 25. Juli 2022 Werbung Dossier gratis online abrufbar (WK-intern) - Der Klimaschutz zählt zu den größten globalen Herausforderungen. Um einen Beitrag dazu zu leisten, haben die vier Hochschulen des Landes Bremen eigene Klimaschutzkonzepte erstellt, an deren Umsetzung sie in den nächsten Jahren arbeiten. Wie das an der Hochschule Bremerhaven aussieht, können Interessierte nun in einer Textsammlung online erfahren. Unter www.hs-bremerhaven.de/dossier werden ausgewählte nachhaltige Forschungsprojekte, zukunftsweisende Studiengänge und Klimaschutzaktivitäten auf dem Campus der Hochschule am Meer vorgestellt. In zahlreichen Forschungsprojekten arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an aktuellen Fragestellungen, wie der Nutzung erneuerbarer Energien, der Entwicklung nachhaltiger Verpackungen oder der Stärkung des lokalen Handels. Doch auch direkt vor Ort auf dem
Kachelöfen bieten nachhaltige, umweltfreundliche und unabhängige Wärmegewinnung Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Technik 25. Juli 2022 Werbung Die Sorge um die Wärmegewinnung in privaten Haushalten lässt keinen kalt. Und sie wird immer größer. (WK-intern) - Manche Politiker halten die Gasversorgung derzeit nicht für gesichert: In einigen Regionen wird bereits über die Begrenzung von warmem Wasser nachgedacht, auch die generelle Absenkung der maximalen Raumtemperatur im Fernwärmenetz ist ein Thema. Im Sommer sind das noch erschreckende Gedanken, im Winter sind sie ein Horrorszenario. Das Problem ist dabei hausgemacht: Rund 70% aller Heizungen in Deutschland werden noch mit Erdgas oder Öl betrieben. Die Lösung steht bei uns vor Haustür: Holz. „In Deutschland gibt es auf lange Sicht genügend Holz zur Wärmegewinnung in privaten
Vorbeugen des Anfrierens der Füllkupplung bei der Betankung mit vorgekühltem Wasserstoff Wasserstofftechnik 25. Juli 2022 Werbung Vom Markt erhalten wir das Feedback, dass Tankkupplungen bei der WasserstoffBetankung anfrieren. (WK-intern) - Mit der WEH Anti-Freeze Technologie (AFT) in unserer Füllkupplung können wir diesem Phänomen Abhilfe schaffen. Das Abnehmen der Füllkupplung vom Tanknippel wird durch AFT auch bei ungünstigen Klimaverhältnissen signifikant erleichtert. Wir stellen jedoch immer wieder fest, dass diese Spülfunktion von Tankstellenbetreibern in der Praxis nur selten genutzt wird. Nutzen Sie die Spülfunktion an Ihrer H2-Tankstelle. Bieten Sie Ihren Kunden ein stark verbessertes, komfortableres Tankerlebnis. Leisten Sie dadurch einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Erhöhung der gesellschaftlichen Akzeptanz der Wasserstoffbetankung beim Endanwender und allgemein in der Bevölkerung. Ursache für das Anfrieren Während des Betankungsvorgangs mit
Rekordumsatz: NATURSTROM AG liegt auch in schwierigen Zeiten auf Kurs Solarenergie Verbraucherberatung Windenergie Windparks 25. Juli 2022 Werbung Die NATURSTROM AG hat ihren Jahresabschluss mit einem Rekordumsatz der Unternehmensgruppe von 450 Mio. Euro vorgelegt. (WK-intern) - Das Konzernergebnis nach Steuern verbesserte sich leicht auf 1,3 Mio. Euro, die Muttergesellschaft weist ein Ergebnis von 4,1 Mio. Euro und somit leicht unter Vorjahresniveau aus. Im laufenden Jahr treibt der Öko-Energieversorger die Verselbstständigung seiner Erzeugungstochter NaturEnergy voran. Das Kerngeschäft des Unternehmens, die Belieferung von privaten und gewerblichen Endverbrauchern mit Ökostrom und Biogas, entwickelte sich 2021 positiv. Zum Ende des Jahres standen mehr als 330.000 Haushalte und Unternehmen unter Vertrag. Der Absatz von ökologischer Energie an Endkunden lag bei rund 1,1 Mrd. Kilowattstunden (kWh), im
