Windparks: Effiziente Standortanalyse mit 4cast Horizon Aussteller Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Oktober 2024 Werbung 4cast auf den Windenergietagen Linstow 2024 (WK-intern) - 4cast, Anbieter datenbasierter Prognoselösungen für die Wind- und Solarenergiebranche, wird vom 05. bis 07. November 2024 auf den Windenergietagen in Linstow vertreten sein. Im Fokus steht die innovative Lösung 4cast Horizon, die es ermöglicht, Standortanalysen effizienter zu gestalten und so Zeit zu sparen. Das Unternehmen bietet mit 4cast Horizon eine automatisierte Standortbewertung an, die in nur fünf Tagen präzise Ergebnisse liefert – ein klarer Vorteil gegenüber herkömmlichen Bewertungsansätzen, die deutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen. Die Lösung unterstützt Projektentwickler dabei, schneller fundierte Entscheidungen für Windenergieprojekte zu treffen und den gesamten Entwicklungsprozess effizienter zu gestalten. Im Rahmen
Digitalisierung: Smart Country Convention geht mit Rekordbeteiligung zu Ende Aussteller Technik Veranstaltungen 18. Oktober 202418. Oktober 2024 Werbung Erstmals waren die sieben wichtigsten Bundesministerien und der Bitkom e. Vereins-Präsident auf der SCCON vertreten Mehr als 18.000 Teilnehmende, 400 Partner und 650 Speaker auf 7 Bühnen Nächste Smart Country Convention vom 30. September bis 2. Oktober 2025 Vorbereitung auf die digitale 15-Minuten City Digitalisierungsevent für den öffentlichen Sektor (WK-intern) - Die Smart Country Convention 2024 endet heute mit einer Rekordbeteiligung: Mehr als 18.000 Teilnehmende, 400 Partnern und 650 Speaker waren in diesem Jahr beim führenden Digitalisierungsevent für den öffentlichen Sektor dabei. Erstmals waren sieben Bundesministerien auf der SCCON vertreten, dazu kommt mehr internationale Programmbeteiligungen als je zuvor auf den sieben Veranstaltungsbühnen. Neben Bundesinnenministerin und Schirmherrin Nancy
Lösungen von Bonfiglioli für Windenergieanlagen (On- und Offshore) Aussteller Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Oktober 202416. Oktober 2024 Werbung Teilnahme von Bonfiglioli - einem weltweit führenden Anbieter von Antriebstechnik für Prozess- und Industrieanlagen und Windturbinen - an der letzten Ausgabe von Windenergy. (WK-intern) - WindEnergy: eine nachhaltige Zukunft weht stark mit Bonfiglioli Calderara di Reno, Bologna - Auf der WindEnergy-Messe, der weltweit größten und wichtigsten Plattform für die Windenergiebranche, präsentierte Bonfiglioli seine bahnbrechenden Lösungen, das Ergebnis von mehr als 40 Jahren Erfahrung auf dem Markt für Windturbinen. Durch seine weltweite Präsenz, mit Produktionsstandorten und Vertriebsstellen auf der ganzen Welt und dank einer soliden Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Getrieben sowie in Anwendungen für Windturbinen, hat Bonfiglioli eine komplette Produktpalette entwickelt,
Neuer Markenname für Gülle- und Gärrestaufbereitung von WELTEC BIOPOWER Aussteller Bioenergie Mitteilungen Veranstaltungen 15. Oktober 2024 Werbung „Kumac“ wird zu „WELTEC BLUE WATER“ (WK-intern) - „WELTEC BLUE WATER“ ersetzt ab jetzt Kumac. Mit dieser Neubenennung reagiert WELTEC BIOPOWER auf die internationalen Marktanforderungen seiner bewährten Gülle- und Gärrestaufbereitung. In den letzten Jahren wurden bereits 17 Anlagen weltweit in Betrieb genommen. Seit März 2024 läuft auch die erste WELTEC BLUE WATER Anlage in Deutschland. In mehreren Prozessschritten werden die anfallenden Ausgangsmaterialien vollautomatisch zu Kompost, Dünger, Tiereinstreu, Biogas-Substrat und je nach Inputstoff bis zu cirka 60 Prozent einleitfähigem Wasser umgewandelt. Der Name WELTEC BLUE WATER spiegelt somit einerseits den weltweit wachsenden Bedarf wider und nimmt andererseits Bezug auf den größten Output Wasser. Derzeit befinden
Bericht von zur Woche der Geothermie: Deutschlands größtes Wärmepumpen-Event Aussteller Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Geothermie Technik Veranstaltungen 10. Oktober 2024 Werbung "Die Erdwärmebohrer" bringen ihr Know-how zur Woche der Wärmepumpe 2024 in Berlin Die Erdwärmebohrer präsentieren sich auf dem “Markt der regionalen Energieexperten” im Rahmen der Woche der Wärmepumpe Treffen Sie uns an unserem Infostand am Donnerstag, dem 07. November von 9 bis 17 Uhr (WK-intern) - Die "Woche der Wärmepumpe" findet vom 4. bis 10. November 2024 deutschlandweit statt. In allen 16 Bundesländern und über 75 Landkreisen können sich Besucherinnen und Besucher sowohl vor Ort als auch online umfassend über das Thema Wärmepumpe informieren. Dazu gehören Vorträge, Ausstellungen und die Möglichkeit zum Austausch mit Fachleuten und anderen Interessierten. Ausgerichtet wird die “Woche der Wärmepumpe 2024” von
