Werbung


Dichtungsspezialist Trelleborg stellt in Hamburg und Stuttgart zu den Wasserstoff-Messen aus

PB: Im Oktober 2024 zeigt Trelleborg Sealing Solutions auf den Messen Hy-fcell in Stuttgart und Hydrogen Technology Expo in Hamburg sein umfassendes Dichtungsportfolio für Wasserstoffanwendungen. Foto: Trelleborg Sealing Solutions / ©: Trelleborg Sealing Solutions
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Stuttgart – Gleich zwei Messen zum Thema Wasserstoff stehen im Oktober 2024 für Trelleborg Sealing Solutions auf der Agenda.

(WK-intern) – Den Auftakt macht am 8. und 9. Oktober 2024 die Stuttgarter Hy-fcell.

Zwei Wochen später ist der Dichtungsspezialist am 23. und 24. Oktober auf der Hamburger Hydrogen Technology Expo vertreten.

Mehr als 20 qualifizierte Werkstoffe und Lösungen umfasst das speziell für die Wasserstoffindustrie entwickelte Dichtungsportfolio, um Anwendungen für den grünen Energieträger entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu bedienen. Erstmals präsentiert Trelleborg der Öffentlichkeit seine neue H2Pro™-Lösung FlexiBond.

Trelleborg Sealing Solutions begrüßt auf der Stuttgarter Messe Hy-fcell seine Besucher am Stand F15 in Halle 4 gemeinsam mit dem Ausstellungspartner Ensinger Plastics. Auf der Hydrogen Technology Expo In Hamburg schlägt das Unternehmen seine Zelte am Stand F100 in Halle A1 auf. Beide Male steht das umfassende Portfolio an Hochleistungswerkstoffen und Dichtungslösungen für die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette im Fokus.

Als Neuigkeit stellt Trelleborg auf beiden Messen seine H2Pro™-Lösung FlexiBond vor, welche neue Design-Möglichkeiten für den Einsatz in Elektrolyseuren und Brennstoffzellen eröffnet. Die neuen Freiheiten im Produktdesign sind eng verbunden mit effizienten Technologien für die Serienproduktion. Darüber hinaus ist das gesamte H2Pro™-Portfolio zu sehen, mit dem Wasserstoff entlang der Wertschöpfungskette bei der Produktion, Speicherung, Transport und Endanwendung effizient abgedichtet werden kann. Die Werkstoffe bieten sowohl bei hohem Druck als auch niedriger Temperatur die optimale Dichtungslösung und zeichnen sich durch geringste Wasserstoff-Permeation, Widerstandsfähigkeit gegen Rapid Gas Decompression (RGD) aus, zudem besitzen sie hervorragende Abriebs- und Extrusionseigenschaften.

Sowohl in Stuttgart als auch in Hamburg informiert der Dichtungsspezialist außerdem über seine branchenführenden R&D-Kapazitäten (Research & Development) sowie das eigene Wasserstoff-Testcenter mit neuen Prüfständen, die speziell für die Qualifizierung neuer Wasserstoff-Werkstoffe konzipiert wurden. Solche Inhouse-Kompetenzen sind für Trelleborg unabdingbar, da sich ein Großteil der Wasserstoffindustrie bisher auf Standards stützt, die ansonsten für Hochdruckgase im Öl- und Gashybrid-Bereich verwendet werden.

Als weiteres Highlight lädt Trelleborg die Messebesucher in Hamburg zu einem Vortag im Systems Integration and Infrastructure Track in Halle A4 ein. Dort referiert am 24. Oktober 2024 um 13:40 Uhr Philipp Hirstein, Manager Hydrogen Technology, über Theorie und Praxis von Testszenarien bei Dichtungslösungen für Wasserstoffanwendungen.

In Stuttgart auf der Hy-fcell zeigt Trelleborg gemeinsam mit Ensinger Plastics ein innovatives Portfolio an Kombinationslösungen aus der Gummi- und Kunststoffwelt. Darunter Bauteile aus High Performance Plastics für höchste Anforderungen bei gasförmigem Wasserstoff (CGH2) sowie flüssigem Wasserstoff bei kryogenen Temperaturen. Zudem sind auf der Hy-fcell Mehrkomponenten-Bauteile zu sehen, die in Ventilen oder als Zellrahmen und Bipolarplatten in Elektrolyseur- und Brennstoffzellenstacks zum Einsatz kommen.

Über Trelleborg Sealing Solutions

Trelleborg Sealing Solutions ist einer der führenden Entwickler, Hersteller und Lieferanten von polymerbasierten Präzisionsdichtungen, Lagern und kundenspezifischen Polymerkomponenten. Mit innovativen Lösungen erfüllt Trelleborg die anspruchsvollsten Anforderungen in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Medizintechnik und der allgemeinen Industrie. Das globale Netzwerk umfasst über 35 Produktionsstätten, mehr als 55 Customer Solution Center, 15 Research & Development Center und zwei Innovation Center. Das Unternehmen beschleunigt den Fortschritt seiner Kunden durch hervorragenden lokalen Support, eine konkurrenzlose Produktpalette mit patentierten Produkten und proprietären Werkstoffen, ein Portfolio etablierter Marken, modernste Fertigungstechnologien, sein umfangreiches ServicePLUS Angebot und die „Ease of Doing Business“ Philosophie. www.trelleborg.com/seals

PM. Trelleborg Sealing Solutions

PB: Im Oktober 2024 zeigt Trelleborg Sealing Solutions auf den Messen Hy-fcell in Stuttgart und Hydrogen Technology Expo in Hamburg sein umfassendes Dichtungsportfolio für Wasserstoffanwendungen. Foto: Trelleborg Sealing Solutions / ©: Trelleborg Sealing Solutions








Top