SPIE baut für TenneT 360 Kilometer Freileitungen Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Solarenergie Technik Windenergie 5. September 2025 Werbung SPIE übernimmt Trassierungsleistungen für rund 360 Kilometer Freileitungen im Auftrag von TenneT Die Trassierungsleistungen sind ein wichtiger Beitrag zur Vorbereitung von Errichtungs- und Umrüstungsmaßnahmen der Freileitungen, die TenneT realisiert. Ziel ist es, die Freileitungen zukunftsfähig zu machen und zusätzliche Netzkapazitäten für Strom aus erneuerbaren Energien zu schaffen. SPIE übernimmt im Auftrag von TenneT die vollständige Planung von Trassenabschnitten mit einer Gesamtlänge von 360 Kilometern in Hessen, Niedersachsen und Bayern. (WK-intern) - SPIE, der unabhängige europäische Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation, erhält vom größten deutschen Übertragungsnetzbetreiber, der TenneT TSO GmbH, den Auftrag für umfassende Trassierungsleistungen für Höchstspannungsfreileitungen mit einer Gesamtlänge
TenneT Holding B.V.: Veröffentlichung Halbjahresbericht 2025 Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 25. Juli 2025 Werbung TenneT investierte 5,5 Mrd. EUR und startete im ersten Halbjahr 2025 Initiativen zur Beschleunigung des Netzausbaus und zur Optimierung der Netznutzung. (WK-intern) - Die TenneT Holding meldete im ersten Halbjahr 2025 einen bereinigten Umsatz von 4,4 Mrd. EUR (4,1 Mrd. EUR im ersten Halbjahr 2024). Das bereinigte EBIT belief sich auf 1,5 Mrd. EUR (1,0 Mrd. EUR im ersten Halbjahr 2024). Die Investitionen in niederländische und deutsche Netze beliefen sich im ersten Halbjahr 2025 auf 5,5 Mrd. EUR. Eine Entscheidung darüber, ob eine Privatplatzierung oder ein Börsengang zur Deckung des Eigenkapitalbedarfs von TenneT Deutschland durchgeführt wird, wird im September 2025 erwartet. TenneT Niederlande und
Kathrin Günther wird Chief Transformation Officer (CTO) beim Übertragungsnetzbetreiber TenneT Germany Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Solarenergie Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Juni 2025 Werbung Kathrin Günther wird mit Wirkung zum 01.09.2025 in die Geschäftsführung von TenneT Germany berufen. (WK-intern) - Als Chief Transformation Officer (CTO) wird sie zentrale Funktionen wie IT, digitale Transformation, Personal und Corporate Security verantworten. Die Ernennung von Kathrin Günther ist ein weiterer wichtiger Schritt der organisatorischen Neuausrichtung der TenneT-Gruppe. Seit dem 1. Januar 2025 stärkt TenneT seinen nationalen Fokus und arbeitet in zwei Organisationen jeweils in den Niederlanden (TenneT Netherlands) und in Deutschland (TenneT Germany), die als Gruppe unter einer Holding zusammengefasst sind. Diese organisatorische Neuaufstellung ist Voraussetzung für eine mögliche Beteiligung weiterer Investoren an TenneT Germany. Die Vorsitzende des Aufsichtsrats, Manon van Beek, erklärte:
PFISTERER revolutioniert Offshore-Reparatur von Seekabeln bis 170 kV Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. März 2025 Werbung Mit seiner neuen Reparaturmuffe für Hochspannungs-Seekabel bis 170 kV hat die PFISTERER Holding SE, internationaler Qualitätsführer für elektrische Verbindungstechnik der Energieinfrastruktur, für den Übertragungsnetzbetreiber TenneT eine Weltneuheit entwickelt. Universell steckbare Reparaturlösung (WK-intern) - Winterbach, Deutschland – Die One-size-fits-all-Lösung ermöglicht es, unterschiedlichste Hochspannungs-Drehstrom-Seekabeltypen nach dem Steckprinzip miteinander zu verbinden – vollkommen unabhängig vom Aufbau oder Hersteller. Dadurch können defekte Seekabel effizient repariert und der Ersatzteilbestand auf ein Minimum reduziert werden. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Typprüfungen unterstreicht PFISTERER erneut seine Rolle als Innovationstreiber in der Energieübertragung. DIE ONE-SIZE-FITS-ALL-LÖSUNG BIETET VIELE VORTEILE Die innovative Reparaturlösung für die Offshore-Industrie basiert auf der steckbaren Epoxidharzmuffe bis 170 kV
