Dissident Roland Mösl zeigt Wohnprojekt GEMINI und nutzt Sonnenenergie Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Neue Ideen ! Solarenergie 23. Oktober 2017 Werbung Wohnen und Strom erzeugen Dies war die Frage, mit der im Herbst 1991 alles begann. Ein Grundstück, man kann kein besseres Haus drauf bauen, man kann kein besseres Sonnenkraftwerk darauf bauen, Projekt GEMINI bewohnbares Sonnenkraftwerk. Von Anfang an wurde das Projekt von den Zeloten der Weltuntergangssekte "Die Grenzen des Wachstums" aufs schärfste bekämpft. Laut der "Sparen Einschränken Verzichten" Prediger muss zwischen Umwelt und Wirtschaft immer nur ein ODER stehen. Die Entscheidung Umwelt ODER Wirtschaft. Weiters muss der Strombedarf sinken. Hier Hans Josef Fell im Februar 2014 bei einer "Der Strombedarf wird sinken" predigt. Wir stellen
Bessere Flexibilität bei Biogas-BHKW-Anlagen Bioenergie Dezentrale Energien Technik 22. Oktober 2017 Werbung Zum „BHKW des Monats Oktober 2017“ wurde ein Projekt mit einer 2 MW-Anlage gewählt, das auf eine höhere Flexibilisierung setzt. (WK-intern) - KWK-Strom wird nun vorrangig dann produziert, wenn im Stromnetz auch Bedarf besteht. Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachzeitschrift „Energie&Management“ gekürte „BHKW des Monats“. Auf den Seiten des BHKW-Infozentrums können die beispielhaften BHKW-Projekte nach unterschiedlichen Kriterien wie Leistungsklasse oder eingesetzter Brennstoff durchsucht werden. BHKW des Monats Oktober 2017 Eine BHKW-Anlage von GE Jenbacher wandelt seit 2011 das entstandene Gas der Biogasanlage des Gutes Rixdorf bei Kiel in Strom und Wärme
Brennstoffzellenauftrag zur autarken Stromversorgung von Rettungsstationen Dezentrale Energien Solarenergie 18. Oktober 201718. Oktober 2017 Werbung SFC Energy erhält Brennstoffzellenauftrag vom russischen Partner Stabcom Energy zur autarken Stromversorgung von Rettungsstationen EFOY Pro Brennstoffzellen versorgen autarke Telekommunikations- und Rettungsstationen zuverlässig ohne Benutzereingriff das ganze Jahr über mit Strom. 10 Pilotstationen entlang einer Fernstraße im äußersten Osten Russlands. (WK-intern) - Die SFC Energy AG (F3C:DE, ISIN: DE0007568578), führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat einen Brennstoffzellenauftrag vom russischen Partner Stabcom Energy erhalten. Im Hybridbetrieb mit Solarzellen versorgen die EFOY Brennstoffzellen von SFC Energy Telekommunikations- und Rettungsstationen an der 311 km langen Kolyma-Fernstraße von Magadan nach Jakutsk im fernen Osten Russlands mit Strom. Der Stabcom-Partner und Internet-Serviceprovider Arbuz LLC setzt das Projekt
Eine Grundlastenergieversorgung ohne fossile Energieträger und Atomkraft möglich Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! 17. Oktober 2017 Werbung Ja, in Zukunft mit Neutrino Energy! Von Prof. Dr. Ing.-habil Günther Krause, Bundesverkehrsminister a. D. Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates der Neutrino Group (WK-intern) - Mit der Entwicklung großer zentraler Dampfkraftwerke mit Kohlefeuerung war der Grundstein der „modernen“ Elektroenergiewirtschaft gelegt. Heute wissen wir, dass was damals ein Fortschritt war, ist nun zum „Klimakiller“ mit gravierenden Problemen für den Fortbestand unseres Planeten geworden. Das Team der Neutrino Group entwickelt gegenwärtig mit Partnern einen Automaten, mit dem es möglich wird, industriell Folien zu beschichten, auf deren Oberflächen elektrischer Strom entsteht. Die „Geisterteilchen“ – Neutrinos – geben dabei einen Teil ihrer Bewegungsenergie (Impulse) ab und – in