Deutsche PV-Anlagen brechen solare Rekorde Solarenergie 25. Juli 2022 Werbung Trotz Spitzenwerten viel Luft nach oben - Norwegen erlaubt Blick in die Zukunft (WK-intern) - Deutschlands Photovoltaikanlagen laufen derzeit auf Hochtouren, ein Rekord jagt den nächsten: Am vorvergangenen Wochenende wurden gar zum ersten Mal überhaupt mehr als 40 Gigawatt Strom ins Netz eingespeist, wie anhand der Energy Charts des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) zu sehen ist. Und auch das vergangene Wochenende kratzte haarscharf am gerade erst eingestellten Rekord. Zum Vergleich: Alle deutschen Kernkraftwerke produzierten zum selben Zeitpunkt gerade mal 3,7 Gigawatt. Solarenergie deckt an heißen und sonnigen Tagen wie diesen insgesamt knapp 80 Prozent des deutschen Stromverbrauchs, ein positives Signal in die
EnergyDecentral 2022: Alternative Energieversorgung im Fokus Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen Wasserstofftechnik 25. Juli 2022 Werbung 15. bis 18. November in Hannover Digitales Begleitprogramm ab Oktober 2022 Leitmessen EuroTier EnergyDecentral erwarten rund 1.600 Unternehmen aus 55 Ländern Hohes Besucherinteresse Fachprogramm zu aktuellen Brennpunktthemen Verleihung Innovation Awards EnergyDecentral Partnermesse EuroTier (WK-intern) - Angesichts der aktuellen Diskussionen um die Sicherheit der nationalen und internationalen Energieversorgung kommt der EnergyDecentral in diesem Jahr eine besondere Rolle zu. Als Leitmesse für dezentrale Energien bildet die Fachmesse, die vom 15. bis 18. November 2022 parallel zur EuroTier stattfindet, nicht nur die gesamte Wertschöpfungskette einer nachhaltigen Energieproduktion ab. Sie rückt auch die Chancen und Möglichkeiten dezentraler Energien in der Diskussion um eine langfristige und nachhaltige Energieversorgung in den Fokus.
EtherCAT Technology Group: Erfolgreiche ETG Member Meetings in Asien Technik Veranstaltungen 25. Juli 2022 Werbung Im Juli 2022 hat die EtherCAT Technology Group eine Tradition wiederbelebt und nach einer zweijährigen Pause das 11. ETG Member Meeting Korea und das 16. ETG Member Meeting Japan wieder als Präsenzveranstaltung durchgeführt. (WK-intern) - Die Präsenzmeetings wurden von den Mitgliedern sehr gut angenommen: die Meetings waren ähnlich gut besucht wie die entsprechenden Veranstaltungen vor der Pandemie. Die Mitglieder informierten sich über die Arbeit und Ergebnisse der technischen Arbeitskreise, die Entwicklung der ETG sowie über globale Trends in der industriellen Kommunikation. In seinem Vortrag betonte Martin Rostan, Executive Director der ETG, die Bedeutung der Kontinuität in der technologischen Entwicklung bei EtherCAT: Die sorgfältige
Schaeffler auf Expansionskurs in neuen Wachstumsmärkten Kooperationen Mitteilungen Technik 25. Juli 2022 Werbung Schaeffler stärkt Industriegeschäft durch Kauf der Ewellix Gruppe Attraktive Ergänzung des Portfolios der Sparte Industrial mit innovativen und technologisch führenden Produkten im Bereich der Lineartechnik Überdurchschnittlich wachsendes Geschäft aufgrund zunehmender Kundeninvestitionen in Elektromechanik, Effizienzsteigerung, Automatisierung und Robotik Integration einer hocherfahrenen Mannschaft mit gutem kulturellen Fit Hohes Synergiepotential vor allem im Vertrieb Solide Bilanz und Liquiditätsposition der Schaeffler Gruppe ermöglichen auch in volatilen Zeiten konsequente Fortsetzung ihrer M&A-Strategie (WK-intern) - Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat gestern mit einer zum Triton Fund V gehörenden Beteiligungsgesellschaft einen Vertrag zum Erwerb der Ewellix Gruppe unterschrieben. Durch den Kauf des globalen Herstellers und Lieferanten von lineartechnischen Komponenten und Systemen, der noch