Leitmesse für dezentrale Energieversorgung: EnergyDecentral 2024 Aussteller Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Ökologie Solarenergie Veranstaltungen 23. November 2024 Werbung EnergyDecentral 2024: Leitmesse für dezentrale Energieversorgung liefert relevante Impulse für die Branche Rund 300 Aussteller aus 17 Ländern EnergyDecentral beeindruckt mit einer Leistungsschau zukunftsweisender Konzepte für Energie und Klimaschutz Expert Stage „EnergyDecentral“ Kostenlose Solarberatung Nächste EuroTier, EnergyDecentral und Inhouse Farming Feed & Food Show vom 10. bis 13. November 2026 in Hannover www.energy-decentral.com (WK-intern) - Die EnergyDecentral 2024, die vom 12. bis 15. November in Hannover stattfand, überzeugte mit einem starken Auftritt und lieferte die unternehmerisch relevanten Impulse für die globale Energiebranche. Rund 300 Aussteller aus 17 Ländern präsentierten ihre neuesten Lösungen und Technologien für den Bereich erneuerbarer Energien. Die EnergyDecentral 2024 fand parallel zur EuroTier 2024 statt. Das Messe-Duo
Starker Auftritt der EuroTier und EnergyDecentral Dezentrale Energien Ökologie Veranstaltungen 19. November 2022 Werbung Richtungsweisende Innovationen ermöglichen Transformation bei Tierhaltung und Energie (WK-intern) - Über 1.800 Aussteller aus 57 Ländern – Über 106.000 Besucher aus 141 Ländern – Weltleitmesse präsentiert Innovationskraft und Gestaltungswille der Branche – EnergyDecentral setzt Ausrufezeichen mit wegweisenden Konzepten für Energie und Klimaschutz – Nächste EuroTier und EnergyDecentral finden vom 12. bis 15. November 2024 in Hannover statt (DLG). Starker Aufritt der EuroTier und EnergyDecentral 2022 in Hannover: Nach vier Jahren stellten die Weltleitmesse für professionelle Tierhaltung und Livestock-Management sowie die Leitmesse für dezentrale Energien auf beeindruckende Weise die Innovationskraft beider Branchen zur Schau. Über 1.800 Aussteller aus 57 Ländern und mehr als 106.000
Erfolgreiche Technologieverbesserungen und klimafreundliche Gase treiben die Energiewende weiter voran Bioenergie Dezentrale Energien Technik Veranstaltungen Wasserstofftechnik 20. Oktober 2022 Werbung Die Kraft-Wärme-Kopplung: (WK-intern) - Die Dekarbonisierung der Energieversorgung und der damit verbundene starke Ausbau erneuerbarer Energien stellen die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) vor neue Herausforderungen. Vom 15. bis 18. November 2022 zeichnet die EnergyDecentral in Hannover ein Bild der aktuellen und zukünftigen Energieversorgung, in der flexible Blockheizkraftwerke dank innovativer Konzepte residualen Strom produzieren und gleichzeitig zur Wärmeversorgung beitragen. Motoren, die sich mit CO2-neutralem Biogas oder wasserstoffreichen Brennstoffen betreiben lassen, sind dabei der Wegbereiter der Energiewende. Die Anforderungen an die Energieerzeugung steigen: Einerseits kommt es mit Voranschreiten der Energiewende zu Schwankungen in der Stromproduktion, da erneuerbare Energiequellen nicht immer zur Verfügung stehen. Andererseits nimmt der Energiebedarf durch
EnergyDecentral 2022: Alternative Energieversorgung im Fokus Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen Wasserstofftechnik 25. Juli 2022 Werbung 15. bis 18. November in Hannover Digitales Begleitprogramm ab Oktober 2022 Leitmessen EuroTier EnergyDecentral erwarten rund 1.600 Unternehmen aus 55 Ländern Hohes Besucherinteresse Fachprogramm zu aktuellen Brennpunktthemen Verleihung Innovation Awards EnergyDecentral Partnermesse EuroTier (WK-intern) - Angesichts der aktuellen Diskussionen um die Sicherheit der nationalen und internationalen Energieversorgung kommt der EnergyDecentral in diesem Jahr eine besondere Rolle zu. Als Leitmesse für dezentrale Energien bildet die Fachmesse, die vom 15. bis 18. November 2022 parallel zur EuroTier stattfindet, nicht nur die gesamte Wertschöpfungskette einer nachhaltigen Energieproduktion ab. Sie rückt auch die Chancen und Möglichkeiten dezentraler Energien in der Diskussion um eine langfristige und nachhaltige Energieversorgung in den Fokus.