WindEnergy Hamburg 2024: Fibrolux überzeugt mit innovativen GFK-Lösungen und Produktionskompetenz Aussteller Offshore Produkte Windenergie WindEnergy Hamburg 9. Oktober 2024 Werbung Vom 24. bis 27. September 2024 fand die WindEnergy 2024 in Hamburg statt, eine der weltweit führenden Fachmessen für On- und Offshore-Windkraft. (WK-intern) - Die Atmosphäre auf dem Messestand war lebendig, geprägt von einem hohen Besucheraufkommen und großem Interesse an den vorgestellten Produkten. Besonders beeindruckt waren die Messebesucher von der Möglichkeit, dass Fibrolux neben der Entwicklung auch die Produktion der vorgestellten glasfaserverstärkten Kunststofflösungen (GFK) übernimmt. Das Messepodest von Fibrolux war ein wahrer Blickfang und zog zahlreiche Interessenten aus verschiedenen Bereichen an. Besonders das Thema Gitterroste und die überlegenen Eigenschaften von GFK, wie Langlebigkeit, Korrosionsbeständigkeit und geringes Gewicht, stießen auf reges Interesse. Kunden aus
Dichtungsspezialist Trelleborg stellt in Hamburg und Stuttgart zu den Wasserstoff-Messen aus Aussteller Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen Wasserstofftechnik 8. Oktober 2024 Werbung Stuttgart - Gleich zwei Messen zum Thema Wasserstoff stehen im Oktober 2024 für Trelleborg Sealing Solutions auf der Agenda. (WK-intern) - Den Auftakt macht am 8. und 9. Oktober 2024 die Stuttgarter Hy-fcell. Zwei Wochen später ist der Dichtungsspezialist am 23. und 24. Oktober auf der Hamburger Hydrogen Technology Expo vertreten. Mehr als 20 qualifizierte Werkstoffe und Lösungen umfasst das speziell für die Wasserstoffindustrie entwickelte Dichtungsportfolio, um Anwendungen für den grünen Energieträger entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu bedienen. Erstmals präsentiert Trelleborg der Öffentlichkeit seine neue H2Pro™-Lösung FlexiBond. Trelleborg Sealing Solutions begrüßt auf der Stuttgarter Messe Hy-fcell seine Besucher am Stand F15 in Halle
Swiss Steel Group präsentiert bahnbrechende Fortschritte in der Hitzebeständigkeit von Druckguss-Werkzeugen Aussteller Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 4. Oktober 2024 Werbung Indianapolis – Auf dem NADCA Die Casting Kongress in Indianapolis USA stellte Daniel Frie von der Swiss Steel Group die neuesten Entwicklungen aus dem Bereich Werkzeugstähle für die Druckgussindustrie vor, mit einem besonderen Fokus auf die Verbesserung der Warmrissbeständigkeit und der Verbesserung der Lebensdauer von Druckgussformen. (WK-intern) - Diese Innovationen versprechen eine deutliche Effizienzsteigerung und sind ein wichtiger Meilenstein für die Druckgussindustrie. Die Swiss Steel Group hat intensiv daran gearbeitet, hochqualitative Werkzeugstähle zu entwickeln, die den extremen thermischen Anforderungen in der Druckgussproduktion standhalten. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt dabei auf der Widerstandsfähigkeit gegenüber sogenannten "Warmrissen", die durch die wiederholten thermischen Belastungen im Produktionsprozess entstehen. Wichtige
Lösungen für den gesamten Lebenszyklus von Windparks bis zum Windanlagen-Rückbau und -Neuerrichtung Aussteller Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 2. Oktober 2024 Werbung Das OEHM Bauunternehmen präsentierte auf der WindEnergy Hamburg 2024 Lösungen für den gesamten Lebenszyklus von Windparks Smarter Rückbau: Wie die Rückbaubühne Effizienz und Nachhaltigkeit verbindet. Repowering neu gedacht Wegebau und Rückbau kombiniert? Wie OEHM diese Schnittstelle meistert (WK-intern) - Auf der WindEnergy Hamburg 2024 präsentierte das Bauunternehmen OEHM innovative Konzepte für den gesamten Lebenszyklus von Windparks. Besonders das Rückbaukonzept und die Expertise im Turmbau stießen auf Interesse bei den Messebesuchern. Das Standmotto lautete: ‘Repowering von A bis Z aus einer Hand – wir machen's einfach’. Daniel Nakelski, Projektleiter Windenergie bei OEHM, erläutert: „Unser Ansatz deckt alles ab - vom innovativen Rückbau über Repowering bestehender Anlagen bis zur Neuerrichtung.
