Mehr Safety trotz wenig Platz: KIT- und Ring-Encoder von TWK Aussteller Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen 29. Oktober 2024 Werbung TWK, ein führender Anbieter von hochmodernen Sensorlösungen, nimmt an der SPS 2024, der internationalen Fachmesse für industrielle Automatisierung, teil. In diesem Jahr wird TWK ihren neuesten KIT-Encoder und einen platzsparenden Ring-Encoder vorstellen. (WK-intern) - Beide Drehgeber-Produktlinien zeichnen sich durch ein kompaktes Design und eine SIL2-Zertifizierung aus und eignen sich ideal für zahlreiche industrielle Anwendungen. Ein besonderes Highlight ist der KIT-Encoder, der durch seine kompakte Bauweise mit externem Magneten und seine hohe Präzision überzeugt. Mit bis zu 65.536 Schritten pro Umdrehung und einer robusten IP66/IP69K Schutzart ist dieser Sensor ideal geeignet für Anwendungen, bei denen Platzmangel eine Rolle spielt. Die SIL2-Zertifizierung gewährleistet eine sichere
Sichere Kompakt-Drehgeber für autonome Fahrzeuge Technik 16. Juni 2023 Werbung Eine wichtige Anforderung in Fahrzeugen ist es, Winkel und Drehzahlen sicher zu erfassen – beispielsweise bei autonom fahrenden Flurförderfahrzeugen. (WK-intern) - Möglich ist das durch funktional sichere und zertifizierte Drehgeber mit passender Safety-Schnittstelle an Drehachsen oder Antriebsmotoren. Durch die sicheren Daten ‚Position und Geschwindigkeit‘ können die sich selbstständig bewegenden Fahrzeuge zügig ihre Zielpositionen anfahren. Die Überwachung durch Kompakt-Drehgeber dient dem Schutz von Umwelt, Mensch und Maschine. Insbesondere in der Branche der autonom fahrenden Fahrzeuge wird zertifizierte Sicherheitssensorik in kleiner Bauform verlangt. Hier sind insbesondere ‚Fahrerlose Transportsysteme‘ FTS (engl.: Automatic Guided Vehicles AGV) und ‚Autonome Mobile Roboter‘ AMR zu nennen. Wobei die AMR aufgrund ihrer
Der neue Safety-Sensor wurde auch für Windkraftanlagen (Rotorstellung) entwickelt Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 10. September 202110. September 2021 Werbung Ultrakompakter Drehgeber – zertifiziert für sicherheitsgerichtete Anwendungen (WK-intern) - Anwender, die einen ultrakompakten Singleturn-Absolutdrehgeber für sicherheitsgerichtete Anwendungen benötigen, haben ab sofort eine neue Option. Der Safety-Drehgeber TRK38 von TWK, vor knapp einem Jahr erstmals vorgestellt, wurde von einer Benannten Stelle für Einsätze zertifiziert, die den Anforderungen von SIL 2 (IEC 61508) und Performance Level d (EN 13849) entsprechen. Zu den ersten Anwendungen des Sensors gehören fahrerlose Transportsysteme, mobile Roboter und Krananlagen. Der Safety-Drehgeber erfasst Drehzahl und Geschwindigkeit und arbeitet nach dem Magnetprinzip. Die sicherheitsgerichteten Signale werden über eine zertifizierte EtherCAT-FSoE-Schnittstelle übertragen. Neben der Eignung für anspruchsvolle Safety-Aufgaben gehört die extrem kompakte Bauweise zu den
Umsatzrekord und höchsten Monatsumsatz in der 61-jährigen Firmengeschichte von Kübler Mitteilungen Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie 11. Mai 202111. Mai 2021 Werbung Starkes erstes Quartal für die Kübler Gruppe Teilnahme an der virtuellen Hannover Messe erfolgreich (WK-intern) - Villingen Schwenningen. Das Schwenninger Familienunternehmen Kübler, einer der größeren regionalen Arbeitgeber, ist erfolgreich in das erste Quartal 2021 gestartet. Schon Ende 2020 hatte sich eine Belebung bereits abgezeichnet. Trotz der erschwerten Pandemie Bedingungen und einer Verfügbarkeitskrise von elektronischen Bauelementen, gelang ein Umsatzrekord, im März erzielten die Sensorspezialisten den höchsten Monatsumsatz in der 61-jährigen Firmengeschichte. Die Geschäftsleitung bedankte sich bei allem Mitarbeiter/-innen für diesen Erfolg mit einer Sonderprämie. „Gemeinsam haben wir den Erfolg möglich gemacht. Viele Mitarbeitende in der Produktion zeigten dabei freiwillig in vielen Sonder- und Wochenendschichten vollen Einsatz“,