DENQBAR Stromerzeuger mit dem Umwelt- und Gesundheitssiegel Blauer Engel ausgezeichnet Dezentrale Energien Technik 16. Oktober 2017 Werbung Was kann man heutzutage überhaupt noch ruhigen Gewissens kaufen? (WK-intern) - Nicht erst seit dem Bekanntwerden des Diesel-Skandales treffen immer mehr Verbraucher ihre Kaufentscheidung auch auf Grundlage der Umwelt- und Gesundheitsfolgen, die der Kauf eines Produktes nach sich zieht. Das Gütesiegel "Blauer Engel" ist die bekannteste Auszeichnung für besonders umweltfreundliche Produkte. Seit nunmehr 40 Jahren genießt das unabhängige Umweltzeichen der Bundesregierung höchstes Ansehen in der Bevölkerung. Auch uns als Hersteller liegt ein verantwortungsvoller Umgang mit den natürlichen Ressourcen unserer Welt sehr am Herzen. Eine der größten Stärken der DENQBAR GmbH ist darum die unermüdliche Innovationskraft, mit der wir unsere Produkte immer weiter verbessern. Darum
sonnen errichtet erste sonnen-City in den USA Dezentrale Energien Solarenergie Videos 13. Oktober 2017 Werbung Im US-Bundesstaat Arizona entsteht eine neue Stadt, in der alle 3.000 Häuser ihren Strom selbst produzieren, speichern und miteinander vernetzt sind. (WK-intern) - Damit realisiert das deutsche Unternehmen das derzeit größte Heimspeicher-Projekt der USA. Wildpoldsried – sonnen stattet 3.000 neue Häuser im US-Bundesstaat Arizona mit einer sonnenBatterie aus. Dies ist Teil eines neuen Konzepts des Hausbauers und Stadtplaners Mandalay Homes, der eine neue Gemeinde in Prescott Valley im US-Bundesstatt Arizona errichtet. In dem Ort Jasper erhalten alle Häuser eine Photovoltaik-Anlage und eine sonnenBatterie. Damit ist jeder Haushalt in der Lage, den Großteil seines Stroms selbst zu erzeugen. Die Stromrechnung jedes Hauses ist also von
Liechtensteinische Kraftwerke und Landis+Gyr starten Pilotprojekt zu Advanced-Grid-Analytics Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Technik 10. Oktober 2017 Werbung Netzanalyse und -optimierung auf Basis der Zählerdaten (WK-intern) - Im Zuge eines achtmonatigen Pilotprojektes testen die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) und Landis+Gyr die Potenziale der Advanced Grid Analytics für EVU-typische Prozesse im Mittel- und Niederspannungsnetz. Ziel des Pilotprojektes ist es, den Nutzen von intelligenten Zählern für die Netzanalyse und -optimierung aufzuzeigen. Projektbeginn war Anfang September dieses Jahres. Nach einem erfolgreichen Abschluss ist der landesweite Rollout mit 27.000 Messpunkten geplant. Advanced Grid Analytics (AGA) ermöglichen die Optimierung von Asset Management und Netzbetrieb in Energieversorgungsunternehmen (EVU) sowie die Einführung neuer Lastmanagement- und Abrechnungskonzepte. Auf einer integrierten AGA-Plattform werden Informationen aus den intelligenten Messsystemen mit weiteren Daten aus
Die Bundesnetzagentur hat die erste Ausschreibung für Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen veröffentlicht Dezentrale Energien Technik 7. Oktober 2017 Werbung Hierzu erklärt Stefan Kapferer, Vorsitzender der BDEW-Hauptgeschäftsführung: (WK-intern) - "Die Bekanntgabe der ersten Ausschreibung für KWK-Anlagen ist für die Branche von großer Bedeutung. Nach den langen Verzögerungen bei der Novelle des KWK-Gesetzes und der beihilferechtlichen EU-Genehmigung hat die BNetzA nun alle erforderlichen Antragsformulare und Informationen für diese erste KWK-Auktion online gestellt. Das ist die Voraussetzung, damit auch wieder im KWK-Leistungssegment zwischen einem und 50 Megawatt investiert werden kann. Der auf 7 Cent/kWh festgelegte Höchstpreis bietet gute Chancen für Investitionen in die klimaschonende und hocheffiziente KWK. Für die Zukunft zeichnet sich jedoch eine neue Herausforderung ab: Da die innovativen KWK-Systeme mit hohen Anteilen von
