Energie – Umwelt – Nachhaltigkeit, an der Technischen Hochschule Ingolstadt Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Solarenergie 26. April 2020 Werbung Online-Ringvorlesung „Energie – Umwelt – Nachhaltigkeit“ (WK-intern) - Die Technische Hochschule (THI) lädt im Sommersemester 2020 zur Online-Ringvorlesung „Energie – Umwelt – Nachhaltigkeit“ ein. Referentinnen und Referenten aus der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Praxis informieren über aktuelle Themen im Bereich „Energie – Umwelt – Nachhaltigkeit“. Die 45-minütigen Vorträge finden jeweils mittwochs um 18.30 Uhr über Zoom und Skype statt. Im Anschluss stehen die Vortragenden für Diskussionen zur Verfügung. Am Mittwoch, 29. April, spricht Prof. Dr. Uwe Holzhammer, THI-Professor für Energiesystemtechnik, in seinem Vortrag „Energiewende – Der Veränderungsprozess der 2020er-Jahre“ über Chancen und Risiken neuer Energieerzeugung. Energieverbrauch und -erzeugung rücken näher an die Bürger und Unternehmen.
Wind Energy Technology Institute (WETI) lädt zur Ringvorlesung – Windenergie – an der Fh Flensburg ein Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Mai 2015 Werbung Der Faktor PErsonal (WK-intern) - Wie wird eigentlich das Fachpersonal für die Arbeit in Offshore-Windparks ausgebildet? Flensburg - Antworten auf diese Frage wird Matthias Volmari im Rahmen der Ringvorlesung „Windenergie“ an der Fachhochschule Flensburg geben. Zum zweiten Mal im Sommersemester 2015 lädt das Wind Energy Technology Institute (WETI) zur Ringvorlesung „Windenergie“ an der Fachhochschule Flensburg ein. Als Referent konnte Matthias Volmari, kaufmännischer Geschäftsführer der OffTEC Base GmbH & Co. KG, gewonnen werden. In den vergangenen Jahren hat die Bedeutung der Offshore-Windenergie immer weiter zugenommen. Für die erfolgreiche Nutzung von Windenergie auf hoher See ist neben einer verlässlichen Technik auch qualifiziertes Personal ein entscheidender Faktor.