Kübler stemmt sich 2020 erfolgreich gegen die Krise Mitteilungen Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie 3. Februar 2021 Werbung Die Kübler Group verzeichnet im Jahr 2020 einen nur leichten Umsatzrückgang von ca. 2%. (WK-intern) - „Das zeigt deutlich, dass wir bislang ordentlich durch die Corona Krise gekommen sind, obwohl es ist natürlich eine erhebliche Abweichung zum ursprünglichen Plan ist,“, so Lothar Kübler in einem Pressstatement. Die Tochtergesellschaften in China und Indien als auch einige größere OEM Kunden lieferten Wachstum, während das Geschäft in Deutschland und in einigen europäischen Ländern rückläufig war. In USA konnte ein leichter Zuwachs erzielt werden. In dem Geschäftsbereich „Drehgeber und lineare Mess Systeme (Messen)“ erzielte Kübler annähernd denselben Umsatz wie im Vorjahr. Für Umsatzsteigerungen sorgten dort vor allem
FACHBEITRAG: Drehzahlrückführung und Positionsüberwachung mit integrierten Drehgeber-Systemen Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie 21. September 2018 Werbung Kübler und Motoren – das passt einfach zusammen. Pressebild: Lagerlose Drehgeber magnetisch / © Fritz Kübler GmbH (WK-intern) - Kübler ist in der Antriebstechnik stark verwurzelt und bietet seit Jahrzehnten ein breites Portfolio an inkrementalen und absoluten Drehgeber für unterschiedliche Motorenvarianten an. Flexible Anbau- und Einbaulösungen bis hin zu individuell zugeschnittenen Messystemen wie beispielsweise smarte lagerlose Drehgeber in Asynchronmotoren zu integrieren, gehören zur Expertise von Kübler. So positioniert sich das mittelständische Familienunternehmen als starker Partner an der Seite von Antriebsherstellern und schafft mit seinen Drehgeber-Lösungen echten Mehrwert. Asynchronmotoren: optimale Drehzahlrückführung und präzise Winkelposition des Rotors Der weltweit am meisten eingesetzte elektrische Antrieb im industriellen Umfeld
Küblers Innovationsmarathon führt jetzt zu konkreten Erfolgen Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie 21. September 2018 Werbung Kübler erfolgreich in Zukunftsmärkten Pressebild von der GF_Pressekonferenz: Gebhard und Lothar Kübler während der Pressekonferenz (WK-intern) - Der vor wenigen Jahren eingeleitet Innovationsmarathon führt jetzt zu konkreten Erfolgen am Markt / Jahrespressekonferenz. Die Kübler Gruppe aus Villingen-Schwenningen im Schwarzwald verzeichnet im aktuellen Geschäftsjahr über Budget liegende Umsatz- und Auftragseingangserfolge und erntet jetzt erste Früchte des vor wenigen Jahren eingeleiteten Innovationsmarathons. Dies erklärten die beiden Gesellschafter und Geschäftsführer, die Brüder Lothar und Gebhard Kübler, bei Ihrer alljährlichen Pressekonferenz am Stammsitz des Unternehmens vor knapp 30 Redaktionen der Fachpresse aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Kübler ist im laufenden Geschäftsjahr hinsichtlich Auftragseingang und auch Umsatz über Plan
Kübler gründet Engineering Solution Center in Berlin Forschungs-Mitteilungen Technik 18. Januar 2018 Werbung Die Kübler Gruppe in Villingen-Schwenningen, ein weltweit führender Spezialist für Positions- und Bewegungssensorik, Schleifringe und Zähler, hat ein „Engineering Solution Center (ESB)“ in Berlin gegründet. (WK-intern) - Geleitet wird das Entwicklungszentrum von Bernhard Hiller, einem im Markt anerkannten Experten mit über 20 Jahre intensiver Erfahrung im Drehgebergeschäft. Der Fokus des Teams liegt auf neuen innovativen Drehgebern und Kundenlösungen im Bereich lagerlosen magnetischen Gebersystemen und Motorfeedback-Systemen, hauptsächlich für Anwendungen in der Antriebstechnik. Kunden profitieren dabei von einem hohen Knowhow, z.B. in schneller Signalverarbeitung und FPGA-basierten Lösungen, die beispielsweise sehr hohe Signalqualität erlauben. Das Engineering Solution Center befindet sich in einem Business-Park in Berlin, in dem