Bundesnetzagentur genehmigt Abschnitt des SuedLinks bei Hannover Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Technik 26. Februar 2025 Werbung Die Bundesnetzagentur hat heute das Planfeststellungsverfahren für einen weiteren Abschnitt der Höchstspannungsleitungen des Vorhabens SuedLink abgeschlossen. (WK-intern) - Die planfestgestellte Trasse verläuft vollständig auf dem Gebiet der Region Hannover. Mit diesem Beschluss erhält die TenneT TSO GmbH als Übertragungsnetzbetreiber die Genehmigung für den Bau und den Betrieb der Stromleitung. Dieser Abschnitt ist der siebte des SuedLink, für den eine Genehmigung vorliegt. Strecke von Landkreisgrenze Heidekreis/Region Hannover bis Landkreisgrenze Region Hannover/Hildesheim Die Trasse beginnt auf dem Gebiet der Stadt Neustadt am Rübenberge westlich der Ortschaft Stöckendrebber. Sie verläuft im gesamten Abschnitt von nördlicher in südliche Richtung. Die Strecke passiert dabei die Ortschaft Mandelsloh westlich und quert
RWE plant über ihren Offshore-Windpark Amrumbank West erstmals systemstabilisierende Sekundärregelleistung Finanzierungen Offshore Ökologie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Februar 2025 Werbung Offshore Windpark Amrumbank West von RWE hilft künftig mit bei Netzstabilisierung Mit Amrumbank West kann erster RWE-Offshore-Windpark Systemdienstleistung zur Netzstabilisierung bereitstellen Leistung des Windparks kann um bis zu 60 Megawatt auf Anforderung des Netzbetreibers reduziert werden RWE wird damit in Kürze zum größten Vermarkter von Sekundärreserve aus Offshore Windkraft (WK-intern) - RWE plant, über ihren Offshore-Windpark Amrumbank West erstmals systemstabilisierende Sekundärregelleistung (auch bekannt als Sekundärreserve) für das deutsche Stromnetz zur Verfügung zu stellen. Die erforderliche sogenannte Präqualifikation über eine Kapazität von 60 Megawatt (MW) wurde seitens des Übertragungsnetzbetreibers TenneT kürzlich erteilt. Die Sekundärreserve dient, neben der Primär- und Minutenreserve, der Stabilisierung der Netzfrequenz, die zu jeder
Heerema baut neues Float-Over-Schiff für die Offshore-Plattformen des 2GW-Programms von TenneT Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Januar 2025 Werbung Heerema Marine Contractors freut sich, die Unterzeichnung eines Vertrags mit TenneT über die Lieferung eines neuen Float-Over-Schiffs bekannt zu geben, das für die Installation der mehr als 30.000 mT 2GW Offshore-Umspannwerke (OSS) ausgelegt ist, die für den Ausbau der niederländischen und deutschen Stromnetze von entscheidender Bedeutung sind. (WK-intern) - Bei Heerema sind wir stolz darauf, eine Schlüsselrolle bei der Beschleunigung der Energiewende zu spielen. Unser neues Float-Over-Schiff wird ein entscheidender Vorteil bei der Installation von ultraschweren Topsides wie den 2GW-Topsides von TenneT sein, den Ausbau der Kapazität für erneuerbare Energien unterstützen und unser Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit im maritimen und Energiesektor
Tim Meyerjürgens wird Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) von TenneT Germany Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Offshore Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Dezember 2024 Werbung Tim Meyerjürgens ist zum Vorsitzenden der Geschäftsführung (CEO) von TenneT Germany ernannt worden. (WK-intern) - Die Ernennung erfolgt mit Wirkung zum 1. Januar 2025. Ab diesem Zeitpunkt wird TenneT seinen nationalen Fokus stärken und in zwei nationalen Organisationen in den Niederlanden und in Deutschland arbeiten, die als Gruppe unter einer Holding zusammengefasst sind. Diese organisatorische Anpassung ist Voraussetzung für zukünftiges Wachstum und mögliche private Investitionen in TenneT Germany im Laufe der Zeit. Dies wird von der TenneT Holding und dem niederländischen Staat als alleinigem Anteilseigner geprüft. Manon van Beek, CEO der TenneT Holding B.V., erklärte: „Tim Meyerjürgens ist ein wichtiger Wegbereiter und maßgeblich an erfolgreichen
Prysmian beginnt mit der Kabelverlegung für das HGÜ-Projekt SuedOstLink in Deutschland Erneuerbare & Ökologie Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 6. November 2024 Werbung Mailand - Prysmian, Weltmarktführer im Bereich Energie- und Telekommunikationskabel und -systeme, hat im Oktober mit der Installation der Kabel für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung (HGÜ) SuedOstLink begonnen. (WK-intern) - Der Startpunkt liegt im Norden des bayerischen Teils der Strecke, etwa 270 km von Isar entfernt. Prysmian trägt dazu bei, Strom effizient und nachhaltig zu übertragen und spielt eine wichtige Rolle beim Übergang zu einer umweltfreundlicheren Wirtschaft. Das Unternehmen unterstützt die Energiewende mit seinen innovativen und zuverlässigen Lösungen. Der deutsche Übertragungsnetzbetreiber TenneT TSO GmbH hat Prysmian mit der Lieferung eines 525 kV HGÜ-Erdkabelsystems beauftragt, welches mehr als 2 GW Leistung auf einem einzigen System übertragen kann.
