Dichtungsspezialist Trelleborg stellt in Hamburg und Stuttgart zu den Wasserstoff-Messen aus Aussteller Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen Wasserstofftechnik 8. Oktober 2024 Werbung Stuttgart - Gleich zwei Messen zum Thema Wasserstoff stehen im Oktober 2024 für Trelleborg Sealing Solutions auf der Agenda. (WK-intern) - Den Auftakt macht am 8. und 9. Oktober 2024 die Stuttgarter Hy-fcell. Zwei Wochen später ist der Dichtungsspezialist am 23. und 24. Oktober auf der Hamburger Hydrogen Technology Expo vertreten. Mehr als 20 qualifizierte Werkstoffe und Lösungen umfasst das speziell für die Wasserstoffindustrie entwickelte Dichtungsportfolio, um Anwendungen für den grünen Energieträger entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu bedienen. Erstmals präsentiert Trelleborg der Öffentlichkeit seine neue H2Pro™-Lösung FlexiBond. Trelleborg Sealing Solutions begrüßt auf der Stuttgarter Messe Hy-fcell seine Besucher am Stand F15 in Halle
Norddeutsche Schifffahrt und Häfen auf dem langen Weg zur Klimaneutralität Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik Veranstaltungen Wasserstofftechnik 14. März 2024 Werbung Zum heutigen Tag der maritimen Wasserstoffanwendungen kommen zahlreiche Wasserstoff-Akteur*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik in Norderstedt zusammen. (WK-intern) - Sie diskutieren und informieren über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze zur Dekarbonisierung der maritimen Wirtschaft. Die maritime Branche steht in großer Abhängigkeit zu fossilen Kraftstoffen. In der Theorie existiert ein breites Spektrum an Alternativen; real verfügbar ist derzeit jedoch keine. Grüner Wasserstoff und Wasserstoffderivate spielen eine Schlüsselrolle bei der Umstellung. Norderstedt - Wie alle Branchen muss auch die Schifffahrt und damit einhergehend die gesamte martime Wirtschaft klimaneutral werden. Zwar zählt die Containerschifffahrt durch die vergleichsweise große Effizienz bereits zu den klimafreundlicheren Möglichkeiten Waren und Güter zu transportieren; von
Zukünftig wird Wasserstoff für viele Anwendungen wichtig – TÜV SÜD vergibt Zertifikat für Equipment Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Technik 6. Oktober 2022 Werbung TÜV SÜD vergibt Zertifikat an fischer Edelstahlrohre GmbH (WK-intern) - Mit einer neuartigen Zertifizierung bestätigt TÜV SÜD, dass Werkstoffe und Komponenten dem Einsatz unter diesen Bedingungen gewachsen sind. Ein solches Zertifikat hat der Prüf- und Zertifizierungsdienstleister an die fischer Edelstahlrohre GmbH in Achern vergeben. Die Wahl der richtigen Werkstoffe für Wasserstoffanwendungen ist mit einigen Schwierigkeiten verbunden. Beim Einsatz von Wasserstoff sind komplexe Schadensmechanismen zu berücksichtigen, welche die Zuverlässigkeit von Werkstoffen – insbesondere metallischen Werkstoffen – negativ beeinflussen können. Die vorhandenen Regelwerke erfassen das Thema der Wasserstoffbeständigkeit im Moment noch nicht vollständig oder sind auf bestimmte Anwendungsbereiche begrenzt. Aus diesem Grund hat TÜV SÜD in
Seehäfen Antwerpen und Zeebrugge wollen mit Partnern wasserstoffbasierte Wirtschaft schaffen Kooperationen Ökologie Technik 26. November 2019 Werbung Einzigartiges Kooperationsabkommen in Belgien geschlossen (WK-intern) - Mit vereinten Kräften zur Wasserstoffwirtschaft Auf dem Weg zu einer nachhaltigen wasserstoffbasierten Wirtschaft bündeln sieben Partner in Belgien ihre Kompetenzen: Die Seehäfen Antwerpen und Zeebrugge, das Wasserbauunternehmen Deme, der Energieversorger Engie, die Reederei Exmar, der Fernleitungsbetreiber Fluxys und die Entwicklungsplattform WaterstofNet. In einem ersten Schritt entsteht im Rahmen dieser Kooperation eine gemeinsame Studie. Sie soll die Grundlagen für die Umsetzung konkreter Projekte in Produktion, Transport und Speicherung von Wasserstoff schaffen und Belgien dabei unterstützen, die CO2-Emissionen des Landes bis 2050 um 80 Prozent gegenüber dem Niveau von 2005 zu senken. Gebündeltes Fachwissen Wasserstoff ist ein wichtiges Trägermaterial für