Einfach überall Mobilstrom laden – swb testet neues Ladesystem in Bremen und Bremerhaven E-Mobilität 5. Mai 2015 Werbung swb testet gemeinsam mit ubitricity ein neues abrechnungsfähiges Ladekabel für Elektrofahrzeuge in Bremen und Bremerhaven. (WK-intern) - Dazu werden in den kommenden Wochen 30 Systemsteckdosen an Hauswänden, Staßenlaternen oder Parkhauswänden installiert. 15 E-Mobile rüstet swb mit dem intelligenten Ladekabel aus, sowohl Firmen- als auch Mitarbeiterfahrzeuge. Der Test ist auf 12 Monate angelegt. "Der Erfolg von Elektroautos steht und fällt mit einer guten, verlässlichen und finanzierbaren Ladeinfrastruktur. Mit diesem preiswerten System, als Ergänzung zu den stationären Säulen, könnte das gelingen", kommentiert swb-Vorstandsvorsitzender Dr. Torsten Köhne den Versuch. Elektrofahrzeuge sollen möglichst überall laden können, wo sie ohnehin parken. Das spart zusätzliche Wege zu den wenigen vorhandenen
Key Wind, die Fachausstellung für Windenergie in Rimini Bioenergie Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 5. Mai 2015 Werbung KEY ENERGY 2015: TREFFPUNKT DER NACHHALTIGEN ENERGIE IM NOVEMBER IM RIMINI (WK-intern) - Vom 3. - 6. November findet Italiens wichtigste Fachmesse für nachhaltige Energie mit den folgenden Themenbereichen statt: Key Wind, die Fachausstellung für Windenergie Key Energy Bio-Green Processing, die Fachausstellung für Bioenergie Key Energy White Evolution, die Fachausstellung für Energieeffizienz in der Industrie Rimini - Vom 3. bis 6. November präsentiert sich Italiens Umweltbranche auf der KEY ENERGY, der Fachmesse für Energie und Mobilität, die alljährlich auf dem Messegelände in Rimini stattfindet. Aufgrund der wachsenden Bedeutung der “grünen” Energie und dem steigenden Anteil an der gesamten nationalen Stromerzeugung (im letzten Jahr machten die erneuerbaren
Stromversorgungslösungen auf der Hannover Messe 2015 Solarenergie Windenergie 5. Mai 20154. Mai 2015 Werbung Delta zeigt TK-Stromversorgungslösungen mit überragender Energie- und Betriebskostenersparnis (WK-intern) - Als einer der international führenden Anbieter von Technik für das Energie- und Wärmemanagement zeigt Delta auf der Hannover Messe 2015 intelligente Lösungen für die Stromversorgung in der Telekommunikation Mit EnergE-Site stehen hybride Lösungen auf Basis erneuerbarer und konventioneller Energien zur Verfügung, um Übertragungsnetze sicher, unterbrechungsfrei und umweltfreundlich mit Energie zu versorgen, zum Beispiel durch den Einsatz von Gleichrichtern mit einer Energieeeffizienz von bis zu 97,2%. Erstmals wird auf der Messe ein Stromversorgungssystem für kleine Anlagen vorgestellt, dass für den Einsatz im Außenbereich vorgesehen ist und sich durch einen außergewöhnlich hohen Wirkungsgrad von 96%
Eine Wärmewende ist zur Erreichung der Klimaschutzziele zwingend notwendig Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Windenergie 5. Mai 20154. Mai 2015 Werbung Klimaschutzziele nur mit Wärme durch Strom aus erneuerbaren Energien erreichbar (WK-intern) - Der Wärmesektor stellt über 50 Prozent am Endenergieverbrauch in Deutschland, und dennoch liegt dort die Nutzung erneuerbarer Energien weit unter den Wachstumszahlen der erneuerbaren Energien im Stromsektor. »Eine »Wärmewende« ist zur Erreichung der Klimaschutzziele jedoch zwingend notwendig. Wie stark schon jetzt Photovoltaik und Windenergie den Wärmemarkt beeinflussen, zeigen die Entwicklungen in der Fernwärme, bei denen vermehrt Power-to-Heat eingesetzt wird. Langfristig ist der Einsatz eines hohen Anteils von regenerativ erzeugtem Strom im Wärmemarkt unabdingbar, um die Klimaziele zu erreichen. Dieser Entwicklung steht jedoch die ungleiche Kostenbelastung von Strom und fossilen Brennstoffen zur