Prysmian beginnt mit der Kabelverlegung für TenneTs SuedLink-Projekt in Deutschland Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik Windenergie 23. Oktober 202423. Oktober 2024 Werbung Mailand - Prysmian, Weltmarktführer im Bereich Energie- und Telekommunikationskabel und -systeme, hat mit der Installation der ersten Kabel für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung (HGÜ) SuedLink begonnen. (WK-intern) - Im Auftrag der deutschen Übertragungsnetzbetreiber TenneT TSO GmbH und TransnetBW GmbH ist Prysmian für die Planung, Herstellung, Lieferung und Installation eines 580 km langen Teilabschnitts verantwortlich. Das Kabelsystem ermöglicht eine Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung von ±525 kV mit einer Kapazität von 2 GW elektrischer Leistung. Die Trasse führt von Wilster in Schleswig-Holstein nordwestlich von Hamburg durch ganz Deutschland bis zum südlichen Anschlusspunkt in Bergrheinfeld bei Schweinfurt in Bayern. Die Kabel werden in Prysmians europäischen Kabelwerken produziert. Sie bestehen aus großen Kupferleitern
Bundesnetzagentur legt Trassenverlauf für zweiten Abschnitt des SuedOstLink fest Erneuerbare & Ökologie Technik Windenergie Windparks 27. September 2024 Werbung Fortschritt beim Netzausbau: Die Bundesnetzagentur hat heute das Planfeststellungsverfahren für einen weiteren Abschnitt des SuedOstLink beendet. (WK-intern) - Damit steht der Verlauf der Gleichstromtrasse als Erdkabel zwischen Münchenreuth und Marktredwitz in Bayern fest. Mit ersten Bauarbeiten konnte der Netzbetreiber, die TenneT TSO GmbH, bereits vor Erlass dieses Planfeststellungsbeschlusses beginnen. Die Bundesnetzagentur hatte seit Herbst vergangenen Jahres mehreren Anträgen auf vorzeitigen Baubeginn in diesem Leitungsabschnitt zugestimmt. TenneT hat nun eine umfassende Genehmigung erhalten. Trassenverlauf zwischen Münchenreuth und Markredwitz Die genehmigte rund 55 km lange Stromleitung beginnt beim Ländereck Thüringen-Sachsen-Bayern nördlich von Hof und verläuft von dort in südlicher Richtung. Sie folgt zunächst östlich an Hof vorbei bis
Nexans investiert 90 Millionen Euro, um das Wachstum der Offshore-Windenergie in Europa zu unterstützen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. September 202416. September 2024 Werbung Paris – Nexans, ein weltweit führendes Unternehmen in der Energiewende, kündigt Pläne an, 90 Millionen Euro zu investieren, um das Wachstum der Offshore-Windenergie in Europa zu unterstützen. Nexans investiert 90 Millionen Euro in seine Anlagen in Charleroi (Belgien), Erembodegem (Belgien) und Calais (Frankreich), um das Wachstum der Offshore-Windenergie und der Unterwasserverbindungen zu unterstützen Die Investition umfasst den Bau eines neuen, 53 Meter hohen Turms zur Isolierung von Landkabeln im Nexans-Werk in Charleroi (Belgien) und ermöglicht die Produktion von 525-kV-Landkabeln, die zur Unterstützung des TenneT-Rahmenvertrags erforderlich sind Nexans setzt sich für eine langfristige Strategie der Elektrifizierung ein, die nur durch die Unterstützung erneuerbarer Energiequellen