Strom und Wärme aus Wirtschaftsdünger: Gülle gewinnt für die Biogasproduktion an Bedeutung Bioenergie Ökologie Technik Veranstaltungen 27. August 2020 Werbung Wirtschaftsdünger wie Gülle und Mist führen den Ackerflächen wichtige Nährstoffe zu, erhöhen die Bodenfruchtbarkeit und sparen Mineraldünger ein. (WK-intern) - Wohin aber soll die überschüssige Gülle? Eine Frage, die auf der EnergyDecentral 2020 in den Mittelpunkt der Aussteller aus der Biogasbranche rückt. Die internationale Fachmesse für innovative Energieversorgung und nachhaltige Energieproduktion findet vom 17. bis 20. November parallel zur EuroTier statt. Experten und Besucher diskutieren auf dem Messegelände in Hannover die Potenziale für die Ausweitung der Gülleverwertung in Biogasanlagen und identifizieren Lösungsansätze für die landwirtschaftliche Praxis. Dabei zeigt sich: Kleingülleanlagen mit einer installierten Leistung von 75 Kilowatt gehören zu den wirtschaftlich attraktivsten Investitionen
Blockheizkraftwerke in der Industrie-, Kommunal- und Landwirtschaft: Veranstaltungen 10. Juli 2018 Werbung Condition Monitoring und Predictive Maintenance sorgen für mehr Effizienz (WK-intern) - Ungeplante Ausfallzeiten minimieren, Stillstandzeiten im Voraus planen, Ausfallkosten reduzieren und Energieeffizienz des eigenen Blockheizkraftwerks steigern? Statt auf Störungen zu warten, versuchen die Aussteller der EnergyDecentral aus den Messdaten der Anlagensteuerungen herauszulesen, wann sich ein technisches Problem anbahnt. Condition Monitoring und Predictive Maintenance machen es möglich. Beide Themen stehen im Zentrum der Internationalen Fachmesse für innovative Energieversorgung, die zusammen mit der EuroTier vom 13. bis 16. November 2018 in Hannover stattfindet. Betreiber, die das Maximum aus ihrem Blockheizkraftwerk herausholen wollen, finden auf der EnergyDecentral digitale Lösungen zur Vernetzung und Steuerung ihrer Anlagen. (DLG). Für
Elektromobilität in der Landwirtschaft: Dezentrale Einspeisung aus Biogas- oder Photovoltaik-Strom Bioenergie E-Mobilität Solarenergie Veranstaltungen 23. Mai 201823. Mai 2018 Werbung Dezentrale Energieerzeugung und innovative Ladeinfrastrukturen sichern die Mobilität (WK-intern) - Je geringer die Einspeisevergütung für Strom aus Biogas- oder Photovoltaikanlagen, desto attraktiver ist der Eigenverbrauch. Auf landwirtschaftlichen Betrieben erzeugte Energie soll zukünftig mehr für mobile Landmaschinen genutzt werden. Vom 13. bis 16. November rückt die EnergyDecentral daher Konzepte zur Elektromobilität in den Mittelpunkt. Welche Technologien Landwirte für eine clevere Verbindung von Strom, Ladetechnik und Elektrofahrzeugen benötigen? Die Leitmesse für dezentrale Energieversorgung, die gemeinsam mit der EuroTier in Hannover stattfindet, will hierauf Antworten geben. Nachhaltige Mobilität, die nicht zu Lasten des Klimas geht: Was sich für viele nach einer Zukunftsversion anhört, ist auf dem Hof
Messe EnergyDecentral: Energieschub für junge Unternehmen Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen Videos 9. Mai 2018 Werbung Gemeinschaftsstand für junge innovative Unternehmen Umfangreiche Fördermöglichkeiten Aufmerksamkeitsstarkes Format Jetzt Antrag auf Zuschuss stellen 13. bis 16. November 2018 auf dem Messegelände in Hannover (WK-intern) - Auch in diesem Jahr bietet die EnergyDecentral für junge und innovative Unternehmen aus Deutschland eine attraktive Beteiligungsmöglichkeit: Auf der Fachmesse für innovative Energieversorgung vom 13. bis 16. November in Hannover wird es einen Gemeinschaftsstand speziell für junge Unternehmen geben. Dieser Gemeinschaftsstand wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert. Neben einer finanziellen Förderung profitieren die teilnehmenden Unternehmen von der umfangreichen Bewerbung des Gemeinschaftsstandes durch die DLG in Print- und Online-Medien sowie auf Rundgängen während der Messe. Eine hohe Aufmerksamkeit für