Nordex baut den Windpark in Irland mit 38 Winkraftanlagen der Baureihe N90/2500 weiter aus Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Mai 20154. Mai 2015 Werbung Nordex bleibt in Irland auf Erfolgskurs (WK-intern) - Energia Renewables bestellt 95-MW-Windpark Die Nordex SE hat erneut einen Auftrag vom unabhängigen Kraftwerksbetreiber Energia Renewables, Irland, erhalten. Für den auf erneuerbare Energien fokussierten Betreiber wird Nordex die Erweiterung des Windparks „Meenadreen“ bauen. Dabei handelt es sich um die Errichtung von 38 Anlagen der Baureihe N90/2500. Zudem umfasst der Auftrag den Premium-Service für eine Laufzeit von 15 Jahren. Im März 2016 startet Nordex mit der Errichtung des Parks im Nordwesten von Irland bei Donegal. An diesem küstennahen Standort herrschen sehr gute Windverhältnisse, weshalb sich Energia für die Anlage N90/2500 entschieden hat, die speziell für entsprechende Gebiete
LichtBlick bindet Tesla-Batterien in die Energiemärkte ein E-Mobilität Kooperationen Technik 4. Mai 20154. Mai 2015 Werbung Kooperation für die globale Energiewende: LichtBlick bindet Tesla-Batterien in die Energiemärkte ein (WK-intern) - Das Energie- und IT-Unternehmen LichtBlick und der Elektromobil- und Batteriehersteller Tesla haben eine globale Energie-Partnerschaft vereinbart. Ziel ist die intelligente Einbindung der neuen Tesla „Powerwall Home Battery“ in die Energiemärkte. Tesla-CEO Elon Musk hat die innovativen Speicher in der Nacht zum Freitag (CET) in Los Angeles präsentiert. Die Tesla Batterien sind für Haushalte, Gewerbe und mittelständische Unternehmen attraktiv, die selbst erzeugten Solarstrom optimal nutzen wollen. Die beiden Partner werden zunächst in Deutschland kooperieren. Tesla und LichtBlick beabsichtigen, die Zusammenarbeit auf die EU, die USA sowie Australien und Neuseeland auszudehnen.
Wie gefährlich sind Umweltchemikalien und wie beeinflussen sie unsere Gesundheit? Forschungs-Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 4. Mai 2015 Werbung HITLISTE DER UMWELTCHEMIKALIEN Wie gefährlich sind Umweltchemikalien und wie beeinflussen sie unsere Gesundheit? (WK-intern) - Die Pharmazeutin Daniela Schuster entwickelt in einem Projekt des Wissenschaftsfonds FWF ein computerbasiertes "Frühwarnsystem" für gefährliche Substanzen. Wir sind täglich einer Reihe von Umweltchemikalien ausgesetzt. Sie befinden sich in Putzmitteln, Kosmetika, Plastikprodukten, Textilien oder auch Nahrungsergänzungsmitteln. Viele dieser synthetisch erzeugten Produkte hinterlassen Spuren in unserem Körper und haben nachweislich Auswirkungen auf das Immunsystem, den Hormonhaushalt oder auf Herz und Kreislauf. Im Rahmen des REACH-Programmes der Europäischen Union und des US-National-Toxicity-Programms werden Chemikalien inzwischen systematisch auf ihre Auswirkungen hin untersucht. Die Pharmazeutin Daniela Schuster entwickelt Methoden, um diese Tests um
Mit dem E-Zweirad im Museum laden E-Mobilität Technik Veranstaltungen 4. Mai 2015 Werbung Thomas Schwark, Leiter des Historischen Museums Hannover, überzeugte sich am Montagmittag, 4. Mai 2015, persönlich davon, dass das Laden von E-Zweirädern im Foyer des Museums möglich ist. (WK-intern) - Die erste enercity-Ladestation (errichtet November 2010) hat es nun ins Museum geschafft und steht dort voll betriebsbereit. Für einen ersten Test fuhr Frerich Brandes von der enercity Contracting GmbH vor, um mit seinen Dienst-E-Roller die Funktionalität an dem "Museumsstück" zu zeigen. Die von enercity unterstützte Sonderausstellung "Hannover aufgeladen!" zum Thema Elektromobilität kann ab sofort von E-Zweiradbesitzern besucht und parallel zum Laden genutzt.werden. "Mir hat die Idee gefallen, dieses Exponat Ladesäule voll funktionsfähig aufzustellen", sagt
