Rekordumsatz: NATURSTROM AG liegt auch in schwierigen Zeiten auf Kurs Solarenergie Verbraucherberatung Windenergie Windparks 25. Juli 2022 Werbung Die NATURSTROM AG hat ihren Jahresabschluss mit einem Rekordumsatz der Unternehmensgruppe von 450 Mio. Euro vorgelegt. (WK-intern) - Das Konzernergebnis nach Steuern verbesserte sich leicht auf 1,3 Mio. Euro, die Muttergesellschaft weist ein Ergebnis von 4,1 Mio. Euro und somit leicht unter Vorjahresniveau aus. Im laufenden Jahr treibt der Öko-Energieversorger die Verselbstständigung seiner Erzeugungstochter NaturEnergy voran. Das Kerngeschäft des Unternehmens, die Belieferung von privaten und gewerblichen Endverbrauchern mit Ökostrom und Biogas, entwickelte sich 2021 positiv. Zum Ende des Jahres standen mehr als 330.000 Haushalte und Unternehmen unter Vertrag. Der Absatz von ökologischer Energie an Endkunden lag bei rund 1,1 Mrd. Kilowattstunden (kWh), im
Hohe Nachfrage nach Kobalt-Eisen-Werkstoffen: Emissionsarmes Fliegen im Auftrieb E-Mobilität Technik 6. Dezember 2019 Werbung Die VAC hat erfolgreich auf dem Electric & Hybrid Aerospace Technology Symposium teilgenommen. (WK-intern) - Der Trend zur Elektrifizierung bzw. Hybridisierung von Antrieben ist weiterhin ungebrochen. Die Kobalt-Eisen (CoFe) Hochleistungswerkstoffe der VACUUMSCHMELZE (VAC) sind eine einzigartige Möglichkeit, die dafür notwendigen technischen Anforderungen mit Größen- und Gewichtreduzierungen zu verbinden. Der CoFe Werkstoff VACODUR® 49 spielt seine Vorteile in turboelektrischen Hybridsystemen voll aus: durch eine bessere Flussführung lässt sich die Leistungsdichte, eine der wichtigsten Eigenschaften von Synchronmaschinen, um typischerweise 30 % erhöhen. Somit kann das Drehmoment und die max. Leistung (konstante Größe/Gewicht) erhöht oder die erforderliche Größe und das Gewicht (konstantes Drehmoment/Leistung) minimiert werden. VACODUR zeichnet