Die Verbindungen zwischen Datenschutz und erneuerbarer Energie Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 9. Juli 2022 Werbung (WK-intern) - In einer Welt, die immer digitaler wird, gewinnt der Datenschutz das Gewicht des Geldes, das wir in unseren Taschen oder auf unseren Banken haben. Und trotz der Hilfe von einem guten VPN Anbieter ist der Datenschutz ein Thema, das sich in alle möglichen Branchen einschleicht - nicht zuletzt in die Branche der erneuerbaren Energien. Datenschutz im Energie- und Umweltsektor Mit der zunehmenden Digitalisierung des Energie Sektors wird der Schutz sensibler Daten wichtiger denn je. Wenn es um digitale Innovation geht, steht die Energiebranche an vorderster Front. Viele dieser Organisationen sowie andere, die in den Bereichen Energie und Umwelt arbeiten, sind bedeutende Unternehmen.
Dem größten deutschen Gasimporteur Uniper unter die Arme greifen Behörden-Mitteilungen 9. Juli 2022 Werbung „Warme Worte alleine reichen eben nicht“ (WK-intern) - Der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses, Michael Grosse-Brömer (CDU), im Interview mit der Wochenzeitung „Das Parlament“ Vorabmeldung zu einem Interview in der nächsten Ausgabe der Wochenzeitung „Das Parlament“ (Erscheinungstag 11. Juli 2022) - bei Nennung der Quelle frei zur sofortigen Veröffentlichung - Der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses, Michael Grosse-Brömer (CDU), wirft der Bundesregierung vor, zu wenig gegen die Inflation und die Krise in der Energieversorgung zu tun. „Man kann nach Katar fahren, aber wenn bis heute kein Fingerhut Gas geliefert wurde und auch kein entsprechender Vertrag erkennbar ist, dann muss ich die Regierung auffordern, zu liefern“, sagte der Christdemokrat im
Offener Brief: Deutschland soll zum Leitmarkt für Elektromobilität werden E-Mobilität Kooperationen 9. Juli 2022 Werbung Offener Brief an die Bundesregierung: Als Mitunterzeichner fordert Schneider Electric mehr Tempo bei der Flottenelektrifizierung Unternehmer-Apell: Schneider Electric und zwölf weitere namhafte Unternehmen fordern die Bundesregierung in einem gemeinsamen Schreiben auf, den Umstieg auf E-Mobilität zu beschleunigen Gefordert ist die Anpassung der Dienstwagen-Besteuerung, um im Rahmen des geplanten Klimaschutz-Sofortprogramms Anreize für Flottenelektrifizierung zu schaffen (WK-intern) - Schneider Electric, weltweit führend in der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, fordert gemeinsam mit zwölf weiteren Unternehmen die Bundesregierung auf, den Umstieg auf E-Mobilität zu beschleunigen. Im Fokus steht die Forderung zur Anpassung der Dienstwagenbesteuerung, um Anreize für die Umstellung von Fahrzeugflotten auf E-Antrieb zu schaffen. Zu den
Bundesrat beschließt Gesetz zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Windenergie 9. Juli 2022 Werbung Bundesrat beschließt größtes Beschleunigungspaket für den Erneuerbaren-Ausbau seit Jahrzehnten und erweitert Instrumentenkasten für Vorsorgemaßnahmen (WK-intern) - Der Bundesrat hat heute die größte energiepolitische Novelle seit Jahrzehnten beschlossen. Das insgesamt über 593 Seiten starke Gesamtpaket umfasst fünf Gesetzesnovellen zum Ausbau der Erneuerbaren Energien. Daneben enthält das Paket mit dem Ersatzkraftwerkebereithaltungsgesetz und dem Energiesicherungsgesetz zusätzliche, kurzfristig abrufbare Instrumente für den Fall einer weiteren Zuspitzung der Lage auf den Energiemärkten. Der Vizekanzler und Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck: „Allein die schiere Anzahl und der Umfang der Gesetzentwürfe zeigen, wie wichtig die Energie und die Energiesicherung für Deutschland und für Europa geworden sind - wie wichtig sie sind