Renewable energy to account for 27% of EU’s energy consumption: Erneuerbare & Ökologie Technik 4. Mai 2015 Werbung EU 2030 framework for climate and energy policies “encouraging” and “an important message to world leaders”: Minesto CEO (WK-intern) - Anders Jansson, CEO of Nordic marine energy technology company Minesto, finds the EU action on climate very encouraging and the most visionary major policy document ever produced in the renewable energy field, hopefully to be followed by other nations and regions outside the EU. Gothenburg, Sweden - The 2030 framework for climate and energy policies was proposed by the Commission in 2014 and is built on the experiences and lessons learnt from the 2020 climate and energy framework. On March 19, 2015 the leaders
Wind Energy Technology Institute (WETI) lädt zur Ringvorlesung – Windenergie – an der Fh Flensburg ein Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Mai 2015 Werbung Der Faktor PErsonal (WK-intern) - Wie wird eigentlich das Fachpersonal für die Arbeit in Offshore-Windparks ausgebildet? Flensburg - Antworten auf diese Frage wird Matthias Volmari im Rahmen der Ringvorlesung „Windenergie“ an der Fachhochschule Flensburg geben. Zum zweiten Mal im Sommersemester 2015 lädt das Wind Energy Technology Institute (WETI) zur Ringvorlesung „Windenergie“ an der Fachhochschule Flensburg ein. Als Referent konnte Matthias Volmari, kaufmännischer Geschäftsführer der OffTEC Base GmbH & Co. KG, gewonnen werden. In den vergangenen Jahren hat die Bedeutung der Offshore-Windenergie immer weiter zugenommen. Für die erfolgreiche Nutzung von Windenergie auf hoher See ist neben einer verlässlichen Technik auch qualifiziertes Personal ein entscheidender Faktor.
Vestas erhält 33 MW Auftrag für erste V126-3.3 MW Anlagen in Österreich Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Mai 2015 Werbung smart-energy Betriebs GmbH kauft 10 V126-3.3 MW Anlagen für Windenergieprojekt in Niederösterreich. (WK-intern) - Vestas freut sich einen Festauftrag über zehn Anlagen des Typs V126-3.3 MW von der smart-energy Betriebs GmbH für den Windpark Hohenruppersdorf II bekannt zu geben. Die Auslieferung der Anlagen ist für das vierte Quartal 2015 und die Inbetriebnahme für das zweite Quartal 2016 geplant. Der Vertrag umfasst die Lieferung, Fundamente, Installation und Inbetriebnahme der Anlagen, eine VestasOnline®-Business-SCADA-Lösung sowie einen umfassenden Vollwartungsvertrag mit einer Laufzeit von 20 Jahren (AOM 4000). “Basierend auf ihrem großen Rotordurchmesser ist die V126 bestens geeignet für unseren Windstandort mit schwachen bis mittleren Windgeschwindigkeiten in Hohenruppersdorf“, sagt
envia TEL setzt im neuen Datacenter Leipzig auf standardisierte Serverschränke von Rittal Technik 4. Mai 2015 Werbung Leistungsfähig, standardisiert und energieeffizient – diese drei Attribute umschreiben den Neubau des Datacenters Leipzig von envia TEL. (WK-intern) - Der Telekommunikationsanbieter setzt bei der Ausstattung des Rechenzentrums auf die Server-Racks TS IT von Rittal. Mit neuen Colocation-Kapazitäten erhalten Kunden von envia TEL flexibel nutzbare Housing-Angebote, während das Unternehmen die Ausfallsicherheit ihrer eigenen Infrastruktur mit dem Rechenzentrum weiter steigert. Herborn – Der Telekommunikationsdienstleister envia TEL hat erfolgreich ein neues Rechenzentrum in Taucha bei Leipzig in Betrieb genommen. Eine zentrale Komponente bilden hierbei die standardisierten und flexibel einsetzbaren TS IT Racks von Rittal. Im ersten Schritt wurden 50 IT-Racks installiert, um die verschiedenen