Der neue Inkrementalgeber von TWK: Modellreihe HOI Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 10. März 201710. März 2017 Werbung Hannover Messe: Halle 9, Stand D58 (WK-intern) - Der neue Inkrementalgeber HOI von TWK ist pro Umdrehung (360°) für jede benötigte Impulszahl zwischen 1 und 65.536 erhältlich. Der Drehimpulsgeber HOI verbindet hohe Auflösung und Genauigkeit optischer Drehgeber mit der robusten und preisgünstigen Bauweise magnetischer Drehgeber in einem Produkt. Er ist dank eines veredelten und magnetischen Stahlgehäuses resistent gegen externe Magnetfelder. Und optimal geeignet für den Einsatz in Umgebungen mit starken externen Magnetfeldern wie sie beispielsweise in der Nähe von Elektromotoren oder Generatoren vorkommen. Weitere Einsatzbereiche des HOI sind Baumaschinen, Schleifringkörper, Windkraftanlagen, Aufzüge, Öl- und Gasanlagen sowie viele andere Einsatzgebiete, in denen genau positioniert
Johannes Hübner Giessen erweitert die Palette an Ausgangssignalen für die komplette Baureihe FG 40 Techniken-Windkraft Windenergie 29. August 201629. August 2016 Werbung Inkrementale Drehgeber mit Sin/Cos-Schnittstelle verfügbar (WK-intern) - Die Johannes Hübner Fabrik elektrischer Maschinen GmbH mit Sitz in Gießen erweitert ihre Produktpalette: Nach dem neu entwickelten inkrementalen Drehgeber Ex FG 40 für explosionsgefährdete Bereiche (Gas/Staub) wurde nun auch die komplette FG-40-Baureihe mit einer Sin/Cos-Schnittstelle ausgestattet. Als gleichermaßen robust wie zuverlässig gilt die Baureihe FG 40 von Johannes Hübner Giessen, bestehend aus speziell für Schwerindustrie-Anwendungen konzipierten inkrementalen Drehgebern mit einer Vielzahl von Ausstattungsoptionen. Ihr wurde in diesem Jahr als Weiterentwicklung für explosionsgefährdete Bereiche der Ex FG 40 mit ATEX-/IECEx-Zertifizierung zur Seite gestellt, jeweils mit HTL-, TTL- oder Sin/Cos-Ausgang ausgerüstet. Verfügbar ist diese Sinus-Cosinus-Schnittstelle nunmehr für
Neuer inkrementaler Drehgeber von Johannes Hübner Giessen für explosionsgefährdete Bereiche im Heavy-Duty-Sektor Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 13. Juli 201613. Juli 2016 Werbung Drehgeber Ex FG 40: Explosionssicher nach ATEX und IECEx (WK-intern) - In der Schwerindustrie sind explosionsgefährdete Bereiche ein spezielles Feld mit sensiblen Sicherheitsanforderungen. Johannes Hübner Giessen hat für diese Zwecke den Ex FG 40 entwickelt, einen inkrementalen Drehgeber für Anwendungen mit sehr rauen Umgebungsbedingungen und Anforderungen an Explosionsschutz. Dazu zählen gasexplosive Bereiche wie Öl- und Gasförderung auf Plattformen und Bohrinseln, Petrochemie, Öl- und Gas-Weiterverarbeitung, Lackierstraßen im Stahlbereich sowie auch Bereiche mit staubexplosiver Atmosphäre wie Bergbau oder Schüttgutterminals. Doppelte Zertifizierung nach ATEX und IECEx Zertifiziert ist der Ex FG 40 sowohl nach der neuen Richtlinie ATEX 2014/34/EU im europäischen Bereich sowie nach dem internationalen IECEx-Schema für
Im kleinsten Raum ganz groß! Der anpassungsfähigste Miniaturdrehgeber Technik 18. Februar 2016 Werbung Speziell wenn es darum geht in engen Bauräumen den passenden Geber zu finden, ist Kübler mit seinem Portfolio an Miniaturdrehgebern die richtige Wahl. (WK-intern) - Der seit Jahren anhaltende Trend von kompakten Bauweisen hält weiter an und die Anforderungen und Nachfrage an kompakter Sensorik steigen. Vor allem in punkto Robustheit und Genauigkeit werden keine Kompromisse eingegangen. Kübler bietet hierfür eine miniaturisierte Familie an inkrementalen Drehgebern, die schon in vielen Anwendungen ihr Können unter Beweis stellen. Die optischen 2400 / 2420 Drehgeber sind mit einem Durchmesser von lediglich 24 mm nicht nur platzsparend, sondern auch zuverlässig und präzise. Der robuste Lageraufbau im Safety-LockTM Desgin