hy-fcell 2025: Impulse für Energie, Industrie und Mobilität Veranstaltungen Wasserstofftechnik 8. Oktober 2025 Werbung Fachmesse und Konferenz zeigen Wasserstofflösungen für eine nachhaltige Wirtschaft und vernetzen die globale Branche in Stuttgart Gehören Brennstoffzellen-Lkw in zwei Jahren zum Straßenbild? Stehen Lösungen für eine emissionsfreie Luftfahrt kurz vor der Marktreife? Können wir schon bald deutlich günstiger grünen Wasserstoff herstellen? Diesen und weiteren zukunftsweisenden Fragen widmete sich die hy-fcell – international Expo and Conference, die am 7. und 8. Oktober in Stuttgart stattfand. Mit über 120 ausstellenden Firmen war die Messe international gut aufgestellt. Das Interesse der Fachwelt war trotz angespannter Marktlage hoch. Von Baden-Württemberg in die Welt Rund 2.000 Entscheider, Entwickler und Anwender aus Industrie, Forschung und Politik besuchten den Branchentreff
Dichtungsspezialist Trelleborg stellt in Hamburg und Stuttgart zu den Wasserstoff-Messen aus Aussteller Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen Wasserstofftechnik 8. Oktober 2024 Werbung Stuttgart - Gleich zwei Messen zum Thema Wasserstoff stehen im Oktober 2024 für Trelleborg Sealing Solutions auf der Agenda. (WK-intern) - Den Auftakt macht am 8. und 9. Oktober 2024 die Stuttgarter Hy-fcell. Zwei Wochen später ist der Dichtungsspezialist am 23. und 24. Oktober auf der Hamburger Hydrogen Technology Expo vertreten. Mehr als 20 qualifizierte Werkstoffe und Lösungen umfasst das speziell für die Wasserstoffindustrie entwickelte Dichtungsportfolio, um Anwendungen für den grünen Energieträger entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu bedienen. Erstmals präsentiert Trelleborg der Öffentlichkeit seine neue H2Pro™-Lösung FlexiBond. Trelleborg Sealing Solutions begrüßt auf der Stuttgarter Messe Hy-fcell seine Besucher am Stand F15 in Halle
Messe Stuttgart lädt Wasserstoff- / Brennstoffzellen-Community zur hy-fcell ein Veranstaltungen Wasserstofftechnik 15. September 2023 Werbung H2-Themen gewinnen weiter an Bedeutung: hy-fcell wächst Stuttgart ist Treffpunkt der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Community Aussteller- und Besucherzahlen auf 3059 Teilnehmer*innen gestiegen (WK-intern) - 3.059 Teilnehmer*innen aus 35 Ländern und 171 Aussteller*innen! Die starken Zahlen der soeben zu Ende gegangenen hy-fcell Stuttgart (13.-14.09.) zeigen die hohe Relevanz von Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologien im sich wandelnden Energiesektor „Klima- und Energiethemen sind in der öffentlichen Wahrnehmung stark in den Fokus gerückt, das wirkt sich auch positiv auf die hy-fcell aus“, sagt Roland Bleinroth, Geschäftsführer der Messe Stuttgart. „Deshalb war es uns wichtig, unser Kongress- und Rahmenprogramm konsequent weiter auszubauen und noch mehr relevante Themen zu ergänzen, die die Wasserstoff-
Schlussbericht Stuttgart hy-fcell Messe Mitteilungen Veranstaltungen Wasserstofftechnik 6. Oktober 2022 Werbung hy-fcell: Branche gestaltet Zukunft (WK-intern) - Internationale Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Community trifft sich / Verdopplung bei Ausstellenden (126) und Fachpublikum (2.027) Eine ausgebuchte Fläche mit mehr als doppelt so vielen Ausstellenden (126) im Vergleich zum Vorjahr, eine hochkarätig besetzte Konferenz: die hy-fcell hat an ihren beiden Veranstaltungstagen am 4. und 5. Oktober ihr Fachpublikum begeistert. Insgesamt 2.027 Besucherinnen und Besucher fanden den Weg auf das Stuttgarter Messegelände, auf dem zeitgleich die VISION, Weltleitmesse für Bildverarbeitung, und drei Gastveranstaltungen stattfanden. Erstmals wurde die hy-fcell dabei in Eigenregie auf dem Gelände der Messe Stuttgart durchgeführt. „Wir wollen mit der hy-fcell den Themen Wasserstoff und Brennstoffzellen den Rahmen