Bundesnetzagentur startet erste Ausschreibung für Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen Behörden-Mitteilungen Dezentrale Energien 6. Oktober 2017 Werbung Homann: "Werden Erkenntnisse aus den EE-Ausschreibungen bei der Ermittlung der KWK-Förderung anwenden" (WK-intern) - Die Bundesnetzagentur hat heute die erste Ausschreibungsrunde für Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen für den Gebotstermin 1. Dezember 2017 eröffnet. Mit der Novellierung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) und dem Erlass der KWK-Ausschreibungsverordnung hat der Gesetzgeber auch die Förderung für KWK-Anlagen mit einer elektrischen Leistung im Anlagensegment von mehr als 1 bis einschließlich 50 Megawatt auf Ausschreibungen umgestellt. „Die wettbewerbliche Ermittlung der KWK-Förderung ist ein weiterer wichtiger Schritt hin zu einer wirtschaftlich tragfähigen Umgestaltung der deutschen Energieversorgung. Die Bundesnetzagentur wird bei der Durchführung der KWK-Ausschreibungen auf ihre Erfahrungen aus den EE-Ausschreibungen zurückgreifen“, sagt Jochen Homann,
NRW-Marktinitiativen Wärmepumpen und Photovoltaik live in Münster: Dezentrale Energien Technik 5. Oktober 2017 Werbung Heizen mit Wärmepumpe und Solarstrom – gut für Klima und Geldbeutel (WK-intern) - Für immer mehr Eigenheimbesitzer ist eine Solarstrom-Anlage auf dem eigenen Dach und eine Wärmepumpe im Keller zur Nutzung der Umweltwärme eine interessante Investition. Einerseits ist es ihnen wichtig, einen eigenen kleinen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Andererseits machen sie sich als Stromerzeuger sowie Wärmeerzeuger unabhängiger von steigenden Energiepreisen. Die EnergieAgentur.NRW ist auch im Herbst 2017 mit ihren beiden landesweiten Marktinitiativen Wärmepumpen-Marktplatz NRW sowie Photovoltaik NRW und mit Partnerunternehmen auf Tour in großen Einkaufszentren des Landes – diesmal im Münsterland. Interessierte können sich vor Ort kompetent beraten lassen. Folgende Termine stehen fest
Weltweit erstes Hybrid-Energiesystem, das für Outdoor-Telekommunikationsstandorte entwickelt wurde Dezentrale Energien Technik Videos 2. Oktober 2017 Werbung Flexenclosure expands its ESCO presence with its green eSite x10 hybrid power deployment for Nordic Tele Services Ltd (NTS) in Myanmar (WK-intern) - [Stockholm, Sweden, and Yangon, Myanmar] Flexenclosure, a Sweden-based designer and manufacturer of prefabricated data centre buildings and green hybrid power systems for the ICT industry, today announced an order from energy service company Nordic Tele Services Ltd (NTS) for 22 eSite x10 hybrid power systems to be deployed at telecom sites in Myanmar. The order from NTS is the latest of several Flexenclosure has won from energy service companies (ESCOs) across the globe. The energy as a service (EaaS)
SFC Energy: EFOY Pro Brennstoffzelle versorgt Kommunikations-Anhänger Vikomobil zuverlässig mit Strom Dezentrale Energien Technik 27. September 2017 Werbung Das integrierte Vikomobil der Vites GmbH ermöglicht und sichert die Breitbandkommunikation in Katastrophenschutz und öffentlicher Sicherheit (WK-intern) - Die EFOY Pro Brennstoffzelle an Bord bietet tagelangen autarken Betrieb ohne jeglichen Benutzereingriff Die EFOY Pro Brennstoffzellen von SFC Energy AG (F3C:DE, ISIN: DE0007568578), führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen, versorgen das neue Vikomobil der Vites GmbH, Ottobrunn, Deutschland, fern vom Netz über mehrere Tage völlig energieautark und ohne Benutzereingriff mit Strom. Vikomobil ist ein als Fahrzeuganhänger konzipierter mobiler Kommunikationsknoten für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. Im Krisenfall fungiert das System in Katastropheneinsätzen und bei Großveranstaltungen als mobile Lösung für die Breitbandkommunikation zwischen