Neue Technologien beschleunigen die Energiewende Bioenergie Dezentrale Energien Veranstaltungen 22. März 2018 Werbung Biogasnutzung in der Landwirtschaft: Strohvergärung und neue Technologien beschleunigen die Energiewende (WK-intern) - Internationale Fachmesse EnergyDecentral 2018 zeigt Techniken zur Effizienzsteigerung von Anlagen mit neuen Substraten. Stroh rückt als Energielieferant in den Vordergrund. Speicherbar, flexibel nutzbar und grundlastfähig: Mit einer elektrischen Leistung von über 4.200 Megawatt haben sich Biogasanlagen zu einer wichtigen Säule der Energiewende entwickelt. Über die aktuelle Situation und die Zukunftsperspektiven der Technologie können sich die Besucher der EnergyDecentral intensiv austauschen. Die Internationale Fachmesse für regenerative Energieversorgung, die gemeinsam mit der EuroTier vom 13. bis 16. November 2018 in Hannover stattfindet, liefert Antworten auf die Frage, welche Techniken aktuell im Fokus
Moderne Magermotoren und Katalysatoren sorgen für niedrige Emissionen bei Biogasanlagen Bioenergie Ökologie Technik Veranstaltungen 1. März 2018 Werbung Blockheizkraftwerke in der Landwirtschaft (WK-intern) - Die Internationale Fachmesse EnergyDecentral 2018 zeigt Lösungen für Neu- und Bestandsanlagen (DLG). Für Landwirte und Unternehmen im Bereich Lebensmittelerzeugung, die das Ziel verfolgen ihre Gebäude und Stallungen energieautark mit Strom und Wärme zu versorgen, ist Kraft-Wärme-Kopplung eine besonders rationelle Form der Energieerzeugung. Dank der jüngsten Fortschritte in der Antriebstechnik und Abgasnachbehandlung können Blockheizkraftwerke (BHKW), die für den Hofbetrieb oder der Lebensmittelproduktion nötige Energie bereitstellen und gleichzeitig die künftigen Emissionsbegrenzungen sicher einhalten. Im Zentrum der EnergyDecentral, der Internationalen Fachmesse für innovative Energieversorgung, die zusammen mit der EuroTier vom 13. bis zum 16. November 2018 in Hannover stattfindet, stehen
BIOGAS Convent, Internationale Fachmesse für innovative Energieversorgung Bioenergie Dezentrale Energien Veranstaltungen 25. November 2015 Werbung EnergyDecentral 2016 mit BIOGAS Convention (WK-intern) - Internationale Fachmesse für innovative Energieversorgung vom 15. bis 18. November 2016 in Hannover Die nächste internationale Fachmesse für innovative Energieversorgung, die EnergyDecentral, findet vom 15. bis 18. November 2016 auf dem Messegelände in Hannover statt. Erstmals führt im Rahmen der EnergyDecentral der Fachverband Biogas seine BIOGAS Jahrestagung unter dem neuen Namen BIOGAS Convention durch. Die bisher dazugehörende Fachmesse wird in 2016 in die EnergyDecentral integriert. Wie EnergyDecentral-Projektleiter Marcus Vagt vom Veranstalter DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) zum Anmeldeauftakt erklärt, „erhält damit die Biogasbranche eine zukunftssichere Plattform für die Pflege und den Ausbau der Geschäftsbeziehungen im nationalen und internationalen
Fachverband Biogas und DLG kooperieren als Veranstalter der weltgrößten Biogas-Fachmesse Bioenergie Veranstaltungen 12. Juni 2015 Werbung Neukonzeption der BIOGAS Jahrestagung und Fachmesse ab 2016 in Kooperation mit der DLG – Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (WK-intern) - Neuer Name: BIOGAS ConfEx DLG baut führende Position der EnergyDecentral durch Zusammenarbeit mit Fachverband Biogas aus Freising/Frankfurt am Main - Der Fachverband Biogas wird seine Hauptveranstaltung, die BIOGAS Jahrestagung und Fachmesse unter dem neuen Namen BIOGAS ConfEx – Conference & Exhibition auf ein zukunftsorientiertes Fundament setzen. In Kooperation mit der DLG – Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V. werden ab 2016 die Marktkompetenzen für die Fachmesse gebündelt. Am Donnerstag, 11.06.2015 haben Horst Seide, Präsident des Fachverbands Biogas, und Carl-Albrecht Bartmer, Präsident der DLG, eine Vereinbarung unterschrieben, nach