ENERCON liefert in den nächsten zwei Jahren 104 MW für verschiedene Projekte in Luxemburg Aussteller Finanzierungen Produkte Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 27. September 2024 Werbung ENERCON-Windenergieanlagen mit einer Gesamtkapazität von 104 MW für Luxemburg (WK-intern) - ENERCON und Soler unterzeichnen Turbinenliefervertrag auf der WindEnergy Hamburg ENERCON und Soler haben einen Windturbinenliefervertrag (TSA) abgeschlossen: Die Unterzeichnung fand im Rahmen der WindEnergy in Hamburg statt und umfasst 3 x E-115 EP3, 20 x E-138 EP3 und 1x E-175 EP5 mit einer Gesamtleistung von 104 MW für verschiedene Projekte in Luxemburg. Es ist das erste Mal, dass das aktuelle ENERCON-Topmodell nach Luxemburg verkauft wurde. Die Windenergieanlagen werden in den nächsten zwei Jahren schrittweise ausgeliefert. Jedes Projekt wird von einem EPK-Servicevertrag über 20 Jahre begleitet. „Die Projekte, die wir in den letzten Jahren
Next Level Energiewende: WindEnergy Hamburg zeigt den Weg Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 27. September 2024 Werbung Das Signal ist eindeutig: Die Windenergiebranche ist bereit, die Herausforderungen der Energiewende zu meistern. (WK-intern) - Vier Tage lang kam das internationale Who’s who der Windindustrie in Hamburg zusammen, um sich auf der globalen Leitmesse WindEnergy Hamburg auszutauschen und die neuesten Technologien für die On- und Offshore-Windkraft zu zeigen. Mit einer nie dagewesenen Vielfalt an ausstellenden Unternehmen bewies die Weltleitmesse eindrucksvoll, dass sie nicht nur Marktplatz und Netzwerkplattform für aktuelle Entwicklungen, sondern unverzichtbare Innovationstreiberin der Energiewende ist. Ob an Land oder auf hoher See: Der schnelle technologische Fortschritt und die rasche Umsetzung in konkrete Projekte entscheiden, ob die Energiewende weltweit gelingt. Das Hamburger
Windbranche will für die Finanzierung der Energiewende jetzt Weichen für den Flexibilitätsausbau stellen! Aussteller Finanzierungen Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 26. September 2024 Werbung Während sich in Hamburg die leistungsstarke Windbranche trifft und ihre Innovationskraft unterstreicht, findet in Berlin die Plenumssitzung der Plattform Klimaneutrales Stromsystem (PKNS) statt. (WK-intern) - Im Mittelpunkt der Sitzung im Bundeswirtschaftsministerium steht die künftige Finanzierung der Energiewende. BWE-Präsidentin Bärbel Heidebroek: „Neue Aussteller- und Besucherrekorde unterstreichen, dass sich Hamburg als internationale Leitmesse der Windenergie etabliert hat. Nach China und den USA ist Deutschland der weltweit stärkste Markt für die Windenergie, die im heimischen Energiemix inzwischen 33 % der Stromeinspeisung erbringt. Wind- und Solarenergie sind die Leistungsträger des künftigen Energiesystems. Es kommt darauf an, die Ausbaudynamik, die die Bundesregierung in den letzten zwei Jahren ermöglicht